filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Studentische Hilfskraft Produktion Online-Lehre/Veranstaltungsorganisation

Studentische Hilfskraft Produktion Online-Lehre/Veranstaltungsorganisation 150 150 artisttraining-ziw

Am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin wird eine Stelle für eine Studentische Hilfskraft im Bereich Veranstaltungsorganisation/Online-Lehre bis voraussichtlich Dezember 2020 mit Option auf Verlängerung – vorbehaltlich der Mittelbewilligung – frei.

Das Projekt Artist Training ARTISTIC COLLECTIVES ist ein Weiterbildungsangebot am UdK Berlin Career College zur Qualifizierung, Beratung und Vernetzung von Exil-Künstlerinnen und Künstlern. In drei Ausgaben von Mai 2020 bis November 2021 bieten fünf Trainingseinheiten Informationen und Kontakte für Kollektive aus den Bereichen: Musik, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film und eine interdisziplinäre Gruppe. Ein Networking-Format ermöglicht den Austausch untereinander, Beratungen gehen auf die individuelle Situation ein und eine Präsentationsveranstaltung am Ende schafft eine Arbeitserfahrung in Berlin. Flankierend werden für die Digitalen BASICS Online-Lehre Videos produziert und in Kombination mit Vertiefungsworkshops umgesetzt. Ziele sind die Vernetzung in die Berliner Kultur- und Kreativwirtschaft durch das Kennenlernen der Institutionen, die Etablierung auf dem Berliner Arbeitsmarkt und die strategische Positionierung in der jeweiligen künstlerischen Ausrichtung.

 

Aufgabenbereiche: Veranstaltungsorganisation und Produktion Online-Lehre für das Projekt Artst Training

Anforderungen:

Veranstaltungsorganisation/Teilnehmermanagement

–          Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit im Kultur- und Bildungsbereich

–          Kenntnisse in der Veranstaltungsorganisation

Online-Lehre

–          Recherchearbeiten und Unterstützung in der Produktion bzw. Post-Produktion von Online-Lehre

–          Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch fließend, gerne auch Arabisch oder Farsi

–          Avid und Premiere wünschenswert

Start: nächstmögl., bis zu 40 h/Monat mit 12,30 Euro brutto/Std.

 

Rückfragen und Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 15. Juni 2020 bitte an melanie.waldheim@intra.udk-berlin.de

 

Berlin Career College

Dr. Melanie Waldheim

Programmleitung Artist Training

Universität der Künste Berlin

Bundesallee 1-12, 10719 Berlin

Tel: 030-3185 2710

Facebook: www.facebook.com/artisttraining.udk.berlin

www.udk-berlin.de/ziw/artisttraining

Biete Unterstützung als Produktionsassistent/Aufnahmeleiterassisten

Biete Unterstützung als Produktionsassistent/Aufnahmeleiterassisten 150 150 max.pluschke

Mein Name ist Max, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Chemnitz.
Filmen, schneiden und bearbeiten ist Teil meines Lebens seit ich 12 Jahre alt bin. In der Schule habe ich mit Freunden für den Unterricht und auch privat viele Filmprojekte umgesetzt und dadurch gemerkt, dass ich auch beruflich den Wunsch habe beim Film und Fernsehen zu arbeiten.
Mein Plan ist es nächstes Jahr an der Filmuniversität Babelsberg Filmproduktion zu studieren. Vorraussetzung für das Studium ist praktische Erfahrung in der Medienbranche im Bereich Film- und Medienproduktion. Letztes Jahr habe ich mein Abitur gemacht und war danach 5 Monate (August – Januar) auf der Mein Schiff Flotte als Senior-Videooperator tätig. Dort habe ich wöchentlich einen ca. 45 minütigen Reisefilm produziert, den die Gäste am Ende der Reise erwerben konnten.
Jetzt suche ich nach einem Job oder Praktikum bei dem ich noch mehr Erfahrungen mit der Kamera, im Schnitt und in der Produktion sammeln kann.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich bei Ihnen die Möglichkeit dazu bekomme.

Mit freundlichen Grüßen,
Maximilian Pluschke

Mein Kontakt:
Maximilian Pluschke
Mail: max.pluschke@t-online.de
Mobil: +491736407331

Biete Filmmusik

Biete Filmmusik 150 150 pascalziege

Biete Filmmusik für euer Filmprojekt 🙂 Ich arbeite mit Cubase schon seit 9 Jahren fing an mit elektronischer Musik, danach weiter mit Hiphop Beats bis ich angefangen hab Soundtracks zu produzieren. Ich Freue mich auf die Zusammenarbeit 😀 für mehr Infos und Hörproben schreibt mir einfach per Email 🙂

mellowdprod@gmail.com

Videographer looking for project & people to collaborate!

Videographer looking for project & people to collaborate! 150 150

Dear friends,

I’m an independent filmmaker looking for interesting projects & people to create and collaborate. I’m interested in working on narrative, journalistic, and documentary projects. I’ve worked as a camera operator and editor. You can find my new short documentary film on my website www.lamnt.de/one-summer-day. I’m looking forward to hearing from you

Cheers 🙂

KAMERA-DROHNEN OPERATOR GESUCHT!

KAMERA-DROHNEN OPERATOR GESUCHT! 150 150 noahanfragen

Liebe Alle,

Für unseren Kurzspielfilm „WEG VON HIER“ suchen wir ab jetzt nach einem Drohnenoperator.

Worum gehts?
Berlin. Der Mietenwahnsinn wird immer irrer und die Mutter von Elias kommt durch die Erhöhung der Preise gerade so über die Runden und ist gereizter denn je. Als Elias dann nach einer heftigeren Auseinandersetzung wütend die Wohnung verlässt, will er nicht mehr zurück und ist auf seine fünfköpfige Gang angewiesen. Als Sohn eines reichen Immobilienmaklers findet Flávio, ein Mitglied der Gruppe und Elias‘ bester Freund, eine Lösung für sein Problem, bis dann doch wieder seine Eltern im Weg stehen..

Art: Coming-of-Age, Nachwuchs
Verwendungszweck: Festivals, eventuelle kommerzielle Nutzung
Drehzeitraum: 29.06. – 04.07.2020 in Berlin
Regie: Felix Lari Strümpel
Kamera: Moritz Reinhart

-No-Budget-

Falls Fragen aufkommen, oder Interesse besteht, gerne eine Mail an noah@wegvonhier-film.de
Bei Bedarf schicke ich euch in diesem Zuge gerne auch das Drehbuch, die Projektmappe und/oder die Stabilste zu.

Lieben Gruß und bleibt gesund!
Noah

call for producer

call for producer 150 150 wycisk.julia

CALL-FOR-PRODUCER

Dears, we are Gloria and Julia, based in Paris and Berlin, preparing the short film „Lo Squardo“ which we want to realise in 2020/2021 in Berlin.

Right now we are looking for a Berlin based producer who’d be interested in developing Lo Squardo with us, working together on possible funding and setting up a crew.

Synopsis:

Lo Sguardo, meaning the gaze in italian, is a narrative short film about a young woman, Sol, during her walk home one night. Along the way, she is confronted with a reality that degenerates mysteriously becoming more and more strange and terrifying. In this new reality, the mind is contorted by fear, the threat of inevitable violence hangs like a heavy fog, and we feel horribly observed.

We got a script, storyboard and moods, ideas to share, wed love to get together and tell you what inspired us and how we can imagine this project unfold.

Please contact us here: gloria.zingales@gmail.com!

Hear you soon and stay safe 🙂

Gloria&Julia

Schnitt&Postproduktion&Farbkorrektur

Schnitt&Postproduktion&Farbkorrektur 150 150 Stefan

Biete Schnitt-Postproduktion-Farbkorrektur

 

Hauptrolle CLARA (17) – Spielfilm – freies Filmkollektiv NOBUDGET

Hauptrolle CLARA (17) – Spielfilm – freies Filmkollektiv NOBUDGET 150 150 casting1

Das freie Filmkollektiv GENERATION TOCHTER (AT) startet die Suche nach der Hauptrolle CLARA.

– weiblich

– Spielalter: 16-25

– kein spezieller bodytype

– europäisch

– Führerschein

– Berlin

PROJEKTINFOS:

Projekt:                   GENERATION TOCHTER (AT)

DZR:                        Oktober 2020 – April 2021

Drehtage:               ca. 30DT (Stand 04. Mai 2020)

Drehort:                  Berlin & Umgebung

Filmproduktion:     freies Filmkollektiv // NOBUDGET

Executive Prod.:     Dareios Haji Hashemi, Nicola Herrmann, Hannes Linhard

Regie:                       Marielle Sjømo Samstad

Drehbuch:               Mey Woelke u. Hannes Linhard, Lukas Wesslowski, Mohammed Chahrour

Genre:                      Coming-of-age/Actionthriller

GENERATION TOCHTER – Das ist ein freies und selbstständig arbeitendes Filmkollektiv aus ambitionierten Studierenden und jungen Filmemacher*innen, die gemeinsam den unkommerziellen Film GENERATION TOCHTER produzieren und auswerten wollen. Dabei wollen wir eine Struktur schaffen, in der wir uns alle mit unseren individuellen Fähigkeiten einbringen, in der wir uns kreativ ausleben und untereinander langfristige Kontakte knüpfen können. Unser Ziel ist es, einen abendfüllenden Spielfilm zu drehen und diesen auf die Berlinale zu entsenden. Mit feministischem Anspruch und ästhetischem Niveau wollen wir eine Coming-of-Age Geschichte in einen Actionthriller verwandeln. Das ist besonders als No-Budget Produktion natürlich eine riesige Aufgabe. Mithilfe alternativer Arbeits- und Drehkonzepte werden wir als ambitioniertes und motiviertes Team die Herausforderungen angehen und meistern. Wir wollen durch die Eigenfinanzierung jungen Filmemacher*innen ein freies kreatives Arbeiten ermöglichen, unabhängig von TV-Rezepten und Studiovorgaben.

In diesem Geiste möchten wir ebenso den Cast aktiv miteinbeziehen und kreativ teilhaben lassen. Unsere Priorität liegt darin, lebende Räume zu entwickeln, in denen sich das Schauspiel entfalten und dynamisch verändern kann. Um die große Anzahl an Drehtagen und die Verfügbarkeiten des Cast vereinbaren zu können, ist unser Bestreben, eine bestmöglich abgestimmte Drehplanung zu ermöglichen, um allen Beteiligten eine professionelle und fruchtbare Zusammenarbeit zu gewährleisten.

 

SYNOPSIS & ROLLENBESCHREIBUNG CLARA: https://drive.google.com/file/d/1M1s6H78p5KuZKHF7ql5tI1ggLWn0MHEd/view?usp=sharing

 

Wenn du dich mit einem E-Casting bei uns bewerben willst, dann schicke uns bitte folgende 3 Aufnahmen und Infos bis zum 20.05. an casting@generation-tochter.de.

1. Video: Vorstellung (max. 3min)

– Stell dich kurz vor und begründe ggf. kurz dein Interesse am Projekt.

– Erzähle uns von einer vergangenen Konfliktsituation aus deiner Kindheit mit deiner Familie oder Elternfigur und wie du die Situation heute betrachtest.

2. Video: Szene 1

– Die Szene stellt den Streit zwischen Clara und ihrer Mutter direkt nach dem 3. Überfall der Frauen da, in dem Clara sich nicht an den vorher von Daniela angeordneten Plan hielt und somit sich und ihre Ersatzmutter Samira in Gefahr hätte bringen können.

– Kamera: Nah/Halbnah

3. Video: Szene 2 (max. 3min)

– Clara begibt sich nach dem Streit nicht wie abgemacht nach Hause, sondern treibt sich durch die Straßen Berlins, lebt den ihr sonst verwehrten Konsum, betrinkt sich und findet sich schließlich in einem Club wieder. Dort wird sie von einem Mann belästigt, bis die 20 Jährige Aleyna sie aus der Situation “befreit”. Die beiden unterhalten sich und Aleyna schlägt vor MDMA zu nehmen.

– die Szene soll/muss nicht komplett gespielt werden, wähle frei deine Textstellen aus.

– Kamera: Amerikanisch/Fullbody

4. Info über deine Verfügbarkeit im geplanten DZR + ggf. Link zu deinem Onlineprofil

 

Ecasting Szene 1: https://drive.google.com/file/d/112DExZZYKz3H7PFiKrpmURcvxGnsHAjq/view?usp=sharing

Ecasting Szene 2: https://drive.google.com/file/d/13C6jocsqp1An0kFNGBL-sfCDzD6BC9lP/view?usp=sharing

 

 

Natürlich müssen wir uns auch mit der aktuellen Situation arrangieren und würden den weiteren Castingprozess individuell mit euch abklären, wie wir in ein physisches Treffen ab Ende Mai/Anfang Juni kommen könnten.

Fragen, Probleme, Unklarheiten -> gerne kontaktieren: casting@generation-tochter.de

Wir freuen uns über deine Bewerbung!

Biete: Sound Design, Editing, Dialogue,…

Biete: Sound Design, Editing, Dialogue,… 150 150 markus.sternbauer

Hi,

mein Name ist Markus Sternbauer und ich bin professioneller Sound Designer. Ich bin kontinuierlich auf der Suche nach neuen spannenden Film- und Videoprojekten, wo ich meine Kenntnisse im Bereich der narrativen Tongestaltung einbringen kann. Dazu gehören auch immersive Audioproduktionen mit 3D-Sound.

Wenn du für Dein Projekt noch den richtigen Sound benötigst, melde Dich gerne unter folgender E-Mail Adresse:

markus.sternbauer@gmx.at

Autor gesucht / Mitwirkung am Drehbuch

Autor gesucht / Mitwirkung am Drehbuch 150 150 zeki.turan

ich suche fuer ein Thriller / Action Spielfilm einen Autor. Es gibt bereits eine Rohfassung des Drehbuchs, welches aber ausgearbeitet werden muss. Wenn Zeit, dann sollte ein Expose erstellt werden.