-
"Captain Faggotron Saves the Universe" hits the cinemas!Mitteilungen | 28/01/2023MEHR LESENWeltpremiere in Rotterdam
-
"LEBENSRAUM" beim Filmfestival Max Ophüls PreisMitteilungen | 25/01/2023MEHR LESENdystopischer Kurzfilm im Wettbewerb
-
"It's Time" bei den Lift Off Filmmakers SessionsMitteilungen | 10/01/2023MEHR LESENOne-Take-Kurzfilm in internationaler Session
-
filmArche am Mittwoch!Mitteilungen | 24/11/2022MEHR LESENVerpasst nie wieder tolle Events! - Join our Telegram channel!
-
Zwei Arche Filme über den Tod am 02.11.Mitteilungen | 01/11/2022MEHR LESENDoku-Filme über den Tod und das Sterben
Veranstaltungen
Unsere Mittwochsveranstaltungen sind kostenlos und für jeden zugänglich.
Januar

Veranstaltungsdetails
Wir laden euch herzlich zur Vorführung von "Toxique" (Kamerun 2022, 25 min) unter der Regie von Fabrice Bekono am 18. Januar um 19h ein.
Veranstaltungsdetails
Synopsis
🔗 Hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung
Synopsis
The screening begins at 7 p.m. in the lobby, followed by a Q&A with the director until 9 p.m.
🔗 Here’s the Facebook-Event
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 22:00

Veranstaltungsdetails
Die erste Mural-Filmvorführung: Am 21. Januar werden wir in der Filmarche die Arbeit von FLINTA/BIWOC in Film und Videokunst feiern 👏👏🌈🌟 Es wird ein Abend sein, an dem wir eine Plattform
Veranstaltungsdetails
Die erste Mural-Filmvorführung: Am 21. Januar werden wir in der Filmarche die Arbeit von FLINTA/BIWOC in Film und Videokunst feiern 👏👏🌈🌟
Es wird ein Abend sein, an dem wir eine Plattform schaffen, um die verschiedenen visuellen Visionen, die Teile unserer Geschichten erzählen, zu teilen.
An diesem Abend werden wir uns diese schöne Sammlung von Filmen ansehen:
Mother Nature
NURU, eine junge Frau des Planeten mit überbordender Fantasie, beschließt, sich selbst mit Motoröl zu bemalen, das sie als Metapher benutzt, um die Botschaft an die nächste Generation weiterzugeben.
Planet Blue
Ein Märchen über Reinkarnation, Zerstörung und Wiederherstellung. Ein kosmischer Vortrag über eine parallele Dystopie.
Shifting sands
Eine Videokunst, die über unseren Körper als etwas in ständiger Bewegung Befindliches nachdenkt, darüber, wie er mit Landschaften verschmilzt, während er selbst eine Landschaft ist, und über den meditativen Puls, der ihn in Gang hält.
Evin’s story
Basiert auf einem inszenierten Interview mit der Ex-Guerilla Zilan, die zu Evin wird und auch darüber spricht, warum sie jetzt keinen Fisch mehr essen kann.
Family Portrait
ist ein Mini-Dokumentarfilm, der Geschichten aus der Jugend der Tanten der Filmemacherin einfängt. Er enthüllt ihre Kämpfe in Zeiten der Armut und ihre Zärtlichkeit, wenn sie sich an Geschichten über den Geistheiler Elidio Souza Faria erinnern. Der Film ist eine Erzählung, um diejenigen nicht zu vergessen, die das Haus der Kindheit des Filmemachers gebaut haben.
Silence
die Geschichte von Ali, der ein schweigsamer Mensch ist, von dem oder über den wir nicht viel wissen. Während eines Tages mit ihnen lernen wir ihre Realität kennen und erfahren am Ende
was sie lebendig macht.
Always Night
In einem kalten und pandemischen Berliner Winter, in dem die Dunkelheit nie zu enden scheint Dunkelheit nie zu enden scheint und die unendlichen Nächte uns verschlingen, kamen wir zusammen, um unsere Neugierde, Wärme und Zuneigung in den uns gegebenen Räumen zu erzeugen – unseren Körpern und unseren Häusern.
I’d do anything for love
eine Geschichte, die die Reise eines Menschen auf der Suche nach der wahren Liebe beschreibt.
🔗 Hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung
The first Mural film screening on the 21st/January at filmArche we will celebrate FLINTA/BIWOC work in film and video art👏👏🌈🌟
It will be an evening in which we would create a platform for sharing the diverse visual visions that tell pieces of our tales.
On this evening we will watch this beautiful collection of films:
Mother Nature
Disgusted with the already deplorable behaviour of the human being towards his natural environment), NURU, a young woman of the planet with an overflowing imagination, decides to paint herself motor oil which she uses as a metaphor to pass the message to the next generation.
Planet Blue
A tale about reincarnation, destruction, and recovery. A cosmic presentation to a parallel dystopia.
Shifting sands
A video-art, which reflects on our body as something constantly moving, how it melts into landscapes while being a landscape itself and this meditative pulse that keeps it going.
Evin’s story
based on a staged interview with ex-guerrilla Zilan who becomes Evin, and also talks about why she can’t eat fish now.
Family Portrait
is a mini documentary which captures stories from the youth of the filmmaker’s aunts. Unveils their struggles during poverty times and tenderness as they recollect stories about the spiritual healer Elidio Souza Faria. The film is a storytelling to not forget those who built the filmmaker’s childhood home.
Silence
the story of Ali, who’s a silent person, from or even about whom we don’t know much. During one day with them, we will learn about their reality and end up knowing
what makes them alive.
Always Night
In a cold and pandemic Berlin winter, where it seems that darkness never ends and the infinite nights devour us, we came together to rediscover our curiosity to create warmth and affection within our given spaces – our bodies and our homes.
I’d do anything for love
a story that explores a persons journey in search of true love.
🔗 Here’s the Facebook-Event
Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 22:00
Februar

Veranstaltungsdetails
Logline Tierrechtsaktivist:innen kämpfen ohne Rücksicht auf eigene Verluste für das Tierwohl. Hier wird hinter die Kulissen ihrer Arbeit geblickt, Schattenseiten und Gefahren inklusive. Isabella und Felix von Dough Studios
Veranstaltungsdetails
Logline
Tierrechtsaktivist:innen kämpfen ohne Rücksicht auf eigene Verluste für das Tierwohl. Hier wird hinter die Kulissen ihrer Arbeit geblickt, Schattenseiten und Gefahren inklusive.
Isabella und Felix von Dough Studios erzählen uns über ihre Limited Doku-Serie „ANIMALS ARMY“, die sie für den Streaming-Anbieter JOYN gedreht und geschnitten haben. Die zwei jungen Filmemacher:innen werden uns live in der filmArche über ihre Recherche und die Arbeit mit den Aktivist:innen erzählen: Wie kam es zu dieser Doku-Reihe? Wie hat sich die Produktion gestaltet? Was ist als nächstes geplant?
🔗 Hier findet ihr „ANIMALS ARMY“ bei Joyn
Logline
Animal rights activists fight for animal welfare regardless of their own losses. Here we take a look behind the scenes of their work, including dark sides and dangers.
Isabella and Felix from Dough Studios tell us about their limited docu-series „ANIMALS ARMY“, which they shot and edited for the streaming provider JOYN. The two young filmmakers will tell us live at filmArche about their research and work with activists: How did this documentary series come about? How did the production work out? What is planned next?
🔗 Here you can find „ANIMALS ARMY“ at Joyn
Trailer
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00
März
Keine Veranstaltungen
Januar

Veranstaltungsdetails
Wir laden euch herzlich zur Vorführung von "Toxique" (Kamerun 2022, 25 min) unter der Regie von Fabrice Bekono am 18. Januar um 19h ein.
Veranstaltungsdetails
Synopsis
🔗 Hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung
Synopsis
The screening begins at 7 p.m. in the lobby, followed by a Q&A with the director until 9 p.m.
🔗 Here’s the Facebook-Event
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 22:00

Veranstaltungsdetails
Die erste Mural-Filmvorführung: Am 21. Januar werden wir in der Filmarche die Arbeit von FLINTA/BIWOC in Film und Videokunst feiern 👏👏🌈🌟 Es wird ein Abend sein, an dem wir eine Plattform
Veranstaltungsdetails
Die erste Mural-Filmvorführung: Am 21. Januar werden wir in der Filmarche die Arbeit von FLINTA/BIWOC in Film und Videokunst feiern 👏👏🌈🌟
Es wird ein Abend sein, an dem wir eine Plattform schaffen, um die verschiedenen visuellen Visionen, die Teile unserer Geschichten erzählen, zu teilen.
An diesem Abend werden wir uns diese schöne Sammlung von Filmen ansehen:
Mother Nature
NURU, eine junge Frau des Planeten mit überbordender Fantasie, beschließt, sich selbst mit Motoröl zu bemalen, das sie als Metapher benutzt, um die Botschaft an die nächste Generation weiterzugeben.
Planet Blue
Ein Märchen über Reinkarnation, Zerstörung und Wiederherstellung. Ein kosmischer Vortrag über eine parallele Dystopie.
Shifting sands
Eine Videokunst, die über unseren Körper als etwas in ständiger Bewegung Befindliches nachdenkt, darüber, wie er mit Landschaften verschmilzt, während er selbst eine Landschaft ist, und über den meditativen Puls, der ihn in Gang hält.
Evin’s story
Basiert auf einem inszenierten Interview mit der Ex-Guerilla Zilan, die zu Evin wird und auch darüber spricht, warum sie jetzt keinen Fisch mehr essen kann.
Family Portrait
ist ein Mini-Dokumentarfilm, der Geschichten aus der Jugend der Tanten der Filmemacherin einfängt. Er enthüllt ihre Kämpfe in Zeiten der Armut und ihre Zärtlichkeit, wenn sie sich an Geschichten über den Geistheiler Elidio Souza Faria erinnern. Der Film ist eine Erzählung, um diejenigen nicht zu vergessen, die das Haus der Kindheit des Filmemachers gebaut haben.
Silence
die Geschichte von Ali, der ein schweigsamer Mensch ist, von dem oder über den wir nicht viel wissen. Während eines Tages mit ihnen lernen wir ihre Realität kennen und erfahren am Ende
was sie lebendig macht.
Always Night
In einem kalten und pandemischen Berliner Winter, in dem die Dunkelheit nie zu enden scheint Dunkelheit nie zu enden scheint und die unendlichen Nächte uns verschlingen, kamen wir zusammen, um unsere Neugierde, Wärme und Zuneigung in den uns gegebenen Räumen zu erzeugen – unseren Körpern und unseren Häusern.
I’d do anything for love
eine Geschichte, die die Reise eines Menschen auf der Suche nach der wahren Liebe beschreibt.
🔗 Hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung
The first Mural film screening on the 21st/January at filmArche we will celebrate FLINTA/BIWOC work in film and video art👏👏🌈🌟
It will be an evening in which we would create a platform for sharing the diverse visual visions that tell pieces of our tales.
On this evening we will watch this beautiful collection of films:
Mother Nature
Disgusted with the already deplorable behaviour of the human being towards his natural environment), NURU, a young woman of the planet with an overflowing imagination, decides to paint herself motor oil which she uses as a metaphor to pass the message to the next generation.
Planet Blue
A tale about reincarnation, destruction, and recovery. A cosmic presentation to a parallel dystopia.
Shifting sands
A video-art, which reflects on our body as something constantly moving, how it melts into landscapes while being a landscape itself and this meditative pulse that keeps it going.
Evin’s story
based on a staged interview with ex-guerrilla Zilan who becomes Evin, and also talks about why she can’t eat fish now.
Family Portrait
is a mini documentary which captures stories from the youth of the filmmaker’s aunts. Unveils their struggles during poverty times and tenderness as they recollect stories about the spiritual healer Elidio Souza Faria. The film is a storytelling to not forget those who built the filmmaker’s childhood home.
Silence
the story of Ali, who’s a silent person, from or even about whom we don’t know much. During one day with them, we will learn about their reality and end up knowing
what makes them alive.
Always Night
In a cold and pandemic Berlin winter, where it seems that darkness never ends and the infinite nights devour us, we came together to rediscover our curiosity to create warmth and affection within our given spaces – our bodies and our homes.
I’d do anything for love
a story that explores a persons journey in search of true love.
🔗 Here’s the Facebook-Event
Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 22:00
Februar

Veranstaltungsdetails
Logline Tierrechtsaktivist:innen kämpfen ohne Rücksicht auf eigene Verluste für das Tierwohl. Hier wird hinter die Kulissen ihrer Arbeit geblickt, Schattenseiten und Gefahren inklusive. Isabella und Felix von Dough Studios
Veranstaltungsdetails
Logline
Tierrechtsaktivist:innen kämpfen ohne Rücksicht auf eigene Verluste für das Tierwohl. Hier wird hinter die Kulissen ihrer Arbeit geblickt, Schattenseiten und Gefahren inklusive.
Isabella und Felix von Dough Studios erzählen uns über ihre Limited Doku-Serie „ANIMALS ARMY“, die sie für den Streaming-Anbieter JOYN gedreht und geschnitten haben. Die zwei jungen Filmemacher:innen werden uns live in der filmArche über ihre Recherche und die Arbeit mit den Aktivist:innen erzählen: Wie kam es zu dieser Doku-Reihe? Wie hat sich die Produktion gestaltet? Was ist als nächstes geplant?
🔗 Hier findet ihr „ANIMALS ARMY“ bei Joyn
Logline
Animal rights activists fight for animal welfare regardless of their own losses. Here we take a look behind the scenes of their work, including dark sides and dangers.
Isabella and Felix from Dough Studios tell us about their limited docu-series „ANIMALS ARMY“, which they shot and edited for the streaming provider JOYN. The two young filmmakers will tell us live at filmArche about their research and work with activists: How did this documentary series come about? How did the production work out? What is planned next?
🔗 Here you can find „ANIMALS ARMY“ at Joyn
Trailer
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00
März
Keine Veranstaltungen