filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Rufus Temple Orchestra

Rufus Temple Orchestra 150 150 hallo

Wir spielen am 13.12.19 ein Konzert mit dem Rufus Temple Orchestra feat. Alison Affleck (UK) im wunderschönen Theater im Delphi und wollten mal hören, ob es zufällig Studierende gibt, die Lust haben das Konzert (oder einen Teil davon) zu filmen?

Bei Interesse gerne einfach telefonisch melden: 0157 53601671

Martial Arts Kurzfilm

Martial Arts Kurzfilm 150 150 sardo

Hey,

wir, Flo und Boris, sind tätig im Bereich Shaolin Kung Fu und haben über ein Jahr an einer Partnerform gearbeitet. Nun ist uns in den Kopf gekommen, diese evtl. verfilmen zu lassen.
Uns interessiert es, wie sich die ganze Performance als Kurzfilm aussieht und natürlich auch ist es für uns eine Erfahrung vor der Kamera zu arbeiten und ein schönes Andenken für uns.
Das Material wäre von unserer Seite dann auch für Euch für Werbezwecke freigeben.
Wer jetzt interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.
Liebe Grüße
Boris

Biete Unterstützung im Bereich Schnitt (Avid)

Biete Unterstützung im Bereich Schnitt (Avid) 150 150

Erfahrene Film Editorin auf der Suche von neuen Herausforderungen im Bereich Schnitt. Besonders Interesse an Dokumentarfilm Formaten, aber auch mit Lust auf anspruchsvollen Fiktion Projekte.
Arbeitssprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch/Katalanisch.
Sehr fit in Dramaturgie und technisch versiert.
Wenn du im Team arbeiten magst, und Freude am Austausch hast, melde dich gerne!
Ich schicke Filmografie und Links nach Anfrage

Darsteller für queeres freies Kurzfilmprojekt 25.01. und 26.01.2020 in Berlin gesucht

Darsteller für queeres freies Kurzfilmprojekt 25.01. und 26.01.2020 in Berlin gesucht 150 150 christopher.grigat

Für ein queeres freies Kurzfilmprojekt werden 2 männliche Darsteller und eine weibliche Darstellerin gesucht (Spielalter 18 – 25) für den 25.01.2020 und 26.01.2020 in Berlin.
Der Film „Entscheide dich“ wird sich inhaltlich mit Bisexualität auseinander setzen und wird eine Länge von 3-4 Minuten haben.
Unterstützt wird das Kurzfilm Projekt von queerblick e.V.
queerblick e.V. ist ein Medienprojekt aus Dortmund mit dem Ziel, Jugendliche vor, im und nach dem Coming-out durch Medienarbeit zu unterstützen – sowohl als Teilnehmer*innen im Projekt als auch als Zuschauer*innen im Netz.
Der fertige Film wird später auf dem YouTube Kanal von queerblick e.V. veröffentlicht. https://www.youtube.com/user/queerblickTV
Bei Interesse schick mir bitt eine Mail mit Foto an info@christopher-grigat.de . Dann sende ich dir gerne auch das Drehbuch etc. zu.

Schauspielerin (35-50) gesucht

Schauspielerin (35-50) gesucht 150 150 mr.white1

Hallo,
für unseren Kurzfilm „Mr. White“ sind wir noch auf der Suche nach einer Nebendarstellerin (Spielalter 35 – 50). Es handelt sich dabei um eine Kollegin der Hauptfigur.
Der Dreh findet entweder am Wochenende 06./07.12. oder am Wochenende 14.15.12. statt.
Da es sich um eine Studentenproduktion handelt, können wir leider keine Gage zahlen, aber natürlich ist für die Verpflegung gesorgt.
Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es hier:

https://www.startnext.com/mrwhite

und einen bereits gedrehten Teaser gibt es hier

Wir freuen uns sehr auf eure Rückmeldungen! 🙂

ICH MIR SELBST.

ICH MIR SELBST. 150 150 raquel.molt

* RUMÄNISCH UND ARABISCH SPRECHENDE DARSTELLER*INNEN GESUCHT*

Für einen Kurzfilm sind wir auf der Suche nach folgenden Darsteller*innen:

– Rumänisch sprechender Darsteller, 18-28
– Arabisch sprechende Darstellerin, 18-28

Der Kurzfilm erzählt die Geschichte dreier junger Menschen, die sich selbst gegenüber stehen. Als Leitfaden, dient die Verfolgung einer von uns nicht erkennbaren Person. Die Protagonisten erschaffen ihren eigenen Richter, der über ihr Handeln in verschiedenen Situationen entscheidet.

Drehzeitraum: 13.12. – 15.12.2019 in Berlin.

Bei Interesse oder Tips meldet euch gerne unter: raquel.molt@gmail.com

Wir freuen uns!

Sounddesigner/in für Dokuserie LENIN AGAIN! dringend gesucht

Sounddesigner/in für Dokuserie LENIN AGAIN! dringend gesucht 150 150

Hallo, hallo,

für die Postproduktion unserer dokumentarischen Serie suchen wir dringend nach Unterstützung. Wir brauchen eine/n SounddesignerIn. Das Material ist meistens auf Russisch und teilweise auf Englisch. Deswegen wäre es natürlich prima, wenn du beide Sprachen kannst. Wenn nicht, scheiß drauf. Das Wichtigste ist, dass du uns helfen willst. Da ich hier kein Profi bin, kann ich leider nicht schätzen, ob es viel Arbeit gibt, oder nicht. Das einzige, was ich sagen kann, es gibt 10 Folgen, jede ist ca. 10 min lang. So ist die gesamte Länge allen Folgen zusammen ca. 100 min. Ein Trailer ist hier: https://www.youtube.com/ watch?v=k7FKHLMNRdg&t=6s

Ich muss aber verraten, es gibt leider kein Budget. Aber mit was Leckerem kann ich immer verwöhnen. Auch unendliche Dankbarkeit kann ich 100% versprechen und eventuell weitere Zusammenarbeit an zukünftigen hochbudgetierten Projekten.

Ich freue mich auf schnelle und motivierte Rückmeldungen.

Liebe,

Roman Tsukman

CAMERA TEAM WANTED for DEMO TUTORIAL PROJECT!!

CAMERA TEAM WANTED for DEMO TUTORIAL PROJECT!! 150 150 kulturkommando

Dear filmers,           ++++++++++++ GERMAN BELOW ++++++++++++++

we are Awatef Gerda Porro and Juliane Meckert and we are looking for a camera team with equipment to guide a long termed project about the topic of creating new ways of demonstrating!

Awatef is a dancer and dance pedagogue, Juliane is an actor, author and theatre pedagogue and we initiated this project two years ago with an introduction video that you can watch below to get an idea of our intention.

With this idea we taught workshops on gatherings like the Klimacamp/ Degrowth Summerschool, Fusion Festival and At.Tension to allow new and interactive ways of encounter in public space where we found a lot of interest and impulses for our project.

The idea of #wirsindda! is to use video tutorials that we develop to provide new, action options.

The tutorials can be viewed and rehearsed before the demonstration, to then come together on site with the common idea.

Now it`s time to produce these videos so they can be performed on demonstrations and public actions that are about to come and we need you to join our team!!!

If you`re interested in creative and non-violent activism in the streets and you feel like supporting us from january 2020 over a longer periode of time, please feel free to send an E-Mail to:

wirsindda@posteo.de

We are looking forwards to hear from you!

Love,

Juliane & Awatef

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Liebe Filmer,

wir sind Awatef Gerda Porro und Juliane Meckert und wir suchen ein Kamerateam mit Equipment um unser Langzeitprojekt zum Thema neue Formen des Demonstrierens zu begleiten!

Awatef ist Tänzerin und Tanzpädagogin und Juliane ist Schauspielerin, Autorin und Theaterpädagogin und wir haben dieses Projekt vor zwei Jahren gestartet mit einem Präsentationsvideo das ihr im Anhang anschauen könnt.

Wir haben bereits Workshops auf dem Klimacamp/Degrowth Summerschool, dem Fusion Festival sowie der At.Tension gegeben und sind mit dem Gedanken uns neue Räume der Begegnung im öffentlichen Raum zu erlauben auf großes Interesse und Impulse gestoßen.

Die Idee von #wirsindda ist es Videotutorials, die wir entwickeln zu nutzen um neue Handlungsoptionen zur Verfügung zu stellen.

Die Tutorials können vor der Demonstration angeschaut und geprobt werden, um dann vor Ort mit der gleichen Idee zusammen zu kommen.

Jetzt wollen wir diese Tutorials produzieren, so dass sie in Kürze auf Demonstrationen und bei öffentlichen Aktionen durchgeführt werden können – und wir brauchen dich in unserem Team!

Wenn du an kreativem, gewaltfreiem Aktivismus auf der Strasse interessiert seid und du dir vorstellen kannst uns ab Januar 2020 über einen längeren Zeitraum zu unterstützen, schreib uns eine E-Mail an:

wirssindda@posteo.de

Wir freuen uns von dir zu hören!

 

Liebe Grüße,

 

Juliane und Awatef

Filmakademie Ludwigsburg – Szenenbildner*in

Filmakademie Ludwigsburg – Szenenbildner*in 150 150

Für ein Zweitjahresprojekt der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg sind wir auf der Suche nach einem kreativen Kopf, der uns im Bereich Szenenbild / Innenrequisite gestalterisch unterstützt. Es handelt sich um  einen Spec-Spot (fiktiver Werbefilm, keine Auftragsproduktion) für einen Hersteller von kleinen, selbstklebenden Notizzetteln.

Die Grundprämisse des Films ist genauso unser Claim: every great idea starts on a post-it. Wir stellen die augenzwinkernde Behauptung auf: Schon Columbus navigierte sein Schiff mit einer Karte aus Post-it’s nach Amerika, später war es Einstein, der die Relativitätstheorie auf einem Post-it festhielt; und Coco Chanel, die ihre Entwürfe nicht in einem Notizbuch skizzierte, sondern auf einem Block Post-its. – To be continued bis in die heutige Zeit.

Wir sind auf der Suche nach einer Person, die Lust hätte, dass Art Department zu übernehmen und zu leiten. Sprich jemand mit Affinität zum Szenenbild und/oder zur Innenrequisite. Da wir zum Teil historische Settings erzählen, wäre es großartig jemanden zu finden, der sowohl zu den jeweiligen Zeitgeschehen recherchiert als auch in der Umsetzung kreativen Input gibt.

Gedreht wird vom 15.-16.01.20.

Wir würden uns wahnsinnig freuen, falls jemand von euch Zeit und Lust hat, uns bei dem Projekt zu unterstützen. Gerne sprechen wir mit euch telefonisch über das Projekt. Vielleicht kommt es ja zu einer Zusammenarbeit, wobei wir selbstverständlich für Reisekosten etc. aufkommen würden !!

Liebe Grüße aus Ludwigsburg!

moritz.lauer@filmakademie.de

Biete Cutter/Editor

Biete Cutter/Editor 150 150 FORREEL

Schneide kurze und mittellange Filme, Spots, Showreels, Tutorials…
Mit: Premiere Pro, macOS
Mail: forreel@gmx.de
Web: https://showreel-schnitt.jimdosite.com