filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

ICH MIR SELBST.

ICH MIR SELBST. 150 150 raquel.molt

* RUMÄNISCH UND ARABISCH SPRECHENDE DARSTELLER*INNEN GESUCHT*

Für einen Kurzfilm sind wir auf der Suche nach folgenden Darsteller*innen:

– Rumänisch sprechender Darsteller, 18-28
– Arabisch sprechende Darstellerin, 18-28

Der Kurzfilm erzählt die Geschichte dreier junger Menschen, die sich selbst gegenüber stehen. Als Leitfaden, dient die Verfolgung einer von uns nicht erkennbaren Person. Die Protagonisten erschaffen ihren eigenen Richter, der über ihr Handeln in verschiedenen Situationen entscheidet.

Drehzeitraum: 13.12. – 15.12.2019 in Berlin.

Bei Interesse oder Tips meldet euch gerne unter: raquel.molt@gmail.com

Wir freuen uns!

Sounddesigner/in für Dokuserie LENIN AGAIN! dringend gesucht

Sounddesigner/in für Dokuserie LENIN AGAIN! dringend gesucht 150 150

Hallo, hallo,

für die Postproduktion unserer dokumentarischen Serie suchen wir dringend nach Unterstützung. Wir brauchen eine/n SounddesignerIn. Das Material ist meistens auf Russisch und teilweise auf Englisch. Deswegen wäre es natürlich prima, wenn du beide Sprachen kannst. Wenn nicht, scheiß drauf. Das Wichtigste ist, dass du uns helfen willst. Da ich hier kein Profi bin, kann ich leider nicht schätzen, ob es viel Arbeit gibt, oder nicht. Das einzige, was ich sagen kann, es gibt 10 Folgen, jede ist ca. 10 min lang. So ist die gesamte Länge allen Folgen zusammen ca. 100 min. Ein Trailer ist hier: https://www.youtube.com/ watch?v=k7FKHLMNRdg&t=6s

Ich muss aber verraten, es gibt leider kein Budget. Aber mit was Leckerem kann ich immer verwöhnen. Auch unendliche Dankbarkeit kann ich 100% versprechen und eventuell weitere Zusammenarbeit an zukünftigen hochbudgetierten Projekten.

Ich freue mich auf schnelle und motivierte Rückmeldungen.

Liebe,

Roman Tsukman

CAMERA TEAM WANTED for DEMO TUTORIAL PROJECT!!

CAMERA TEAM WANTED for DEMO TUTORIAL PROJECT!! 150 150 kulturkommando

Dear filmers,           ++++++++++++ GERMAN BELOW ++++++++++++++

we are Awatef Gerda Porro and Juliane Meckert and we are looking for a camera team with equipment to guide a long termed project about the topic of creating new ways of demonstrating!

Awatef is a dancer and dance pedagogue, Juliane is an actor, author and theatre pedagogue and we initiated this project two years ago with an introduction video that you can watch below to get an idea of our intention.

With this idea we taught workshops on gatherings like the Klimacamp/ Degrowth Summerschool, Fusion Festival and At.Tension to allow new and interactive ways of encounter in public space where we found a lot of interest and impulses for our project.

The idea of #wirsindda! is to use video tutorials that we develop to provide new, action options.

The tutorials can be viewed and rehearsed before the demonstration, to then come together on site with the common idea.

Now it`s time to produce these videos so they can be performed on demonstrations and public actions that are about to come and we need you to join our team!!!

If you`re interested in creative and non-violent activism in the streets and you feel like supporting us from january 2020 over a longer periode of time, please feel free to send an E-Mail to:

wirsindda@posteo.de

We are looking forwards to hear from you!

Love,

Juliane & Awatef

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Liebe Filmer,

wir sind Awatef Gerda Porro und Juliane Meckert und wir suchen ein Kamerateam mit Equipment um unser Langzeitprojekt zum Thema neue Formen des Demonstrierens zu begleiten!

Awatef ist Tänzerin und Tanzpädagogin und Juliane ist Schauspielerin, Autorin und Theaterpädagogin und wir haben dieses Projekt vor zwei Jahren gestartet mit einem Präsentationsvideo das ihr im Anhang anschauen könnt.

Wir haben bereits Workshops auf dem Klimacamp/Degrowth Summerschool, dem Fusion Festival sowie der At.Tension gegeben und sind mit dem Gedanken uns neue Räume der Begegnung im öffentlichen Raum zu erlauben auf großes Interesse und Impulse gestoßen.

Die Idee von #wirsindda ist es Videotutorials, die wir entwickeln zu nutzen um neue Handlungsoptionen zur Verfügung zu stellen.

Die Tutorials können vor der Demonstration angeschaut und geprobt werden, um dann vor Ort mit der gleichen Idee zusammen zu kommen.

Jetzt wollen wir diese Tutorials produzieren, so dass sie in Kürze auf Demonstrationen und bei öffentlichen Aktionen durchgeführt werden können – und wir brauchen dich in unserem Team!

Wenn du an kreativem, gewaltfreiem Aktivismus auf der Strasse interessiert seid und du dir vorstellen kannst uns ab Januar 2020 über einen längeren Zeitraum zu unterstützen, schreib uns eine E-Mail an:

wirssindda@posteo.de

Wir freuen uns von dir zu hören!

 

Liebe Grüße,

 

Juliane und Awatef

Filmakademie Ludwigsburg – Szenenbildner*in

Filmakademie Ludwigsburg – Szenenbildner*in 150 150

Für ein Zweitjahresprojekt der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg sind wir auf der Suche nach einem kreativen Kopf, der uns im Bereich Szenenbild / Innenrequisite gestalterisch unterstützt. Es handelt sich um  einen Spec-Spot (fiktiver Werbefilm, keine Auftragsproduktion) für einen Hersteller von kleinen, selbstklebenden Notizzetteln.

Die Grundprämisse des Films ist genauso unser Claim: every great idea starts on a post-it. Wir stellen die augenzwinkernde Behauptung auf: Schon Columbus navigierte sein Schiff mit einer Karte aus Post-it’s nach Amerika, später war es Einstein, der die Relativitätstheorie auf einem Post-it festhielt; und Coco Chanel, die ihre Entwürfe nicht in einem Notizbuch skizzierte, sondern auf einem Block Post-its. – To be continued bis in die heutige Zeit.

Wir sind auf der Suche nach einer Person, die Lust hätte, dass Art Department zu übernehmen und zu leiten. Sprich jemand mit Affinität zum Szenenbild und/oder zur Innenrequisite. Da wir zum Teil historische Settings erzählen, wäre es großartig jemanden zu finden, der sowohl zu den jeweiligen Zeitgeschehen recherchiert als auch in der Umsetzung kreativen Input gibt.

Gedreht wird vom 15.-16.01.20.

Wir würden uns wahnsinnig freuen, falls jemand von euch Zeit und Lust hat, uns bei dem Projekt zu unterstützen. Gerne sprechen wir mit euch telefonisch über das Projekt. Vielleicht kommt es ja zu einer Zusammenarbeit, wobei wir selbstverständlich für Reisekosten etc. aufkommen würden !!

Liebe Grüße aus Ludwigsburg!

moritz.lauer@filmakademie.de

Biete Cutter/Editor

Biete Cutter/Editor 150 150 FORREEL

Schneide kurze und mittellange Filme, Spots, Showreels, Tutorials…
Mit: Premiere Pro, macOS
Mail: forreel@gmx.de
Web: https://showreel-schnitt.jimdosite.com

Schauspieler sucht Kurzfilmprojekte

Schauspieler sucht Kurzfilmprojekte 150 150 fabiano-schauspiel

Ich bin Schauspieler und würde mich gerne an studentischen Filmprojekten ( Abschlussfilme etc.) beteiligen.

Zu finden bin ich unter https://www.castforward.de/members/profile/fabiano-bernardi

Bei Interesse einfach melden: Fabiano-schauspiel@web.de

Kostüm/Maske/Szenenbild und weitere für Diplom-Kurzfilm gesucht!

Kostüm/Maske/Szenenbild und weitere für Diplom-Kurzfilm gesucht! 150 150 Andi

Für einen Diplom-Kurzfilm der Filmakademie Ludwigsburg suchen wir noch folgende Positionen:

– Kostüm
– Hair/MakeUp
– Szenenbild
– Requisite
– Regieassistenz
– Script/Continuity
– Setton

Kurzsynopsis:
Kerstin ist Tierärztin. Doch jetzt soll sie den Totenschein für eine menschliche Leiche ausstellen. Dabei scheint nicht nur mit dem Toten etwas nicht zu stimmen. Die gesamte Realität steht in Frage.

Drehzeitraum:
Ende Januar / Anfang Februar – ca. 6 Drehtage

Drehort:
Berlin/Brandenburg

Es handelt sich um ein Non-Budget Kurzfilm und ist eine tolle Gelegenheit erste Erfahrungen im Spielfilmbereich zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.

Bei Interesse meldet euch gerne per Mail:
matt.andreas93@gmail.com

Austattung und Kostüm gesciht!

Austattung und Kostüm gesciht! 150 150 mr.white

Für einen Action-Thriller Kurzfilm suchen wir noch Leute für unsere Crew.  Gesucht werden folgende Positionen:

Ausstattung / Set-Design
Kostüm

Dabei handelt es sich um ein ca. 15 Minütiges Filmprojekt, welches von abschließenden Filmstudenten der Beute Hochschule durchgeführt wird. Im Sommer dieses Jahres haben sich einige dieser zusammengetan und das Filmkollektiv Watch Me Films gegründet. Darüber produzieren wir unsere Kurzfilme. Da wir No-Budget Projekt sind, können wir leider keine Gage auszahlen. Spesen im Raum Berlin, sowie auch für Catering werden übernommen.

Das Projekt haben wir „Mr. White“ getauft und es handelt sich, wie bereits erwähnt, um einen Action-Thriller mit einem skurrilen Twist am Ende. Um euch einen kleinen Überblick über den Inhalt zu geben, findet ihr hier die Synopsis:

Eine unbekannte Nummer ruft Jenny an und verkündet mit kalter Stimme, die sich Mr. White nennt, ihren Freund entführt zu haben. Nun muss Jenny eine geheimnisvolle braune Tüte holen, um ihn zu retten. Als sie durch einen Zufall an eine Waffe gelangt, wendet sich das Blatt. In einer tragischen Übergabe endet die Anonymität von Mr. White.

Bei Interesse schicken wir gerne die aktuelle Drehbuchversion und die Projektmappe zu. Der Dreh findet voraussichtlich am Wochenende vom 7./8.12 und 14./15.12 statt.

Interessenten können sich unter der Mail mr.white@watchmefilms.de melden.

Wir freuen uns sehr auf eure Bewerbungen!

Euer Watch Me Films Team

Video-Produzenten/-Regisseure gesucht (Entry to Mid Level)

Video-Produzenten/-Regisseure gesucht (Entry to Mid Level) 150 150 t.matzat

TBD Media in Berlin (Friedrichstraße) sucht einen talentierten Video-Produzenten/-Regisseur in Vollzeit (Gehalt Verhandlungssache: ab EUR 30.000/Jahr – je nach Erfahrung), der sich unserem schnell wachsenden Team anschließt. Als wichtiges Mitglied unseres erfolgreichen Videoproduktionsunternehmens arbeitest du an spannenden Dokumentationen zu den Themen Business, Corporation und Sustainability – von der reinen Unternehmenskommunikation über High-End-Markeninhalte bis hin zu immersiven Medien und vielen weiteren Projekten. Reportet wird direkt an den Creative Director. Die ausgeschriebene Position ist spannend und herausfordernd zugleich, sie beinhaltet die Rolle eines deutschsprachigen Filmemachers, Editors und eines hands-on Kameramanns. Eine nachweisbare Begeisterung für erzählerisch geführte Dokumentationen bzw. Reportagen ist dabei unerlässlich.

Anforderungen:
– Nachweisbare Erfahrung im Self-Shooting und Scripting
– Erfahrung als Kamerafrau/-mann mit Erfahrung in der Aufzeichnung von Visuals und Audio
– Erfahrung im Editieren
– Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und verhandlungsfähiges Englisch sind Voraussetzung
– Erfahrung im Drehen dokumentarischer Inhalte
– Gesamtmanagement von Projekten, von Pre- bis Post-Production; oftmals mit zeitlichen Deadlines
– Sehr gute Projektmanagement-Skills und die Fähigkeit unter zeitlichem Druck zu arbeiten
– Die Fähigkeit eigenständig und als Teil eines Teams zu arbeiten; organisiert, effizient und eigenmotiviert sind dabei die wesentlichen Eigenschaften
– Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, ein flexibler sowie ein freundlicher und professioneller Umgang in Kundenumgebung
– Zusammenarbeit mit Kollegen, enge Zusammenarbeit mit Produzenten, dem Post-Production-Team und Account-Managern
– Solide Researchfähigkeiten
– Fähigkeit fundierte Entscheidungen zu treffen
– Fundiertes Verständnis von bewegten Bildern
– Erfahrung in der Nutzung von Projektmanagement-Plattformen und Web-Tools erwünscht
– Fundiertes Wissen und Kenntnisse in Adobe Premiere und MS Office Suite erwünscht

Wenn du das Gefühl hast, die oder der Richtige für die Rolle zu sein, schick bitte deinen Lebenslauf und dein Showreel an Karin Laske (k.laske@tbdmediagroup.com) und wir werden dich zeitnah kontaktieren. Bitte beachte, dass Bewerbungen ohne Showreel nicht als Bewerbung angesehen werden.

Editor(in) gesucht (Entry to Mid Level)

Editor(in) gesucht (Entry to Mid Level) 150 150 t.matzat

Festanstellung in Vollzeit, Gehalt Verhandlungssache, ab EUR 25.000/Jahr – je nach Erfahrung: TBD Media in Berlin (Friedrichstraße) sucht für unser schnell wachsendes Videoproduktionsteam in Berlin einen talentierten Video Editor. Als wichtiges Mitglied in unserer Produktionsabteilung arbeitest du an einer breiten Palette spannender Themen und berichtest direkt an den Produktionsdirektor. Für diese Rolle suchen wir aktuell eine Person, die in einem dynamischen, kreativen Unternehmen in Berlin arbeiten möchte. Eine nachweisliche Begeisterung für narrativ geführte Kurzfilm Dokumentationen ist erwünscht.
Anforderungen:
– Erfahrung im Editieren (sowohl Video als auch Audio) und in der Bearbeitung bereits gefilmter Studiointerviews, Imagefilme oder Dokumentationen
– Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssicheres Englisch sind Voraussetzung
– Gesamtmanagement von Projekten (Pre- und Post Production) mit oftmals engen Deadlines
– Kontaktaufnahme und Abstimmungsprozesse mit Kunden
– Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie ein flexibler und freundlicher Kundenumgang
– Enge Zusammenarbeit mit externen und internen Kollegen, wie Produzenten, Postproduktionsteams und Projektmanagern
– Sehr gute Fähigkeiten im Management von Projekten und die Fähigkeit unter Druck zu arbeiten
– Die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen in einem schnelllebigen Umfeld zu treffen
– Tiefes Verständnis vom Bewegtbildern
– Schnelle Anpassungsfähigkeit und ausgezeichnete Herangehensweise an eine Vielzahl von unterschiedlichen Projekten
– Die Fähigkeit, allein und als Teil eines Teams zu arbeiten
– Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Plattformen und Webtools erwünscht
– Gute Kenntnisse in Umgang mit MS Office erwünscht
– Kenntnis und Vertrautheit mit dem gesamten Videoproduktionsprozess, einschließlich Vorbereitung, Filming, Nachbereitung

Wenn du das Gefühl hast, die oder der Richtige für die Rolle zu sein, schick bitte deinen Lebenslauf und dein Showreel an Karin Laske (k.laske@tbdmediagroup.com) und wir werden dich zeitnah kontaktieren. Bitte beachte, dass Bewerbungen ohne Showreel nicht als Bewerbung angesehen werden.