Für einen ZDF-Spielfilm der Firma Zieglerfilm suchen wir einen Regiepraktikanten (m/w) vom ca. 09.05. bis vsl. 06.07.18 in Berlin. Die Bewerber/-innen sollten über eine hohe Motivation, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität verfügen. Während des Praktikums gibt es spannende Einblicke in den Ablauf einer TV-Filmproduktion und speziell in die Arbeit des Regie-Departments. Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Auswahl und Buchung der Komparserie, sowie deren Inszenierung. Es handelt sich um ein berufsorientierendes oder studienbegleitendes Pflichtpraktikum, das in der Vorbereitungszeit mit 650€/Monat und in der Drehzeit mit 772€/Monat vergütet wird. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen!
Hallo ihr Lieben, da ich im Monat Juli noch komplett frei bin suche ich ein interessantes Kurzfilmprojekt wo ich mich als Schauspielerin rein werfen kann und weitere Referenzen sammeln kann. Bin offen für interessante Rollen. Würde mich freuen von euch zu hören. vonwilcke.luise@gmail.com
Hallo ihr Lieben,
wir sind auf der Suche nach einem/einer Color Grader/in in Berlin für unseren ersten Langfilm, 80 min., Fiktion. Falls jemand Interesse hat, schreibt uns gerne eine Mail an: info@noumia-film.com
Hier unsere Seite: www.noumia-film.com
Wenn ihr einen Teaser anschauen wollt – schreibt uns einfach eine Mail.
Es ist ein wirkliches Herzens-Projekt und wir würden uns sehr freuen, wenn jemand uns helfen könnte!!
liebe Grüße,
wir würden uns sehr freuen von euch zu hören!
Laura
Wir drehen unseren ersten Spielfilm mit dem Arbeitstitel „Teenage Werwolf“. Es handelt sich um einen Psychothriller im Stil von Donnie Darko und es ist der Abschlussfilm von Regisseur Julian Richberg (www.julianrichberg.com), der Kommunikationsdesign an der HTW Berlin studiert. Als Kameramann ist Elias Köhler (www.eliaskoehler.com) mit dabei. Da uns kurzfristig ein Tonmann abgesprungen ist, suchen wir händeringend noch einem adäquaten Ersatz. Da wir eine No-Budget-Produktion sind, können wir leider lediglich Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung sowie einen Vertrag mit Gewinnbeteiligung anbieten.
Hier ein kurze Inhaltsangabe des guten Stücks:
Eric und sein Freund Sebastian sind Außenseiter, die unter ihrem Umfeld leiden. Ihre Eltern kümmern sich nicht um sie, in der Schule werden sie gemobbt und überhaupt scheint das Leben den beiden keine Perspektiven zu bieten. In ihrer Freizeit sinnieren sie darüber, wie sie Rache an ihren Peinigern nehmen werden und machen Schießübungen mit dem altem NVA Gewehr von Eriks Vater. Dabei entwickelt Eric einen immer stärker werdenden Hang zur Gewalt und er betrachtet seinen Alltag zunehmend durch eben diese Brille. Gleichzeitig beginnt eine Stimme aus dem Moor zu ihm zu sprechen und seine Lust nach der Dunkelheit anzutreiben. Als Eric jedoch Elli, ein junges Mädchen aus der linken Szene, kennen lernt und sich in sie verliebt, muss er sich entscheiden zwischen dem was ihn glücklich macht und seinen dunklen Gedanken, die unzertrennlich mit Sebastian verbunden scheinen. Die Freundschaft der beiden Jungs wird dabei auf eine harte Probe gestellt, die tödliche Folgen haben wird und das kleine Dorf am Rande der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze in seinen Grundfesten erschüttern wird.
Wir freuen uns über jede Nachricht!
Schauspieler aufgepasst!
Ich schneide dein Demo.
Brauchst du ein neues Showreel, oder hast du eine Szene, die du mehr auf dich zugeschnitten haben willst.
Dann schreib mir: moss@destalt.com
Du kannst auch gerne meine Seite besuchen und dich erst ein bisschen umsehen: https://showreel-schnitt.jimdosite.com
Call for Entries!
Mit Stadtlichter starteten wir 2016 das erste Berliner Kulturangebot, dass Film mit städtepartnerschaftlichen Beziehungen im Fokus hat. 2018 findet erstmalig ein zweitägiges Film- und Kulturfestival in den BLO Ateliers statt (Termin: Sa, 30.06. & So, 01.07.). Neben Filmen wird es u.a. Live-Musik, Gesprächsformate und eine Fotoausstellung geben.
Lichtenberg pflegt aktuell sieben Städtepartnerschaften: Mubukwana/Maputo-Ka (Mosambik), Białołęka/ Warschau (Polen), Kaliningrad (Russland), Hajnówka (Polen), Jurbarkas (Litauen), Margareten/Wien (Österreich) und Hoan Kiem/ Hanoi (Vietnam). Das Festival widmet sich diesen Städten/Regionen. Zeigen werden wir bewegte Bilder in den unterschiedlichsten künstlerischen Formaten (Spielfilm, Dokumentation, Kurzfilm, Musikvideo u.a.) allerdings immer mit einem Bezug zu der jeweiligen Partnerstadt bzw. einem regionalen Themenschwerpunkt.
Für eine Förderung des interkulturellen Austauschs bieten wir wieder lokal ansässigen Künstler*innen die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Filme. Dafür rufen wir Filmschaffende auf, Kurzfilme aus und über Berlin Lichtenberg einzureichen.
Es können Filme mit einer Länge bis zu 15 Minuten eingereicht werden. Die Deadline für die Filmeinreichung ist der 01.05.2018!
Kontakt: Juliane Springsguth, juliane.springsguth@stadtlichter.berlin
Wir freuen uns auf Eure Einreichungen!
Hallo zusammen,
Wir sind „archipinion – digitale Wissensvermittlung in der Architektur“ & eine App, die auf Basis von Video-Streaming Wissen & Inspiration an Architekten vermittelt.
http://archipinion.com/
Ab sofort suchen wir Unterstützung im Bereich Produktion. Unter dem Dachbegriff „visual storytelling“ suchen wir Kameraleute, Cutter sowie Leute mit Fähigkeiten in After Effects (motion design) mit denen wir gemeinsam das Videoportfolio unserer App erweitern.
Du solltest Erfahrungen in der Erstellung von Produktionspipelines haben, effiziente Arbeitsmethoden mitbringen sowie Kreativität bei der Gestaltung unserer Videos haben.
Idealerweise kommst du fest mit an Board. Freiberufler werden jedoch nicht ausgeschlossen.
Ich freue mich auf eure Bewerbungen.
Liebe Leute,
wir, die Band Veyon (veyon-band.de), brauchen ein Performance-Video. D. h.: Wir bräuchten ein Video davon, wie wir einen Song (veyon.bandcamp.com/track/siren) spielen. In schöner Location (vermutlich ein kleiner Theatersaal).
Wir suchen einen guten Filmer, der das Video drehen und erstellen könnte. Budget gibt es leider nicht. Dafür eine Band, die absolut umgänglich ist, gut und ambitioniert Musik macht und mit der ein cooles Video entstehen kann.
Melde dich gerne mit Infos zu dir und einem Clip, den du erstellt hast. Wir freuen uns!
Viele Grüße
Veyon
Ein Disput am Dönerspieß, eine Trauergesellschaft ohne Trauernde und der
Versuch eines Kellners moralische Grundwerte durchzusetzen, komme was wolle.
– Sechs Kellnergeschichten nach wahren Erlebnissen, erzählt von sechs
RegisseurInnen
Für einen Episodenfilm der Filmuniversität Babelsberg in Kooperation mit dem rbb, suchen
wir für unseren Dreh im Mai noch eine Szenenbild-Assistenz und eine InnenrequisiteurIn.
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung.
Bei weiteren Fragen, könnt ihr euch gerne melden.
Liebe Grüße, Anna Maria.
Für unseren kurzfilm (30min) „Birke brennt auch nass“ den wir Ende letzten Sommers abgedreht haben, suchen wir einen Soundmixer der nach Referenzen sucht, und Lust darauf hat mit zu gestalten, da die gesamten Dialoge improvisiert sind. Wir hatten ein großartiges Ensemble bestehend aus vielen bekannten Gesichtern und ein fabelhaftes Team.
Wir freuen uns auf deine Mail!