filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

FILM SALES AND BUSINESS AFFAIRS INTERN FRENCH-SPEAKING AND/OR GERMAN-SPEAKING PARIS AND/OR BERLIN

FILM SALES AND BUSINESS AFFAIRS INTERN FRENCH-SPEAKING AND/OR GERMAN-SPEAKING PARIS AND/OR BERLIN 150 150 staff

By: Coproduction Office
Business sector: Film Industry (International Sales Agency and Production)
Paid Internship: 960€ (net) / month (Paris) or 800€ (net) / month (remote or Berlin)
Duration: 6 months, full time
Start date: According to availability

 

We are looking for a globally minded colleague, who has organizational skills, is result-oriented and has an interest in art-house cinema, to complete our team of twenty people, working in a dynamic and international environment. You will be working in our sales department where you will assist our Head of Sales, our CFO Riccardo Molteni, and our founder Philippe Bober.

 

COMPANY PROFILE

Based in Paris and Berlin, Coproduction Office is an international distributor and producer of bold, award-winning films. Coproduction Office’s CEO and founder Philippe Bober has worked with prominent ground-breaking directors* from early on in their careers and has produced thirty-two films to date. The majority of these films were selected for the main competitions in Cannes, Venice and Berlin, where they have received many major prizes, most notably the Venice Golden Lion in 2014 for Roy Andersson’s A PIGEON SAT ON A BRANCH REFLECTING ON EXISTENCE, and the Palme d’Or in 2017 for THE SQUARE by Ruben Östlund.

Coproduction Office’s international sales division distributes a catalogue composed of films produced by Philippe Bober as well as acquired titles and restored classics, including Roberto Rossellini’s key films. The catalogue is unique for its artistic strength, with films that have an individual and distinctive cinematic language, and often daring content.

The number of staff has tripled in the past four years and Coproduction Office continues to grow as it diversifies its activities (which include a cinema and gastronomy project in Berlin, and increasing its restoration of heritage works). At the forefront of arthouse cinema in Europe, Coproduction Office is an international, dynamic, and motivational workplace which offers its employees support, responsibility, and career progression. At Coproduction Office you will have the opportunity to work closely with films by some of Europe’s most exciting and accomplished directors.

*Lars von Trier, Roy Andersson, Ulrich Seidl, Jessica Hausner, Lou Ye, Kornél Mundruczó, Cristi Puiu, Michelangelo Frammartino, Carlos Reygadas, Ruben Östlund.

 

JOB OUTLINE:

You will work in Coproduction Office’s sales department in interaction with other departments (production, finance, festivals, marketing, deliverables) and participate to the following tasks:

Royalties management
Applications for funding for film sales agents (Media Creative Europe, CNC)
Applications and reporting for banks and credit institutions active in the films sector
Databases updates
Market research
Participation to marketing brainstorming during the marketing’s creation process
Participation to test screenings of our films during post-production
Budgeting and reporting for the films’ sales and marketing
Budgeting and reporting for the main film markets (Cannes, Berlinale, Venice, Toronto)

YOU ARE:

A native or fully fluent English, French or German speaker with an excellent command of the other two languages
A cinephile with an interest in films analysis
Creative, able to make suggestions to optimize processes and formalize ideas
Professional in every circumstance
Highly proficient with Excel
Proficient in writing memorandums
A To Do Lists lover
Both analytical and synthetical
A perfectionist, with attention to detail and meeting deadlines
Eloquent and have social skills, are capable of interacting with professionals in different sectors: film industry, public sector, artists
Flexible with a proactive skill set
Computer savvy and proficient in cloud-based applications and virtual workspaces
Background in Business Administration or Computer Sciences is an advantage
Previous experience in business process management, especially in a growing company is a real plus
YOU WILL:

Gain an oversight on different aspects of the company including sales, marketing and production as we are a small and flexible company
Work in a multi-lingual environment, in a friendly and motivational atmosphere with engaged and international colleagues who bring commitment and camaraderie to their work
Obtain valuable experience from working with Philippe Bober on unique projects
We look forward to receiving your full application with a cover letter in English at staff@coproductionoffice.eu (NB Applications without cover letter will not be considered). Please also indicate where you saw this post.

PROJECT COORDINATOR

PROJECT COORDINATOR 150 150 staff

Coproduction Office is looking for a Project Coordinator for its Berlin Cultural Centre

Coproduction Office comprises a Paris-based international film sales company, and film production companies in four European countries. Its sister company Briefmarken Weine is one of Berlin’s best wine bars, focusing on artisanal and natural wines paired with authentic Italian bistro cuisine, also importing Italian “vin d’auteurs” to Germany. Coproduction Office’s founder Philippe Bober has produced forty films to date with twelve in competition in Cannes, winning two Golden Palms: TRIANGLE OF SADNESS (2022) and THE SQUARE (2017) both by Ruben Östlund.

Coproduction Office is now developing a unique cultural space combining a 3 screen arthouse cinema, an art exhibition venue, 2 restaurants and a wine bar. Located in Berlin’s city centre in an iconic listed building it is to open its doors to the public in early 2025. We are looking for a proactive coordinator for this pioneering interdisciplinary project. Our working languages are German and English, in which full working proficiency is expected, further languages are beneficial (in particular French and Italian).

You Are:

– A native or fully-fluent German-speaker
– Currently studying or working in the fields of architecture, civil engineering, interior design or real estate management
– Cosmopolitan, with an appreciation for culture, film and/or wine, and have a positive working attitude
– A perfectionist, with attention to detail and meeting deadlines
– A creative-thinker with a talent for finding outside-the-box solutions
– Excellent at organization, communication and time management, with the ability to prioritize

Additional experience in wine, food, cinema, the film industry, art, real estate development, business administration, or marketing is most welcome.

Your responsibilities will include:

– Coordination of meetings with consultants and stakeholders
– Representation of the company/builder (Philippe Bober) within meetings and communication processes
– Direct communication with external project coordinators, architects, construction managers, specialist planners and other people involved in the project
– Participation in concept development
– Continuous follow-up of the treasury plan and close coordination with our CFO
– Preparing a marketing plan and materials
– Analysis of processes and suggestions on how to optimize them
– Researching new suppliers
– Compiling documents, in particular spreadsheets and presentations.
– Coordinating tasks and deadlines.
– Organizing media relations and support for the project.
– General assistance

Benefits:

Working as part of an international and multi-lingual team, in a friendly and motivational atmosphere with engaged colleagues who bring commitment and camaraderie to their work.

– Obtaining valuable experience from working with our managers as well as with our founder Philippe Bober on a unique project.
– Gaining an overview of different aspects of the company (management, civil engineering, design, wine bar, film production and film sales).
– The internship is full time, remunerated with 800 € (net) per month and can lead to further employment.

Please send your application (including CV and cover letter) to: staffspl@coproductionoffice.eu. Please also indicate where you saw this post. If shortlisted, interviews will take place either in Berlin, Paris or on Skype. The position is based in Berlin (Mitte / Friedrichshain) and with a start date according to availability.

Praktikum beim Indiefilmtalk-Podcast

Praktikum beim Indiefilmtalk-Podcast 150 150 susanne

Du wolltest schon immer mal wissen, wie der Workflow von Anfang bis Ende bei einem Podcast abläuft? Du interessierst dich für die Themen, die die Filmbranche bewegen? Dann bewirb dich bei uns!

Für den Indiefilmtalk-Podcast bieten wir ab sofort ein Praktikum an.

✔️ Podcastproduktion

✔️ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

✔️ Social Media Kommunikation

✔️ Redaktionelle Tätigkeiten

✔️ Projektbezogene Tätigkeiten

Die angebotenen Praktika richten sich an Auszubildende und Studierende, die ein Pflichtpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum absolvieren möchten.

Bewerbungsschluss ist der 01. August.

👉🏻 Neugierig? Dann schau dich doch gern mal auf unserer Webseite um:

https://indiefilmtalk.de/ 

Bei Fragen kannst du Susanne kontaktieren:

susanne@indiefilmtalk.de

0162 67 29 188

Wir freuen uns auf Dich! 💚

#indiefilmtalk #praktikum #letstalkaboutfilmmaking #podcast

Acting Lab Berlin

Acting Lab Berlin 150 150 melanie.hagen

English below

Hallo, ich habe Anfang 2022 Acting Lab Berlin gegründet, um Schauspielern und Regisseuren die Möglichkeit zu geben, sich zu treffen, gemeinsam zu arbeiten und zu trainieren, ihre Fähigkeiten zu stärken und sich auszuprobieren, und das alles zu einem kostengünstigen Preis, besonders jetzt nach der Corona-Pandemie. Daher teilen wir uns lediglich die Gebühr für die Raummiete, je nach Teilnehmerzahl 2-4 Euro. Wir machen Szenenarbeit, derzeit hauptsächlich auf Englisch, aber Deutsch ist auch möglich. Wir haben jetzt zwei Gruppen, die sich alle zwei Wochen treffen, eine mittwochs vormittags und eine samstags vormittags. Wir suchen nach neuen Mitgliedern für den Sommer und darüber hinaus.
Die Daten für Juli sind wie folgt:
Mittwoch 6.7. 10-13 Uhr
Samstag 9.7. 10-13 Uhr
Mittwoch 13.7 10-13 Uhr
Samstag 16.7 10-13 Uhr
Mittwoch 20.7 10-13 Uhr
Samstag 23.7 10-13 Uhr
Mittwoch 27.7. 10-13 Uhr
Samstag 30.7. 10-13 Uhr
Ort: Theaterhaus Mitte
Nur für professionelle Schauspieler, es ist ein Training, kein Schauspielkurs. Freue mich über Nachrichten. Liebe Grüße Melanie

 

Hello, I founded Acting Lab Berlin in early 2022 to give actors and directors the opportunity to meet, work and train together, strengthen their skills and explore,, all at a cost-effective price, especially now after the Corona pandemic. Therefore, we only share the fee for room rental, 2-4 euros depending on the number of participants. We do scene work, currently mainly in English, but German is also possible. We now have two groups that meet every two weeks, one on Wednesday mornings and one on Saturday mornings. We are looking for new members for the summer and beyond.
The dates for July are as follows:
Wednesday 6/7 10am-1pm
Saturday 9.7. 10-13 h
Wednesday 13.7 10 am – 1 pm
Saturday 16.7 10-13 h
Wednesday 20.7 10 am – 1 pm
Saturday 23.7 10 am – 1 pm
Wednesday 7/27 10 a.m.-1 p.m.
Saturday 30.7 10 a.m. -1 p.m.
Place: Theaterhaus Mitte
For professional actors only, it is a training, not an acting class. Looking forward to hearing from you. Kind regards Melanie

 

Drone Operator

Drone Operator 150 150 mirko

Indie Feature Film: Drone-Operator für Indie Film gesucht

Wir suchen einen Drone-Operator (M/F/D), für die englischsprachige No-Budget Produktion ‚Good Girl’, ein Coming-of-Age, Girl-Power Road Trip Film des preisgekrönten Regisseurs und Drehbuchautors Philipp Müller-Dorn (letzter Film eMANNzipation – 14 internationale Festivalpreise, jetzt bei Amazon Video & Apple TV). Wir sind ein kleines, filmbegeistertes und internationales Team aus Berlin.

Wir lieben Kino, Filme machen und gutes Storytelling. Den Film planen wir Ende Juli & August 2022 in und um Berlin zu drehen. Die Locations und Drehplan sind teilweise noch in den Vorbereitungen.

Wenn du schon als Drone-Operator gearbeitet hast  (oder Erfahrung hast) und an deinem ersten Langspielfilm mitarbeiten möchtest und dazu noch zuverlässig, Film-begeistert und enthusiastisch bist, dann schick uns dein Resumé.

Bei Interesse freuen wir uns auf Bewerbungen an folgende Emailadresse: goodgirl@pmdfilms.com

Gewinnbeteiligung bei erfolgreicher Verwertung (bis zur Höhe der Tarifgage).

Production Assistent

Production Assistent 150 150 mirko

PA / Production Assistant für Indie Film gesucht

Wir suchen einen Production Assistant (M/F/D), für die englischsprachige No-Budget Produktion ‚Good Girl’, ein Coming-of-Age, Girl-Power Road Trip Film des preisgekrönten Regisseurs und Drehbuchautors Philipp Müller-Dorn (letzter Film eMANNzipation – 14 internationale Festivalpreise, jetzt bei Amazon Video & Apple TV).

Wir sind ein kleines, filmbegeistertes und internationales Team aus Berlin. Wir lieben Kino, Filme machen und gutes Storytelling. Den Film planen wir im August (und Ende Juli) 2022 in und um Berlin zu drehen.

Erfahrungen im Filmproduktion sind gut aber kein Muss. Wenn du Filme liebst, zuverlässig, extrovertiert und enthusiastisch bist sowie gut im Team arbeiten kannst und auch Menschen motivieren kannst, dann schick uns dein Resumé.

Bei Interesse freuen wir uns auf Bewerbungen an folgende Emailadresse: goodgirl@pmdfilms.com

Unser Filmprojekt wird ohne Auftraggeber finanziert. Rückstellungsverträge: Gewinnbeteiligung bei erfolgreicher Verwertung (bis zur Höhe der Tarifgage).

Oberbeleuchter/-In

Oberbeleuchter/-In 150 150 mirko

Inserat // Gaffer/Oberbeleuchter -in

Indie Feature Film: Gaffer/Oberbeleuchter -in für Indie Film gesucht

Für die englischsprachige No-Budget Produktion ‚Good Girl’, ein Coming-of-Age Girl-Power Road Trip Film des preisgekrönten Regisseurs und Drehbuchautors Philipp Müller-Dorn suchen wir eine/n Gaffer/Oberbeleuchter/In (M/F/D).

Wir sind ein kleines, filmbegeistertes und internationales Team aus Berlin. Wir lieben Kino, Filme machen und gutes Storytelling. Den Film planen wir Ende Juli & August 2022 in und um Berlin zu drehen. Geplant sind ca. 23 Tage. Die Locations und Drehplan sind noch in den Vorbereitungen.

Erfahrungen im Kamerabereich oder Licht sind notwendig. Wenn du schon als Best-Girl/Boy/Beleuchter/-in gearbeitet hast und an deinem ersten Langspielfilm mitarbeiten möchtest und dazu noch zuverlässig, Film-begeistert und enthusiastisch bist, dann schick uns dein Resumé.

Bei Interesse freuen wir uns auf Bewerbungen an folgende Emailadresse: goodgirl@pmdfilms.com

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich. Rückstellungsverträge: Gewinnbeteiligung bei erfolgreicher Verwertung (bis zur Höhe der Tarifgage).

Szenenbildner:in für Filmuni Film gesucht

Szenenbildner:in für Filmuni Film gesucht 150 150

Hallo zusammen, wir sind Studierende an der Filmuniversität in Babelsberg und suchen nach eine:r Szenenbildner:in für unseren Kurzfilm „Copy Job“.

Kurzsynopsis:
Nullerjahre: Der monotone Ferienjob Rubens besteht darin, Akten zu Digitalisieren. Aus Langeweile kopiert er Teile seines Körpers, die Kopien gelangen nach draußen. Als er Antwort erhält, mit dem Auftrag versehen, sich auszuziehen, ist er elektrisiert und spielt mit.

Drehzeitraum:
Voraussichtlich 17-23.07., 3 Drehtage in Potsdam/Umgebung

Für den Film müsste ein Büroraum, sowie ein Flur eingerichtet werden. Sehr viel Handlung passiert über das Kopiergerät, hier wollen wir uns ein paar Spielereien mit Licht & Art Department erlauben.

Sollte euch das Projekt interessieren schreibt mir gerne eine Mail!
Liebe Grüße,
Lotte

Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) Bereich Öffentlichkeitsarbeit (audiovisuelle Medien) sucht zum 1. November 2022 eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 19 Stunden zunächst befristet bis zum 31. März 2023.

Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) Bereich Öffentlichkeitsarbeit (audiovisuelle Medien) sucht zum 1. November 2022 eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 19 Stunden zunächst befristet bis zum 31. März 2023. 150 150 sleatherbarrow

Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) Bereich Öffentlichkeitsarbeit (audiovisuelle Medien) sucht zum 1. November 2022

eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 19 Stunden zunächst befristet bis zum 31. März 2023.

Aufgabengebiet:

Wissenschaftliche Hilfskrafttätigkeiten in der Produktion, Postproduktion und Archivierung von Audio- und Videoaufnahmen (z.B. Vorlesungen, Screencasts, Interviews, Tutorials, …) sowie in der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Web-Redaktion). Die Hilfskrafttätigkeit bietet einen Einstieg in die Arbeit mit audiovisuellen Medien mit Fokus auf Forschung und Wissenschaftskommunikation und in die Arbeit des MPIWG als dem weltweit größten Forschungsinstitut für Wissenschaftsgeschichte.

Anforderungen:

Die Bewerberin/der Bewerber muss sich im Bachelor- oder Masterstudium an einer Universität im Raum Berlin/Brandenburg befinden und sollte über Interesse an historischen oder kulturwissenschaftlichen Themen verfügen.

Erforderlich:

·      Kenntnisse im Bereich Video-/Audio-Aufnahme und Postproduktion (z.B. mittels Adobe Premiere Pro, Audition, oder andere Programme)

·      Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

·      Sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, sowohl selbstständig, als auch im Team zu arbeiten.

 

Von Vorteil:

·      Erfahrungen in der Pflege von Webseiten (z.B. in Drupal)

·      Erfahrungen im Datenmanagement bzw. mit der Archivierung von Audio- und Videodateien

·      Erste Erfahrungen mit Liveschnitt und Livestreams

·      Kenntnisse im Umgang mit (Aufnahme-)technik in Veranstaltungsräumen

 

 

Arbeitszeit und Vergütung

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 19 Stunden, die Vergütung erfolgt nach den Sätzen für studentische Beschäftigte im Rahmen der Nachwuchsförderung der Max-Planck-Gesellschaft (12,00 €/h für Student*innen ohne BA und 13,95 €/h für Student*innen mit BA).

Bewerben

Als Institut der Max-Planck-Gesellschaft fordern wir ausdrücklich qualifizierte Personen mit Schwerbehinderung oder unterrepräsentierter ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, Geschlechtsidentität, Nationalität, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft auf, sich zu bewerben.

Schriftliche Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf, der aktuellen Immatrikulations-/Semesterbescheinigung sowie ggf. Zeugniskopien reichen Sie bitte

bis zum 08.08.2022 (23:59 MEZ) über unser Bewerberportal ein:

https://recruitment.mpiwg-berlin.mpg.de/position/23330818

Bitte beachten Sie, dass nur elektronisch über dieses Portal eingereichte Bewerbungen angenommen werden können.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie bitte per E-Mail an Verena Braun (vbraun@mpiwg-berlin.mpg.de). Fragen zum Bewerberportal senden Sie gerne an applications@mpiwg-berlin.mpg.de.

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Boltzmannstraße 22, 14195 Berlin

Kameraassitent*in

Kameraassitent*in 150 150 jmpiechotta

Für ein Experimentalfilm Projekt suche ich eine/n Kameraassistent*in. Es wären 6 DT zwischen dem 09.07-18.07.2022. Das Budget ist leider relativ gering, die Gage wäre 150€ pro Tag. Wir Drehen auf der Sony FX6. Unser Team ist klein und ich suche nach einer Person die vielleicht noch nicht unbedingt so viel Erfahrung mitbringen muss, aber offen, aufmerksam und zuverlässig ist. Bei Interesse schicke ich gerne mehr Details zu Projekt.