filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Produzent*in(nen) gesucht

Produzent*in(nen) gesucht 150 150 ada.labahn

Für unseren mittellangen Betafilm SCHWEDT, ODER… (voraussichtlich 60 min.), den wir diesen Sommer drehen wollen, suchen wir ein bis drei deutschsprachige Produzent*innen mit und ohne Produktionserfahrung. Wir sind ein kleines, nettes Team und legen viel Wert auf einen entspannten Dreh.
Wenn Du Lust und Interesse hast, unseren Film (mit-) zu produzieren, senden wir Dir gerne das Drehbuch und freuen uns auf ein Treffen mit Dir!

Synopsis
Rosi ist ein Wendekind, sie ist Mitte dreißig und lebt allein in ihrer Einzimmerwohnung in Ostberlin.
Mit Greta, der neunjährigen Tochter einer guten Freundin, fährt sie mit dem Regionalzug in ihre Geburtsstadt Schwedt/Oder, um dort einen Schrebergarten zu besichtigen, für den sie sich beworben hat.
Aber das kleine Glück im Grünen stellt sich als Gentrifizierungsfalle heraus.
Greta lockt Rosi aus der Enttäuschung in ein anarchisches Kleingarten-Abenteuer, das nicht nur die Freundschaft zwischen den beiden wachsen lässt, sondern auch ihr Selbst- und Weltbild verändert.

Buch, Regie: Ada Labahn
Kamera: Lorand Balazs Imre

Cast
Rosi: Hannah Schutsch

Drehzeitraum Brandenburg: 13. – 20. Juli 2021
Drehzeitraum Berlin: voraussichtlich August 2021

Schauspieler (36) interessiert an Zusammenarbeit mit jungen RegisseurenINNEN

Schauspieler (36) interessiert an Zusammenarbeit mit jungen RegisseurenINNEN 150 150

Hallo,

während meines Schauspielstudiums an der HMDK Stuttgart, habe ich viel mit der Filmakademie Ludwigsburg kooperiert. Seither interessiere ich mich besonders für studentische Projekte. Ende 2019 habe ich einen Abschlussfilm an der HFF München gedreht.
Da ich neu in Berlin bin, möchte ich Euch mein Interesse an einer Zusammenarbeit mitteilen. Ich bin Film- und Theaterschauspieler – alle Infos zu meiner Person, Fotos und Demoband findet Ihr bei SCHAUSPIELERVIDEOS bzw. auf meiner Homepage…

Beste Grüße
MAIK ROGGE

Produktionsfahrer*in

Produktionsfahrer*in 150 150 karo.dez

Produktionsfahrer*in

Für den Abschlussfilm „Alle Wollen Geliebt Werden“, der in Kooperation zwischen der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, der Zeitgeist Filmproduktion, dem kleinen Fernsehspiel des ZDF und dem Medienboard Berlin Brandenburg entwickelt wurde, suchen wir eine/n Produktionsfahrer*in Der/DIe Lust hat unser Langspielfilmprojekt zu begleiten. Zu deinen Aufgaben gehört unsere Schauspieler*innen zwischen Set, Corona Testzentrum und privater Unterkunft zu Shuttlen.

Vorraussetzung:

Führerschein Klasse B mind. seit 2 Jahren

Der Film entsteht unter der Regie von Katharina Woll, die mit ihren Filmen schon auf diversen Festivals vertreten ist. Außerdem konnten wir Anne Ratte Polle als Hauptdarstellerin gewinnen und werden den Film im Kino, sowohl als auch im Fernsehen auswerten.

Auf einen Blick:

Titel: Alle Wollen Geliebt Werden

Regie: Katharina Woll

Länge:

Kooperation: DFFB, Zeitgeist, ZDF und Medienboard Berlin Brandenburg

Drehzeit: 25 Tage

Drehort: Berlin

Logline: „Im Leben der Psychotherapeutin INA LORENZ (43) ist für sie selber kein Platz. In der Praxis kümmert sie sich um ihre KlientInnen. Zu Hause versucht sie es ihrem Freund Andrew und ihrer 15- jährigen Tochter Elli recht zu machen. Als am 70. Geburtstag ihrer Mutter alle Stricke reißen, macht Ina eine Entdeckung, die ihr Leben auf den Kopf stellt..“

Wir freuen uns auf dich!

 

Motivaufnahmeleitung

Motivaufnahmeleitung 150 150 karo.dez

Motivaufnahmeleitung für DFFB Abschlussfilmprojekt gesucht

Für den DFFB-Abschlussfilm „Alle Wollen Geliebt Werden“ suchen wir motivierte Unterstützung in der Aufnahmeleitung.
Es wäre toll, wenn du Erfahrung zu Drehgenehmigungen, Fuhrpark, Motivbetreuung und Produktionsorganisation mitbringst – ist aber kein Muss. Die Bezahlung findet auf Mindestlohnbasis statt und gerne hätten wir jemanden flexibel ab April dabei.

In Kürze alle Eckdaten:
Titel: Alle Wollen Geliebt Werden

Regie: Katharina Woll

Länge: 90 min

Kooperation: DFFB, Zeitgeist, ZDF und Medienboard Berlin Brandenburg

Drehzeit: 11.05. – 18.06.2021

Drehort: Berlin, Brandenburg

Logline: „Im Leben der Psychotherapeutin INA LORENZ (43) ist für sie selber kein Platz. In der Praxis kümmert sie sich um ihre KlientInnen. Zu Hause versucht sie es ihrem Freund Andrew und ihrer 15- jährigen Tochter Elli recht zu machen. Als am 70. Geburtstag ihrer Mutter alle Stricke reißen, macht Ina eine Entdeckung, die ihr Leben auf den Kopf stellt..“

Kameraassistentin sucht Filmprojekte

Kameraassistentin sucht Filmprojekte 150 150 sophiekrabbe96

Hey,

Ich bin Sophie und suche nach Möglichkeiten, als Kameraassistentin an Filmprojekten mitzuarbeiten.

Als B-Kamerafrau und 1. Kameraassistentin habe ich bereits einen Kino-Dokumentarfilm gedreht (Arri Amira, Sony A7S iii, Sony A7 III). Außerdem war ich 1. Kameraassistentin und Data Wrangler bei zwei Kurzfilmen (Panasonic AU-EVA 1, Sony A7S iii). Set Erfahrung beim Spielfilm und Werbefilm habe ich bisher als Produktionsassistentin.

Ich plane, mich nächstes Jahr für Cinematographie an Filmhochschulen zu bewerben und freue mich daher sehr über Dreh-Erfahrung und Kontakte!

Liebe Grüße.
Sophie

Audio Produktion

Audio Produktion 150 150 office3

Starke Stimmen gesucht!

Digitale Audiowerbung boomt und Voices ist der weltweit führende Anbieter für die Vermittlung von Stimmen – Der Marktplatz aus Kanada sucht ab sofort vermehrt deutschsprachige Sprecher für die Anfragen seiner Kunden. Interessiert? Dann kannst du ein Profil auf Voices.com anlegen mit kurzen Demo-Snippets (10 – 15 Sekunden) deiner Stimme und Anfragen erhalten.

Fehlende Positionen für einen Abschlussfilm

Fehlende Positionen für einen Abschlussfilm 150 150 roxanitayoman

Hallo ihr Lieben,

Mein Name ist Roxane Yoman, ich bin 22 Jahre alt. Ich studiere Regie. Für meinen 19-minütigen Kurzfilm bräuchte ich noch Helfer*innen für einigen Positionen. 😊

Fehlende Positionen:

·         Set-Aufnahmeleitung

·         Script/Continunity

·         Beleuchter

·         Tonmeister

  • Set-Runner
  • Szenenbildner*in

Zum Projekt:

Der Kurzfilm „Niemals Vergessen“ erzählt die Geschichte einer 34-jährigen Mutter, Annika, die ihre Tochter durch einen Raser verloren hat (Autounfall). Nun macht sie sich selbst auf der Suche nach dem Täter /Mörder. Der Täter befindet sich im Drogenmilieu. Annika lockt ihm zu sich nach Hause und fesselt ihm, doch eine schockierende Nachricht kommt ans Licht: Der junge Mann ist nicht nur der Mörder, sondern auch ihr verlorener Sohn aus der Vergangenheit.

Da es sich hier um einen studentischen Kurzfilmprojekt handelt, können wir leider keine Gage zahlen. Dafür bieten wir ein engagiertes Team und Verpflegung an. Später wird der Film auf verschiedene Filmfestivals eingereicht. Der Drehzeitraum wird im August (Köln)  sein. (23.08.- 31.08.21)

Wer euch das Projekt anspricht, dann meldet euch unter: roxanitayoman@outlook.com

 

Über euer Rückmeldung würde ich mich freuen. 😊

 

Viele Grüße

Roxane Yoman

Suche nach Kamerafrau/mann für Kurzfilm : Zombiefilm meets comming of age ! Searching for DOP for shortmovie!

Suche nach Kamerafrau/mann für Kurzfilm : Zombiefilm meets comming of age ! Searching for DOP for shortmovie! 150 150 eddalina.janz

Ich bin eigentlich Schauspielerin, habe aber gerade meinen ersten Kurzfilm und bin auf der Suche nach Leuten, die Lust haben ihn mit mir umzusetzen! Low Budget, Reisekosten und Verpflegung werden übernommen. Ich suche ganz besonders nach einer/m Kamerafrau/mann, der/die sich künstlerisch ausprobieren und mit mir an der Bildgestaltung arbeiten will. Wenn du ein Herz für Trash und Genrefilm hast bist du hier genau richtig, wenn du schon immer mal ein Zombiefilm drehen wolltest umso besser! Mappe und Drehbuch gerne auf Anfrage.

Drehzeitraum: 3-5 Tage, Ende August, Anfang September

Ich freue mich, von euch zu hören,

Edda

Schauspielerin (Spielalter 26-34) freut sich auf neue tolle Rollen, im Dezember fertig ausgebildet! DE, EN, RU

Schauspielerin (Spielalter 26-34) freut sich auf neue tolle Rollen, im Dezember fertig ausgebildet! DE, EN, RU 150 150 svitlana.balitska

Hallo zusammen,

ich hoffe es geht euch gut! Ich melde mich, weil ich Lust auf neue Projekte habe. Ich habe Ende letzten Jahres die Hauptrolle in einem Studentenfilm gespielt und fand die Erfahrung super, hätte Lust auf mehr!

Ich studiere aktuell Schauspiel am Michael Tschechow Studio Berlin im 3. Jahr und beende meine Schauspielausbildung im Dezember diesen Jahres.

Ich habe viel Bühnen- und auch Filmerfahrung. Ich kann u.a. tanzen, singen und boxen.

Deutsch und Russisch sind meine Muttersprachen und ich spreche zudem noch Englisch auf Business Level, da ich 4 Jahre in London gelebt hab.

Ich habe heute zwei neue Showreel Clips und ein brandaktuelles About me, sowie ein paar aktuelle Fotos auf Schauspielervideos hochgeladen. Schaut mal gerne rein:
 
About me Apr 2021: https://www.schauspielervideos.de/video/svitlana-balitska?vi=1&vk=12144117&playsingle
Film-Showreel Sep 2020: https://www.schauspielervideos.de/video/svitlana-balitska.html
„Nicht zu theatralisches“ Theater-Showreel März 2021: https://www.schauspielervideos.de/video/svitlana-balitska?vi=107550

Hier der Link zu meinem Profil auf Schauspielervideos: https://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspielerin-svitlana-balitska.html

Freue mich von euch zu hören!

Lieben Gruß und Happy Weekend,
Svitlana

Studentische*r Mitarbeiter*in für Medienpädagogik & Technikverleih gesucht. 20h/Woche, Vergütung 1000€/Monat

Studentische*r Mitarbeiter*in für Medienpädagogik & Technikverleih gesucht. 20h/Woche, Vergütung 1000€/Monat 150 150

Du hast Lust, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Du kennst dich mit Filmtechnik aus? Dann bist du bei uns genau richtig!

kijufi – Landesverband Kinder- & Jugendfilm Berlin e.V. führt Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen jedweden Hintergrunds durch. Neben unseren größten Projekten „Klappe Auf! Für Demokratie und Kinderrechte“ und „cinema en curs – filmen macht schule“ gehören Workshops in der schulischen und außerschulischen Bildung zu unserer täglichen Arbeit: ob für Trickfilm, Strategien gegen Desinformation, Hatespeech, Cybermobbing oder Erklärfilm. Darüber hinaus bieten wir Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte an.

Zu deinen Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung dieser vielfältigen Projekte sowie die Wartung unserer (Film-)Technik und Betreuung unseres Technikverleihs.

Weitere Infos: www.kijufi.de, www.klappeauf.org, www.filmen-macht-schule.de

Das bringst du mit:

  • Sicherer Umgang mit Filmtechnik (dein technisches Verständnis sollte ausreichen, um andere in der sinnvollen Auswahl der Technik für ein einfaches Filmprojekts zu beraten, um zurückgegebene Technik auf Schäden zu überprüfen und ggf. kleine Reparaturen selbst durchzuführen bzw. um Reparaturbedarf einzuschätzen und in Auftrag zu geben)
  • Erfahrung in Video- / Audioschnitt, Postproduktion, Bildbearbeitung
  • idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von medienpädagogischen Bildungsprojekten und Kenntnisse der politischen Medienbildung
  • idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eine engagierte, kommunikative Persönlichkeit
  • eine eigenverantwortliche und sehr zuverlässige Arbeitsweise
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office

Arbeitsbeginn: so bald wie möglich
Bewerbungsfrist: 25.04.2021
Umfang: 20h/Woche
Vergütung: in Anlehnung an TV-Stud Berlin (1.000 Euro/Monat).
Arbeitsort: Im Büro von kijufi in Neukölln, ggfs. vor Ort in Schulen bei Workshops etc.

Vollständige Bewerbungsunterlagen an: franziska.busse@kijufi.de oder postalisch an: Kijufi e.V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin.