Liebe Studierende der Filmarche,
Wir, das dritte Studienjahr Schauspielregie der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, sehen uns durch Corona mit einer neuen (Theater-)Realität konfrontiert. Die Hygienemaßnahmen führen dazu, dass wir anders konzipieren, anders proben und anders aufführen werden in den kommenden Wochen, Monaten, Jahren. Wir haben beschlossen nicht in Schockstarre zu verharren, sondern uns der neuen Realität zu stellen, neue Formen zu entwickeln und in diesem Zuge neue Kooperationen einzugehen. Deshalb wenden wir uns an euch!
Wir sind auf der Suche nach Studierenden der Abteilungen Kamera, Ton, Schnitt, Regie und Produktion, die Lust hätten mit uns darüber nachzudenken, wie man Theater mit filmischen Mitteln erfassen und eine intensive Seherfahrung produzieren kann!
Wie wäre es, wenn wir gemeinsam mit euch das Medium Theater-Film neu entdecken und dadurch kleineren Produktionen zu Sichtbarkeit verhelfen? Wie transportiert man über Film ein Theatererlebnis und kann dadurch mehr Menschen einen Zugang zum Theater verschaffen? Vielleicht auch Zielgruppen erreichen, die sich sonst nie mit diesem Medium auseinandergesetzt hätten?
Vom 28.09. bis 9.10.20 proben wir im bat-Studiotheater im Prenzlauer Berg gemeinsam mit dem dritten Schauspiel-Jahrgang und dem Studiengang Szenisches Schreiben der UDK an vier neuen Stücken, die am 10. und 11.10. jeweils ein einziges Mals gezeigt werden. Für die Vorstellungen können dieses Jahr nur sechzehn Zuschauende Karten erwerben, was uns auf die Idee brachte zusätzlich einen “Werkstatt Neue Stücke”-Film zu produzieren. Dabei sind wir sehr flexibel und offen für Konzepte jeglicher Art – ob die gesamte Probenphase begleitet wird, man an einem Tag die Generalproben filmt, komplett andere Formate ausprobiert und wie das Ganze am Ende aussehen könnte – auch hier wollen wir den Werkstatt-Gedanken weiterführen!
Genauere Infos, auch zu den vier Theaterstücken finden hier: https://drive.google.com/file/d/1Tp6tAeBihxno-tbi9P-LTGN8PhxeXQcS/view?usp=sharing
Wenn ihr Lust auf eine Kooperation, Fragen oder Anregungen habt, würden wir uns sehr freuen!
Alina, Tjörvi, Lara, Max, Pablo, Homan und Nathalie