Arbeit mit Protagonist*innen
Veranstaltungsdetails
In diesem Workshop geht es um die Zusammenarbeit mit den Menschen, die Dokumentarfilme normalerweise tragen und die sich vor unserer Kamera offenbaren, um Vorgespräche, dramaturgische, organisatorische, ethische und psychologische Fragen,
Veranstaltungsdetails
In diesem Workshop geht es um die Zusammenarbeit mit den Menschen, die Dokumentarfilme normalerweise tragen und die sich vor unserer Kamera offenbaren, um Vorgespräche, dramaturgische, organisatorische, ethische und psychologische Fragen, um Beziehungskunst und wie sich im Film ausdrückt. Dieser Workshop liefert nicht bloß Theorie, sondern umfasst gemeinsame Wahrnehmungsübungen sowie Drehexperimente. Teilnehmende agieren vor und hinter der Kamera und berichten von ihren Erfahrungen. Was kann „inszenieren mit Protagonisten„ im Dokumentarfilm bedeuten?
Von hier aus wenden wir uns einer besonderen dokumentarischen Technik zu: dem Interview. Anhand von Filmbeispielen und praktischen Übungen untersuchen wir Form, Technik sowie Schwierigkeiten von Einzel- und Gruppeninterviews, freien Erzählungen und Gesprächen. Wie kann ich als Regie Einfluss auf das Sprechtempo, den erzählerischen Bogen und die Stimmung meines Gegenübers nehmen? Was ist in der Arbeit mit Medienprofis zu beachten? Wie erhalte ich O-Töne, die nicht nach „Interview“ klingen? Besonderheiten dokumentarischer Genres und Auswertungskontexte werden ebenfalls berücksichtigt.
Uhrzeit
25/11/2017 10:00 - 26/11/2017 18:00(GMT+00:00)