filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Schauspieler 25-35 sucht Rollen

Schauspieler 25-35 sucht Rollen 150 150 moss1

ausgebildeter Schauspieler
dreherfahren
181 cm, dunkelblond, sportlich
https://filmmakers.de/johannes-moss

Schauspieler für Nebenrolle gesucht – Charakter: Samira

Schauspieler für Nebenrolle gesucht – Charakter: Samira 150 150 casting1

Das freie Filmkollektiv GENERATION TOCHTER (AT) startet die Suche nach der Nebenrolle SAMIRA.

Projekt: GENERATION TOCHTER (AT)

DZR: November  2020 – April 2021

Drehtage: ca. 19-21DT (Stand 22. Juni 2020)

Drehort: Berlin & Umgebung

Filmproduktion: freies Filmkollektiv // NOBUDGET

Executive Prod.: Dareios Haji Hashemi, Nicola Herrmann, Hannes Linhard, Naomi Rösick, Theresa Bauer

Regie: Marielle Sjømo Samstad

Drehbuch: Mey Woelke u. Hannes Linhard, Lukas Wesslowski, Mohammed Chahrour

Genre: Coming-of-age/Actionthriller

GENERATION TOCHTER – Das ist ein freies und selbstständig arbeitendes Filmkollektiv aus ambitionierten Studierenden und jungen Filmemacher*innen, die gemeinsam den unkommerziellen Film GENERATION TOCHTER produzieren und auswerten wollen. Dabei wollen wir eine Struktur schaffen, in der wir uns alle mit unseren individuellen Fähigkeiten einbringen, in der wir uns kreativ ausleben und untereinander langfristige Kontakte knüpfen können. Unser Ziel ist es, einen abendfüllenden Spielfilm zu drehen und diesen auf die Berlinale zu entsenden. Mit feministischem Anspruch und ästhetischem Niveau wollen wir eine Coming-of-Age Geschichte in einen Actionthriller verwandeln. Das ist besonders als No-Budget Produktion natürlich eine riesige Aufgabe. Mithilfe alternativer Arbeits- und Drehkonzepte werden wir als ambitioniertes und motiviertes Team die Herausforderungen angehen und meistern. Wir wollen durch die Eigenfinanzierung jungen Filmemacher*innen ein freies kreatives Arbeiten ermöglichen, unabhängig von TV-Rezepten und Studiovorgaben.

In diesem Geiste möchten wir ebenso den Cast aktiv miteinbeziehen und kreativ teilhaben lassen. Unsere Priorität liegt darin, lebende Räume zu entwickeln, in denen sich das Schauspiel entfalten und dynamisch verändern kann. Um die große Anzahl an Drehtagen und die Verfügbarkeiten des Cast vereinbaren zu können, ist unser Bestreben, eine bestmöglich abgestimmte Drehplanung zu ermöglichen, um allen Beteiligten eine professionelle und fruchtbare Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Synopsis:

CLARA, 17, lebt seit Jahren im Untergrund, gemeinsam mit ihrer Mutter DANIELA, einer gesuchten, ehemaligen RAF-Terroristin, die das Leben der beiden durch Überfälle finanziert. Nachdem ein Überfall schiefgelaufen ist, müssen die beiden fliehen und kommen im Haus von SAMIRA unter. Samira ist nicht bloß eine alte Freundin von Daniela, sondern auch eine Art Zweitmutter für Clara.

Schon bald gerät das Leben der drei in Gefahr: Ein korrupter BKA-Beamter hat Beweismittel gegen Daniela in der Hand und erpresst sie nun, eine Reihe von Läden zu überfallen. Während der Erpresser ein mysteriöser Schatten aus Daniels Vergangenheit zu sein scheint, wird schnell klar, dass die in die Jahre gekommene Terroristin, die Überfälle nicht allein durchführen kann. Sie ist auf Clara und Samira angewiesen. Bald  schon sieht sich Clara gezwungen, das Kommando zu übernehmen.

Die errungenen Freiheiten nutzt Clara aus. Sie beginnt die offene Stadt und sich selbst zu entdecken. Bei einem nächtlichen Clubbesuch trifft sie auf ALEYNA. Wie sich später herausstellt, wurde der Laden von Aleynas Familie von Clara und Daniela ausgeraubt. Aleyna und ihre Familie stehen vor dem finanziellen Ruin. Um sich aus der scheinbar ausweglosen Lage zu befreien, schließen sich Clara und Aleyna zusammen. Gemeinsam können sie ihre Unabhängigkeit erkämpfen.

Eine Emanzipations- und Liebesgeschichte, erzählt als Genrefilm.

Beschreibung Rolle Samira:

37-40 Jahre alt
Sprache: Deutsch
BPOC, afro-amerikanisch, afrikanisch
verantwortungsbewusst, empathisch, herzlich, klare Moralvorstellung, konfliktscheu, Innere Unruhe

SAMIRA hat während ihres Medizinstudiums die RAF unterstützt und dort DANIELA kennengelernt. Sie ist wie eine zweite Mutter für Danielas Tochter CLARA die im Alter von 5 bis 13 bei ihr gewohnt hat. Um den beiden endlich ein “normaleres” Leben zu ermöglichen hat Samira ein Haus in Brandenburg organisiert. Doch diese Bestrebung wird durch die Erpressung gestört und Samira muss ihre Rolle finden, zwischen der Liebe und den Muttergefühlen zu Clara, der Freundschaft zu Daniela die ihrer Tochter gegenüber immer autoritärer und gewalttätiger wird und in der Gefahr die die Überfälle für sie und ihr Umfeld bedeuten.

Wenn du dich mit einem E-Casting bei uns bewerben willst, dann schicke uns bitte folgende 2 Aufnahmen und Infos bis zum 03.07. an casting@generation-tochter.de.

Video: Vorstellung
Stell dich kurz vor und begründe ggf. kurz dein Interesse am Projekt.

Video: Szene 1
Samira hat ein Haus für Daniela und Clara in Brandenburg organisiert. Die lange Freundschaft zwischen Daniela und ihr beruht auf gegenseitigem Vertrauen. Trotzdem fragt sich Samira aber auch, ob Daniela in der Lage ist, Clara den Freiraum zugeben, den sie benötigt.
Kamera: Nah/ Halbnah

Info über deine Verfügbarkeit im geplanten DZR + ggf. Link zu deinem Onlineprofil

Solltest du an dieser Rolle Interesse haben, melde dich einfach unter casting@generation-tochter.de

Anschließend lassen wir dir die E-Castingszenen als PDF zukommen.

Solltest du in die engere Auswahl kommen, werden wir ein persönliches Casting zwischen dem 07.07 und 19.07 in Berlin veranstalten.

Schauspieler für Nebenrolle gesucht – Charakter: Aleyna

Schauspieler für Nebenrolle gesucht – Charakter: Aleyna 150 150 casting1

Das freie Filmkollektiv GENERATION TOCHTER (AT) startet die Suche nach der Nebenrolle ALEYNA.

Projekt: GENERATION TOCHTER (AT)

DZR: November 2020 – April 2021

Drehtage: ca. 12-14 DT (Stand 22. Juni 2020)

Drehort: Berlin & Umgebung

Filmproduktion: freies Filmkollektiv // NOBUDGET

Executive Prod.: Dareios Haji Hashemi, Nicola Herrmann, Hannes Linhard, Naomi Rösick, Theresa Bauer

Regie: Marielle Sjømo Samstad

Drehbuch: Mey Woelke u. Hannes Linhard, Lukas Wesslowski, Mohammed Chahrour

Genre: Coming-of-age/Actionthriller

GENERATION TOCHTER – Das ist ein freies und selbstständig arbeitendes Filmkollektiv aus ambitionierten Studierenden und jungen Filmemacher*innen, die gemeinsam den unkommerziellen Film GENERATION TOCHTER produzieren und auswerten wollen. Dabei wollen wir eine Struktur schaffen, in der wir uns alle mit unseren individuellen Fähigkeiten einbringen, in der wir uns kreativ ausleben und untereinander langfristige Kontakte knüpfen können. Unser Ziel ist es, einen abendfüllenden Spielfilm zu drehen und diesen auf die Berlinale zu entsenden. Mit feministischem Anspruch und ästhetischem Niveau wollen wir eine Coming-of-Age Geschichte in einen Actionthriller verwandeln. Das ist besonders als No-Budget Produktion natürlich eine riesige Aufgabe. Mithilfe alternativer Arbeits- und Drehkonzepte werden wir als ambitioniertes und motiviertes Team die Herausforderungen angehen und meistern. Wir wollen durch die Eigenfinanzierung jungen Filmemacher*innen ein freies kreatives Arbeiten ermöglichen, unabhängig von TV-Rezepten und Studiovorgaben.

In diesem Geiste möchten wir ebenso den Cast aktiv miteinbeziehen und kreativ teilhaben lassen. Unsere Priorität liegt darin, lebende Räume zu entwickeln, in denen sich das Schauspiel entfalten und dynamisch verändern kann. Um die große Anzahl an Drehtagen und die Verfügbarkeiten des Cast vereinbaren zu können, ist unser Bestreben, eine bestmöglich abgestimmte Drehplanung zu ermöglichen, um allen Beteiligten eine professionelle und fruchtbare Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Synopsis:

CLARA, 17, lebt seit Jahren im Untergrund, gemeinsam mit ihrer Mutter DANIELA, einer gesuchten, ehemaligen RAF-Terroristin, die das Leben der beiden durch Überfälle finanziert. Nachdem ein Überfall schiefgelaufen ist, müssen die beiden fliehen und kommen im Haus von SAMIRA unter. Samira ist nicht bloß eine alte Freundin von Daniela, sondern auch eine Art Zweitmutter für Clara.

Schon bald gerät das Leben der drei in Gefahr: Ein korrupter BKA-Beamter hat Beweismittel gegen Daniela in der Hand und erpresst sie nun, eine Reihe von Läden zu überfallen. Während der Erpresser ein mysteriöser Schatten aus Daniels Vergangenheit zu sein scheint, wird schnell klar, dass die in die Jahre gekommene Terroristin, die Überfälle nicht allein durchführen kann. Sie ist auf Clara und Samira angewiesen. Bald  schon sieht sich Clara gezwungen, das Kommando zu übernehmen.

Die errungenen Freiheiten nutzt Clara aus. Sie beginnt die offene Stadt und sich selbst zu entdecken. Bei einem nächtlichen Clubbesuch trifft sie auf ALEYNA. Wie sich später herausstellt, wurde der Laden von Aleynas Familie von Clara und Daniela ausgeraubt. Aleyna und ihre Familie stehen vor dem finanziellen Ruin. Um sich aus der scheinbar ausweglosen Lage zu befreien, schließen sich Clara und Aleyna zusammen. Gemeinsam können sie ihre Unabhängigkeit erkämpfen.

Eine Emanzipations- und Liebesgeschichte, erzählt als Genrefilm.

Beschreibung Rolle Aleyna:

18-22 Jahre alt
Sprache: Deutsch & Arabisch (Berliner / Libanesischer dialekt)
sportlich,kräftig
weltoffen, experimentierfreudig, hoher Gerechtigkeitssinn, unterstützend, zielorientiert

ALEYNA lebt mit ihren Eltern und Geschwistern in Neukölln. Der Überfall auf das Brautmodengeschäft und die daraus entstandenen Geldsorgen ihrer Familie beschäftigen sie sehr. Ansonsten führt sie jedoch das “normale” Leben einer Zwanzigjährigen, spielt Hockey, trifft Freund*innen und begeistert sich für Kunst. Ihre Eltern unterstützen sie dabei. Als Aleyna Clara trifft ist sie fasziniert von ihrer Naivität und gleichzeitigen Härte, schnell wächst ihrer Zuneigung.

Wenn du dich mit einem E-Casting bei uns bewerben willst, dann schicke uns bitte folgende 2 Aufnahmen und Infos bis zum 03.07. an casting@generation-tochter.de.

Video: Vorstellung
Stell dich kurz vor und begründe ggf. kurz dein Interesse am Projekt.
Antworte auf arabisch in max. 5 Sätzen (libanesischer Dialekt) was Aleynas Lieblingsgetränk ist und wieso.

Video: Szene 1
Aleyna “rettet” Clara, als diese im Club von einem aufdringlichen Mann belästigt wird. Sie erkennt, dass Clara nicht weiß wie sie mit dieser Situation umgehen soll. Deshalb führt Aleyna sie nach draußen, um frische Luft zu schnappen. Aleyna findet Clara nicht nur äußerlich ansprechend, sie ist auch von ihrer Eigenartigkeit und Zurückhaltung fasziniert.
Kamera: Nah/ Halbnah

Info über deine Verfügbarkeit im geplanten DZR + ggf. Link zu deinem Onlineprofil

Solltest du Interesse haben melde dich einfach unter casting@generation-tochter.de

Anschließend lassen wir die die E-Castingszenen als PDF zukommen.

Solltest du in die engere Auswahl kommen, werden wir ein persönliches Casting zwischen dem 07.07 und 19.07 in Berlin veranstalten.

Schauspieler für Nebenrolle gesucht – Charakter: Daniela

Schauspieler für Nebenrolle gesucht – Charakter: Daniela 150 150 casting1

Das freie Filmkollektiv GENERATION TOCHTER (AT) startet die Suche nach der Nebenrolle DANIELA.

Projekt: GENERATION TOCHTER (AT)

DZR: November 2020 – April 2021

Drehtage: ca. 18-20 DT (Stand 22. Juni 2020)

Drehort: Berlin & Umgebung

Filmproduktion: freies Filmkollektiv // NOBUDGET

Executive Prod.: Dareios Haji Hashemi, Nicola Herrmann, Hannes Linhard, Naomi Rösick, Theresa Bauer

Regie: Marielle Sjømo Samstad

Drehbuch: Mey Woelke u.Hannes Linhard, Lukas Wesslowski, Mohammed Chahrour

Genre: Coming-of-age/Actionthriller

GENERATION TOCHTER – Das ist ein freies und selbstständig arbeitendes Filmkollektiv aus ambitionierten Studierenden und jungen Filmemacher*innen, die gemeinsam den unkommerziellen Film GENERATION TOCHTER produzieren und auswerten wollen. Dabei wollen wir eine Struktur schaffen, in der wir uns alle mit unseren individuellen Fähigkeiten einbringen, in der wir uns kreativ ausleben und untereinander langfristige Kontakte knüpfen können. Unser Ziel ist es, einen abendfüllenden Spielfilm zu drehen und diesen auf die Berlinale zu entsenden. Mit feministischem Anspruch und ästhetischem Niveau wollen wir eine Coming-of-Age Geschichte in einen Actionthriller verwandeln. Das ist besonders als No-Budget Produktion natürlich eine riesige Aufgabe. Mithilfe alternativer Arbeits- und Drehkonzepte werden wir als ambitioniertes und motiviertes Team die Herausforderungen angehen und meistern. Wir wollen durch die Eigenfinanzierung jungen Filmemacher*innen ein freies kreatives Arbeiten ermöglichen, unabhängig von TV-Rezepten und Studiovorgaben.

In diesem Geiste möchten wir ebenso den Cast aktiv miteinbeziehen und kreativ teilhaben lassen. Unsere Priorität liegt darin, lebende Räume zu entwickeln, in denen sich das Schauspiel entfalten und dynamisch verändern kann. Um die große Anzahl an Drehtagen und die Verfügbarkeiten des Cast vereinbaren zu können, ist unser Bestreben, eine bestmöglich abgestimmte Drehplanung zu ermöglichen, um allen Beteiligten eine professionelle und fruchtbare Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Synopsis:

CLARA, 17, lebt seit Jahren im Untergrund, gemeinsam mit ihrer Mutter DANIELA, einer gesuchten, ehemaligen RAF-Terroristin, die das Leben der beiden durch Überfälle finanziert. Nachdem ein Überfall schiefgelaufen ist, müssen die beiden fliehen und kommen im Haus von SAMIRA unter. Samira ist nicht bloß eine alte Freundin von Daniela, sondern auch eine Art Zweitmutter für Clara.

Schon bald gerät das Leben der drei in Gefahr: Ein korrupter BKA-Beamter hat Beweismittel gegen Daniela in der Hand und erpresst sie nun, eine Reihe von Läden zu überfallen. Während der Erpresser ein mysteriöser Schatten aus Daniels Vergangenheit zu sein scheint, wird schnell klar, dass die in die Jahre gekommene Terroristin, die Überfälle nicht allein durchführen kann. Sie ist auf Clara und Samira angewiesen. Bald  schon sieht sich Clara gezwungen, das Kommando zu übernehmen.

Die errungenen Freiheiten nutzt Clara aus. Sie beginnt die offene Stadt und sich selbst zu entdecken. Bei einem nächtlichen Clubbesuch trifft sie auf ALEYNA. Wie sich später herausstellt, wurde der Laden von Aleynas Familie von Clara und Daniela ausgeraubt. Aleyna und ihre Familie stehen vor dem finanziellen Ruin. Um sich aus der scheinbar ausweglosen Lage zu befreien, schließen sich Clara und Aleyna zusammen. Gemeinsam können sie ihre Unabhängigkeit erkämpfen.

Eine Emanzipations- und Liebesgeschichte, erzählt als Genrefilm.

Beschreibung Rolle Daniela:

45-60 Jahre alt
schlank / verbraucht / Kettenraucherin
autoritär, überlegt/kontrolliert, reserviert/distanziert, will/kann keine Schwäche zeigen

DANIELA war in den 90er Jahren als RAF Terroristin der dritten Generation tätig. Sie lebt mit ihrer Tochter CLARA und SAMIRA, eine Freundin Danielas und Ersatzmutter von Clara, in einem Haus in Brandenburg. Durch das Auftauchen des Erpressers wird Daniela ungewollt zurück in ihre Vergangenheit geworfen. Sie will die gezwungenen Überfälle alleine planen und durchführen, doch ihr gesundheitlicher Zustand schränkt sie mehr und mehr ein. Gleichzeitig strebt ihre 17 jährige Tochter nach mehr und mehr Freiheit und Mitbestimmungsrecht, während ihre Mutter die Liebe zu dem Mädchen nur durch einen starken Beschützerinneninstinkt ausdrücken kann. Eine Kombination auf die Daniela mit Ignoranz und Wut reagiert.

Wenn du dich mit einem E-Casting bei uns bewerben willst, dann schicke uns bitte folgende 3 Aufnahmen und Infos bis zum 03.07. an casting@generation-tochter.de.

Video: Vorstellung
Stell dich kurz vor und begründe ggf. kurz dein Interesse am Projekt.

Video: Szene 1
Die drei Frauen sind in Brandenburg angekommen. Samira ist um Clara besorgt und so fragt sie Daniela wie es in Zukunft weitergehen soll. Daniela versucht Clara soweit wie möglich von der Außenwelt zu beschützen. Sie ist sich dabei jedoch nicht bewusst, dass Clara immer älter wird und mehr Freiheiten braucht, um sich weiterzuentwickeln.
Kamera: Nah/ Halbnah

Video: Szene 2
Nach dem dritten Überfall, bei dem Clara die Regeln von Daniela missachtet hat, haut sie ab und erkundet Berlin. In dieser Szene kommt Clara am nächsten Morgen nach Hause. Daniela weißt nicht genau wie sie ihre Sorge um Clara zum Ausdruck bringen soll. Sie reagiert aggressiv. Diese Szene sollte nicht sehr physisch gespielt werden. Uns ist wichtig, dass man die Spannung Danielas als dominanten Charakter sieht.
Kamera: Amerikanisch/ fullbody

Info über deine Verfügbarkeit im geplanten DZR + ggf. Link zu deinem Onlineprofil

Solltest du Interesse haben, schreibe einfach eine kurze E-Mail an: casting@generation-tochter.de

Anschließend können wir dir die E-Castingszenen als PDF zukommen lassen.

Solltest du in die engere Auswahl kommen, werden wir ein persönliches Casting zwischen dem 07.07 und 19.07 in Berlin veranstalten.

Motivierte Schauspielerin für Drehs und Projekte zu haben

Motivierte Schauspielerin für Drehs und Projekte zu haben 150 150 raheljungle

Hallo Zusammen, ich bin Schauspielerin und gerade frisch nach Berlin gezogen.

Ich bin vor allem momentan auf der Suche nach tollen Zusammenarbeiten und schönen Projekten!

Unter folgendem Link findet ihr mein Showreel, Fotos, Vita:

https://filmmakers.de/rahel-jungle

Ich würde mich sehr freuen von euch zu hören!

 

 

Preisgünstige Übersetzungen Deutsch l Spanisch

Preisgünstige Übersetzungen Deutsch l Spanisch 150 150 bosshartsimone

Preisgünstige Übersetzungen Deutsch l Spanisch

Ich bin gebürtige Schweizerin und lebe seit mehr als 15 Jahren in Buenos Aires, Argentinien.

Da ich ausser als Übersetzerin auch als Produzentin arbeite, konzentriere ich mich vor allem auf filmspezifische Texte (Untertitel, Drehbücher, Dossiers).

 

 

Gaffer / Beleuchter / Helping Hand für Musikvideo gesucht

Gaffer / Beleuchter / Helping Hand für Musikvideo gesucht 150 150 info45

Wir suchen für einen kleinen Musikvideodreh in Berlin einen Beleuchter, bzw. eine Helping Hand, die mit anfasst und einen Licht-Reflektor kreativ halten kann.
Drehtermin ist der 26.06.20. Evtl. zusätzlich der 30.06.

Wir können eine kleine Aufwandsentschädigung zahlen.

Bei Interesse meldet Euch bitte bei info@weinertfilm.de.

Beste Grüße
Ulrich
Weinertfilm.de

Schauspieler für Musikvideo gesucht

Schauspieler für Musikvideo gesucht 150 150

Low Budget Musikvideo Produktion

Wir ( die Band ) suchen dich (m), als erste Hauptnebenrolle, für unser neues Musikvideo.

Am Set schlüpfst du in die Rolle eines Fotografen, der es schafft, während nur eines Shootings und ohne viele Worte die Träume und Hoffnungen eines jungen Mannes zu zerstören.
Die Geschichte ist kurz erzählt: Ein junger Astronaut soll werbewirksam in Szene gesetzt werden. Da es aber schon lange nicht mehr sexy genug ist, nur etwas im Kopf zu haben, wird unser netter Fotograf angeheuert. Er verwandelt unseren Astronauten im Laufe des Shootings von einem seriösen Wissenschaftler in eine profane Werbefigur. Dabei geht er nicht gerade zimperlich oder gar respektvoll mit unserem armen Astronauten um ( mit seinen Mitarbeiter/innen übrigens auch nicht ). Im Laufe des Shootings steckt der Fotograf den Astronauten in immer wahnwitzigere Kostüme und bricht dabei nicht nur den Widerstand des Astronauten, sondern auch seinen Glauben an die Gesellschaft.

Als Junge aufstrebende Band, drehen wir mit schmalen Budget. Bieten dir, aber neben der atemberaubenden Möglichkeit Niklas anzupflaumen, eine hochwertige Referenz mit Reichweite.

Wir drehen vom 26.6.20 – 28.6.20 in Berlin.

Hast du Interesse, dann melde dich bei uns.
jobs@dorfmeyster.com

Schönste Grüße, deine Band

Smartphone Film Experte für Workshop gesucht

Smartphone Film Experte für Workshop gesucht 150 150 mail8

Hallo,

du bist fit in Sachen Filmen mit dem Smartphone und hast Lust deine Begeisterung für das Filmen mit dem Handy weiterzugeben?

Für einen bezahlten Auftrag suche ich jemanden, der*die mich darin unterstützt NGO Mitarbeitern das Filmen mit dem Smartphone beizubringen. Ich stelle mir einen zwei tägigen Workshop vor, in dem am ersten Tag die App FilMic Pro, Bildaufbau, Ton & Stativ erklärt werden und am zweiten Tag die Basics von Postproduktion und Videoschnitt z.B. mit dem Programm DaVinci Resolve den ca. 5 Mitarbeitern beigebracht werden.

Ich selbst habe mehrere Jahre als TV Regisseurin und Redakteurin für Arte TRACKS und 3Sat Kulturpalast gearbeitet und Erfahrung im Filmen mit DSLR Kameras und vor vielen Jahren auch mit Final Cut Pro selbst geschnitten. Für diesen Auftrag suche ich zur Unterstützung einen richtigen Smartphone Film Experten, der*die auch selbst Videoschnitt macht.

Schreib mir gerne mit Arbeitsprobe an mail@julifox.de

Schauspieler gesucht (männlich, 28-38)

Schauspieler gesucht (männlich, 28-38) 150 150 lisa.says

(English below)

Für unseren narrativen Langspielfilm suchen wir eine/n Schauspieler (männlich, Spielalter 28-38, Englisch/Deutsch, gern Muttersprachler in Englisch).

Drehzeitraum: 8 Drehtage im Juli, August, September

Der Film lotet die Möglichkeiten einer weiblichen Selbstfindung in einem post-naturalistischen, globalisiertem Süden. Es ist ein Film über den Abschied – von der Welt, von Menschen, von bestimmten Ideen und Traditionen, vor allem aber von einer bestimmten Form von Zukunft. Der Film folgt acht Personen, welche alle auf ihre eigene Art damit umgehen.

Der gesuchte Character ist ein intellektueller, charismatischer junger Mann, seine Beziehung zur Hauptdarstellerin verliert sich jedoch in einer gewissen analytischen Distanziertheit.

Der Film ist ein no-budget Projekt, wir kommen aber natürlich für alle Materialkosten und Verpflegung auf. Dich erwartet ein tolles Team!

Bei Interesse sende uns bitte eine Email an lisa.says@posteo.de, dann schicken wir dir gerne die Filmmappe und mehr Informationen zu der Position.

For our narrative feature we are looking for an actor (male, Spielalter 28-38, fluent in English/German, preferably native in English).

Shooting period: 20 days in July, August & September 2020

The film explores the Anthropocene through the consequences of a limited future and the emotional impact on a young woman coming of age. The focus is on an ensemble of eight characters all playing out their own personal response to a post-natural environment.

This character is the love interest of the lead, an intellectual, international, confident, witty, charismatic but in the end a somehow limited personality.

This is a no-budget project, but of course we pay for all expenses and food. We are a group of young professionals realising our first feature film together.

If you are interested, please send us an email to lisa.says@posteo.de and we will send you more information about the film and the position.