filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

looking for a Hair-& Make-Up Artist

looking for a Hair-& Make-Up Artist 150 150 lisa.says

(English below)

FĂŒr unseren narrativen Langspielfilm suchen wir eine/n Hair- & Make-Up Artist.

Drehzeitraum: 20 Tage im Juli, August, September

Der Film lotet die Möglichkeiten einer weiblichen Selbstfindung in einem post-naturalistischen, globalisiertem SĂŒden. Es ist ein Film ĂŒber den Abschied – von der Welt, von Menschen, von bestimmten Ideen und Traditionen, vor allem aber von einer bestimmten Form von Zukunft. Der Film folgt acht Personen, welche alle auf ihre eigene Art damit umgehen.

Der Film ist ein no-budget Projekt, wir kommen aber natĂŒrlich fĂŒr alle Materialkosten und Verpflegung auf. Dich erwartet ein tolles Team!

Bei Interesse sende uns bitte eine Email an lisa.says@posteo.de, dann schicken wir dir gerne die Filmmappe und mehr Informationen zu der Position.

 

For our narrative feature we are looking for a Hair- & Make-Up Artist.

Shooting period: 20 days in July, August & September 2020

The film explores the Anthropocene through the consequences of a limited future and the emotional impact on a young woman coming of age. The focus is on an ensemble of eight characters all playing out their own personal response to a post-natural environment.

This is a no-budget project, but of course we pay for all expenses and food. We are a group of young professionals realising our first feature film together.

If you are interested, please send us an email to lisa.says@posteo.de and we will send you more information about the film and the position.

KostĂŒmassistenz gesucht / looking for a Costume Assistant

KostĂŒmassistenz gesucht / looking for a Costume Assistant 150 150 lisa.says

(English below)

FĂŒr unseren narrativen Langspielfilm suchen wir eine/n KostĂŒm-Assitent/in.

Drehzeitraum: 20 Tage im Juli, August, September

Der Film lotet die Möglichkeiten einer weiblichen Selbstfindung in einem post-naturalistischen, globalisiertem SĂŒden. Es ist ein Film ĂŒber den Abschied – von der Welt, von Menschen, von bestimmten Ideen und Traditionen, vor allem aber von einer bestimmten Form von Zukunft. Der Film folgt acht Personen, welche alle auf ihre eigene Art damit umgehen.

Der Film ist ein no-budget Projekt, wir kommen aber natĂŒrlich fĂŒr alle Materialkosten und Verpflegung auf. Dich erwartet ein tolles Team! Du arbeitest eng mit einer Mode-und KostĂŒmmdesignerin zusammen, die professionell an großen Projekten gearbeitet hat. Auch wenn du noch keine Erfahrung hast bist du herzlich willkommen!

Bei Interesse sende uns bitte eine Email an lisa.says@posteo.de, dann schicken wir dir gerne die Filmmappe und mehr Informationen zu der Position.

For our narrative feature we are looking for a Costume Assistant.

Shooting period: 20 days in July, August & September 2020

The film explores the Anthropocene through the consequences of a limited future and the emotional impact on a young woman coming of age. The focus is on an ensemble of eight characters all playing out their own personal response to a post-natural environment.

This is a no-budget project, but of course we pay for all expenses and food. We are a group of young professionals realising our first feature film together. You would work closely together with a very experienced fashion and costume designer from the field. Newbies welcome!

If you are interested, please send us an email to lisa.says@posteo.de and we will send you more information about the film and the position.

Ausstattungs-Assistenz gesucht / looking for an Art Department Assistant

Ausstattungs-Assistenz gesucht / looking for an Art Department Assistant 150 150 lisa.says

(English below)

FĂŒr unseren narrativen Langspielfilm suchen wir eine/n Assitent/in in der Ausstattung.

Drehzeitraum: 20 Tage im Juli, August, September

Der Film lotet die Möglichkeiten einer weiblichen Selbstfindung in einem post-naturalistischen, globalisiertem SĂŒden. Es ist ein Film ĂŒber den Abschied – von der Welt, von Menschen, von bestimmten Ideen und Traditionen, vor allem aber von einer bestimmten Form von Zukunft. Der Film folgt acht Personen, welche alle auf ihre eigene Art damit umgehen.

Der Film ist ein no-budget Projekt, wir kommen aber natĂŒrlich fĂŒr alle Materialkosten und Verpflegung auf. Dich erwartet ein tolles Team! Du arbeitest eng mit einer Person zusammen, die seit ĂŒber zehn Jahren professionell an großen Projekten gearbeitet hat. Auch wenn du noch keine Erfahrung hast bist du herzlich willkommen!

Bei Interesse sende uns bitte eine Email an lisa.says@posteo.de, dann schicken wir dir gerne die Filmmappe und mehr Informationen zu der Position.

For our narrative feature we are looking for an Art Department Assistant.

Shooting period: 20 days in July, August & September 2020

The film explores the Anthropocene through the consequences of a limited future and the emotional impact on a young woman coming of age. The focus is on an ensemble of eight characters all playing out their own personal response to a post-natural environment.

This is a no-budget project, but of course we pay for all expenses and food. We are a group of young professionals realising our first feature film together. You would work closely together with a very experienced person who has been working in the field for over 10 years. Newbies welcome!

If you are interested, please send us an email to lisa.says@posteo.de and we will send you more information about the film and the position.

Kamera und Produktion

Kamera und Produktion 150 150

Liebe Studierende,

wir sind eine Unternehmensberatung mit Fokus auf Krisensituationen. FĂŒr eine Interviewreihe suchen wir jemanden, der die jeweiligen GesprĂ€che professionell filmen und produzieren kann.

Die Interviews sollen voraussichtlich in unseren BĂŒrorĂ€umlichkeiten in Berlin Mitte stattfinden. Geplant ist eine ganze Serie an Interviews gestreckt ĂŒber einen noch nicht nĂ€her festgezurrten Bereich. Losgehen soll es baldmöglichst. Die Interviews werden jeweils zwischen zwei Personen stattfinden. Die GesprĂ€chsdauer ist momentan zwischen 20 und 30 Minuten geplant.

Wir freuen uns ĂŒber ein Angebot mit einer ersten Arbeitsprobe. Senden können Sie diese an folgende Adresse: post@consilium.media

Beste GrĂŒĂŸe
Sebastian Langer

Film und Produktion

Film und Produktion 150 150

Liebe Studierende,

wir sind eine Unternehmensberatung mit Fokus auf Krisensituationen. FĂŒr eine Interviewreihe suchen wir jemanden, der die jeweiligen GesprĂ€che professionell filmen und produzieren kann.

Die Interviews sollen voraussichtlich in unseren BĂŒrorĂ€umlichkeiten in Berlin Mitte stattfinden. Geplant ist eine ganze Serie an Interviews gestreckt ĂŒber einen noch nicht nĂ€her festgezurrten Bereich. Losgehen soll es baldmöglichst. Die Interviews werden jeweils zwischen zwei Personen stattfinden. Die GesprĂ€chsdauer ist momentan zwischen 20 und 30 Minuten geplant.

Wir freuen uns ĂŒber ein Angebot mit einer ersten Arbeitsprobe. Senden können Sie diese an folgende Adresse: post@consilium.media

Beste GrĂŒĂŸe
Sebastian Langer

DRINGEND TONMEISTER GESUCHT!

DRINGEND TONMEISTER GESUCHT! 150 150 noahanfragen

Ihr Lieben,

FĂŒr unseren Kurzspielfilm „WEG VON HIER“ sind wir dringend auf der Suche nach einem Tonmeister.
Wir wĂŒrden uns sehr freuen, wenn ihr uns kostenlos unterstĂŒtzen könntet, ĂŒber eine kleine AufwandsentschĂ€digung lĂ€sst sich aber verhandeln.
Tonassistenz wĂ€re Karoline SchĂŒrer, die bereits in mehreren Hochschulproduktionen als Tonassistentin mitgewirkt hat.

Worum gehts?
Berlin. Der Mietenwahnsinn wird immer irrer und die Mutter von Elias kommt durch die Erhöhung der Preise gerade so ĂŒber die Runden und ist gereizter denn je. Als Elias dann nach einer heftigeren Auseinandersetzung wĂŒtend die Wohnung verlĂ€sst, will er nicht mehr zurĂŒck und ist auf seine fĂŒnfköpfige Gang angewiesen. Als Sohn eines reichen Immobilienmaklers findet FlĂĄvio, ein Mitglied der Gruppe und Elias‘ bester Freund, eine Lösung fĂŒr sein Problem, bis dann doch wieder seine Eltern im Weg stehen..

Art: Coming-of-Age, Nachwuchs
Verwendungszweck: Festivals, eventuelle kommerzielle Nutzung
Drehzeitraum: vsl. 29.06. – 04.07.2020 in Berlin
Regie: Felix Lari StrĂŒmpel
Produktion: Noah Tinwa
Drehbuch: Felix Lari StrĂŒmpel, Nanon Esja Wendel, Dinas Dean Savriens & Leticia Nascimento
Kamera: Moritz Reinhart
No-Budget

Catering: Metropolitan Catering Berlin

Wir werden unterstĂŒtzt von der Berliner Jugendjury sowie haben eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne hinter uns. Wir sind ein riesiges Team voller ambitionierter Nachwuchsfilmemacher und teils erfahrener Leute.
Falls Fragen aufkommen, oder Interesse besteht, gerne eine Mail an noah@wegvonhier-film.de
Bei Bedarf schicke ich euch in diesem Zuge gerne auch das Drehbuch, die Projektmappe und/oder die Stabilste zu.

Folgend findet ihr noch einen kleinen Ausschnitt meines Kurzfilms, der im MĂ€rz 2020 fertiggestellt wurde. „VERMINDERTE SICHT“ befindet sich aktuell auf Festivalreise und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.
https://vimeo.com/409158654/6f0b0fde8f

Lieben Gruß und bleibt gesund!
Noah

[Biete] Sounddesign / Filmmusik / Score fĂŒr Filmprojekte

[Biete] Sounddesign / Filmmusik / Score fĂŒr Filmprojekte 150 150 juliankossmann

Hallo zusammen,

Im Sinne meiner AbschlussprĂŒfung als Sounddesigner und Produzent biete ich Sounddesign/ Score/ Filmmusik fĂŒr ein passendes Filmprojekt.

 

Bei Anfragen gern Nachricht schreiben.

 

LG

Julian K

Producer

Producer 150 150 mercedesmoves.producer

Hi there,

We are looking for a Production Designer to come on board our short film project ‚Standing 8 Count‘. This is a British – German production, which will be shot over 4 days in Berlin. The date is tbc but we intend to shoot within the next three months.

Synopsis: ‚Desperate to feel again, a Boxer trains to go round-for-round with one person who can take her down: Herself.‘

This is an expenses only production and is ideal for someone looking to build a portfolio in the beginning of their career. ‚Standing 8 Count‘ is an exciting project with a strong visual storytelling.

Please get in touch with your CV and if possible some samples. Script / more information available upon request.

Schauspieler*innen

Schauspieler*innen 150 150 traumwetter2020

FĂŒr unseren Kurzfilm „neonazur“ suchen wir ab sofort 6 Schauspieler*innen zwischen 18 und 30 Jahren.

Es handelt sich bei dem Kurzfilm um die Geschichte einer fiktiven Sub-Kultur, angesiedelt im heutigen Berlin, jedoch dem Berlin einer alternativen RealitÀt.

In dieser RealitÀt bestimmen WetterverhÀltnisse die Materialisierung des Unterbewussten in der tatsÀchlichen RealitÀt. Eine Sub-Kultur nutzt diese besonderen WetterverhÀltnisse um sich auf radikale Weise mit sich selbst, den Menschen und der Welt, die sie umgibt, auseinanderzusetzen.

ErzÀhlt wird die Geschichte anhand eines Protagonisten und seiner Aufnahme in (- und zusammenwachsen mit) einem dieser radikalen Freundeskreise.

Gleichzeitig befindet sich die Welt in sozialen und kulturellen Unruhen, es herrscht ein Klima der InstabilitÀt und des Umsturzes.

HierfĂŒr suchen wir:

Die Hauptrolle des Fink, mÀnnlich, 20-25 Jahre alt.

Die Rolle der Robin, weiblich, 20-25 Jahre alt.

Die Rolle des Gabriel, mÀnnlich, 25-30 Jahre alt.

Die Rolle des Sekt, mÀnnlich, 20-25 Jahre alt.

Die Rolle der Mimi, weiblich, 18-23 Jahre alt.

Die Rolle des Samu, mÀnnlich, 25-30 Jahre alt.

Gedreht wird voraussichtlich Ende August bis Anfang September in Berlin.

 

Über Budget verfĂŒgt das Projekt noch nicht, alle anfallenden Kosten fĂŒr die Produktion stemmen wir aus eigener Tasche. Wir wollen den Kurzfilm verwenden um uns auf Förderungen fĂŒr einen Langspielfilm zu bewerben. Der Kurzfilm stellt ein fĂŒr sich bereits funktionierendes Exzerpt aus dem ersten Akt dieses Films dar.

Wie sind ein Team aus Autor*innen und einer Regisseurin die als freischaffende KĂŒnstler*innen in Berlin arbeiten.

Bei Interesse sende uns bitte eine Email an traumwetter2020@gmail.com, dann schicken wir dir gerne das Exposé und Charakterbögen.

Produktionsleitung

Produktionsleitung 150 150 traumwetter2020

FĂŒr unser Kurzfilm-Projekt „neonazur“ suchen wir ab sofort eine*n Produktionsleiter*in.

Es handelt sich bei dem Kurzfilm um die Geschichte einer fiktiven Sub-Kultur, angesiedelt im heutigen Berlin, jedoch dem Berlin einer alternativen RealitÀt.

In dieser RealitÀt bestimmen WetterverhÀltnisse die Materialisierung des Unterbewussten in der tatsÀchlichen RealitÀt. Eine Sub-Kultur nutzt diese besonderen WetterverhÀltnisse um sich auf radikale Weise mit sich selbst, den Menschen und der Welt, die sie umgibt, auseinanderzusetzen.

ErzÀhlt wird die Geschichte anhand eines Protagonisten und seiner Aufnahme in (- und zusammenwachsen mit) einem dieser radikalen Freundeskreise.

Gleichzeitig befindet sich die Welt in sozialen und kulturellen Unruhen, es herrscht ein Klima der InstabilitÀt und des Umsturzes.

Gedreht wird voraussichtlich Ende August bis Anfang September in Berlin.

 

Über Budget verfĂŒgt das Projekt noch nicht, alle anfallenden Kosten fĂŒr die Produktion stemmen wir aus eigener Tasche. Wir wollen den Kurzfilm verwenden um uns auf Förderungen fĂŒr einen Langspielfilm zu bewerben. Der Kurzfilm stellt ein fĂŒr sich bereits funktionierendes Exzerpt aus dem ersten Akt dieses Films dar. Bei guter Zusammenarbeit wĂŒrden wir uns freuen auch diese Produktion mit dir zu stemmen.

Wie sind ein Team aus Autor*innen und einer Regisseurin die als freischaffende KĂŒnstler*innen in Berlin arbeiten.

Bei Interesse sende uns bitte eine Email an traumwetter2020@gmail.com, dann schicken wir dir gerne ein umfangreiches Expose.