Wie die Bilder laufen lernen – Zu den Grundlagen des Trickfilms/ der Animation
Ein Wochenendkurs vom 14-16.03.25 der vhs Kreuzberg
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=735590
Kursnummer: FK2.306
Wie die Bilder laufen lernen – Zu den Grundlagen des Trickfilms/ der Animation
Ein Wochenendkurs vom 14-16.03.25 der vhs Kreuzberg
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=735590
Kursnummer: FK2.306
stud. Mitarbeitende (m/w/d)
Werde aktiv im Bereich Energiewende und Kommunikation und komm in unser Team. Wir freuen uns auf engagierte und motivierte Unterstützende und suchen ab sofort:
Stud. Mitarbeitende im Bereich Kommunikation & Social Media (m./w./d.)
in Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche).
Deine Aufgaben:
Video-Content Creation: Schwerpunkt YouTube
Allg. Unterstützung bei Online-Marketing-Aktivitäten
Pflege und Aktualisierung der Mediendatenbank
Das solltest Du mitbringen:
Kommunikationsstärke, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Interesse an der Arbeit mit Energiethemen
Gute bis sehr gute Kenntnisse in Videoproduktion und Schnitt: Adobe Premiere, Canva
Kreativität und Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Von Vorteil: Vorkenntnisse im Umgang mit YouTube Studio
Was wir bieten:
individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochmotivierten Team
ein spannendes Arbeitsumfeld in der dynamischen Erneuerbaren-Energien-Branche und ein vielseitiges Netzwerk
eine angemessene VergĂĽtung
Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und Eignungen unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, körperlicher Beeinträchtigung oder Alter berücksichtigt.
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen zusammen mit den möglichen Arbeitszeiten und Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin, unter dem Betreff „Bewerbung Studierende Kommunikation” ausschließlich per E-Mail bis zum 31.01.2025 an siebert@waermepumpe.de
Deine Fragen beantwortet:
Florence Siebert
Politische Kommunikation, BWP e.V.
HauptstraĂźe 3, 10827 Berlin
E-Mail: siebert@waermepumpe.de
FĂĽr unseren dokufiktionalen Langfilm ‚Traverses‘ suchen wir eine*n Editor*in mit Erfahrung im Bereich Dokumentarfilm und Fiktion. Unser Film setzt sich mit dem gesellschaftlichen Tabu von Tod auseinander.
Wir drehen in mehreren Blöcken (voraussichtlich April – September 2025). Zwischen den einzelnen Drehblöcken soll das Material geschnitten werden. Von einem ersten kleine Drehblock im Dezember gibt es bereits Material, hierfĂĽr wĂĽrden wir gerne so bald wie möglich mit dem Schnitt anfangen.
Wir sind ein kleines Team, hauptsächlich von der filmArche und arbeiten seit fast einem Jahr zusammen an dem Projekt. Momentan haben wir noch keine Förderung und finanzieren uns aus Eigenmitteln, wir haben aber Aussichten auf Produktions- und Postproduktionsförderung. Für den ersten Editing Block könnten wir nur eine kleine Aufwandsentschädigung bezahlen und sollten wir keine Förderung bekommen gilt das für das gesamte Projekt.
Wenn du Interesse hast, schick uns eine kurze E-Mail bis spätestens 26.01.2025. Wir freuen uns auch über Arbeitsproben und senden dir gerne unsere Projektmappe und weitere Unterlagen zu.
**Logline**
Am Rande von Berlin, zwischen Leichenhalle und Tanzfläche, begegnen sich ein einsamer Bestatter, eine entschlossene Witwe und eine rebellische 90-Jährige. Drei Freigeister, die eine ungewöhnliche Verbindung eingehen und sich gemeinsam gegen gesellschaftliche Konventionen und starre Vorstellungen von Leben und Tod auflehnen.
projektbezogen (Mitte März – Mitte Juni), 40h/Woche · Berlin
Stellendetails:
Die Deutsche Filmakademie Produktion GmbH sucht zum 10. März 2025 eine:n Praktikant:in für die Büroorganisation sowie Unterstützung für den Deutschen Filmpreis 2025.
Wir fördern ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gelebt wird und jede:r die Möglichkeit hat, sich aktiv einzubringen.
Deine Aufgaben:
·      Allgemeine Bürotätigkeiten / Tagesgeschäft
·      Mithilfe bei Veranstaltungen zum Deutschen Filmpreis
·      Recherche zum Deutschen Filmpreis
·      Bewirtung von Gästen
Dein Profil:
·      Du bist zuverlässig und hast eine strukturierte Arbeitsweise
·      Du hast Freude daran im Team zu arbeiten
·      Du bist filminteressiert und kennst Dich in der deutschen Filmlandschaft aus
·      Du bist zeitlich flexibel und bereit auch mal bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden zu arbeiten
·      Du bist spontan und bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
·      Du bringst erste MS Office- & macOS-Kenntnisse mit
Das bieten wir Dir:
·      Mitarbeit bei der Ausrichtung von Deutschlands höchst dotiertem Kulturpreis
·      Spannende Einblicke hinter die Kulissen
·      Abwechslungsreiche Aufgaben
·      Raum für eigene Ideen
·      Flexible Arbeitszeiten
·      Homeoffice in Absprache
·      Ein sehr nettes, zugewandtes Team mit flachen Hierarchien und gemeinsamen Mittagessen
·      Moderne Arbeitsplätze im Büro am Potsdamer Platz mit guter Verkehrsanbindung
·      Chancengleichheit von Bewerber:innen (m/w/d) ist für uns selbstverständlich
Wir möchten an dieser Stelle besonders BIPoC, LGTBQIA* und Menschen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung ermutigen, sich zu bewerben. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder Beeinträchtigung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung beifügen. Wir setzen uns für eine vielfältige Filmbranche ein und arbeiten aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus.
Ăśber uns:
Die Deutsche Filmakademie Produktion organisiert und produziert seit 2006 Veranstaltungen im Bereich Film. Als hundertprozentige Tochter der Deutschen Filmakademie zeichnet die Produktion für zahlreiche Projekte und Events der Filmakademie wie die festliche Gala des Deutschen Filmpreises verantwortlich. Darüber hinaus produziert die Deutsche Filmakademie Produktion die jährliche Verleihung des renommierten Nachwuchspreises FIRST STEPS Awards und organisiert in diesem Kontext Seminare und Workshops.
Sowohl unsere Veranstaltungen als auch wir als Produktionsfirma sind mit der ISO 20121 Norm ausgezeichnet und systemzertifiziert, Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unseres Arbeitsalltags.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Unsere Räumlichkeiten sind derzeit leider nur eingeschränkt barrierefrei. Sollte dies für dich relevant sein, lass uns dies gerne wissen, damit wir gemeinsam nach individuellen Lösungen suchen können.
Ablauf Bewerbung:
·      Bewerbungsschluss: 05.02.2025
·      Bewerbungsgespräche in Berlin (live) je nach Möglichkeit voraussichtlich zwischen 10.02. und 13.02.2025
·      Abgabe Aufgabe bis 17.2.2025
·      Entscheidung: bis 19.02.2025
Formale Voraussetzungen:
·      Du absolvierst das Praktikum freiwillig als Vorbereitung für dein Studium.
·      Oder Du bist als Student:in an einer deutschen (Fach)Hochschule immatrikuliert.
·      Das Praktikum wird monatlich mit 520€ vergütet.
Bewerbung:
Du hast Interesse? Dann bewerbe dich bis zum 5. Februar 2025 mit Lebenslauf, und Motivationsschreiben via info@dfa-produktion.de.
Wir freuen uns auf dich!
Deine Ansprechpersonen:
Nina Erfany-Far, erfany-far@dfa-produktion.de
projektbezogen (Mitte März – Mitte Juni), 40h/Woche · Berlin
Stellendetails:
Die Deutsche Filmakademie Produktion GmbH sucht zum 10. März 2025 eine:n Social-Media-Praktikant:in (m/w/d) zur Umsetzung der Social-Media-Kampagne des Deutschen Filmpreises 2025.
Wir fördern ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gelebt wird und jede:r die Möglichkeit hat, sich aktiv einzubringen.
Deine Aufgaben:
·      Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Social-Media-Produktionen u.a. Shooting mit der Moderation & Interviews mit Nominierten
·      Untertitelung von kurzen Videoformaten
·      redaktionelle Unterstützung u.a. Erstellung von Thumbnails, Formulierung von prägnanten Captions, Postings & Community Management
·      Recherche von Social-Media-Handles, neuen Social-Media-Trends & Songs für Reels
·      Unterstützung beim Drehen von Instagram-Stories
·      Unterstützung beim Schneiden von kurzen Clips
Dein Profil:
·      Du bringst Kenntnisse der gängigen Social-Media-Plattformen mit und hast einen Überblick über aktuelle Trends
·      Du bist kreativ, offen und hast idealerweise keine Scheu auch mal vor der Kamera zu stehen
·      Du hast ein Gespür für lebendiges Storytelling
·      Du bist zuverlässig und hast eine strukturierte Arbeitsweise
·      Du hast Freude daran im Team zu arbeiten
·      Du bist filminteressiert und kennst Dich in der deutschen Filmlandschaft aus
·      Du bist zeitlich flexibel und bereit auch mal bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden zu arbeiten
·      Du bist spontan und bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
·      Du bringst erste MS Office- & macOS-Kenntnisse mit und hast idealerweise schon einmal mit einem Schnittprogramm z.B. Abode Premiere Pro gearbeitet
Das bieten wir Dir:
·      Mitarbeit bei der Ausrichtung von Deutschlands höchst dotiertem Kulturpreis
·      Spannende Einblicke hinter die Kulissen
·      Abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Social Media (Organisation, Brainstorming, Durchführung von Drehs, Redaktion, Postproduktion etc.)
·      Raum für eigene Ideen
·      Flexible Arbeitszeiten
·      Homeoffice in Absprache
·      Ein sehr nettes, zugewandtes Team mit flachen Hierarchien und gemeinsamen Mittagessen
·      Moderne Arbeitsplätze im Büro am Potsdamer Platz mit guter Verkehrsanbindung
·      Chancengleichheit von Bewerber:innen (m/w/d) ist für uns selbstverständlich
Wir möchten an dieser Stelle besonders BIPoC, LGTBQIA* und Menschen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung ermutigen, sich zu bewerben. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder Beeinträchtigung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung beifügen. Wir setzen uns für eine vielfältige Filmbranche ein und arbeiten aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus.
Ăśber uns:
Die Deutsche Filmakademie Produktion organisiert und produziert seit 2006 Veranstaltungen im Bereich Film. Als hundertprozentige Tochter der Deutschen Filmakademie zeichnet die Produktion für zahlreiche Projekte und Events der Filmakademie wie die festliche Gala des Deutschen Filmpreises verantwortlich. Darüber hinaus produziert die Deutsche Filmakademie Produktion die jährliche Verleihung des renommierten Nachwuchspreises FIRST STEPS Awards und organisiert in diesem Kontext Seminare und Workshops.
Sowohl unsere Veranstaltungen als auch wir als Produktionsfirma sind mit der ISO 20121 Norm ausgezeichnet und systemzertifiziert, Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unseres Arbeitsalltags.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Unsere Räumlichkeiten sind derzeit leider nur eingeschränkt barrierefrei. Sollte dies für dich relevant sein, lass uns dies gerne wissen, damit wir gemeinsam nach individuellen Lösungen suchen können.
Ablauf Bewerbung:
·      Bewerbungsschluss: 05.02.2025
·      Bewerbungsgespräche in Berlin (live) je nach Möglichkeit voraussichtlich zwischen 10.02. und 13.02.2025
·      Abgabe Aufgabe bis 17.2.2025
·      Entscheidung: bis 19.02.2025
Formale Voraussetzungen:
·      Du absolvierst das Praktikum freiwillig als Vorbereitung für dein Studium.
·      Oder Du bist als Student:in an einer deutschen (Fach)Hochschule immatrikuliert.
·      Das Praktikum wird monatlich mit 520€ vergütet.
Bewerbung:
Du hast Interesse? Dann bewerbe dich bis zum 5. Februar 2025 mit Lebenslauf, und Motivationsschreiben via info@deutscher-filmpreis.de.
Wir freuen uns auf dich!
Deine Ansprechpersonen:
Sabine Schwerda (Marketing & Kommunikation)
Estelle Hoffner (Leitung Social Media und Website)
Liebe Darsteller,
fĂĽr ein Image-Video suchen wir noch einige Kleindarsteller. Wir bieten kleine Sprechrollen und Rollen ohne Text an. Gedreht wird in Berlin schon am 18./19. Januar, weswegen wir um schnelle RĂĽckmeldung bitten.
Das Thema des Videos: „Nachhaltige Innovation“
Wir sind ein kleines junges Team und können leider keine Vergütung anbieten. Essen und Trinken wird am Set aber bereitgestellt. Der Dreh dauert voraussichtlich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Dazwischen wird es immer wieder ausreichend Pause geben. Einige können, abhängig von ihrer Rolle, auch schon früher gehen oder müssen erst später kommen.
Wenn du also Lust hast mal an einem Film-Set dabei zu sein oder neue Kontakte zu knĂĽpfen, dann schreib uns gerne eine Mail: ko.christian@icloud.com
Ein Experimentalfilmkurs an der Volkshochschule Kreuzberg,
Wassertorstr 4
Ein Wochenendkurs vom 14 -16.02.25
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=735589
Kursnummer: Fk2.302
SchauspielfĂĽhrung – Praxisorientierter Intensivworkshop fĂĽr Regisseur*innen und Regie-Lernende vom 10.-14.3.2025 am Institut fĂĽr Schauspiel, Film- und Fernsehberufe (ISFF).
Noch gibt es ein paar wenige freie Plätze und ich lade alle herzlich ein an dem Workshop teilzunehmen, die in der Regieposition die Kommunikation und die Arbeit mit den Schauspielenden vertiefen möchten.
Mehr Informationen gibt es unter dem Link.
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt. – The workshop will be held in the German
Deutsch:
Auf der Suche nach CAST fĂĽr eine Video Kampagne von Bundesweiter Mietendeckel Jetzt
Darum geht’s:Â
Der Werbespot „Deckel Drauf“ zeigt in kraftvollen, witzigen Bildern den Alltag verschiedener Menschen in Deutschland, die unter der Mietenkrise leiden: Familien, Senioren, Studierende – alle mĂĽssen sich entscheiden: Wollen sie heizen oder wohnen essen oder wohnen, Urlaub machen oder wohnen. Mit pointierten Voice-over-Kommentaren fĂĽhrt der Spot die Zuschauer durch Deutschlands Städte und unterstreicht die Dringlichkeit des Problems, das wir nur gemeinsam lösen können: Ein bundesweiter Mietendeckel ist nötig und machbar – ein wichtiger Schritt fĂĽr soziale Gerechtigkeit.
Wen suchen wir?
– Familie (Eltern + 3-5 Kinder (Alter egal)
– Mann (20 oder 30 Jahre alt)
– Ă„lterer Mann
– Frau (Alter egal)
– Sehr sĂĽĂźes Kind zwischen 3 und 10
– Noch ein sĂĽĂźes Kind unter 5
– 2 Teenies oder Anfang 20er
Da in Deutschland über 50% der Menschen zur Miete wohnen, ist unsere Zielgruppe, und damit auch die Menschen, die wir mit dem Spot repräsentieren möchten, sehr groß und breit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen jeglicher Altersgruppen und Menschen, die besonders vom Wohnungsmarkt diskriminiert werden. Da wir auch eine Familie suchen (gerne Patchwork-Familie), könnt ihr euch gern auch als ganze Familie bewerben. Schauspielerfahrungen sind erwünscht, aber kein Muss.
Gedreht wird nächste Woche in Berlin, die genauen Tage stehen noch nicht fest. Eventuell könnte auch am Samstag gedreht werden. Die Drehzeit wird dabei nicht mehr als einen halben Tag sein.
Schreibt mir gerne eine Email, wenn ihr Interesse habt: juliamariebuchholz@gmail.com
___________________
English:
Looking for CAST for a video campaign for Bundesweiter Mietendeckel JetztÂ
What is it about:Â
The “Deckel Drauf” commercial uses powerful, funny images to show the everyday lives of various people in Germany who are suffering from the rent crisis: Families, senior citizens, students – they all have to make a decision: Do they want to heat or live eat or live, go on vacation or live. With pointed voice-over commentary, the commercial takes viewers through Germany’s cities and emphasizes the urgency of the problem, which we can only solve together: A nationwide rent cap is necessary and feasible – an important step towards social justice.
Who are we looking for?
– Family (Parents + 3-5 children of any age)
– Men in his 20s/30s
– Older man
– Woman (any age)
– very cute kid (anything between 3-10)
– Another very cute kid under 5
– 2 Teenies or in their early twenties
As over 50% of people in Germany live in rented accommodation, our target group, and therefore the people we want to represent with the commercial, is very large and broad. That’s why we welcome applications from all age groups and people who are particularly discriminated against by the housing market. As we are also looking for a family (preferably a patchwork family), you are also welcome to apply as a whole family. Acting experience is desirable, but not a must.
Filming will take place next week, the exact days have not yet been determined. Filming could possibly also take place on Saturday. The shooting time will be no more than half a day.
Please send me an email when you’re interested: juliamariebuchholz@gmail.com
Dein Einstieg in die Schauspielwelt
Du träumst von einer Karriere als Schauspieler*in, hast aber noch keine Erfahrung?
Du willst Dein Talent entdecken und auf höchstem Niveau entwickeln?
Dann ist dieses Trainee-Programm genau das Richtige für dich! Bei Dein Einstieg in die Schauspielwelt erhältst du wertvolle Tipps und Tricks . Lerne, wie du deine Schauspielkünste verbessern und in der Branche Fuß fassen kannst. Lerne, wie Schauspieler trainieren, um Szenen zu meistern.
Praktische Techniken, um Emotionen, Ausdruck und Präsenz auf höchstem Niveau zu entwickeln.
Den Einstieg in die Schauspielwelt – egal, ob Du Anfänger bist oder von einer Karriere träumst.
TalenTiQ hat sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Talente zu entdecken, zu fördern und auf ihrem Weg in die Schauspielkarriere zu begleiten. Mit unserem intensiven Trainee-Programm bieten wir ambitionierten Menschen die Möglichkeit, die Welt des Schauspiels von Grund auf zu erlernen – unabhängig von bisherigen Erfahrungen.
Das erwartet Dich im Workshop:
Wichtige Infos zur Anmeldung fĂĽr den Schauspiel-Workshop!
✔️ Details per Mail
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Bestätigungs-Mail . Zusätzlich senden wir Dir Reminder-Mails, damit Du immer auf dem neuesten Stand bleibst!
✔️ Begrenzte Plätze
Um eine individuelle und intensive Betreuung zu gewährleisten, stehen nur maximal 7 Plätze pro Workshop-Runde zur Verfügung. First come, first served! Wer sich zuerst anmeldet, sichert sich einen Platz.
✔️ Keine Sorge, wenn Du diesmal keinen Platz bekommst!
Wir planen bereits die nächste Runde. Bleib also dran und verpasse keine Chance! Du kannst dich dann direkt per Mail anmelden. Email: talentiqstar@gmail.com
âť“ Fragen oder Anmerkungen?
Schreib uns einfach eine Mail – wir sind für Dich da.
Email: talentiqstar@gmail.com
Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die Schauspielwelt! đźŽ
Wir freuen uns auf dich!