filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Darsteller*innen

Darsteller*innen 150 150

Casting Call „Die Praktikanten“

Casting idealerweise 10./11.Oktober im Institut für Theaterwissenschaft (FU) Grunewaldstr. 35 Berlin (Steglitz)
Kurzfilm, ca. 12 Minuten.
Regie: Janosch Sauer
Produktion: Vincent Rabas-Kolominsky

Sie sind Praktikanten. „Sie wissen nicht so genau.“ Sie sind sein Verhängnis.

Eine Welt, die auf einmal nur noch aus Praktikanten zu bestehen scheint. Ein Kurzfilm über den absoluten Kontrollverlust und darüber, dass auf einmal niemand mehr weiß, was eigentlich vor sich geht.

Folgende Rollen sind zu besetzen:

Richard Besenstiel (HF) 35-45
Aalglatter Typ mit ein paar Kanten.
Richard Besenstiel ist ein Macher. Ein angepisster. Und da ist er nicht besonders glücklich darüber, dass am Tag nach einem selbst verschuldeten Autounfall sein Anwalt nicht da ist, um ihn einmal mehr aus der Scheiße zu ziehen.
Sein arrogantes Selbstverständnis clasht mit dem Unvermögen der Praktikanten, auf die er im Laufe des Tages trifft. Oder ist es überhaupt Unvermögen? Irgendwann geht so viel schief, dass er sich nicht mehr ganz sicher sein kann, ob da nicht vielleicht Absicht mit im Spiel ist. Die Situation entgleitet ihm völlig, bis er sich entschließt einfach nicht mehr mitzuspielen. Aber kurz darauf liegt er bewegungsunfähig in einem Krankenhausbett. Zu Beginn strahlt Richard Besenstiel eine beinahe aggressive Selbstsicherheit, aber nie Ruhe aus. Im
Laufe des Films wird er aber zuerst immer nervöser und schließlich panisch.

Praktikantin 1 (HF) 19-22
Motivierte, seriöse junge Jura Studentin
So hat sie sich die ersten Tage in der Anwaltskanzlei von Dr Degenhardt nicht vorgestellt. Immernoch ein bisschen nervös und chronisch overdressed steht sie auf einmal mit Praktikantin 2 alleine in der Kanzlei. Und dann müssen sie sich auch noch um den angepissten Richard Besenstiel kümmern. Aus dem Versuch die Fassade zu wahren und im Rahmen ihrer Möglichkeiten weiterzuhelfen, wird
unerwartet schnell ernst, als dieser sie mit sich auf das Polizeirevier beordert. Trotz ihrer Nervosität bricht sie mit Besenstiel auf, um sich zu beweisen und auch ihre eigenen Ambitionen zu rechtfertigen. Schnell stößt sie aber im Laufe des Tages an ihre Grenzen, denn die anderen Praktikanten sind vielleicht nicht ganz so bemüht wie sie selbst.

Junge (NF) 12-14
Gelangweilter Schülerpraktikant am Empfang der Wache
Wenn aus Berufsorientierung gleich das echte Leben wird. Der Junge sitzt am Empfang der Polizeiwache und hat darauf eigentlich mal so gar keinen Bock. Da stört es ihn weder besonders, warum sonst niemand da ist, noch hinterfragt er dies. Auf die Möglichkeit einer Verhaftung reagiert er aber enthusiastisch. Endlich ist mal etwas los. Da trifft es sich doch super, das der Waffenschrank
am Morgen offen war und er sich da auch mal bedienen konnte. Erschreckend souverän und abgeklärt, läutet er Besenstiels weiteren Fall ein.

Soft-Air Mann (NF) Alter egal, aber gerne 30+
Nervös und genervt in einer Berufsfortbildung
Nach Monaten der Arbeitslosigkeit vom Amt in eine Verwaltungsweiterbildung auf dem Revier gesteckt, übt er jetzt, wo niemand da ist, heimlich Zugriffe im Flur. Ganz wie zuhause beim Zocken. Eine gute Handhabung für die „Klienten“ ob wütender Besenstiel oder aufmüpfige Jugendstraftäter
hat er dabei aber nicht gefunden.

Gangster-Praktikant (NF) 14-16
Großmäulig, knatschig und unerträglich
Der Gangster Praktikant hat zu viel gekifft oder Gangesterrap gehört. Irgendwas ist da auf jeden Fall
schiefgelaufen, denn er will auf jeden Fall Gangster in der Bronx werden. Deswegen dealt er ein bisschen für die örtlichen Angels, worauf er besonders stolz ist. In der Zelle trifft er auf Besenstiel und will sich zuerst mit ihm verbrüdern, vielleicht springt ja eine gute Story für seinen Mentor „Knochenklaus“ dabei heraus. Ganz wichtig dabei ist auch erstmal Besenstiel dazu zu bringen ominöse Drogen aus seinem Mystery Baggy zu probieren. Eine Line auf die Knastbruderschaft
sozusagen. Da der nicht richtig will, muss er ihn in seiner nervigen Art mürbe quatschen. Dass ihm die Angels gar keine echten Drogen gegeben haben, verrät er dem angepissten B aber nicht. Dumm nur, dass der auf einmal vor ihm zusammenklappt.

FSJler (NF) 17-19
Will Medizin studieren, ist übereifrig und gelehrig.
Vor seinem Studium macht er ein Praktikum als FSJler im OP eines Krankenhauses. Da er nichts anderes gelernt hat und sonst niemand da ist, verabreicht er dem zusammengeklappten Besenstiel erstmal eine fette Ampulle Muskelrelaxan. Das will er dann aber doch nicht so ganz zugeben. Auch nicht, dass er die Aktion creepy im dunklen Zimmer durchgezogen hat. Er ist eifrig mit dabei und hofft seinen Fehler durch seinen Enthusiasmus wettmachen zu können, ohne, dass das so wirklich
rauskommt.

Krankenhauspraktikantin (NF) 20-24
Dynamisch, oberflächlich kompetent, selbstsicher.
Ihre harte und klare Art macht sie zur Anführerin unter den verschiedenen ungelernten Krankenhausfiguren. Ob das alles Sinn macht, weiß niemand. Bei ihrem Umgangston und der Überzeugung, mit der sie vorgeht, hinterfragt das aber auch niemand so genau. Nach bestem Wissen versucht sie den Laden zu schmeißen, ist dabei aber komplett von sich überzeugt. Keine Spur des
Zweifels, auch nicht als der Patient dann auf einmal tot vor ihr liegt.

Krankenhauspraktikant (NF) 27-30
Enthusiasthisch, Sozial aber etwas ängstlich.
Er hat richtig Bock auf Krankenhaus. Richtig Bock auf Operieren und alles, was knallt und schockt. Der Krankenhauspraktikant ist voll begeistert und wittert seine Chance, endlich einmal selbst machen zu dürfen. Leider ist er etwas unsicher und lässt sich von der rabiaten Art der jüngeren Praktikantin einschüchtern. Und dann wirft er auch noch den Wagen mit den Medikamenten um. Er versucht sich so schnell es geht aus der Affäre zu ziehen. Lieber schnell als sorgfältig. Dabei hat die ganze Sache mit so großer Vorfreude angefangen.

Meldet Euch gerne zeitnah, wir freuen uns auf alle Bewerber*innen! 🙂
LG Vincent

Festival Assistent

Festival Assistent 150 150 dvdscot

Wer möchte vom 25. bis 27. Oktober beim 8. Obscura Filmfestival Berlin im Zoo Palast assistieren?

Stimmkarten rausgeben, sicherstellen dass sie abgegeben werden, Einlass und Tickets überwachen.

Sich um die Filmgäste aus den USA, Mexiko, Irland, Finnland, Niederlande, Deutschland und evtl. Kolumbien kümmern.

Fotos und Videos machen, Shirts verkaufen.

www.obscurafilmfest.com

obscura@gmx.net

Hauptrolle für Nachwuchsschauspieler in Kurzfilm zu vergeben

Hauptrolle für Nachwuchsschauspieler in Kurzfilm zu vergeben 150 150 info24

Wir haben aktuell eine männliche Hauptrolle für einen Nachwuchschauspieler zu vergeben. Alle Infos hierzu findet man unter:
https://www.malteserkreuz-film.de/the-break-up-casting-call

Bewerbungen sind ausschließlich über das Formular auf der Webseite möglich. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

DoP gesucht (m/w/d) – Kurzfilm Berlin

DoP gesucht (m/w/d) – Kurzfilm Berlin 150 150 pasalee.eichberg

Für unseren Low-Budget Kurzfilm ‘PSYCHOSE’ sind wir auf der Suche nach einer*m neuen*m DoP.

Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls suchen wir schnellstmöglich nach einem zuverlässigen Ersatz, die*der gemeinsam mit uns unsere 18-minütige Kurzfilmidee verwirklichen möchte. Wir wünschen uns eine Person, die vor allem engagiert und motiviert ist, sowie die erforderliche Zeit mit sich bringt und auf die wir uns verlassen können. Der Drehzeitraum ist im Dezember: 04.12. -08.12.24 (ganztags! 5DT) in Berlin. Bitte melde dich nur, wenn du im angegebenen Zeitraum sicher und ganztägig Zeit hast. Wir ermutigen vor allem auch FLINTA*!

Wir sind eine ambitionierte Produktion aus Nachwuchskünstler*innen und Filmstudent*innen und würden uns sehr freuen, Verstärkung in unserem Team zu bekommen.

Logline: Tilda ist ein ehrgeiziges 16-jähriges Mädchen und gerät durch den scheinbar harmlosen Cannabiskonsum in eine gefährliche Spirale aus Abhängigkeit und psychischen Problemen.

Leider können wir keine Gage zahlen, jedoch ist es eine tolle Gelegenheit weitere Set-Erfahrungen zu sammeln, sein Portfolio zu erweitern und an einem kreativen Filmprojekt mitzuwirken. Für leckeres Catering und gute Stimmung am Set wird natürlich gesorgt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: psych.ose.filmproduktion@gmail.com

Herzliche Grüße
Pasalee & Laura
Drehbuch & Regie

Tonmeister*in

Tonmeister*in 150 150

Wir suchen eine*n engagierte*n Tonmeister*innen für unseren Kurzspielfilm mit dem Titel „Leben, Lachen, LECK MICH!“. Dieser Studentenabschlussfilm erzählt die Geschichte einer unerfahrenen Theaterschauspielerin und eines kampferprobten Theaterregisseurs, die beide mit unkontrollierbaren Wutanfällen kämpfen. An einem Probetag kollidieren die beiden Hitzköpfe und verursachen eine explosive Probe, die in tausend Stücke reißt.

Der genaue Drehzeitraum ist vom 25. – 29. November. Eventuell kommen noch 2–3 zusätzliche Drehtage in der Woche vom 11.November hinzu.

Bitte beachte, dass es sich um eine unbezahlte Position handelt, da es sich um ein Studentenprojekt handelt.

Wenn du Interesse hast, Teil dieses spannenden Projekts zu sein und wertvolle Erfahrungen in der Filmproduktion zu sammeln, sende bitte deinen Lebenslauf und eine Auswahl deiner bisherigen Arbeiten an die angegebene E‑Mail-Adresse.
Email: vfra@hotmail.de

Wir freuen uns darauf, von motivierten und talentierten Bewerbern zu hören und gemeinsam an diesem einzigartigen Filmprojekt zu arbeiten!

Mit freundlichen Grüßen,
Justus Almstedt
Produktionsassistenz

Maskenbildner*in

Maskenbildner*in 150 150

Wir suchen eine*n talentierte*n Maskenbildner*innen für unseren Kurzspielfilm mit dem Titel „Leben, Lachen, LECK MICH!“. Dieser Studentenabschlussfilm erzählt die Geschichte einer unerfahrenen Theaterschauspielerin und eines kampferprobten Theaterregisseurs, die beide mit unkontrollierbaren Wutanfällen kämpfen. An einem Probetag kollidieren die beiden Hitzköpfe und verursachen eine explosive Probe, die in tausend Stücke reißt.

Der genaue Drehzeitraum steht noch nicht fest, wird aber zwischen Oktober und November liegen. Die Dreharbeiten dauern insgesamt fünf Tage und finden in Berlin statt.
Bitte beachte, dass es sich um eine unbezahlte Position handelt, da es sich um ein Studentenprojekt handelt.

Bei Interesse melde dich bitte mit einem Lebenslauf und deinen vergangenen Projekten unter folgender Email-Adresse: vfra@hotmail.de

Wir freuen uns darauf, von talentierten Maskenbildner*innen zu hören und gemeinsam an diesem einzigartigen Filmprojekt zu arbeiten!

Mit freundlichen Grüßen,
Justus Almstedt
Produktionsassistenz

Produktionsassistenz (m/w/d)

Produktionsassistenz (m/w/d) 150 150 pasalee.eichberg

Für unseren Low-Budget Kurzfilm ‘PSYCHOSE’ sind wir auf der Suche nach einer weiteren Produktionsassistenz (m/w/d).  Wir suchen eine Unterstützung, die besonders motiviert ist, ein hohes Maß an Engagement mit sich bringt und bereit ist, voll und ganz in das Projekt integriert zu werden. Die Stelle ist ab jetzt verfügbar und umfasst ca. 5 Std./Woche bis November. Ab November – Dezember 15-20 Std./Woche.

Wir sind eine ambitionierte Produktion aus Nachwuchskünstler*innen und Filmstudent*innen und würden uns sehr freuen, Verstärkung in unserem Team zu bekommen.

Leider können wir keine Gage zahlen, jedoch ist es eine tolle Gelegenheit neue Erfahrungen zu sammeln, an einem kreativen Filmprojekt mitzuwirken und euer Portfolio zu erweitern. Für leckeres Catering und gute Stimmung am Set wird natürlich gesorgt.

Logline: Tilda ist ein ehrgeiziges 16-jähriges Mädchen und gerät durch den scheinbar harmlosen Cannabiskonsum in eine gefährliche Spirale aus Abhängigkeit und psychischen Problemen.

Drehzeitraum: Anfang Dezember 2024

Drehort: Berlin

Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: psych.ose.filmproduktion@gmail.com

Autorin

Autorin 150 150 texto

Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe für die allerersten Schritte mit Premiere Pro und After effects, für kleinen Clip, Honorar VB auf Stundenbasis

Kunst- und Kulturmanagement

Kunst- und Kulturmanagement 150 150 info76

Editor*in für ein Dokumentarfilm-Märchen gesucht!

„Kunstgeschichten Jamlitz” (at) ist ein 30-minütiges Dokumentarfilmprojekt, das jetzt in die Schnittphase geht. Dafür suchen wir Dich: eine/n erfahrene/n Editor*in! Zusammen mit unserer Regisseurin arbeitest Du im Zeitraum 1. Oktober 2024 – 1. Dezember 2024 am Projekt. Picture Lock ist für Dezember 2024 geplant!

Über das Projekt:

“Für Friederike Seiffert ist Jamlitz – ein kleines Dorf in Niederlausitz mit etwa 300 Einwohnern, einigen leerstehenden Häusern und einer Gedenkstätte – ein Zauberort. Anfang des 20sten Jahrhunderts wohnte und arbeitete ihr Urgroßvater Dr. Walter Kühne, ein Maler und Grafiker aus Berlin, zusammen mit weiteren 13 Künstlern in der Künstlerkolonie Jamlitz.

Während der Kriegszeit wurde Jamlitz zum Terrain der Massenvernichtung. Hier entstand das „KZ-Außenlager Lieberose“, das später als „Sowjetisches Speziallager Nr. 6 Jamlitz“ umgenutzt wurde. Zwischen 1943 und 1947 waren knapp 20.000 Menschen in Jamlitz inhaftiert. Dieser Teil der Geschichte machte Jamlitz zu einem Ort der Grausamkeit, der Stille und des Gedenkens. Die Künstlerkolonie geriet dabei fast in Vergessenheit.

Friederike hat sich zur Aufgabe gemacht, das Werk und das Leben ihres Urgroßvaters für die Nachwelt zu bewahren und Jamlitz durch die Geschichte der Künstlerkolonie wieder aufblühen zu lassen. Durch die Organisation von Ausstellungen, Konzerten und kulturellen Projekten träumt Friederike davon, zur Heilung des Ortstraumas beizutragen.

Kann Jamlitz eine neue Identität aufbauen und wieder zu einem Ort der Lebendigkeit, Kunst und Gemeinschaft werden?”

Neben einer Aufwandsentschädigung für den Schnitt (1.400 €), bieten wir die Möglichkeit mit einem reichen Archiv- und Kunst-Material sowie tollem Drehmaterial (5 Drehtage) zu arbeiten. Der Film soll in einem märchenhaften Stil erzählt werden und da ist Deine Kreativität gefragt!

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir!
Deutschkenntnisse sind notwendig auf einem gutem bis sehr gutem Niveau.

Bitte beachte: Aus fördertechnischen Gründen legen wir Wert darauf, dass Du noch im Filmstudium bist bzw. noch nicht lange mit dem Studium fertig bist.

 

Kontakt

Kunst und Kultur Jamlitz gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Friederike Seiffert
mobil: 0176-24200640
E-Mail: info@kunst-kultur-jamlitz.de

Moderation und Volunteers Koordinatorin

Moderation und Volunteers Koordinatorin 150 150 bettyspanisch

Interested in films and festivals?! Become a volunteer!

As in the previous years we are looking for interested and motivated volunteers for the 40th International Short Film Festival Berlin (November 05-10, 2024) and KUKI 17th International Short Film Festival for Children and Youth Berlin (November 03-10, 2024).

For various fields of work we are looking for volunteers who support us in manageable shifts throughout both festivals. You’ll become part of the festival team and receive either a team accreditation or free tickets depending on the workload.

Possible fields of work include guest management, the film library and helping guests at info counters as well as supporting admission and events at the venues such as Volksbühne, Pfefferberg Theater, und ACUDkino in Mitte, the Rollberg Kino in Neukölln, the Kino in der KulturBrauerei and ZeissGross Planetarium in Prenzlauer Berg and also FaF in Friedrichschain and City Kino Wedding.

If you would like to be part of the festival, please send an email including your contact info (name, phone number, email and languages that you speak + level of each of them) and a short text (motivation, experience, interests, five sentences max.!) to

volos@interfilm.de

We look forward to meeting you!

The Interfilm team