Für einen 5. Semesterfilm der Beuth-Hochschule für Technik suchen wir für 1. Drehtag eine Schauspielerin (Spielalter 23) mit Verfügbarkeit am 08. März 2019. Ein Probetag vorab in Berlin, Drehtag in Brandenburg (Uckermark).
„Gerettet“:
Dieter Hegemann ist Mitte 50 und ein erfolgreicher, knallharter Geschäftsmann in der Versicherungsbranche. Zumindest möchte er das gerne sein. In Wirklichkeit sieht das alles etwas anders aus. Dieter konnte sich nie hocharbeiten und sein Chef nimmt jede Gelegenheit wahr, ihn das spüren zu lassen. Sein Privatleben leidet und er gerät immer mehr unter Druck. Doch Dieter ist besessen von dem Verlangen nach Macht. Auf einem Parkplatz trifft er einen Mann. Sie tauschen Autos, Dieter fährt aufs Land. Plötzlich beginnt es im Kofferraum panisch zu klopfen. Auf einem abgehenden Feldweg öffnet er den Kofferraum. Tanja tritt ihm ins Gesicht. Ihre Hände sind gefesselt, sie ist blutverschmiert. Panisch flüchtet sie aus dem Kofferraum und rennt auf die Straße. Dieter konnte sich wieder aufrappeln und rennt wütend hinterher. Tanja fürchtet um ihr Leben. Sie rennt über die Straße. Da plötzlich ein Reifenquietschen, ein Aufprall. Tanja blickt sich um. Dieter ist tot. Eine ältere Frau steigt aus. Tanja weint vor Glück. Sie ist in Sicherheit. Sie ist gerettet. Glaubt sie zumindest.
Figur:
Tanja (23) liebt das Leben. Sie ist jung, studiert und hat viele Freunde mit denen sie ihre Zeit verbringt und abends oft noch unterwegs ist. Klar, in ihrer Jugend gab es auch einige probleme, aber wer hat die nicht. Nun ist sie aber durch und durch glücklich, auch dass sie keine Beziehung führt, stört sie überhaupt nicht. Dann wird sie jedoch plötzlich aus ihrer perfekten Welt gerissen und gerät in eine undurchschaubare, scheinbar ausweglose Situation. Panik macht sich breit, sie hat Angst. Ihre Welt ist zerrüttet und sie sieht sich mit Schmerz und menschlichen Abgründen konfrontiert. Doch sie hat noch nicht aufgegeben. Irgendetwas in ihr scheint zum Leben zu erwecken und sie wehrt sich.