Liebe Filmemacher, ich bin Anne, 34 und Schauspielerin aus Berlin. Die nächste Zeit bin ich noch verfügbar für interessante Projekte. Mein Rollenprofil: „Ärztin“ oder „Juristin“ – streng, konservativ & „Beste Freundin“. Schaut doch mal vorbei: https://filmmakers.de/anne-roemeth ODER www.anneroemeth.com
A short logline: In a popular european neighbourhood, a group of 4 young friends with unusual skills are running a quite special night-shop based on presents and necessities, where customers of all kind of social backgrounds stop by to offer what they have or ask for what they need. But behind the back-door of the shop, lies one of the many meeting points of a highly organized global network of anarchist communities, secretly working together to build a better world.
Format: This project is researched-based, mixing science fiction narratives with interviews and documentation. It will be broadcasted on a web-platform that will give access in a participative way to additional resources, strategies, knowledge and stories on alternative co-living systems.
We are looking for people to work with us for:
-camera
-sound
The shooting of the pilot will take place in Leipzig during the last week of August (27/08 to 2/09). We are now in the process of applying for subventions, but it is likely that we won’t have enough funding yet to pay each other for the first shooting, although we will cover your food and travel expenses. We are looking for collaborators who can share their skills to make this project happen, but above all that are passionate about topics such as anarchy, queerness, ecology, postcolonialism with a will to get involved in this creative process mixing entertainment, activism and utopian storytelling!
To participate and get further infos, you can write us here : night.time.utopia@gmail.com
Am Donnerstag 12.7.2018 finden von 14.00 bis 18:30 Uhr im Kino Babylon Berlin Dreharbeiten zu dem 360°-Avantgardefilmprojekt “tx-reverse” statt. Unter der Regie des Filmwissenschaftlers Martin Reinhart und des Oscar-nominierten Regisseurs Virgil Widrich (“Copy Shop”) wird mit der einzigartigen am Fraunhofer HHI in Berlin gebauten, spiegelbasierten OmniCam-360 gedreht. Das Kinopublikum spielt in dieser Geschichte über Raum-Zeit-Transformationen mit und wir erhoffen uns ein volles Haus! Um 14:00 Uhr führen die Regisseure mit einem Vortrag in das Projekt und in das dabei verwendete Filmverfahren “tx-transform” ein ( https://www.youtube.com/watch?v=pWRPNoUHTek ), von 14:30 bis 18:30 Uhr wird mit dem Publikum gedreht. Das Ergebnis wird ab Oktober 2018 zunächst im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe zu sehen sein und anschließend auf internationale Tournee gehen.
Unter den im Kino anwesenden TeilnehmerInnen verlost die Virgil Widrich Film GmbH. Wien am Ende der Dreharbeiten ein Wochenende für 2 Personen in Wien mit Flug und Hotel im Wert von € 600, sowie drei Gutscheine für je ein IMAGOgramm Ganzkörper Portrait in 60 x 200 cm mit der IMAGO-Großbildkamera in Berlin. Die Terminabsprache erfolgt direkt mit IMAGO unter info@imagocamera.com Die Gutscheine sind 5 Monate ab Ausstellung gültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
TeilnehmerInnen registrieren sich bitte hier: http://eepurl.com/dzHFZH
Treffpunkt: Donnerstag, 12.7.2018 um 14.00 Uhr im Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin Drehschluss und Verlosung: spätestens 18:30 Uhr.
Kleidung: bitte ganz normal, so wie Sie sonst auch ins Kino gehen. Allerdings ist sehr dunkle Kleidung (dunkelblau, schwarz) im Halbdunkel nicht vorteilhaft. Da wir keine Werbung machen wollen, bitten wir Sie auf T-Shirts mit gut sichtbaren, großen Firmenlogos zu verzichten.
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer/m Regieassistent/in, die/der mich beim Casting, bei der Vorbereitung und beim Dreh meines mittellangen Spielfilms “Käfigtiger“ unterstützt. Der Film entsteht im Rahmen meines Regie-Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg. Darin geht es um den 14-jährigen Dave, der als Halbafrikaner in Berlin-Wedding aufwächst und Fußballprofi werden will, dann aber auf die kriminelle Bahn gerät. Gedreht wird an 14 Tagen im Oktober in Berlin. Es wäre super, wenn du schon Erfahrungen als Produktions- oder Regieassistent/in gemacht hast. Schick mir einfach deine Vita und Foto per Mail! Ich freue mich!
Wir suchen für unseren Kurzspielfilm LOST DREAMS (AT), der vom Medienboard und dem BKM gefördert wurde, jemanden der für uns das Street-Casting in Berlin macht.
Film-Erfahrung ist nicht unbedingt nötig, aber ein Gefühl für Menschen und Gesichter sowie keine Berührungsängste mit Leuten, die auf der Straße leben – also Obdachlose, Junkies & Co. Es geht vor allem um die männliche Hauptrolle und eine weibliche Nebenrolle – wir haben da sehr klare Rollenprofile. Die Arbeit wäre vor allem intensiv im Juli und in den ersten zwei August-Wochen.
LOST DREAMS ist ein ambitionierter, experimenteller 30-Minüter für den wir schon seit über einem Jahr im Junkie-Milieu recherchieren. Wir arbeiten hauptsächlich mit Laien. Näheres könnt ihr der Projektmappe entnehmen, die ich euch gerne bei Interesse zuschicke. Wir wollen das Ding im November bei der Berlinale einreichen.
Da es sich wie bei den meisten Kurzfilmen um ein Low-Budget Projekt handelt, können wir nur eine Aufwandsentschädigung bieten. Wir arbeiten zudem mit Rückstellungsverträgen und für Essen und eine professionelle Crew ist gesorgt.
Wir werden in den ersten drei September-Wochen an 10-12 Drehtagen vor allem in Brandenburg ca. 1 Stunde von Berlin entfernt drehen.
Bei Interesse, schickt einfach eine Email rüber und dann geb ich euch mehr Infos.
David Vajda
Produzent & Regisseur
www.vajda-vajda.com
Hi,
Wir suchen für unseren Kurzspielfilm LOST DREAMS (AT), der vom Medienboard und dem BKM gefördert wurde, einen Produktionsassistenten. Keine Film-Erfahrung nötig, ein Führerschein ist aber wichtig.
LOST DREAMS ist ein ambitionierter, experimenteller 30-Minüter für den wir schon seit über einem Jahr im Junkie-Milieu recherchieren. Wir arbeiten hauptsächlich mit Laien. Näheres könnt ihr der Projektmappe entnehmen, die ich euch gerne bei Interesse zuschicke. Wir wollen das Ding im November bei der Berlinale einreichen.
Da es sich um ein Low-Budget Projekt handelt, können wir nur eine sehr kleine Aufwandsentschädigung bieten. Wir arbeiten zudem mit Rückstellungsverträgen und für Catering ist gesorgt.
Wir werden in den ersten drei September-Wochen an 10-12 Drehtagen vor allem in Brandenburg ca. 1 Stunde von Berlin entfernt drehen. Wir bräuchten auch im Vorfeld bei der Motivsuche und Organisation Hilfe.
Bei Interesse, schickt einfach eine Email rüber und dann geb ich euch mehr Infos.
David Vajda
Produzent & Regisseur
www.vajda-vajda.com
Hi,
Wir suchen für unseren Kurzspielfilm LOST DREAMS (AT), der vom Medienboard und dem BKM gefördert wurde, einen Produktionsleiter, der Erfahrung mit der Abrechnung mit Förderanstalten hat.
Je nachdem wie weit die Zusammenarbeit reicht, wäre auch ein Produzenten-Credit bei Interesse drin.
LOST DREAMS ist ein ambitionierter, experimenteller 30-Minüter für den wir schon seit über einem Jahr im Junkie-Milieu recherchieren. Wir arbeiten hauptsächlich mit Laien. Näheres könnt ihr der Projektmappe entnehmen, die ich euch gerne bei Interesse zuschicke. Wir wollen das Ding im November bei der Berlinale einreichen.
Da es sich wie bei den meisten Kurzfilmen um ein Low-Budget Projekt handelt, können wir nur eine sehr kleine Aufwandsentschädigung bieten. Wir arbeiten zudem mit Rückstellungsverträgen und für Catering und eine professionelle Crew ist gesorgt.
Wir werden in den ersten drei September-Wochen an 10-12 Drehtagen vor allem in Brandenburg ca. 1 Stunde von Berlin entfernt drehen. Wir bräuchten auch im Vorfeld bei der Organisation und Kalkulation Hilfe.
Bei Interesse, schickt einfach eine Email rüber und dann geb ich euch mehr Infos.
David Vajda
Produzent & Regisseur
www.vajda-vajda.com
Für den 20 minütigen Kurzfilm ,,Hier, für Dich“ der dffb Berlin sind wir noch auf der Suche nach einer_m Maskenbildner_in!
Gedreht wird im Großraum Berlin zwischen dem 13. – 17. Juli 2018.
Bei Interesse lasse ich Euch gerne weitere Informationen zu dem Projekt zukommen!
Für den 20 minütigen Kurzfilm ,,Hier, für Dich“ der dffb Berlin sind wir noch auf der Suche nach einer_m Beleuchter_in!
Gedreht wird im Großraum Berlin zwischen dem 13. – 17. Juli 2018.
Hallo in die Runde,
für meinen YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/user/diggerisda) habe ich in Eigenregie ein Musikvideo geschnitten. Ich bin der Meinung, dass es sich wirklich sehen lassen kann!
Für den finalen Schliff suche ich nun jemanden der mich beim Color Grading unterstützen kann. Vielleicht bist Du ja momentan auf der Suche nach Material, um Referenzen und Erfahrungen zu sammeln.
Würde mich freuen. Alles weitere dann gern per E-Mail!
Bestes! Paul