filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Colorist*In gesucht!

Colorist*In gesucht! 150 150 ladog.kurzfilm

Hallo Zusammen,

für unseren 30-minütigen Film “Life and Death of God”, den wir im Sommer erfolgreich abgedreht haben, suchen wir nach einer/m Colorist*In. Das Grading ist vom 05.12.22 bis zum 08.01.23 angesetzt.

Synopsis: Ein schwedisches Forscherteam beweist die Existenz Gottes. Ein bisher liberaler, atheistischer Mann muss sich nun in einer ihm neuen und entfremdeten Welt zurechtfinden.

Das Projekt wurde gefördert von der Film und Medienstiftung NRW, der Internetseite Pazz, sowie von dem Fernseher und Radiosender ALEX Berlin. Bei letzterem wird der Film auch nach den Festivaleinreichungen ausgestrahlt.

Leider können wir keine Bezahlung anbieten, da wir nicht grade in Geld schwimmen und das Budget, welches zur Verfügung steht, komplett in die Umsetzung des Filmes fließt.

Wir würden uns sehr freuen dich, wer auch immer du bist, für unseren Film zu gewinnen.

Wenn du interessiert bist, dann melde dich gerne bei uns. Wir werden dir dann die Projektmappe und die erste Schnittfassung zukommen lassen!

ladog.kurzfilm@gmail.com

_____________________________________

 

Hello together,

We are looking for a color grader for our 30-minute film „Life and Death of God“, which we successfully shot this summer. The grading is scheduled from 05.12.22 to 08.01.23.

Synopsis: A Swedish research team proves the existence of God. A previously liberal, atheistic man must now find his way in a world that is new and alienated from him.

The project was supported by the Film und Medienstiftung NRW, the website Pazz, and the TV and radio station ALEX Berlin. On the latter, the film will also be broadcast after the festival submissions.

Unfortunately we can’t offer any payment, because we are not exactly swimming in money and the budget, which is available, goes completely into the realization of the film.

We would be very happy to have you, whoever you are, join our film.

If you are interested, please contact us. We will send you the project folder and the first cut!

ladog.kurzfilm@gmail.com

Crew für Horrorfilm

Crew für Horrorfilm 150 150 leonie.renner

*Crew für Horrorfilm gesucht*

Drehzeitraum:
14.11. – 16.11. (Erster Drehblock)
19.11 – 20.11 (Zweiter Drehblock)

Drehort: Berlin

Für den No-Budget Horror Genrefilm „House of Rooms“ (90min) suchen wir momentan noch Tonmeister, Kameraassistenz und Oberbeleuchter für die Dreharbeiten der 2 Drehblöcke. Ihr solltet mindestens für einen Drehblock zur Verfügung stehen, aber natürlich auch gern darüber hinaus.

 

Da Fahrtkosten für ein No-Budget Projekt ein nicht zu bewältigendes Problem sind,  wäre vorteilhaft wenn du auch aus Berlin kommst. Es kann leider keine Gage gezahlt werden, aber es gibt selbstverständlich einen Rückstellungsvertrag. Außerdem Catering und Credits, Demomaterial und hoffentlich einen spannenden Dreh.

Für mehr Informationen melde dich einfach unter der Mailadresse leonie.renner@gmx.de

Wir freuen uns von dir zu hören!

Make Up Artist gesucht

Make Up Artist gesucht 150 150 leonie.renner

*Make Up Artistin für Filmdreh gesucht*

Drehzeitraum: 14.11. – 16.11.

Drehort: Berlin

Für den No-Budget Horror Genrefilm „House of Rooms“ (90min) suchen wir aktuell noch eine Make Up Artistin für die Vorbereitung und die Dreharbeiten des ersten Drehblocks (14.11-16.11).

Erfahrung in dem Bereich wäre von Vorteil. Zudem wäre es praktisch wenn du auch aus Berlin kommst.
Wir befinden uns in der Vorproduktion und würden uns besonders über Leute freuen, die Lust haben, direkt einzusteigen.

Da es sich um ein nicht kommerzielles Projekt ohne Senderbeteiligung, ohne Förderung oder nennenswerte Finanzierung handelt ist es ein NO-Budget-Film und daher kann leider auch keine Gage gezahlt werden. Es gibt selbstverständlich einen Rückstellungsvertrag. Außerdem Catering und Credits, Demomaterial und hoffentlich einen spannenden Dreh.

Für mehr Informationen melde dich einfach unter der Mailadresse leonie.renner@gmx.de

Wir freuen uns von dir zu hören!

 

Film– und SerienkritikerInnen gesucht (ehrenamtlich)

Film– und SerienkritikerInnen gesucht (ehrenamtlich) 150 150 matthiaskastl

Du bist begeisterter Film- und Serienfan mit einem Händchen für tolle Texte? Dann werde Teil des Filmszene-Teams! Wir sind aktuell auf der Suche nach idealistischen AutorInnen, die Freude am Schreiben haben und mit ihren leidenschaftlichen Texten gern zu unserem Blog beitragen wollen.

Gegründet vor über 20 Jahren von einer Gruppe filmverrückter Studenten sind wir eine der ältesten Seiten für Film- und Serienkritiken in Deutschland. Ganz bewusst verzichten wir dabei auf jegliche Werbeanzeigen und geben allen unseren RedakteurInnen die Freiheit, ohne Zeitdruck über alles zu schreiben, worüber sie schreiben wollen– ob aktueller Kinofilm, Lieblingsserie, alter Filmklassiker oder ganz eigene Themenschwerpunkte. Wir alle arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich für unsere Seite, die nicht auf Profit ausgelegt ist, sondern stattdessen als Freiraum für alle AutorInnen, um ihrer Leidenschaft zu frönen. Allerdings hast du dafür als AutorIn bei uns die Möglichkeit, neue Filme und Serien vorab zu sehen (bei Pressevorführungen in Großstädten oder bequem online via Preview-Screener bei den neuen Veröffentlichungen der großen Streaming-Dienste).

Wenn du Lust hast Teil unseres Teams zu werden, dann schreib uns einfach an bewerbung@filmszene.de. Journalistische Arbeitserfahrung ist nicht erforderlich, aber natürlich ein Schreibtalent für das Verfassen überzeugender Kritiken. Wir würden uns daher freuen, wenn du eine Text-Arbeitsprobe mit anhängst. Nenne uns dazu doch auch kurz noch ein paar der Filme und Serien, die dich in den letzten Jahren besonders begeistert haben. Und falls du uns erst etwas näher kennenlernen möchtest, stöbere doch gerne einfach mal ein bisschen in unseren über 3000 Filmrezensionen in unserem Filmarchiv auf filmszene.de.

Wir freuen uns darauf von dir zu hören
Matthias & das Filmszene-Team

Mail: bewerbung@filmszene.de

filmszene.de
Carl-Adam-Petri-Str. 17
14469 Potsdam

Kamerafrau/mann für Social Media

Kamerafrau/mann für Social Media 150 150 maximilian.felix.graf.19

Ich bin auf der Suche nach anderen Content Creators (YouTube, Instagram, FB, Twitch, TikTok, etc.) um sich gegenseitig bei Videoproduktionen zu unterstützen.
Meine Ausrüstung beinhaltet (Sony FX30, Canon M50, Gimbal, Rode Mic Go II, Lichter, Stative und vieles mehr)
Damit, bin ich mir sicher, können wir uns Gegenseitig helfen hochwertige Videos zu produzieren.
Da eine gute Ausrüstung aber keinen guten Inhalt garantiert freue ich mich wenn wir bspw. über Videokonzeptionierung sprechen können. Kurz gesagt suche ich jemanden, die/der mir beim Filmen helfen kann und einfach Spaß an Social Media oder dem kreieren von Content hat.
Schreibe mir gerne eine Mail falls du Interesse hast.
LG Maxi

Kinobetreuung EFM2023

Kinobetreuung EFM2023 150 150 efm-cinemas

ARBEITEN IN DER KINOBETREUUNG BEIM EFM

Der European Film Market (16. – 22. Februar 2023) zählt zu den bedeutendsten Branchentreffs der internationalen Filmindustrie. Im Rahmen der Berlinale hat die Fachwelt hier an neun Tagen die Gelegenheit, sich über die neuesten Produktionen und Entwicklungen der globalen Filmlandschaft zu informieren, Geschäftskontakte zu knüpfen und zu pflegen sowie der eigenen Positionierung am Markt die nötigen Impulse zu verleihen.
Während des letzten EFMs fanden circa 1.000 Screenings statt. Hierfür suchen wir auch für den kommenden Markt wieder zuverlässiges Personal für die Kinobetreuung.

AUFGABEN
• Einlasskontrolle und Scannen der Akkreditierung
• Betreuung der Vorführung /Trouble Shooting
• Repräsentation und Auskunft
• Special Jobs (Springer*in, Einlass bei Festival Screenings)

WAS WIR BIETEN
• Einblick in das Filmgeschäft und Kontakt zur Industry
• Freier Zugang zu Festival Screenings (bei freien Plätzen) und Nachsichtungen
• 15,19 Euro Stundenlohn + Zuschläge
• Gründliche Einführungen voraussichtlich am 14.02.2023

WEN WIR SUCHEN
• Verfügbarkeit vom 14.02. bis maximal 23.02.2023 (Gesamtarbeitsdauer i.d.R. 55 – 70 Stunden)
• Freundliches und sicheres Auftreten
• Sicherer Umgang mit Englisch (und Deutsch)
• Vertraulichkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Ausdauer und Stressresistenz

Bei Interesse (oder wenn Ihr Fragen habt) schickt bitte Euren Lebenslauf bis 03.01.2023 per E-Mail an
Lars Brämer:
efm-cinemas@berlinale.de

Kompars*innen gesucht

Kompars*innen gesucht 150 150 vipo1612

Für unseren von 3sat unterstützten Abschlussfilm „Eva + L & Adam” (AT) der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF sind wir auf der Suche nach motivierten Kompars*innen!
Es wird sich um ca. 10 Drehtage im Drehzeitraum 23.11. – 8.12.22 handeln, wobei wir Kompars*innen für unterschiedliche Drehtage suchen – gedreht wird in Berlin (unter anderem im Liquidrom, der Alten Münze und Stadtbad Neukölln).
Wir befinden uns gerade in der Vorproduktion und würden uns besonders über Leute freuen, die Lust haben Kunst zu schaffen, Freude zu gestalten und Veränderung anzuregen.
Es handelt sich inhaltlich um eine queerfeministische Neuinterpretation der Adam & Eva Geschichte (und der Lilith-Figur), die sich die Frage danach stellt, wie ein Paradies tatsächlich aussehen könnte.
Darum geht es konkret:
Eden scheint eine monoton, absurde Welt im fensterlosen Untergrund mit einer clubartigen Atmosphäre. Befüllt mit lauter animalisch wirkenden Menschen und Obstbäumen zwischen Betonwänden verbirgt sich eine mysteriöse Aufforderung in Bezug auf die Früchte der Erkenntnis. Lilith kehrt zurück auf Eden und bricht die Monotonie mit ihrer sexuellen Offenheit und ihren monströs wirkenden Freunden, welchen sie verhelfen möchte, auch an die Früchte zu kommen. Adam stellt sich jedoch in die Quere und möchte die Dominanz über Eden behalten, bis Eva sich auf Liliths Seite stellt. Zwischen Eva und Lilith entflammt eine Liebesgeschichte und auf den Straßen Berlins entdecken sie zusammen das Potential von Transformation, Heilung und Wiedergeburt eines wahren Paradieses.

Wir suchen für den Schauplatz Eden:
Menschen im Alter bis 30, blond, weiß oder weiß gelesen, schlank

und für den Glimpse/Liliths Welt: diverse Menschen (alt und jung), divers, POCs, queer, „bunt”, body positivity + confidence, Menschen jeglicher Herkunft und Form und genug Selbstbewusstsein, um im Mittelpunkt zu stehen – schlicht weltoffen und kosmopolitisch, im Gegensatz zu Edens heteronormativer Monotonie.

Falls Ihr interessiert seid, dann füllt bitte das unten stehende Google Formular aus, damit wir eine Übersicht über alle Bewerber*innen kriegen können:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeEi5MfEpK_84E21aYu1OWtqk9mtU8usmqvYZ6Uzy3WR3Q82w/viewform

Wir freuen uns über jedes Interesse!

Kameramann/-frau, Tontechniker/-in, Beleuchter/-in für Bewerbungsfilm gesucht

Kameramann/-frau, Tontechniker/-in, Beleuchter/-in für Bewerbungsfilm gesucht 150 150

Hallo,

für meinen nächsten Kurzfilm, der gleichzeitig mein Bewerbungsfilm dieses Jahr an der dffb ist, suche ich noch ein paar Leute, die mit mir hinter der Kamera arbeiten.

 

Ein/e Kameramann/-frau

Ein/e Tontechniker/-in

Eine/n Beleuchter/-in

 

Gerne auch Menschen, die sich selbst bewerben wollen.
Die Schauspieler/-innen stehen schon, Kostümbildnerin und Make-Up Artist sind so gut wie am Start.
Gedreht wird zwischen Mitte November bis Mitte Dezember.
Je nachdem wie umfangreich die Produktionskosten bezüglich Technik & Co. werden, kann ich vielleicht auch einen kleinen Obulus springen lassen, trotzdem ist es eine No-Budget Produktion.

Wer generell Bock auf dieses Projekt hat, kann sich gerne bei mir melden.
Ich freu mich auf eure Nachrichten!

Liebe Grüße

Yannic Jentzsch

Location gesucht Kurzfilm Overdose für Anfang 2023

Location gesucht Kurzfilm Overdose für Anfang 2023 150 150 roxylove730

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Location für eine Kurzfilmproduktion in Köln. Es wird 2 Tage gedreht. Meine Crew besteht aus 8 Personen. (Die Hauptsächlichen Räume, in den wir drehen sind Badezimmer, Schlafzimmer und Küche) Es muss kein Haus sein. Eine WG oder eine Wohnung reicht. Gerne bei Interesse, einfach melden. Alle weiteren Details über Vergütung etc., können wir persönlich besprechen. 🙂

Inhalt des Projektes:

Der Kurzfilm „Overdose“ erzählt die Geschichte einer jungen Frau, Emma, die von ihrem Freund, Austin misshandelt wird. Er überzeugt sie jedes Mal in der Beziehung zu bleiben, doch es kommt zum Punkt an dem sie eine Entscheidung treffen muss. Am Ende bleibt Austin allein.

 

Ich freue mich auf Eurer Nachrichten!

 

Liebe Grüße

Roxane

Szenenbilder*in gesucht!

Szenenbilder*in gesucht! 150 150 bernd_auzinger

Für unseren Kurzfilm „Krisenkinder“(AT) suchen wir noch eine(n) Szenenbildner*in.

Der Dreh wird im Januar 2023 an einem Wochenende im Umspannwerk Reinickendorf in Berlin stattfinden, 3 Tage dauern und die Elemente Schauspiel und Tanz vereinen.

Bei Interesse schicke ich gern Drehbuch und Projektmappe zu.

Wir freuen uns auf dich!