filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Kamerafrauen/-männer gesucht für professionelle Castings im Raum08 Berlin

Kamerafrauen/-männer gesucht für professionelle Castings im Raum08 Berlin 150 150 info63

Wir suchen für unsere professionellen Castings im Raum08 tageweise Kamerafrauen-/Männer. Unser Studio liegt am Viktoriapark, öffentlich gut erreichbar.  Kamera Sony PXW-X70/   Ich freue mich auf Ihre Bewerbung unter 0176/60 97 97 51 Janine Guldener

Szenografie // Beleuchtung // Runner

Szenografie // Beleuchtung // Runner 150 150 gaby.lareine76

(deutsch)

Wir sind ein mehrheitlich queeres Filmkollektiv, in der selbstorganisierten Filmschule FilmArche. Wir wagen uns an eine politischen Kurzfilm zum Krieg. Thema wird sein; wie überlebt Menschlichkeit in einer dystopischen Gesellschaft.
https://eunomiashortfilm.wordpress.com/

Drehzeitraum geplant : 12. September und dauert bis zum 20. September.

Wir suchen nach :

-Szenografie/Bühnenbild (gedreht wird in einem Kloster)

-Beleuchtungsabteilung

-Runner

Die Kosten für Transport, Unterkunft und Verpflegung sind gedeckt, aber leider können wir mit unserem kleinen Budget nicht bezahlen.
Die Sprachen, die während der Dreharbeiten gesprochen werden, sind Englisch und Deutsch (eine der beiden reicht aus).
Zögert nicht, uns für weitere Informationen zu schreiben: eunomia@riseup.net

Filmkollektiv Eunomia

 

(english)

We are a majority queer film collective, in the self-organised film school FilmArche. We will shoot a political short film about war. The theme will be : how does humanity survive in a dystopian society. Our website :
https://eunomiashortfilm.wordpress.com/

Shooting period planned : 12 September and will last until 20 September.

We are looking for :

-Set Design (the shooting takes place in a monastery).

-Lighting Department

-Runner

Transport, accommodation and food costs are covered but unfortunately we cannot pay you with our small budget.
The languages spoken during the filming are English and German (one of the two is enough).
Don’t hesitate to write to us for more information: eunomia@riseup.net

Film Collective Eunomia

Filmkurs für angehende Regisseure/Regisseurinnen, Autoren/Autorinnen, Kameramänner/-frauen, Produzenten/Produzentinnen

Filmkurs für angehende Regisseure/Regisseurinnen, Autoren/Autorinnen, Kameramänner/-frauen, Produzenten/Produzentinnen 150 150 achim.hasenberg

Filmkurs für Anfänger wie Fortgeschrittene, jeden Donnerstagabend in Berlin-Zehlendorf ab September!
Dieser Kurs ermöglicht es den Teilnehmenden alle Stationen einer Filmproduktion in einem grandiosen Zeitraffer zu erleben. Von der Ideenfindung bis zur Premiere entsteht gemeinsam ein Kurzfilm unter professionellen Bedingungen.
Anmeldung und weitere Infos hier (nur noch vier Plätze frei): https://t1p.de/ahqfl

Live-Videokünstlerin / Performerin gesucht

Live-Videokünstlerin / Performerin gesucht 150 150 s.schimmele

VAGANTENBÜHNE BERLIN | KANTSTRASSE 12A | 10623 BERLIN

Berlin, 23.08.2022

 

LIVE-VIDEOKÜNSTLERIN / PERFORMERIN

ab Oktober gesucht

 

Für die Wiederaufnahme der Inszenierung LEHMAN BROTHERS (https://www.vaganten.de/
repertoire/lehman-brothers) suchen wir nach einer Videokünstlerin / Performerin, die in den Wiederaufnahmeproben die Rolle der Live-Videokünstlerin einstudiert und ab der Wiederaufnahmepremiere am 27.10. übernimmt.

Das Stück handelt von der Geschichte der Familie Lehman, einer amerikanischen Einwandererfamilie, die die Investmentbank Lehman Brothers gründete. Dabei erzählt es mit viel Witz und Tempo neben dem Mythos einer mächtigen Familie auch von 150 Jahren Weltgeschichte.

 

Zeitlicher Rahmen

Einarbeitung: 9./10./11. Oktober

Wiederaufnahmeproben: 10.–26. Oktober (in der Regel 10–16 Uhr, kurz vor der Premiere auch abends)

Vorstellungen: 27.–29. Oktober, jeweils 19.30

 

Tätigkeit

Der Bühnenraum wird von der Live-Videokünstlerin während des Stücks mittels Video immer wieder verändert. Auf einem Podest neben der Bühne ist ein kleines Modell der Bühne aufgebaut, in das ein Camcorder hineinfilmt. Das Bild des Camcorders wird auf großformatige Papierstreifen im Bühnenraum projiziert. Veränderungen in der kleinen Bühne werden somit auf den großen Bühnenraum übertragen. Durch das Hineingleiten lassen von Bildern und anderen Materialien erscheinen diese vergrößert auf den Papierstreifen im Bühnenbild und gestalten so den Raum. Die Zuschauer:innen können der Videokünstlerin bei diesem Prozess zusehen. Es gibt auch mehrere kleine Auftritte auf die (Haupt-)Bühne und eine zweite Kamera, die auf der Bühne für die Schauspieler eingerichtet ist. Die Arbeit setzt grundlegende Kenntnisse von Videotechnik voraus, besteht aber vor allem aus einstudierten Abläufen von Handlungen, die man auf Stichwort vor oder mit der Kamera vollführt. Neben dem Einrichten von Bildern und Materialien im Bühnenmodell sind das zum Beispiel das Schließen der Blende, das Umschalten von Signalwegen mit einer Fernbedienung sowie ein Live-Handkamera-Moment, in dem die Schauspieler gefilmt werden usw.

 

Vergütung

Die Vergütung besteht aus 500 Euro Aufwandsentschädigung für die Proben und 120 Euro für jede gespielt Vorstellung. Die bisher festgelegten weiteren Vorstellungen finden am 28. und 29. Oktober statt. Das Stück soll je nach Beliebtheit und Möglichkeit bis zu mehrere Jahre im Spielplan bleiben und wird in der Regel monatlich in Serien von 3-4 Vorstellungen gespielt. Dafür werden zur Terminfindung regelmäßig die Sperrtermine der Beteiligten abgefragt.

 

Die Vagantenbühne Berlin

Die Vagantenbühne ist eines der ältesten professionellen Privattheater Berlins. Sie versteht sich als Theater, das die Perspektive zeitgenössischer Autor:innen in den Mittelpunkt rückt. Sei es durch starke Theatertexte, neue Fassungen von Theaterklassikern oder für die Bühne bearbeitete Prosatexte. Das Haus bietet ein ständiges Repertoire von zehn bis zwölf Eigenproduktionen, das durch Gastspiele, Koproduktionen und Lesungen flankiert wird.

Etwa 60 Künstler:innen aus den Bereichen Bühne, Dramaturgie, Kostüme, Musik, Regie, Schauspiel, Text und Video sind dem Haus künstlerisch eng verbunden. In wechselnden Konstellationen arbeiten sie gemeinsam an neuen Inszenierungen und werden dabei beständig durch neue Kolleg:innen ergänzt. Hinter den Kulissen unterstützen weitere 15 Mitarbeiter:innen die künstlerische Arbeit.

 

Kontakt & Fragen

Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie mich (die bisherige Live-Videokünstlerin) am besten unter s.schimmele@vaganten.de oder 0176/61384099. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung ebenfalls an s.schimmele@vaganten.de.

 

Mit freundlichen Grüßen

Stella Schimmele

 

VAGANTENBÜHNE BERLIN

GEMEINNÜTZIGES THEATER GMBH

KANTSTRASSE 12A

10623 BERLIN

T + 49 (30) 313 12 07

F + 49 (30) 54 97 92 64

VAGANTEN.DE

INFO@VAGANTEN.DE
 

 

 

 

 

SUCHE: Vorlage Budget Dokumentarfilm (Excel)

SUCHE: Vorlage Budget Dokumentarfilm (Excel) 150 150

Hallo,

ein wenig OffTopic, hoffe es stört nicht:

Ich suche nach einer Vorlage für einen Budgetplan für einen Dokumentarfilm. Es ist der erste Dokumentarfilm, den ich mache und ich bin leicht überfordert mit dem Erstellen einer Excel mit allen Posten. Vielleicht hat ja jemand in den letzten Jahren einen Antrag o.Ä. gestellt und könnte mir die Datei als Vorlage, mit der ich weiterarbeiten kann zur Verfügung stellen. Die Tabelle kann auf Englisch oder Deutsch sein.

Die Doku ist von, über & mit Menschen, die nicht-binär, inter*, genderqueer oder gender non conforming sind (und noch viele mehr) und fokussiert sich auf die Wundervollen & lustvollen Dinge des out-of-the-box Daseins. Es wird EU-weit gefilmt (für den Anfang).
Sobald die Finanzierung steht kommen auch die Jobangebote 😉

Liebst,
C (they/them)

Tonassistenz / Abschlussfilm Hamburg Media School / 27.08-02.09

Tonassistenz / Abschlussfilm Hamburg Media School / 27.08-02.09 150 150 thibauld.weiler

Hi,

ich brauche dringend eine Tonassistenz für den Abschlussfilm eines Studierenden der Hamburg Media School, der vom 27.08 bis 02.09 gedreht wird (6 Drehtage – aber ein paar Tage wären schon gut). Der Film handelt sich von der Bedrohung der Pressefreiheit und wird teilweise von der Produktionsfirma Moin! finanziert. Das Projekt basiert leider auf Ehrenamt, deshalb kann leider keine Vergütung bezahlt werden. Ein paar interessante Szenen werden aber da gedreht, und zwar zwei Demos mit vielen Komparsen.

Die An- und Rückreise und die Unterkunft werden natürlich von der Produktion gedeckt.

Ich freue mich schon auf eure Rückmeldung: Das wäre sehr hilfreich, dass jemand da Unterstützung leistet!

Liebe Grüße,

Thibauld Weiler

Unentgeltliche Praktikumsstelle im Projekt “Südblicke – Perspektiven aus dem globalen Süden” (Montage/Schnitt von Bildungsvideos)

Unentgeltliche Praktikumsstelle im Projekt “Südblicke – Perspektiven aus dem globalen Süden” (Montage/Schnitt von Bildungsvideos) 150 150 info62

Wir suchen ab dem 15. September eine bis zwei Personen (gerne auch als Tandem) für die Erstellung von fünf 3-5 minütigen Bildungsvideos für Jugendliche und junge Erwachsene, die Ende Oktober 2022 veröffentlicht werden sollen.

 

Die Südblicke Bildungsmaterialien (Podcast, Begleitmaterial und Videos) sind aus einer Reihe von Gesprächen mit politisch engagierten Menschen aus dem globalen Süden entstanden, deren Ansätze und Widerstände sich auf Umweltschutz, Gerechtigkeit und mehrdimensionales Storytelling konzentrieren. Wir lernen Bewegungen kennen, die tagtäglich gegen den eurozentrischen Paradigmenwechsel der menschlichen Beherrschung, des endlosen Wachstums und der kolonialen Kontinuitäten kämpfen.

 

Wir sind ein Team von 4 politischen Pädagog_innen mit einer Vielzahl von Sozialisationen, Positionierungen, akademischen und künstlerischen Hintergründen und haben eine Reihe von Bildern, Audios und Musik kuratiert, sowie Plots und Skripte für die Bearbeitung dieser Bildungsvideos ausgearbeitet.

 

Deshalb suchen wir:

Menschen mit Kenntnissen in der Montage/Bearbeitung, die visuelle Geschichten und machtkritische politische Botschaften erzählen und bearbeiten.
die von Mitte September 2022 bis Ende Oktober 2022 zur Verfügung stehen können.
und Teil eines multidisziplinären Teams sein möchten, das sich für die Erstellung von dekolonialen Bildungsmaterialien einsetzt.

 

Das Kribi-Kollektiv steht für diskriminierungskritische Bildungsarbeit und hat u.a. in der Broschüre „Meine Welt – Unsere Welten“ Materialien für dekoloniale Perspektiven und Ansätze im Globalen Lernen entwickelt. Einen Einblick in unsere Inhalte und Arbeitsweisen können Sie auch in unseren beiden Podcast-Serien „Corona-Macht-Ungleichheit“ und „Südblicke – Perspektiven aus dem Globalen Süden“ erhalten.

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte so schnell wie möglich, spätestens aber bis Sonntag, 4.9.2022, mit einer formlosen E-Mail wo wir ihrer Interesse nachvollziehen können an: info:kribi-kollektiv.de, Betreff: Schnitt/Montage Südblicke

Sollten Sie fragen haben melden Sie sich an: info@kribi-kollektiv.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

offene Positionen am Set für unser Kurzfilmprojekt!

offene Positionen am Set für unser Kurzfilmprojekt! 150 150 lillaleylan

Liebe Leute!

Wir suchen für unseren brasilianischen Regisseur Walter Solon noch folgende Positionen am Set:

– Set Aufnahmeleitung
– Set Runners (2-3)
– Script Continuity
– Tonmann-/frau.

In dem 25 minütigen satirical Thriller „Reparation Day“ geht es um den Fall 3000, als die deutsche Firma Thyssenkrupp Submarines an Israel verkauft. Es wird alles aus der Perspektive von der Hauptfigur „Ursula“ erzählt, Erberin dieser Firma, die versucht gegen ihren Willen das Bild des Familienunternehmens aufrecht zu erhalten, bis die attraktive Journalistin Hannah sie auffordert die Intentionen der Firma zu hinterfragen…

Wir drehen in der Periode 4.9-11.9.22 für 6 Tage in Berlin & Umgebung und bräuchten diese Positionen ab sofort.

Da es ein Studentenprojekt der KHM ist können wir leider keine Gage bezahlen, aber Unterkunft, Transport und Übernachtung werden übernommen.

Wir sind ein unabhängiges und internationales Team mit viel Leidenschaft zu unserem Beruf und freuen uns auf jede neue Person am Board!

Ich bedanke mich im Voraus für eure Rückmeldung,

LG,
Leyla & Team.

Werkstudenten/Freelancer für Filmprojekte gesucht

Werkstudenten/Freelancer für Filmprojekte gesucht 150 150 ms

Unser Unternehmen Christiani Wassertechnik wurde 1948 gegründet und entwickelt Systeme für die physikalische Wasseraufbereitung seit 1977. Somit sind wir einer der ältesten Hersteller auf dem Markt für physikalische Wasseraufbereitung weltweit. Der familiengeführte Betrieb mit Sitz in Berlin Steglitz ist bereits in der 3. Generation.

Für unser Produkt Vulcan (www.cwt-vulcan.com) möchten wir unseren Produktfilm erneuern sowie zahlreiche kleine Videos erstellen, wie z. B. Unboxing Videos, Training Videos, Informationsvideos für unsere Händler und auch Endkunden.

Für die Unterstützung bei den Videodrehs, Pre- und Postproduction suchen wir Unterstützung. Gerne als Werkstudent oder auch Freelancer.

Es würde mich sehr freuen von Ihnen zu hören.

MfG

Melisa Sen

Assistenz für Postproduktion gesucht

Assistenz für Postproduktion gesucht 150 150 np

Hallo zusammen,

für die Postproduktion unserer RBB/arte Dokuserie ART CRIMES suchen wir ab sofort Unterstützung.

Es müssen Untertitel angelegt, Sequenzen für verschiedene Trailer abgeclippt und Listen sowie Material gepflegt werden. Arbeitsaufwand 20 Stunden/Woche minimum, aktuell (für die nächsten zwei Wochen noch) eher Vollzeit.

Wir schneiden auf PREMIERE. Arbeitsort ist unser Büro in Neukölln, es kann später auch mal von Zuhause gearbeitet werden.

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen.

Viele Grüße

Natalie Prinz