filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Producer

Producer 150 150 ahmedyacoop

looking for a producer for a short film, to help nail a European-North African production cooperation.
In a drought-ridden camp for internally displaced people, a boy transforms his younger brother into a…(*the complete concept, synopsis and a 7-page script are available upon request.)

Produktioner in verschiedensten Positionen für Spielfilm ALL WHEELS ARE WELCOME gesucht

Produktioner in verschiedensten Positionen für Spielfilm ALL WHEELS ARE WELCOME gesucht 150 150 diefeigeschoenheit

Ab Oktober drehen wir – Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) – den Masterabschlussfilm „All Wheels Are Welcome (AT)” in Berlin. Das 90-minütige Drama wird von “Jost Hering Filme” in Koproduktion mit der Filmuniversität Babelsberg und der DFFB produziert. Gefördert wurden wir vom ZDF/Kleines Fernsehspiel mit einer Abschlussfilmförderung. Im Rahmen dessen können wir eine kleine Vergütung anbieten.

Das Buch entstammt aus der Feder von Saskia Benter Ortega, Moritz Krämer macht seinen Regieabschluss damit an der DFFB und Greta Isabella Conte ist unser DoP. Moritz letzter Film BUBE STUR feierte 2015 auf der Berlinale seine Premiere.

Wir suchen:

  • Produktionsassistent*in (Drehzeitraum)
  • Produktionskoordination (Drehzeitraum)
  • AL/Motiv-AL (Drehzeitraum)
  • Set-AL
  • Set-AL Assi
  • Runner
  • Fahrer*in
  • Intimitäskoordination
  • Kinderbetreuung

Drehzeitraum ist ca. 10. Oktober bis 12. November in Berlin

Am besten kannst du uns per Mail: diefeigeschoenheit@gmail.com

oder per Telefon: (+49) 1522 4843321 erreichen.

Bei Interesse schicken wir Dir auch gerne unsere Projektmappe zu.

Wir sind ein tolles Team aus Cast und Crew an Bord und freuen uns über Bewerbungen.

Setton für Spielfilm ALL WHEELS ARE WELCOME gesucht

Setton für Spielfilm ALL WHEELS ARE WELCOME gesucht 150 150 diefeigeschoenheit

Ab Oktober drehen wir – Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) – den Masterabschlussfilm „ALL WHEELS ARE WELCOME (AT)” in Berlin. Das 90-minütige Drama wird von “Jost Hering Filme” in Koproduktion mit der Filmuniversität Babelsberg und der DFFB produziert. Gefördert wurden wir vom ZDF/Kleines Fernsehspiel mit einer Abschlussfilmförderung. Im Rahmen dessen können wir eine kleine Vergütung anbieten.

ALL WHEELS ARE WELCOME ist der Abschlussfilm von Moritz Krämer, dessen letzter Film BUBE STUR auf der Berlinale 2015 seine Premiere feierte. Das Buch entstammt der Feder von Saskia Benter Ortega, Moritz Krämer macht seinen Regieabschluss damit an der DFFB und Greta Isabella Conte ist unser DoP.

Wir suchen aktuell noch ganz dringend Set-Ton, sowohl einen Head of Sound als auch eine Assistenz.

Drehzeitraum ist ca. 10. Oktober bis 12. November in Berlin

Am besten erreicht du uns per Mail: diefeigeschoenheit@gmail.com

oder telefonisch unter (+49) 1522 4843321.

Auf Anfrage senden wir Dir auch gerne unsere Projektmappe zu.

Wir sind ein tolles Team aus Cast und Crew an Bord und freuen uns über Bewerbungen.

Maskenbildener:IN

Maskenbildener:IN 150 150 info61

“Kennt ihr diesen Moment, wenn ihr Nachts nach Hause kommt und gerade die Tür aufmacht. Diesen kurzen Moment. Im Treppenhaus oder vor der Tür ist das Licht an, doch in der Wohnung ist es dunkel. Es ist ein unglaublich kurzer Moment. Eine tiefe Einsamkeit… (…)”

“Do you Sometimes” ist eine stille Reflexion in Einsamkeit über Gedanken, die uns alle vielleicht schon einmal bewegt haben, wir aber so nicht gewagt haben, mit anderen zu teilen. In der Anonymität einer Großstadt wird der Heimweg eines jungen Mannes, nach einer Party, zu einer Odyssee seiner eigenen Gedanken”

Unser Ziel ist es, mit diesem Film eine soziale Problematik zu thematisieren, die trotz wachsender Population immer vordergründiger und präsenter wird: das Gefühl der Einsamkeit.

Ausserdem möchten wir mit „Do You Sometimes“ nicht nur unser Portfolio erweitern, sondern visieren damit auch eine Vorstellung bei internationalen Festivals an.

Es handelt sich um eine No-Budget Produktion, aufkommende Unkosten werden selbstverständlich gedeckt und für Verpflegung am Set ist gesorgt. 

Wir sind ein junges Filmteam und bereiten mit „Do You Sometimes“ aktuell unseren dritten Kurzfilm vor.  Als Künstlerkollektiv und „Creative Factory” verfolgen wir den Anspruch unsere Herzensprojekte zu realisieren. Dabei setzen wir in jedem Aufgabenbereich auf ein Talent, das mit seinem Wissen und seiner Fähigkeit zu einem runden Gesamtergebnis beiträgt und unser Team bereichert.

Wir sind mehr als erfreut, dass unser Vorhaben einen so großen Anklang gefunden hat und wir somit bereits den Grossteil unserer Filmcrew formen konnten. Auch steht unser Cast für das Projekt bereits fest.

Nun suchen wir Dich! Du bist Maskenbilder:in und hast Zeit und Lust, uns im Zeitraum von 07.09.2022 bis 11.09.2022  in Köln zu unterstützen? Dann freuen wir uns von Dir zu hören:

 

Kostümbildnerin

Kostümbildnerin 150 150 info61

“Kennt ihr diesen Moment, wenn ihr Nachts nach Hause kommt und gerade die Tür aufmacht. Diesen kurzen Moment. Im Treppenhaus oder vor der Tür ist das Licht an, doch in der Wohnung ist es dunkel. Es ist ein unglaublich kurzer Moment. Eine tiefe Einsamkeit… (…)”

“Do you Sometimes” ist eine stille Reflexion in Einsamkeit über Gedanken, die uns alle vielleicht schon einmal bewegt haben, wir aber so nicht gewagt haben, mit anderen zu teilen. In der Anonymität einer Großstadt wird der Heimweg eines jungen Mannes, nach einer Party, zu einer Odyssee seiner eigenen Gedanken”

Unser Ziel ist es, mit diesem Film eine soziale Problematik zu thematisieren, die trotz wachsender Population immer vordergründiger und präsenter wird: das Gefühl der Einsamkeit.

Ausserdem möchten wir mit „Do You Sometimes“ nicht nur unser Portfolio erweitern, sondern visieren damit auch eine Vorstellung bei internationalen Festivals an.

Es handelt sich um eine No-Budget Produktion, aufkommende Unkosten werden selbstverständlich gedeckt und für Verpflegung am Set ist gesorgt. 

Wir sind ein junges Filmteam und bereiten mit „Do You Sometimes“ aktuell unseren dritten Kurzfilm vor.  Als Künstlerkollektiv und „Creative Factory” verfolgen wir den Anspruch unsere Herzensprojekte zu realisieren. Dabei setzen wir in jedem Aufgabenbereich auf ein Talent, das mit seinem Wissen und seiner Fähigkeit zu einem runden Gesamtergebnis beiträgt und unser Team bereichert.

Wir sind mehr als erfreut, dass unser Vorhaben einen so großen Anklang gefunden hat und wir somit bereits den Grossteil unserer Filmcrew formen konnten. Auch steht unser Cast für das Projekt bereits fest.

 

Nun suchen wir Dich! Du bist Kostümbildnerin und hast Zeit und Lust, uns im Zeitraum vom 07.09.2022 bis 11.09.2022  in Köln zu unterstützen? Dann freuen wir uns von Dir zu hören:

 

Oberbeleuchter

Oberbeleuchter 150 150 info61

“Kennt ihr diesen Moment, wenn ihr Nachts nach Hause kommt und gerade die Tür aufmacht. Diesen kurzen Moment. Im Treppenhaus oder vor der Tür ist das Licht an, doch in der Wohnung ist es dunkel. Es ist ein unglaublich kurzer Moment. Eine tiefe Einsamkeit… (…)”

“Do you Sometimes” ist eine stille Reflexion in Einsamkeit über Gedanken, die uns alle vielleicht schon einmal bewegt haben, wir aber so nicht gewagt haben, mit anderen zu teilen. In der Anonymität einer Großstadt wird der Heimweg eines jungen Mannes, nach einer Party, zu einer Odyssee seiner eigenen Gedanken”

Unser Ziel ist es, mit diesem Film eine soziale Problematik zu thematisieren, die trotz wachsender Population immer vordergründiger und präsenter wird: das Gefühl der Einsamkeit.

Ausserdem möchten wir mit „Do You Sometimes“ nicht nur unser Portfolio erweitern, sondern visieren damit auch eine Vorstellung bei internationalen Festivals an.

Es handelt sich um eine No-Budget Produktion, aufkommende Unkosten werden selbstverständlich gedeckt und für Verpflegung am Set ist gesorgt.

Wir sind ein junges Filmteam und bereiten mit „Do You Sometimes“ aktuell unseren dritten Kurzfilm vor.  Als Künstlerkollektiv und „Creative Factory” verfolgen wir den Anspruch unsere Herzensprojekte zu realisieren. Dabei setzen wir in jedem Aufgabenbereich auf ein Talent, das mit seinem Wissen und seiner Fähigkeit zu einem runden Gesamtergebnis beiträgt und unser Team bereichert.

Wir sind mehr als erfreut, dass unser Vorhaben einen so großen Anklang gefunden hat und wir somit bereits den Grossteil unserer Filmcrew formen konnten. Auch steht unser Cast für das Projekt bereits fest.

Nun suchen wir Dich! Du bist Oberbeleuchter und hast Zeit und Lust, uns im Zeitraum vom 07.09.  bis 11.09.2022 in Köln zu unterstützen? Dann freuen wir uns von Dir zu hören:

 

 

Ton für Kurzfilm

Ton für Kurzfilm 150 150 rainersellien

Wir suchen für ein Kurzfilmprojekt vom 5. bis 9. September noch jemanden, der/die den Ton macht. Ich finanziere aus eignenen Mitteln ohne Förderung, aber ein kleines Budget für Ton ist vorhanden.

Gedreht wird in Chorin in der Schorfheide, 40 Min. nördlich von Berlin.

Für eine schöne Unterkunft und gute Verpflegung ist natürlich gesorgt. Wir sind ein kleines, professionelles Team.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Sellien

ERBSÜNDE – HORROR – 90 MINUTEN – LOW BUDGET – BERLIN – SEPT-OKT.

ERBSÜNDE – HORROR – 90 MINUTEN – LOW BUDGET – BERLIN – SEPT-OKT. 150 150 casting-crew

English text below
ERBSÜNDE – HORROR – 90 MINUTEN – BERLIN – SEPT-OKT.
Hiermit möchten wir euch zum Casting für unseren Horrorfilm, Erbsünde einladen. Es handelt sich um ein Low-Budget-Film der in diesem September realisiert werden soll.
_________________________________
Logline: Auf der Suche nach einer abenteuerlichen Story im Wald weckt eine Gruppe von Journalismus-Studenten versehentlich einen unbesiegbaren, übermenschlichen Nazi-Soldaten aus seiner verschollenen Kryo-Schlafkammer. Eine lange Nacht voller Menschenjagd, Verzweiflung, Mysterien und undurchdringlichem Dickicht entbrennt, die die verbleibenden Studenten zwingt, ihren inneren Kampfgeist zu finden und sich dem Unausweichlichen zu stellen.
JUSO greift wohl-dosiert auf Elemente diverser Horror-Subgenres zurück:
Die Isolation aus Blair Witch Project, den Body-Horror aus Freitag der 13., das Ausweglose aus Texas Chainsaw Massacre – aber auch das Abenteuerliche, wie Predator.
_________________________________
Da wir den Film international vermarkten werden, wird Englisch gesprochen. Ihr solltet also möglichst akzentfrei sein.
Folgende Rollen sind noch unbesetzt:
HR – Dennis: Spielalter 22-30 / der heimliche Held der Story.
HR – Idris: Spielalter 22-30 / Dennis bester Freund.
HR – Tony: Spielalter 22-30 / Die Sportskanone
HR – Mark: Spielalter 22-30 / Der Alleskönner
HR – Felix: Spielalter 22-30 / Der Verräter
HR – Sarah: Spielalter 22-30 / Dennis Schwester, intelligent und schlagfertig.
HR – Sophia: Spielalter 22-30 / Ehrgeizig und mutig.
NR – Alexander: Spielalter 40-50 / Verwirrter Waldbewohner – Mentor
Mini-Rolle – Von Papendorf: Spielalter 35-50 / Offizier des Naziregimes
Mini-Rolle – Dr. Bickenbach: Spielalter 35-50 / Dr. in Biologie
HR – JUSO: Spielalter offen / Das Monster, groß, kräftig.
Geplanter Drehzeitraum: 18.09 – 24.09 28.09 – 03.10 06.10 – 09.10 12.10 – 16.10
Casting Termine: 13.08. / 16:00 – 21:00 20.08. / 16:00 – 21:00
Bewerbungen an:
casting-crew@gwf-film.com
Alle weiteren Fragen gerne an mich.
________________________
We would like to invite you to the casting for our horror film, Erbsünde. It is a low budget film that will be realized this september.
_________________________________
Logline: In search of an adventurous story in the woods, a group of journalism students accidentally awaken an invincible, superhuman Nazi soldier from his lost cryo-sleep chamber. A long night of manhunts, desperation, mystery and impenetrable thickets ensues, forcing the remaining students to find their inner fighting spirit and face the inevitable.
JUSO draws on elements of various horror subgenres in a well-dosed manner:
The isolation from Blair Witch Project, the body horror from Friday the 13th, the hopelessness from Texas Chainsaw Massacre – but also the adventurous, like Predator.
_________________________________
Since we will be marketing the film internationally, English will be spoken. So you should be as accent-free as possible.
The following roles are still unfilled:
MR – Dennis: Playing age 22-30 / the secret hero of the story.
MR – Idris: Playing age 22-30 / Dennis‘ best friend.
MR – Tony: Playing age 22-30 / the jock.
MR – Mark: Playing age 22-30 / the all-rounder.
MR – Felix: playing age 22-30 / The traitor
MR – Sarah: playing age 22-30 / Dennis‘ sister, intelligent and quick-witted.
MR – Sophia: playing age 22-30 / Ambitious and courageous.
SR – Alexander: Playing age 40-50 / Confused forest dweller – mentor.
SR – Von Papendorf: Playing age 35-50 / Officer of the Nazi regime.
SR – Dr. Bickenbach: playing age 35-50 / Dr. in Biology
MR – JUSO: playing age open / The monster, big, strong.
Planned shooting dates:
18.Sept. – 24.Sept. 28.Sept. – 03.Oct. 06.Oct. – 09.Oct. 12.Oct. – 16.Oct.
Casting dates:
13.08. / 16:00 – 21:00 20.08. / 16:00 – 21:00
Applications to:
casting-crew@gwf-film.com
Any further questions feel free to contact me.

ERBSÜNDE – HORROR – LOW BUDGET – 90 MINUTEN – BERLIN – SEPT-OKT

ERBSÜNDE – HORROR – LOW BUDGET – 90 MINUTEN – BERLIN – SEPT-OKT 150 150 casting-crew

ERBSÜNDE – HORROR – 90 MINUTEN – BERLIN – SEPT-OKT.
Low/No-Budget-Film sucht Team für Langspielfilm
_________________________________
JUSO knüpft mit einem neuen Filmmonster an die Riege der unvergesslichen Killer aus dem Kino der 80er Jahre an: Freddy Krüger, Jason Voorhees, Michael Myers und Co. Es entsteht ein klassischer Horrorfilm, aber im modernen, digitalen Look & Feel und mit frischer Erzählweise. Fans von albernen Slapstick-Momenten werden bei JUSO kaum auf ihre Kosten kommen – denn das JUSO Team bestehend unter anderem aus erfahrenen Stunt-Koordinatoren und Stunt-Männer/Frauen, bekannt aus Matrix Resurrections und John Wick 4, inszeniert einerseits die physischen Aspekte der Kampf- und Actionszenen mit hoher Glaubwürdigkeit – und lässt zusätzlich eine sehr spezielle Form von Ernsthaftigkeit in den gesamten Film einfließen, die man nur nach jahrzehntelangem Studium verschiedener Kampfkünste charakterlich entwickeln kann.
Die zweite, große Besonderheit von JUSOs Tonalität ist die Abkehr von der klassischen Heldenreisen-Struktur. Zwar gibt es eine Hauptfigur, diese kristallisiert sich jedoch erst gegen Ende aus einem scheinbaren Ensemble-Film heraus. Dadurch bekommt unser Publikum die Möglichkeit mit seinen Lieblingsfiguren mit zu fiebern – um von deren Todes-Szenen überrascht zu werden. JUSO reiht sich dadurch in moderne Ensemble-Filme und Serien ein, um ein junges Publikum zu begeistern.
_________________________________
Folgende Jobs sind noch offen:
Produktionsleiter
Außenrequisite
Regieassistent
Tonmeister
Maske
Set Aufnahmeleiter
1. Aufnahmeleiter
Oberbeleuchter
Beleuchter/Lichtmeister
Garderobieren
Szenenbildner
Kostümbildner
Motivaufnahmeleiter
Materialassistent
Innenequisite
Standfotograf
Sounddesigner
_________________________________
Geplanter Drehzeitraum:
18.09 – 24.09
28.09 – 03.10
06.10 – 09.10
12.10 – 16.10
Bewerbungen an:
casting-crew@gwf-film.com
Alle weiteren Fragen gerne an mich.

 

 

1. Kameraassistenz & Steadicam Operator für eure Projekte

1. Kameraassistenz & Steadicam Operator für eure Projekte 150 150 Justusmaximilianriechers

Ich heiße Justus Riechers und bin Wohnhaft in Mainz. Zurzeit arbeite ich als 1. Kameraassistenz & Steadicam Operator und bin auf der Suche nach spannenden, neuen Projekten.
Hohe Zuverlässigkeit, Motivation und technisches Wissen zeichnen mich aus.  Zusätzlich unterstütze ich nebenbei kleinere Projekte als Steadicam Operator und suche diesbezüglich freie Projekte um mein eigenes Showreel erstellen zu können. Ich biete meine Dienstleistung in diesem Fall kostenlos an.

Wenn du Interesse hast dann schreibe mir doch einfach eine Nachricht an Justusmaximilianriechers@gmail.com.

Viele Grüße!