filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Kamera/Ton-Assistent

Kamera/Ton-Assistent 150 150 frames.berlin

Für einige Film-Dokumentationen des frames.berlin.de  werden gesucht:

Ton/Kameraassistenz
Bühne
Maskenbild
Die Technikcrew sollte aus der Umgebung Berlin kommen

Leider gibt es vorerst keine Gage, da Experimentalprojekt

Nähere Infos auf Anfrage

Fürs Erste können wir nur Ehrenamtsverträge anbieten und natürlich Catering / Reisekosten-Erstattung …..und erwartet euch ein nettes Team.

Bei Interesse bitte 030-12085143 anrufen.

Zwei Ärzte suchen Filmer/-in für Patienten Lehrvideos

Zwei Ärzte suchen Filmer/-in für Patienten Lehrvideos 150 150 klassikbernd

Hallo,

wir sind zwei Ärzte und wollen Lehrvideos für Patienten aufzeichnen, es geht um Bewegungsübungen für Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen.

Dafür benötigen wir Basic Tipps und Tricks für Location, Licht, Kamera etc. und möchten im nächsten Schritt ein Video aufnehmen und bearbeiten. Dein Aufgabe wäre uns ein Basic Einführung zu geben worauf wir achten sollten und mit uns durch die Schritte von Aufnahme bis Schnitt gehst. Wenn du Erfahrung hast, für Patienten etwas Gutes willst und etwas Geduld mit uns Anfänger hast melde dich bei uns. Entlohnung nach Arbeitsstunden ist selbstverständlich, teil uns einfach deine Vorstellungen.

Bei Rückfragen sind wir jederzeit erreichbar und freuen uns von dir zu hören!

Liebe Grüße
Felix

AC, Make up und Tonassistent

AC, Make up und Tonassistent 150 150 serienpilotroom128

Für den Sitcom Piloten „Room 128“ der Filmschule Filmarche Berlin suchen wir noch Teammitglieder.

Gesucht:

  • 1.AC
  • Bühne
  • Tonassistenz (gerne auch als Sound Mixer, falls kein Interesse am Boom besteht)
  • Maskenbild

Die Technikcrew sollte aus der Umgebung Berlin kommen

Leider Keine Gage, da Studentenprojekt

Nähere Infos:

Da es sich um ein Studentenprojekt der Filmschule mit einem Vereinsstatus handelt, können wir nur Ehrenamtsverträge anbieten und natürlich Catering und ein nettes Team erwartet euch.

Bei gegenseitigem Interesse schicken wir gerne das Drehbuch der Comedy zu.

Logline

Die Detektive der vor der Pleite stehenden Versicherungsagentur Total Care Insurance sind in ständigem Wettstreit um Erfolgsquoten unter den Blicken einer Chefin, die Ablenkung in alkoholischen Getränken sucht.

Beispiele sind: The Office UK, Brooklyn 99, Stromberg, Parks and Recreation.

 

Ich freue mich auf Eure Antworten.

 

Drehort: Lahnstraße, Neukölln

Drehzeitraum: 25.-28. September 2021

Kontakt: Felix Wagner

E-Mail: serienpilotroom128@gmail.com

Kameraperson gesucht

Kameraperson gesucht 150 150 sophia.sorge

Liebe Menschen!

Ich möchte meinen Master in Kulturwissenschaft mit einem (Essay-)Film abschließen. Der Film soll die Beziehung zwischen Menschen und Dingen näher beleuchten und deren Bedeutung für das Reparieren. Wir wollen etwas nur reparieren und möglichst lange behalten, wenn wir eine Beziehung zu dem Gegenstand haben. Wir können es nur reparieren, wenn wir ein näheres Verständnis von diesem Gegenstand haben. – Grob gesagt.

Bild- und Tonebene werden voneinander entkoppelt und für die Bildebene suche ich jemanden, der*die Lust hat, mich an der Kamera zu unterstützen oder sogar ganz die Kamera übernehmen möchte.

Technik: Kann ich ausleihen (Licht, Kamera) – würde mich aber über Eure Expertise bei der Auswahl freuen
Drehtage
: Dienstag, 05.10.21 und Mittwoch, 06.10.21
Ort: Es wird ein Kammerspiel – gedreht in Prenzlauer Berg.
Budget: Gibt es leider leider nicht, aber ich versuche etwas zu organisieren

Meldet Euch gerne bei Interesse oder Fragen bei mir unter sophia.sorge@gmail.com – dann erzähle ich auch gerne noch mehr über das Projekt.

Liebe Grüße,
Sophia

 

***english***

Dear all!

I would like to finish my master’s degree in cultural studies with an (essay) film. The film should take a closer look at the relationship between people and things and its importance for repairing. We only want to repair something and keep it as long as possible if we have a relationship with the object. We can only repair it if we have a closer understanding of that object. – Roughly speaking.

Image and sound level are decoupled from each other and for the image level I am looking for someone who would like to support me at the camera or even take over the camera completely.

Equipment: I can lend (light, camera) – but I would be glad about your expertise in the selection.
Shooting days: Tuesday, 05.10.21 and Wednesday, 06.10.21
Location: It will be a chamber play – shot in Prenzlauer Berg.
Budget: Unfortunately there is no budget, but I will try to organize something.

Feel free to contact me (sophia.sorge@gmail.com) if you are interested or have any questions – then I’ll be happy to tell you more about the project.

Kind regards,
Sophia

Praktikant*in Webvideo-Wettbewerb Fast Forward Science

Praktikant*in Webvideo-Wettbewerb Fast Forward Science 150 150

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung der Wissenschaft und fördert das Verständnis von Prozessen und Erkenntnissen der Forschung. Dafür organisiert WiD deutschlandweit Diskussionen, Schulprojekte, Ausstellungen, Wettbewerbe und betreibt Online-Portale rund um Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation. Wissenschaft im Dialog wurde im Jahr 2000 auf Initiative des Stifterverbands von den großen deutschen Wissenschaftsorganisationen gegründet. Als Partner kamen wissenschaftsnahe Stiftungen hinzu. Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung wird WiD durch Projektförderung unterstützt. www.wissenschaft-im-dialog.de

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 1. November einen engagierten Praktikanten (m/w/d) imWebvideo-Wettbewerb Fast Forward Science

Fast Forward Science ruft Forscher*innen, Kommunikator*innen, Studierende und YouTuber*innen dazu auf, sich in Webvideos mit aktueller Forschung auseinanderzusetzen. Ziel ist, das Medium Webvideo als inhaltlich fundiertes, unterhaltsames und massentaugliches Kommunikationsmittel für wissenschaftliche Themen zu etablieren.

 

Aufgaben:

  • Unterstützung der Projektorganisation
  • Projektkommunikation (Website, Blog, Social Media, Video)
  • Marketingaktivitäten insbesondere beim Wettbewerbsstart (Verteilerpflege, Recherchetätigkeiten)
  • Vorbereitung von Veranstaltungen

 

Anforderungen:

  • einschlägiges Hochschulstudium (ab dem 3. Semester, verschiedene Fachrichtungen möglich)
  • erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und/oder in Projektmanagement/Veranstaltungsorganisation erwünscht
  • hohe Affinität zu Social Media
  • Interesse an Webvideos und Wissenschaftsthemen
  • Spaß am Kommunizieren, Kreativität und Organisationstalent
  • sicherer Umgang mit MS Office und Social Media, gerne auch Videoschnitt-Programmen
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Teamgeist und Engagement

 

Rahmen:

  • Arbeitszeit: 38,5 Stunden / Woche
  • Praktikumsdauer: 3 Monate
  • Vergütung: 450 Euro / Monat

 

Wir bieten Ihnen:

  • Einblicke in ein innovatives Format der Wissenschaftskommunikation
  • eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Geschäftsstelle in Berlin
  • flache Hierarchien, ein nettes Team und eine innovative Atmosphäre

Weitere Informationen: www.wissenschaft-im-dialog.de

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Praktikum Fast Forward Science“ und mit Angabe des möglichen Eintrittsdatums bis zum 30.09.2021 ausschließlich in digitaler Form (zusammengefügt als PDF-Datei oder zip-Datei; max. 1 bis 2 Dateien, max. 5 MB) an personal@w-i-d.de. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Rebecca Winkels.

Wenn wir Ihre Bewerbung auch zur Prüfung für weitere Stellen bei Wissenschaft im Dialog verwenden dürfen, teilen Sie uns dies bitte mit Zusendung Ihrer Bewerbung mit.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter 030 2062295-10.

wir zeigen DEINEN (KURZ) FILM beim FILMORE FILMFESTIVAL

wir zeigen DEINEN (KURZ) FILM beim FILMORE FILMFESTIVAL 150 150 info56

Das dritte FILMORE Filmfest steht vor der Tür!

Nach zwei gelungenen und ausgebuchten Festivals geht es in die dritte Runde!

Vor Publikum zeigen Wir am 23.10.21 DEINEN (Kurz)Film.

Ob Newcomer*in, Amateur*in oder Profi – uns egal, sei mutig!

So hast du die Chance bei uns Filmnewcomer des Monats zu werden. (incl. Urkunde)

Sei dabei und schick Ihn ein unter info@forum-factory.de

Auch Ticketerwerb als Gast des Festes geht über diese Emailadresse.
Kommt vorbei und genießt indoor sowie outdoor unsere Location, leckere Getränke und natürlich Popcorn.

Eintritt 5€ inkl. Popcorn, Zahlung vor Ort (nur Bar).

Anmeldung über: info@forum-factory.de

Einlass nur mit Impfnachweis oder tagesaktuellem negativ Test.

Moderatorinnen & Moderatoren für regelmäßige Jobclips gesucht

Moderatorinnen & Moderatoren für regelmäßige Jobclips gesucht 150 150

Hallo zusammen,

wir sind salesjob, die Karriereplattform für Vertriebsfachkräfte.

Für unser Produkt salesjob direkt (Direktansprache kombiniert mit einem Video zur Stellenanzeige) benötigen wir Moderator*innen vor der Kamera, die – mal seriös & eher konservativ, mal voller Elan, duzend & locker – Stellen in einem kurzen Video vorstellen können.

Wir reden hier von Clips, die etwa 3 Minuten lang sind und in unseren Büroräumen / Studio vor einem Greenscreen aufgenommen werden.

Der fertige Text wird mit unseren Kund*innen abgestimmt und von uns geliefert, die Kleidung müsste Business (Casual) sein.

Je nach Auftragsaufkommen, können es in der Woche 1-3 Videos werden (abgedreht an einem Tag).

Interessiert? Dann melde Dich gern bei mir, Jennifer Riehl (riehl@salesjob.de), im Idealfall mit einem kurzen Video oder einem Foto und deinen Verfügbarkeiten. Ich melde mich so oder so zurück und lade Dich ggf. zu einem kurzen Vorsprechen ein.

Liebe Grüße

Jenni

 

 

Drehbuchseminar ab November

Drehbuchseminar ab November 150 150 sh2go.online

Liebe Filmenthusiasten,

ihr wollt endlich eine Filmidee aufs Papier bringen, oder an einem unfertigen Stoff einzeln und in der Gruppe konkret weiterarbeiten?

Ab November 2021 veranstaltet Shakespeare2go ein sechsmonatiges Seminar für Drehbuchschreiben unter der Leitung von Autor und Regisseur Andreas Neu. Das Angebot richtet sich an Anfänger, Quereinsteiger und alle, die schon erste Erfahrungen im Schreiben sammeln konnten. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 7 begrenzt. Anmeldung und Anfragen zu den speziellen Konditionen und organisatorischen Fragen bitte direkt an Andreas Neu +491772604195.

https://shakespeare2go.com/#/service/drehbuch

Produktionsassistent

Produktionsassistent 150 150 janeilhardt

Für einen geförderten Kurzfilm suchen wir einen Produktionsassistenten. Vergütung pauschal. 10 Drehtage

Unterstützung in der Requisite und dem Szenenbild

Unterstützung in der Requisite und dem Szenenbild 150 150 andrea.dellos

Hallo liebe Filmschaffenden!

Wir drehen vom 1. – 10. Oktober den Low-Budget Kurzfilm „Food my world“ in Berlin. Es handelt sich dabei um einen fiktionalen Kurzfilm, der einen tieferen Einblick in das Leben mit Essattacken/Bing Eating zeigt. Dadurch sollen insbesondere junge Menschen, die an Vorformen von Essstörungen leiden, sensibilisiert werden und im Idealfall frühzeitiger um Unterstützung bitten. Weiterhin ist es wichtig, dass auch die Gesellschaft aufgeklärt ist, um ein größeres Verständnis gegenüber Betroffenen zu erreichen.

Wir brauchen noch dringend jemanden, der uns bei der Umsetzung hilft! Das Aufgabenfeld dreht sich um

– Szenenbild mitgestalten

– Requisite mitgestalten

– Kontrolle der Requisite beim Filmen

Da es sich um eine Low-Budget Produktion handelt, kann vorerst keine Entlohnung gezahlt werden. Im Fall von späteren Einnahmen wird dies in jedem Fall nachgeholt!

Wir freuen uns sehr auf dich!

Liebe Grüße,

Dhea