filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Extra

Extra 150 150 pablotobaria1

Open Calls for extras

Hello everyone,

for our porn adaptation of Kafka’s metamorphosis we are searching a group of 20 to 25 extras for a non sex scene and who would play spectators during the last scene.

The recording will be the 10th of August around 16:00 and will be somewhere in Spandauer Frost or Grunewald (the exact location will be shared in the upcoming weeks). We will make sure that is somewhat reachable with the public transportation.

No props or acting experience required and all bodies are welcome.

To get in contact, please send us an email to kafkagoesporn@gmail.com with subject “Casting Call interest”. We want to create a telegram group or an email list where we can contact all and send important information.

Optional: for the recording you can bring thinks that you have when travelling ex a backpack, a bottle of water, walking shoes, whatever. The more creative the better.

 

Thank you for your time and hope to see you soon,

 

The production’s team

xoxo

Kampagnenmanager*in für filmArche e.V. // Campaign Manager for filmArche e.V.

Kampagnenmanager*in für filmArche e.V. // Campaign Manager for filmArche e.V. 150 150 wp-admin

Position: Kampagnen-Manager*in
Organisation: filmArche e.V.
Art: auf Provisionsbasis
Standort: Remote (mit der Möglichkeit persönlicher Treffen)
Bewerbungsfrist: 25.07.2024

Über filmArche e.V. und was wir brauchen :
filmArche e.V. (https://www.filmarche.de/) ist eine selbstorganisierte,
gemeinnützige Filmschule, die sich der Förderung von Kreativität,
Zusammenarbeit und Bildung verschrieben hat. Als eine von der
Gemeinschaft getragene Institution bieten wir angehenden
Filmemacher*innen einen Raum, in dem sie voneinander lernen und
zusammenarbeiten können.
Unser derzeitiger Standort im Neuköllner Industriehafen ist von der
Gentrifizierung bedroht. Wie viele andere gemeinnützige Einrichtungen
stehen wir vor großen finanziellen Herausforderungen: In den nächsten
vier Jahren läuft unser Mietvertrag aus, und die Fortführung unseres
derzeitigen Standorts wird teuer und unsicher. Daher suchen wir dringend
einen neuen und sicheren Hafen.

Dafür haben wir einen Plan: Wir werden Teil der Genossenschaft VOLLGUT
(https://www.vollgut.berlin/) und ziehen in das Herz von Neukölln!
Dieser Umzug wird uns für die nächsten 99 Jahre vor Mietspekulationen
schützen, uns die Möglichkeit geben, unsere Räume nach unseren
Bedürfnissen auszubauen, und uns in die Lage versetzen, aktiv zum
kulturellen Leben im Kiez beizutragen. Der neue Standort wird uns eine
bessere Kontrolle über unsere Miete ermöglichen und unsere Fähigkeit
verbessern, unseren Schülern eine qualitativ hochwertige Ausbildung und
Ressourcen zu bieten.

Um dies zu erreichen, müssen wir 100.000 € aufbringen, von denen wir
bereits die Hälfte gesammelt haben.
Bis Ende Oktober 2024 müssen wir noch 50.000 € aufbringen, um unseren
letzten Anteil am Eigenkapital zu bezahlen. Die Kampagne wurde bisher,
wie die meisten Arbeiten in der Schule, von unseren Schüler*innen
übernommen. Wir glauben fest daran, dass wir die benötigte Summe
erreichen können, aber wir brauchen Eure Hilfe dabei!

Wir sind deshalb auf der Suche nach einem oder zwei
Kampagnenmanager*innen, die uns dabei helfen, eine Fundraising-Strategie
zur Unterstützung unseres Umzugs ins Vollgut weiterzuentwickeln und
umzusetzen. Du solltest mit Fundraising-Kampagnen vertraut sein. Derzeit
erhalten wir Spenden über Crowdfunding, Veranstaltungen, Direktkredite
und Spenden über unsere persönlichen Netzwerke.

Da wir über Fundraising-Materialien, eine Mailingliste mit aktuellen und
ehemaligen Studenten und etwa 11.000 Follower in den sozialen Medien (IG
und Facebook) verfügen, brauchen wir eine Strategie, wie wir den
nächsten Schritt der Kampagne starten können und jemanden, die*der den
Überblick über den gesamten Prozess behält. Wir möchten, dass die
Kampagne neben Deutsch auch auf Englisch erscheint. Wenn du dabei
Unterstützung brauchst, wird es jemanden geben, der/die* das macht.

Wir würden gerne eine Vergütung auf Provisionsbasis besprechen und/oder
wir können ein offizielles Praktikum daraus machen und euch auch
kostenfreie Plätze bei einigen unserer Workshops anbieten. Es soll nicht
zu viel Arbeit sein und würde am Anfang etwas intensiver sein, später
aber 2-5 Stunden pro Woche in Anspruch nehmen.

Wir freuen uns über Berufstätige und Student*innen, die mehr über
Fundraising-Kampagnen erfahren möchten und glauben, dass die
Unterstützung unserer Schule ein interessanter Weg dazu wäre.

Verantwortlichkeiten:
● Entwicklung und Umsetzung einer strategischen Fundraising-Kampagne, um
unsere finanziellen Ziele für den Umzug ins Vollgut zu erreichen.
● Ermitteln und Ansprechen von potenziellen Spender*innen, Sponsoren und
Partner*innen.
● Verwaltung und Pflege der Spenderbeziehungen, Sicherstellung einer
regelmäßigen Kommunikation und
Aktualisierungen.
● Zusammenarbeit mit unserem Team, um die Fundraising-Bemühungen mit
unserem Auftrag und unseren Zielen in Einklang zu bringen.

Wenn das eine Stelle für dich ist, oder wenn weitere Fragen und
Vorschläge auftauchen, schreib uns an vorstand@filmarche.de

//

Position: Campaign Manager
Organization: filmArche e.V.
Type: comission based
Location: Remote (with potential in-person meetings)
Application Deadline: July 25th 2024

About filmArche e.V. and its need:
filmArche e.V. (https://www.filmarche.de/) is a self-organized,
non-profit film school dedicated to fostering creativity, collaboration,
and education. As a community-driven institution, we provide a space for
aspiring filmmakers to learn by teaching each other and working
together. Our current location at Neuköllner Industriehafen is at risk
from gentrification. Like many nonprofits, we face significant financial
challenges: within the next four years, our lease will expire, and
continuing at our current location will be expensive and uncertain.
Therefore, we are urgently seeking a new and secure harbor.

For that we have a plan: we will become part of the VOLLGUT
(https://www.vollgut.berlin/) cooperative and move to the heart of
Neukölln! This move will protect us from rent speculation for the next
99 years, allow us to develop our spaces according to our needs, and
enable us to actively contribute to the cultural life in the
neighborhood. This new location will provide us with greater control
over our rent and enhance our ability to offer quality education and
resources to our students.
To achieve this, we need to raise €100,000, of which we’ve already
raised half. To this date, we still need to raise €50,000 by the end of
October 2024, in order to pay our last share of equity.
The campaign so far, as most of the work in the school, has so far been
managed by our students. We believe strongly in our potential to reach
the amount needed, but we need your help with that!

We are searching for one or two Campaign Managers to help us further
develop and implement a fundraising strategy to support our move to Vollgut.
You should have some familiarity with fundraising campaigns. We are
currently receiving donations via crowdfunding, events, and Direct Loans
and donations through our personal networks.
As we have fundraising materials, a mail list with current and former
students, and around 11.000 followers in social media (IG and Facebook),
what we really need is a strategy on how to launch the next step of the
campaign and someone who keeps an overview on the whole process. We want
the campaign besides english also to be in german. If you need support
with that there will be someone available.

We would like to discuss together a comission based compensation and/or
we could make it as an official internship and also offer you free spots
at some of our workshops. It is not supposed to be a lot of work and
would be more intensive in the beginning but later on would take 2-5
hours a week.

We welcome professionals and students who’d like to learn more about
fundraising campaigns, and believe that helping our school would be an
interesting way to do so.

Responsibilities:
● Develop and implement a strategic fundraising campaign to reach our
financial goals for the move to Vollgut.
● Identify and engage potential donors, sponsors, and partners.
● Manage and maintain donor relationships, ensuring regular
communication and
updates.
● Collaborate with our team to align fundraising efforts with our
mission and goals.

If that’s a spot for you, or if you have any further questions and
suggestions write us to vorstand@filmarche.de

Filmmusik Komponist, Sound Designer, Audio Engineer

Filmmusik Komponist, Sound Designer, Audio Engineer 150 150 info78

Hey, ich bin seit über 25 Jahren Musik Komponist und Audio-Engineer für diverse Musikproduktionen tätig. Jetzt bin ich offen für neue Projekte und Herausforderungen im Bereich Filmmusik. Ich biete meine Dienste als Komponist für Filmmusik, Sound Design, Werbung, Dokus etc.
Bei Interesse bitte melden!
info@fmm-Studios.de

CREW Mitglieder

CREW Mitglieder 150 150 caecilia.then

ARTE & SWR + Atelier Ludwigsburg-Paris Kurzfilmproduktion SUCHT

– VFX Artist + VFX Supervisor
– Szenenbild / Production Design
– Kostümbild / Costume Design
– Geräuschemacher / Foley Artist
– ​2. AD

Drehzeitraum: 19.-23.07.

Für einen Kurzfilm von Diane Schüssele (Buch) und Vincent-Kaya Möller (Regie), der über das Atelier Ludwigsburg-Paris in Kooperation mit ARTE und SWR produziert wird sind wir noch auf der Suche nach kreativen Leuten. Der Film feiert seine Premiere auf dem Max-Ophüls Festival und wird auf ARTE ausgestrahlt. Da es sich um ein studentisches Projekt handelt, können wir leider keine Gage zahlen, aber die Kosten für Transport, Unterkunft (falls nötig) und Verpflegung während der Dreharbeiten. Spannend ist, dass Menschen aus verschiedenen Nationen zusammenkommen. Dass grün produziert wird. Und dass es um ein sozial relevantes Thema mit großer Reichweite geht. Bestenfalls kommst du aus dem Raum Stuttgart. Das Produktionsteam freut sich auf Dein Interesse.

Synopsis
Gerade ins Seniorenheim eingezogen, lehnt HELGA (82) ihren neuen, fremdbestimmten Alltag kategorisch ab. Als Bewohnerin ROSE (80) sie auffordert, gemeinsam einen Tanz für die Weihnachtsfeier einzustudieren, schiebt Helga, in ihrem Leid gefangen, sie fort. Doch je mehr Rose auf den Tanz beharrt, desto mehr bröckelt Helgas Widerstand. Am Weihnachtsmorgen ist Rose tot. Geschockt erfährt Helga von Pfleger XAVIER (25), dass Rose den Sohn, von dem sie immer sprach, in Wahrheit gar nicht hat. Dieser Einblick in Roses Einsamkeit verbindet Helga nicht nur mit Rose, sondern auch mit sich selbst. Nach der Weihnachtsfeier, alleine in ihrem Zimmer, macht Helga Roses Musik an und beginnt langsam zu tanzen.

Wenn du mehr erfahren möchtest und Interesse hast oder jemanden kennst der jemanden kennt, bitte wende dich an:

caecilia.then@outlook.com
annika.matulla@filmakademie.de

Liebe Grüße
Cäcilia

DOP FÜR IMPROFILM GESUCHT

DOP FÜR IMPROFILM GESUCHT 150 150 mail_issa

Moin,

ich suche eine/n DOP für unseren Debüt Improfilm. Drehort: Kreuzberg Gropiusstadt. Wir möchten gerne mit euch Erfahrungen bei diesem Projekt sammeln, bei Interesse schicken wir euch gerne die Projektmappe.

LG
Momo (1. Regieassi)
improfilm@web.de

Filmeditor

Filmeditor 150 150

CREW CALL:

Für unsere hybride Doku-Fiktions-Drama “I Love You My Narcissist” (AT) suchen wir eine Schnittassistenz in Berlin vor Ort, am besten Studenten oder Studentinnen, die folgende Punkte beherrschen:

Blackmagic DaVinci Resolve Kenntnisse: Die Schnittassistenz soll die Dailies des jeweiligen Drehtages von der Kamera in DaVinci Resolve einladen, die Clips zu einer Dailies-Timeline erstellen und diese für den Avid Media Composer exportieren. Nach den Exporten werden die MXFen entweder per CloudPod oder Lokal per Festplatte an den Editor weitergeleitet.

Avid Media Composer Kenntnisse: Die Schnittassistenz wird vom Editor in den Avid eingewiesen, wie die MediaFiles für den Avid eingeladen werden sollen. Das Projekt, die Framerate, die Einstellungsgröße und die Projektstruktur sind bereits eingerichtet. Hierzu wird der Editor zusammen mit der Schnittassistenz die Projektstruktur überwachen. Die Aufgaben für die Schnittassistenz sind u.a.: Die Dailies aus DaVinci einladen, eine Drehtag-Sequenz anlegen, Ton synchronisieren, SubClips und oder auch Group-Clips erstellen, die Metadaten in die Avid Bins vervollständigen, Szenen-Bins und Timelines anlegen und die zusammengefassten Timelines mit Timecodes versehen und als Sichtungsclips für die Produktion und Regie exportieren.

Avid Kenntnisse werden vorausgesetzt, können aber auch zusammen mit dem Editor angelernt werden.

Da die Avid MediaFiles parallel zum Dreh eingeladen werden müssen, findet der Zeitraum für die Schnittassistenz in diesem Zeitraum (mit Pausen an Feiertagen & Wochenenden) statt:

26.09.2024 – 01.11.2024

Wenn euch das Thema interessiert und ihr schon Erfahrungen in der Post-Produktion gemacht habt
oder machen wollt, würden wir uns sehr über eure Nachrichten freuen.
Schreibt gerne eine Mail mit den Kontaktdaten an folgende Mailadresse:
jobs@alefcine.com oder an marceljanickpaul@outlook.com

 

ENG VERSION

We’re looking for an Assistant Editor on location in Berlin to work with us on our doc fiction drama
„I Love You My Narcissist“ (WT), preferably a student who understands and can do these skills:

Blackmagic DaVinci Resolve Knowledge: The assistant editor is responsible for importing the dailies of the respective shooting day from the camera into DaVinci Resolve, creating the clips into a dailies timeline and exporting them for Avid Media Composer. After the exports, the MXFs are forwarded to the editor either via CloudPod or locally via hard disk

Avid Media Composer Knowledge: The assistant editor is instructed by the editor for the Avid how to import the MediaFiles into the Media Composer. The project, the frame rate, the setting size and the project structure is already set up. The editor will supervise the project structure together with the assistant editor. The tasks for the assistant editor include: Importing dailies from DaVinci, creating a shooting day sequence, synchronizing sound, creating SubClips and or GroupClips, completing the metadata in the Avid bins, creating scene bins and timelines and adding Timecodes to the combined timelines and exporting them as reference clips for the production and director. Avid knowledge is required, but can also be acquired together with the editor.

Since the Avid MediaFiles have to be created parallel to the production, the shooting and the period for the editing assistance are scheduled (Public holidays and weekends are days off) to take place during this period: September 26th, 2024 – November 1st, 2024

If you are interested in the process and have already gained experience in post-production or would like to do so, we would be delighted to hear from you.

You’re welcome to send an e-mail with your contact details to this address:
jobs@alefcine.com or marceljanickpaul@outlook.com

Oberbeleuchter*in

Oberbeleuchter*in 150 150 jonathan.steil

Liebe Kolleg*innen,

für ein 30-minütiges Projekt der dffb Suche ich nach einer Oberbeleuchter*in.

Der Film mit dem Arbeitstitel ‚Im Norden meines Lebens‘ wird von Regisseurin Edda Reimann (Jahrgang 2019) geschrieben und inszeniert.

Logline:

Im Norden meines Lebens erzählt die Geschichte einer innigen Freundschaft zweier Frauen, deren gemeinsamer Aufbruch in ein neues Leben am Ende zu einer Trennung wird.

Zum Konzept:

Wir wollen mit unserem Film einen Hybrid schaffen, in dem fiktive Szenen und Charaktere in der realen Lebenswirklichkeit der beiden Schauspielerinnen verankert sind.

Orte aus dem Alltag der Schauspielerinnen und Personen aus ihrem Umfeld finden Eingang in den Film und erwecken die Szenen zum Leben. Wir schöpfen aus dem echten Leben und laden den Zufall und das Beiläufige in den Film ein.

Teil unseres Ansatzes ist dabei nicht nur die Einbindung der Lebenswelt unserer Spielerinnen, sondern auch Produktionsbedingungen zu schaffen, die Raum für Improvisation und exploratives Spiel ermöglichen. Durch reduzierte Technik und ein kleines Team kann in größtmöglicher Freiheit auf das Spiel reagiert werden.

Maria, Jonathan und Edda verbindet ein längerer Austausch darüber, wie man Arbeits- und Produktionsbedingungen beim Filmemachen realisieren kann, die den gelungenen Transfer von Buch zu belebter Spielszene in den Fokus rücken.

Unser Projekt »Im Norden meines Lebens« ist unser gemeinsamer Versuch einer Umsetzung der dabei entwickelten Ideen.

Ich suche nach einer Oberbeleuchter*in, die neugierig ist dieses Konzept gemeinsam mit uns auf die Beine zu stellen. Wir werden available light nutzen und wenn nötig leuchten.

Es ist ein Projekt, um auszuprobieren, mutig zu sein und um gemeinsam etwas zu entdecken.

Drehzeitraum: 30 August – 10 September (2 Blöcke a 5 Tage)

Leider unbezahlt, da studentische Produktion

Ich freue mich auf eure Nachrichten.

Viele Grüße,

Jonathan

Model making – Miniature decoration assistant gesucht

Model making – Miniature decoration assistant gesucht 150 150

***Deutsch Unten***

Hey everyone!

For our graduation film „Permission to Fly“ at the Film University Babelsberg we’re looking for assistants, interns or fellow students who want to support our Model Building department. We will be building five different models and their respective Set Decoration as well as Props in a timeframe from July to November of this year.

Our film follows Birdie, a small and determined bird (Northern Bald Ibis), navigating the surreal Migration office of the „Reef-public of Fish“ with the goal of obtaining a Residence permit. Through a series of frustrating encounters, never ending loops and ever growing paperwork, Birdie strives to find a way to remain themselves while embracing this new world they are diving into.

Since celebrating diversity is the very heart of our film, our crew already consists of people of multiple nationalities, ethnic and gender identities. We put value on our team being a safe space for creativity and support for each other. Being a student production, we are unable to offer you any financial compensation but if you are interested on applying to the university or just making contacts in the film or animation industry, we are of course glad to assist with you with this.

What We’re Looking For:

– Enthusiasm for model building and stop-motion animation
– Creativity and attention to detail
– Willingness to learn and work collaboratively
– Having experience in Animation, model building or Film is only a plus. If you don’t have any previous experience, we would love to have you in our team just as much.

If all of this aligns with you or you have any additional questions, please reach out to us at: ana.alarcon@filmuniversitaet.de (In case your availability is reduced, write anyway! we can of course figure something out together).

We would love to have you on board!

Best regards,

The Permission to Fly (WT)  Team

************************************************************

Hallo zusammen!

Für unseren Abschlussfilm an der Film Universität Babelsberg suchen wir Assistent*innen, Praktikant*innen oder Studierende, die unser Miniaturbau Department unterstützen wollen. Wir werden in einem Zeitraum von Juli bis November dieses Jahres fünf verschiedene Modelle und die dazugehörige Set-Dekoration sowie Requisiten bauen.

Unser Film folgt Birdie, einen kleinen und zielstrebigen Waldrapp, die sich in das surreale Migrationsbehörde der „Reef-public of Fish“ befindet, um einen Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Durch eine Reihe von frustrierenden Begegnungen, Endlosschleife und immer mehr Papierkram versucht Birdie, einen Weg zu finden, sich selbst zu bleiben und gleichzeitig in diese neue Welt einzutauchen.

Da Vielfalt das Herzstück unseres Films ist, besteht auch unsere Crew aus Menschen verschiedener Nationalitäten, ethnischer- und Gender-Identitäten. Wir legen Wert darauf, dass unser Team ein sicherer Raum für Kreativität und gegenseitige Unterstützung ist. Da es sich um eine studentische Produktion handelt, können wir dir keine finanzielle Entschädigung anbieten, aber wenn du daran interessiert bist, dich an der Universität zu bewerben oder einfach nur Kontakte in der Film- oder Animationsbranche zu knüpfen, stehen wir dir natürlich gerne dabei zur Seite.

Was wir suchen:

– Begeisterung für Modellbau und Stop-Motion-Animation
– Kreativität und Aufmerksamkeit für Details
– Bereitschaft zu lernen und zusammenzuarbeiten
– Erfahrungen in den Bereichen Animation, Modellbau oder Film sind nur ein plus. Auch wenn du noch keine Erfahrung hast, würden wir uns freuen, dich in unserem Team zu haben.

Wenn das alles auf dich zutrifft oder du noch weitere Fragen hast, dann melde dich bei uns: ana.alarcon@filmuniversitaet.de
(Falls du weniger Zeit hast, schreibe uns trotzdem! Wir können uns natürlich gemeinsam etwas einfallen lassen).

Wir würden uns freuen, dich an Bord zu haben!

Mit freundlichen Grüßen,

Das Permission to Fly (AT) Team

Kamera, Ton

Kamera, Ton 150 150 antonia.regis

#Suche #unpaid

Liebe Film Bubble,

Für ein Konzert (Genre Musical) am 09.07. um 20:00 in Berlin-Friedrichshain suchen wir nach einer Person/ einem Team für eine professionelle Aufnahme. Es geht um ein neues Format, mit dem wir uns an verschiedenen Bühnen in Berlin bewerben wollen. Daher wären gutes Videomaterial + guter Ton super. Hier unser instagram:

https://www.instagram.com/toni.and.friends_berlin/

Da wir noch kein Funding bekommen haben, können wir leider keine Gage zahlen. Das Material könnt ihr natürlich für euer Portfolio verwenden. Vielleicht können wir uns mit Skillsharing oder Unterstützung bei euren Projekten revanchieren. Bei Interesse meldet euch gerne per Mail!

Aliensfilm sucht nach Filmeditor:in

Aliensfilm sucht nach Filmeditor:in 150 150

Talentierte EditorInnen,

wir sind drei Co- RegisseurInnen aus der Schweiz, China und der Ukraine und suchen eine(n) Editor(in) für unser studentisches Kurzfilmprojekt (15-20 Minuten). Es ist eine Mockumentary über eine chinesischen Forscherin, die während der Fasnacht in ein Schweizer Dorf nach Beweisen für außerirdisches Leben sucht.

Wir haben letztes Jahr ein Prequel mit dem Titel ‚Apocalypse Later‘ gedreht.

Hier ist der Link:
https://drive.google.com/file/d/1q3gGM4PuSkvddYSOfbi491LuJzYtFq1L/view
Dieser Film wurde auf mehreren Filmfestivals in Deutschland und Großbritannien gezeigt und gewann den Preis für den besten Kurzfilm beim „Daydream Fantasy Youth Film Festival Glasgow 2024“.
Für dieses Projekt haben wir jetzt ein größeres Produktionsteam mit einem Animator von der Berlinale-Competition-Animation und einer Puppenmacherin von der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Wir freuen uns also auf alle spannenden Möglichkeiten für eine noch größere Bühne.

Schön wäre es, wenn du fließend Deutsch sprichst (die Materialien sind in Deutsch und Englisch) und im Juli und August Zeit hast.

Auch wenn wir keine angemessene Bezahlung bieten können, können wir dir eine spaßige Zeit, endlose Kreativität, tolle Kontakte und ein großartiges Team garantieren!

Wenn dich das anfixt, schreib uns eine kurze Nachricht (elisabeth_wu@163.com / +44 7770156327) vor dem 29. Juni, , und wir können es kaum erwarten, dass du dich unseren atemberaubenden Abenteuer anschließt!

Die Aliens warten!

Flo, Yueqi and Kyrylo