filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Produzentin in Ausbildung, berufstätige Schauspielerin

Produzentin in Ausbildung, berufstätige Schauspielerin 150 150 varya

Für unseren surrealistischen Kurzfilm sind wir auf der Suche nach:

– 1x Oberbeleuchter/in (Gaffer)

Drehzeitraum: 6 .- 8.7.
+ 16.7. (nur 4 Stunden an dem Tag).
Meldet euch auch gerne, falls ihr nur einen oder zwei Tage dabei sein könnt.

Drehort: Berlin Rummelsburg + Kreuzberg

Wir haben viele erfahrene Menschen am Set und arbeiten mit viel Leidenschaft und Professionalität. Der Film wird auf Festivals eingereicht. Ein Budget können wir bei diesem Projekt leider nicht zahlen. Es ist aber eine sehr gute Möglichkeit sich zu vernetzen.

Hier ein Einblick in meinen letzten, komplett selbstproduzierten Kurzfilm: https://vimeo.com/928878715/b02e351ae4?share=copy

Bei Interesse schickt mir bitte eine Mail an: varya@popovkina.de
Dann lasse ich euch weitere Infos zukommen.

Es ist ein Herzensprojekt für mich und ich freue mich über verlässliche und ambitionierte Menschen am Set.

Liebe Grüße,

Varya

 

Produzentin in Ausbildung, berufstätige Schauspielerin

Produzentin in Ausbildung, berufstätige Schauspielerin 150 150 varya

Für unseren surrealistischen Kurzfilm sind wir auf der Suche nach:

– 1x Tonmeister/in
– 1x Tonassistenz

Drehzeitraum: 6 .- 8.7. + 16.7. (nur 4 Stunden an dem Tag).
Meldet euch auch gern, falls ihr nur einen oder zwei Tage dabei sein könnt.

Drehort: Berlin Rummelsburg + Kreuzberg

Wir haben viele erfahrene Menschen am Set und arbeiten mit viel Leidenschaft und Professionalität. Der Film wird auf Festivals eingereicht. Ein Budget können wir bei diesem Projekt leider nicht zahlen. Es ist aber eine sehr gute Möglichkeit sich zu vernetzen.

Hier ein Einblick in meinen letzten, komplett selbst produzierten Kurzfilm: https://vimeo.com/928878715/b02e351ae4?share=copy

Bei Interesse schickt mir bitte eine E‑Mail an: varya@popovkina.de

Dann lasse ich euch weitere Infos zukommen. Es ist ein Herzensprojekt für mich und ich freue mich über verlässliche und ambitionierte Menschen am Set.

Liebe Grüße,

Varya

Gaffer, Set designer, performer

Gaffer, Set designer, performer 150 150 tiwo.dannenberg

We, Yechan (he/him) and Tiwo (he/they) are planning to shoot our film on the 28/29/30 of June in Berlin. In our film we are exploring the subjects and intersection of transmasculinity and gym bro culture. While shining a light on the toxicity of heteronormative fitness culture, we also want to investigate alternatives that can include trans – , disabled and non-white people.
The shoot is gonna happen in a studio and green screen studio at UdK.
We are in urgent need for a lighting person, set designer and some transmasc performers. We know this is very short notice , but would be happy to work with some additional people.

Studentin (Regie)

Studentin (Regie) 150 150 zoe.straub

Ich bin Zoe, Regiestudentin an der Ernst Busch und suche für ein Projekt (Theater) eine kameraaffine Person die entweder schon Erfahrung mit Video (Live Kamera) auf der Bühne hat oder sich dafür interessiert.

Ich würde mich freuen wenn die Person auch im Probenprozess fest dabei ist, damit wir zusammen künstlerisch etwas entwickeln können. Mir geht es darum, die Kamera als Möglichkeit der Vergrößerung, des Perspektivwechsels und als „Zeuge“ einzusetzen und zu überlegen, wie Video auf der Bühne das Spiel unterstützen kann. Dafür bräuchte ich dich und dein künstlerisches Interesse sowie bestenfalls technisches know- how.

Der Probenzeitraum geht vom 14.8 bis zur Aufführung am 10. und 11. September. Selbstverständlich wären die Probenzeiten nach Absprache und deiner Verfügbarkeit, vor allem da es leider (da studentisches Projekt) unvergütet ist. Falls du trotzdem Interesse hast freue ich mich sehr auf deine Nachricht und gebe dir gerne noch mehr Informationen zu dem Stoff und dem Team.

Wärmste Grüße, Zoe

Kamerafrau/-mann mit Herz für Tiere für Dokumentarfilm

Kamerafrau/-mann mit Herz für Tiere für Dokumentarfilm 150 150 Natalia

Ich bin Dokumentarfilmerin aus Berlin und ehemalige Archi und suche eine/n engagierte/n Kamerafrau/-mann für mein Herzensprojekt in Thüringen. Dieses Projekt bietet eine seltene Gelegenheit, die Welt aus der Perspektive der Tiere zu betrachten und ihre Geschichten auf einem Lebenshof zu erzählen. Unser Ziel ist es, die Erfahrungen und Entwicklungen geretteter Nutztiere wie Schafe, Schweine und Ziegen, die sich von den Grausamkeiten der Massentierhaltung erholen, filmisch festzuhalten und dabei das Tier selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Gleichzeitig möchten wir gesellschaftliche Probleme thematisieren und die Menschen zeigen, die den Hof betreiben.

In dem Dokumentarfilm soll den Tieren der Raum gegeben werden. Das Wohlbefinden der Tiere und Probleme der Massentierhaltung beschäftigen mich schon länger. Ich erhoffe mir ein stärkeres Bewusstsein für das Thema und wünsche mir für den Film eine Sichtweise oder Beobachtung auf Augenhöhe mit Nutztieren. Ich denke, dass der Film ein wichtiger Beitrag sein kann.

Was wir bieten:

Die Chance, Teil eines bedeutungsvollen Projekts zu sein, das die Beziehung zwischen Menschen und Tieren neu definieren und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenshaltung von Nutztieren leisten kann.

Die Möglichkeit, kreativ und selbstständig zu arbeiten und dabei eine gemeinsame visuelle Sprache zu entwickeln.

Offenheit für Kamerapersonen, die zwar vielleicht noch nicht viel Erfahrung haben, aber ein starkes Interesse an der Erstellung eines unkonventionellen Tierfilms mitbringen.

Was wir suchen:

Ein Interesse daran, die Welt der Tiere, ihre Persönlichkeiten, ihre Gefühle und Befindlichkeiten durch die Kamera zu erforschen, auf “Augenhöhe” zu beobachten und sichtbar zu machen, und ihrer Entwicklung zu folgen.

Offenheit mit der Bildsprache neue Wege zu gehen und für das Experiment, sich dem Tier auf besondere Weise zu nähern.

Bereitschaft für das Abenteuer, eine Geschichte aus der Perspektive eines oder mehrerer Tiere zu erzählen, verbunden mit der Fähigkeit, Menschen einfühlsam und gut erzählen zu können.Bereitschaft und Flexibilität über einen längeren Zeitraum, tageweise und in Eigenverantwortung und mehrere Tage am Stück auf dem Hof zu verbringen und zu drehen.

Auch engagierte Kamerastudentinnen und -studenten mit wenig Erfahrung können sich gerne melden. In erster Linie sollten die Leidenschaft für Tiere, das Interesse an einem ungewöhnlichen Tierfilm und die Erforschung des Gefühlslebens der Tiere durch die Linse im Vordergrund stehen.

Wenn du dich von dieser Herausforderung angesprochen fühlst und Teil meines Teams werden möchten, sende mir bitte deine Bewerbung mit Bildmaterial und Portfolio und deiner bisherigen Arbeiten. Ich freue mich sehr über deine Bewerbung bis zum 20.06.2024.

Produktionsassistenz

Produktionsassistenz 150 150 pilgrimagefilms

Für den Langspielfilm Pilgrimage unter der Regie von Shinpei Takeda suchen wir eine Produktionsassistenz.

– Bewerbung bis zum 18. Juni 2024 –

** Über das Projekt  „Pilgrimage“

Dee und Sim sind zwei asiatisch-deutsche Männer, die beide gut integriert scheinen, sich aber von der deutschen Gesellschaft ausgeschlossen und unterdrückt fühlen. Sie flüchten sich in das VR-Spiel “Pilgrimage”, bei dem sie Orte besuchen, an denen sie Anschlägen und Attentaten aus der Realität ausgesetzt sind, und die ihre politischen Ansichten radikalisieren. Die Realität in der virtuellen Welt vermischt sich mit dem echten Leben und umgekehrt. (Synopsis)

** Über den Regisseur

Shinpei Takeda ist ein deutsch-japanischer Künstler/Filmemacher, der in Düsseldorf und in den USA lebt. Er ist als Künstler international tätig, stellt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen aus und initiiert soziale Projekte im öffentlichen Raum. Seit fünf Jahren arbeitet er auch an einem Kunstprojekt/Installation mit Fokus auf Virtual Reality und Augmented Reality. Takeda ist mittlerweile seit 2006 als Filmemacher tätig und hat bisher drei Dokumentarfilme und einen Spielfilm gemacht. Seine Filme verfolgen eher einen experimentellen Ansatz, beschäftigen sich aber auch immer mit politischen Themen. Hier ist ein Trailer zu seinem letzten Film zu sehen.

** Über das Team:

Das Projekt „Pilgrimage“ ist ein sehr persönliches Projekt. Takeda hat 2020 angefangen, die Idee und Struktur des Films zu entwickeln. Nach einer Drehbuchförderung hat er gemeinsam mit Jordanis Papadopoulos als Co-Autoren das Drehbuch fertiggestellt. Die Produktion – gefördert von der Filmstiftung NRW und dem BKM;  und in Zusammenarbeit mit Virtual Studio/Virtual Reality Lab der HSD in Düsseldorf – wird von Juli bis Mitte Oktober stattfinden.  Das Produktionsbüro wird sich in Düsseldorf befinden. Shinpei Takeda wird den Film gemeinsam mit Jordanis Papadopoulos produzieren.

** Produktionsassistenz

Da wir nun in die heiße Phase der Vorproduktion eintreten, brauchen wir eine*n Produktionsassistent*in, welche*r die Vorproduktion und die Produktion unterstützen kann.

DEINE AUFGABEN

– Unterstützung der Produzenten, der Produktionsleitung und der Aufnahmeleitung bei der Planung und Umsetzung der Dreharbeiten
– Koordination von Terminen und Kommunikation mit dem Team sowie externen Partnern und Dienstleistern
– Beschaffung von Genehmigungen und anderen erforderlichen Dokumenten für Dreharbeiten an verschiedenen Standorten
– Unterstützung bei der Budgetverwaltung, Kostenkontrolle und der Buchhaltung während der laufenden Produktion

DEIN PROFIL

– Du bist hoch motiviert und begeisterst dich für die Welt des Films
– Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Film, Medienproduktion oder einer verwandten Disziplin – erste Erfahrungen in der Film – oder Fernsehproduktion sind von Vorteil
– Organisationstalent und die Fähigkeit in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
– Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und anderen gängigen Produktions- und Organisationswerkzeugen
– Interesse an Virtual Reality und einer teilweise virtuellen Produktion
– Interesse an antirassistischen Themen und gesellschaftspolitischen Themen
– Wohnsitz: Köln/Düsseldorf und Umgebung bzw. Wohnmöglichkeiten in Köln/Düsseldorf und Umgebung

** Zeitplan

August – Preproduktionsphase (Phase) : 100% Vollzeit

September – Produktion: 100% Vollzeit

Oktober bis Mitte Oktober – Produktion Wrap-up: 50% Vollzeit

** Bezahlung

Der Job wird vergütet, allerdings handelt es sich trotz der Förderungen um eine Low-Budget Produktion (bis zu 50 % der Tarifgage möglich). Die Vergütung erfolgt pauschal und auf monatlicher Rechnungsstellung.

Bewirb dich bis 18. Juni und werde Teil unseres Teams! Bewerbungen gerne über: https://forms.gle/tYmfwwb6ZEAp4xpZ8

Fragen? Schicke einfach ein Email an pilgrimagefilmsoffice@gmail.com

Anmerkung: Uns ist ein Fehler unterlaufen, bei einer vorherigen Stellenanzeige hatten wir eine falsche Email-Adresse angegeben. Sorry an alle, die sich schon beworben haben; wir freuen uns, wenn ihr eure Bewerbung an die folgende Email-Adresse nochmal senden könntet: pilgrimagefilmsoffice@gmail.com.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Produktionsleitung

Produktionsleitung 150 150 pilgrimagefilms

Für den Langspielfilm Pilgrimage unter der Regie von Shinpei Takeda suchen wir eine Produktionsleitung.

– Bewerbung bis zum 18. Juni 2024 –

** Über das Projekt  „Pilgrimage“

Dee und Sim sind zwei asiatisch-deutsche Männer, die beide gut integriert scheinen, sich aber von der deutschen Gesellschaft ausgeschlossen und unterdrückt fühlen. Sie flüchten sich in das VR-Spiel “Pilgrimage”, bei dem sie Orte besuchen, an denen sie Anschlägen und Attentaten aus der Realität ausgesetzt sind, und die ihre politischen Ansichten radikalisieren. Die Realität in der virtuellen Welt vermischt sich mit dem echten Leben und umgekehrt. (Synopsis)

** Über den Regisseur

Shinpei Takeda ist ein deutsch-japanischer Künstler/Filmemacher, der in Düsseldorf und in den USA lebt. Er ist als Künstler international tätig, stellt in verschiedenen Institutionen aus und initiiert soziale Projekte im öffentlichen Raum. Seit fünf Jahren arbeitet er auch an einem Kunstprojekt/Installation mit Fokus auf Virtual Reality und Augmented Reality. Takeda ist mittlerweile seit 2006 als Filmemacher tätig und hat bisher drei Dokumentarfilme und einen Spielfilm gemacht. Seine Filme verfolgen eher einen experimentellen Ansatz, beschäftigen sich aber auch immer mit politischen Themen. Hier ist ein Trailer zu sein letzten Film zu sehen: https://vimeo.com/522934406.

** Über das Team:

Das Projekt „Pilgrimage“ ist ein sehr persönliches Projekt. Takeda hat 2020 angefangen, die Idee und Struktur des Films zu entwickeln. Nach einer Drehbuchförderung hat er gemeinsam mit Jordanis Papadopoulos als Co-Autoren das Drehbuch fertiggestellt. Die Produktion – gefördert von der Filmstiftung NRW und dem BKM;  und in Zusammenarbeit mit Virtual Studio/Virtual Reality Lab der HSD in Düsseldorf – wird von Juli bis Mitte Oktober stattfinden.  Das Produktionsbüro wird sich in Düsseldorf befinden. Shinpei Takeda wird den Film gemeinsam mit Jordanis Papadopoulos produzieren.

** Produktionsleiter*in

Da wir nun in die heiße Phase der Vorproduktion eintreten, brauchen wir eine*n Produktionsleiter*in, welche*r die Vorproduktion und die Produktion unterstützen kann. In der Vorproduktionsphase wird sich die/der Produktionsleiter*in mit dem Regisseur und dem Koproduzenten abstimmen, um die Produktion vorzubereiten. In der Produktionsphase koordiniert die/der Produktionsleiter*in die Besetzung und das Produktionsteam, um die Produktion zu leiten.

DEINE AUFGABEN

– Produktionsplanung, -koordination und- durchführung, Mitarbeiter- und Crewplanung, Koordination des Produktionsteams sowie Erstellung von Dispositionen
– Evtl. Unterstützung bei Verhandlungen und Gestaltung von Werkverträgen mit der Crew und anderen Dienstleistern
– Rechnungsfreigabe, Controlling des Produktionsbudgets während Produktion
– Zusammenarbeit mit der Buchhaltung für Projektabrechnung

DEIN PROFIL

– Du bist hoch motiviert und begeisterst dich für die Welt des Films.
– Du hast mehrere Jahre Erfahrung in der Filmproduktion oder bist Absolvent einer Filmschule und hast zusätzlich ausreichend Berufserfahrung gesammelt
– Interesse an Virtual Reality und einer teilweise virtuellen Produktion
– Interesse an antirassistischen Themen und gesellschaftspolitischen Themen
– Wohnsitz: Köln/Düsseldorf und Umgebung bzw. Wohnmöglichkeiten in Köln/Düsseldorf und Umgebung

** Zeitplan

Juli – Preproduktionsphase (Phase I):  50% Vollzeit

August – Preproduktionsphase (Phase II): 100% Vollzeit

September – Produktion: 100% Vollzeit

Oktober bis Mitte Oktober – Produktion Wrap-up: 50% Vollzeit

** Bezahlung

Der Job wird vergütet, allerdings handelt es sich trotz der Förderungen um eine Low-Budget Produktion (bis zu 50 % der Tarifgage möglich). Die Vergütung erfolgt pauschal und auf monatlicher Rechnungsstellung.

Bewirb dich bis 18. Juni und werde Teil unseres Teams! Bewerbungen gerne über: https://forms.gle/GM165Noz963bZU2HA

Fragen? Schicke einfach ein Email an pilgrimagefilmsoffice@gmail.com

Anmerkung: Uns ist ein Fehler unterlaufen, bei einer vorherigen Stellenanzeige hatten wir eine falsche Email-Adresse angegeben. Sorry an alle, die sich schon beworben haben; wir freuen uns, wenn ihr eure Bewerbung an die folgende Email-Adresse nochmal senden könntet: pilgrimagefilmsoffice@gmail.com.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Erotik DarstellerIn

Erotik DarstellerIn 150 150 pablotobaria

Hallo,

für unsere kleine Porno Adaptation von Kafkas “die Verwandlung” suchen wir noch zwei DarstellerInnen.

All bodies welcome!

Hard facts:

Zwei Tage eines Wochenendes (Ende Juli/Anfang August)

Gage: 150-200€

Zwei Szenen: freie Tanz Impro und Sex-Szene der 4-5 DarstellerInnen miteinander.

Das Konzept der Orgie ist fluid und wird mit DarstellerInnen und Consent Coordinator on Set besprochen und abgeklärt.

Interesse? Fragen?

kafkagoesporn@gmail.com

 

Produktionsassistenz

Produktionsassistenz 150 150 pilgrimagefilms

Für den Langspielfilm Pilgrimage unter der Regie von Shinpei Takeda suchen wir eine Produktionsassistenz.

– Bewerbung bis zum 18. Juni 2024 –

** Über das Projekt  „Pilgrimage“

Dee und Sim sind zwei asiatisch-deutsche Männer, die beide gut integriert scheinen, sich aber von der deutschen Gesellschaft ausgeschlossen und unterdrückt fühlen. Sie flüchten sich in das VR-Spiel “Pilgrimage”, bei dem sie Orte besuchen, an denen sie Anschlägen und Attentaten aus der Realität ausgesetzt sind, und die ihre politischen Ansichten radikalisieren. Die Realität in der virtuellen Welt vermischt sich mit dem echten Leben und umgekehrt. (Synopsis)

** Über den Regisseur

Shinpei Takeda ist ein deutsch-japanischer Künstler/Filmemacher, der in Düsseldorf und in den USA lebt. Er ist als Künstler international tätig, stellt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen aus und initiiert soziale Projekte im öffentlichen Raum. Seit fünf Jahren arbeitet er auch an einem Kunstprojekt/Installation mit Fokus auf Virtual Reality und Augmented Reality.

Takeda ist mittlerweile seit 2006 als Filmemacher tätig und hat bisher drei Dokumentarfilme und einen Spielfilm gemacht. Seine Filme verfolgen eher einen experimentellen Ansatz, beschäftigen sich aber auch immer mit politischen Themen.

Hier ist ein Trailer zu seinem letzten Film zu sehen.

** Über das Team:

Das Projekt „Pilgrimage“ ist ein sehr persönliches Projekt. Takeda hat 2020 angefangen, die Idee und Struktur des Films zu entwickeln. Nach einer Drehbuchförderung hat er gemeinsam mit Jordanis Papadopoulos als Co-Autoren das Drehbuch fertiggestellt.

Die Produktion – gefördert von der Filmstiftung NRW und dem BKM;  und in Zusammenarbeit mit Virtual Studio/Virtual Reality Lab der HSD in Düsseldorf – wird von Juli bis Mitte Oktober stattfinden.  Das Produktionsbüro wird sich in Düsseldorf befinden.

Shinpei Takeda wird den Film gemeinsam mit Jordanis Papadopoulos produzieren.

** Produktionsassistenz

Da wir nun in die heiße Phase der Vorproduktion eintreten, brauchen wir eine*n Produktionsassistent*in, welche*r die Vorproduktion und die Produktion unterstützen kann.

DEINE AUFGABEN

– Unterstützung der Produzenten, der Produktionsleitung und der Aufnahmeleitung bei der Planung und Umsetzung der Dreharbeiten
– Koordination von Terminen und Kommunikation mit dem Team sowie externen Partnern und Dienstleistern
– Beschaffung von Genehmigungen und anderen erforderlichen Dokumenten für Dreharbeiten an verschiedenen Standorten
– Unterstützung bei der Budgetverwaltung, Kostenkontrolle und der Buchhaltung während der laufenden Produktion

DEIN PROFIL

– Du bist hoch motiviert und begeisterst dich für die Welt des Films
– Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Film, Medienproduktion oder einer verwandten Disziplin; erste Erfahrungen in der Film – oder Fernsehproduktion sind von Vorteil
– Organisationstalent und die Fähigkeit in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
– Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und anderen gängigen Produktions- und Organisationswerkzeugen
– Interesse an Virtual Reality und einer teilweise virtuellen Produktion
– Interesse an antirassistischen Themen und gesellschaftspolitischen Themen
– Wohnsitz: Köln/Düsseldorf und Umgebung bzw. Wohnmöglichkeiten in Köln/Düsseldorf und Umgebung

** Zeitplan

August – Preproduktionsphase (Phase) : 100% Vollzeit

September – Produktion: 100% Vollzeit

Oktober bis Mitte Oktober – Produktion Wrap-up: 50% Vollzeit

** Bezahlung

Der Job wird vergütet, allerdings handelt es sich trotz der Förderungen um eine Low-Budget Produktion. Die Vergütung erfolgt pauschal und auf monatlicher Rechnungsstellung.

Bewirb dich bis 18. Juni und werde Teil unseres Teams!

Frage? Schicke einfach ein Email an pilgrimagefilms@gmail.com

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Filmproduktion

Filmproduktion 150 150 pilgrimagefilms

Für den Langspielfilm Pilgrimage unter der Regie von Shinpei Takeda suchen wir eine Produktionsleitung.

– Bewerbung bis zum 18. Juni 2024 –

** Über das Projekt  „Pilgrimage“

Dee und Sim sind zwei asiatisch-deutsche Männer, die beide gut integriert scheinen, sich aber von der deutschen Gesellschaft ausgeschlossen und unterdrückt fühlen. Sie flüchten sich in das VR-Spiel “Pilgrimage”, bei dem sie Orte besuchen, an denen sie Anschlägen und Attentaten aus der Realität ausgesetzt sind, und die ihre politischen Ansichten radikalisieren. Die Realität in der virtuellen Welt vermischt sich mit dem echten Leben und umgekehrt. (Synopsis)

** Über den Regisseur

Shinpei Takeda ist ein deutsch-japanischer Künstler/Filmemacher, der in Düsseldorf und in den USA lebt. Er ist als Künstler international tätig, stellt in verschiedenen Institutionen aus und initiiert soziale Projekte im öffentlichen Raum. Seit fünf Jahren arbeitet er auch an einem Kunstprojekt/Installation mit Fokus auf Virtual Reality und Augmented Reality.

Takeda ist mittlerweile seit 2006 als Filmemacher tätig und hat bisher drei Dokumentarfilme und einen Spielfilm gemacht. Seine Filme verfolgen eher einen experimentellen Ansatz, beschäftigen sich aber auch immer mit politischen Themen.

Hier ist ein Trailer zu sein letzten Film zu sehen.

** Über das Team:

Das Projekt „Pilgrimage“ ist ein sehr persönliches Projekt. Takeda hat 2020 angefangen, die Idee und Struktur des Films zu entwickeln. Nach einer Drehbuchförderung hat er gemeinsam mit Jordanis Papadopoulos als Co-Autoren das Drehbuch fertiggestellt.

Die Produktion – gefördert von der Filmstiftung NRW und dem BKM;  und in Zusammenarbeit mit Virtual Studio/Virtual Reality Lab der HSD in Düsseldorf – wird von Juli bis Mitte Oktober stattfinden.  Das Produktionsbüro wird sich in Düsseldorf befinden.

Shinpei Takeda wird den Film gemeinsam mit Jordanis Papadopoulos produzieren.

** Produktionsleiter*in

Da wir nun in die heiße Phase der Vorproduktion eintreten, brauchen wir eine*n Produktionsleiter*in, welche*r die Vorproduktion und die Produktion unterstützen kann. In der Vorproduktionsphase wird sich die/der Produktionsleiter*in mit dem Regisseur und dem Koproduzenten abstimmen, um die Produktion vorzubereiten. In der Produktionsphase koordiniert die/der Produktionsleiter*in die Besetzung und das Produktionsteam, um die Produktion zu leiten.

DEINE AUFGABEN

– Produktionsplanung, -koordination und- durchführung, Mitarbeiter- und Crewplanung, Koordination des Produktionsteams sowie Erstellung von Dispositionen
– Evtl. Unterstützung bei Verhandlungen und Gestaltung von Werkverträgen mit der Crew und anderen Dienstleistern
– Rechnungsfreigabe, Controlling des Produktionsbudgets während Produktion
– Zusammenarbeit mit der Buchhaltung für Projektabrechnung

DEIN PROFIL

– Du bist hoch motiviert und begeisterst dich für die Welt des Films.
– Du hast mehrere Jahre Erfahrung in der Filmproduktion oder bist Absolvent einer Filmschule und hast zusätzlich ausreichend Berufserfahrung gesammelt
– Interesse an Virtual Reality und einer teilweise virtuellen Produktion
– Interesse an antirassistischen Themen und gesellschaftspolitischen Themen
– Wohnsitz: Köln/Düsseldorf und Umgebung bzw. Wohnmöglichkeiten in Köln/Düsseldorf und Umgebung

** Zeitplan

Juli – Preproduktionsphase (Phase I):  50% Vollzeit

August – Preproduktionsphase (Phase II): 100% Vollzeit

September – Produktion: 100% Vollzeit

Oktober bis Mitte Oktober – Produktion Wrap-up: 50% Vollzeit

** Bezahlung

Der Job wird vergütet, allerdings handelt es sich trotz der Förderungen um eine Low-Budget Produktion. Die Vergütung erfolgt pauschal und auf monatlicher Rechnungsstellung.

 

Bewirb dich bis 18. Juni und werde Teil unseres Teams!

Frage? Schicke einfach ein Email an pilgrimagefilms@gmail.com

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!