filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Supporting Actors – Independent Ensemble Film (Berlin, Germany)

Supporting Actors – Independent Ensemble Film (Berlin, Germany) 150 150 madonna.etawadros

Supporting Actors – Independent Ensemble Film (Berlin, Germany)

We’re looking for dedicated supporting actors to join the cast of a mid-length independent film,

directed by Berlin-based filmmaker Stephan Seidel.

Shoot dates: 7-8 August, plus 1-2 short pre-meetings for casting and rehearsal.

This is a focused ensemble cast: You’ll portray characters such as a teacher, a lawyer, or an advisor

– Roles that bring strong presence and emotional weight to key scenes. Some scenes are scripted, others lightly improvised. There will be tableau-like moments where your presence shapes the visual and emotional architecture of the film.

Details:

– Location: Berlin & surroundings

– Type: No/low-budget independent film

– Compensation: This is an unpaid role. In return, you will receive festival invitations and a digital

copy of the film after its festival cycle.

To apply:

Send a short intro (1-2 lines about you and your acting background or interest) + a photo or short video to filmfactory57@gmail.com.

Assistant Director

Assistant Director 150 150 madonna.etawadros

Supporting Actors – Independent Ensemble Film (Berlin, Germany)

We’re looking for dedicated supporting actors to join the cast of a mid-length independent film,

directed by Berlin-based filmmaker Stephan Seidel.

Shoot dates: August 7-8, plus 1-2 short pre-meetings for casting and rehearsal.

This is a focused ensemble cast: You’ll portray characters such as a teacher, a lawyer, or an advisor

– Roles that bring strong presence and emotional weight to key scenes. Some scenes are scripted, others lightly improvised. There will be tableau-like moments where your presence shapes the visual and emotional architecture of the film.

Details :

– Location: Berlin & surroundings

– Type: No/low-budget independent film

– Compensation: This is an unpaid role. In return, you will receive festival invitations and a digital

copy of the film after its festival cycle.

To apply:

Send a short intro (1-2 lines about you and your acting background or interest) + a photo or short video to filmfactory57@gmail.com.

PRODUCTION FINANCE INTERN

PRODUCTION FINANCE INTERN 150 150 staff

By: Coproduction Office
Business sector: Film and Cultural Industries
Remuneration: 1200€ / month before taxes for internship
Duration: 6 months, full time
Start date: According to availability

We are looking for a globally minded and result-oriented colleague, with strong organisational skills and an avid interest in culture, to complete our team of thirty people working in a dynamic and international environment. Starting as an intern, with the potential of a full-time position, you will assist our production team and our founder Philippe Bober.

COMPANY PROFILE

Based in Paris and Berlin, Coproduction Office stands at the forefront of auteur cinema as an international distributor and producer of bold, award-winning films. The company’s founder, Philippe Bober, has collaborated with prominent and pioneering directors* from the earliest stages of their careers. He has produced over forty films to date, the majority of which were selected for the main competitions at the Cannes, Venice, and Berlin film festivals. They received major prizes, most notably the Venice Golden Lion for Roy Andersson’s A PIGEON SAT ON A BRANCH REFLECTING ON EXISTENCE in 2014 and two Palme d’Ors for Ruben Östlund’s THE SQUARE in 2017 and TRIANGLE OF SADNESS in 2022.

Coproduction Office’s international sales division distributes films with often daring content and a distinctive cinematic language, including those produced by Philippe Bober, acquired titles, and restored classics by Roberto Rossellini, Konrad Wolf, and other master filmmakers.

The company grows organically while diversifying its operations to include on-site cinemas, gastronomy, imports of organic wines, production and distribution of visual art, and restorations of milestones in film history. Coproduction Office offers an international and dynamic workplace. Employees benefit from robust support, significant responsibility, cross-departmental involvement, and clear career progression, along with the opportunity to work closely on projects by some of the most exciting and accomplished directors and artists.

* Roy Andersson, Jessica Hausner, Kornél Mundruczó, Ruben Östlund, Cristi Puiu, Carlos Reygadas, Ulrich Seidl, Lars von Trier, Lou Ye

JOB OUTLINE

You will assist our producers and our CFO throughout the entire lifecycle of a film — from early development to financing, production, post-production, festival premieres, and international distribution via our in-house sales branch — on our current projects by Ruben Östlund, Ulrich Seidl, Jessica Hausner, and Susanne Heinrich.

You will:

• Work in an international and multilingual environment with a friendly and motivational atmosphere, alongside committed and team-oriented colleagues
• Gain insight into the independent film industry while working on unique and artistically ambitious films

Main responsibilities include:

• Assisting in the drafting, proofreading, and management of contracts (co-production agreements, financing contracts, cast and crew agreements, etc.)
• Supporting the production team with legal and administrative tasks, ensuring compliance with contractual and funding obligations
• Preparing and updating recoupment schedules and waterfall models
• Assisting in the creation and monitoring of financing plans, cashflows, and deliverables
• Coordinating funding applications and liaising with public funds, banks, financiers, co-producers and clients
• Performing relevant research (e.g. legal frameworks, co-production treaties, prospective partners)
• Assisting with budgeting and cost reporting alongside our CFO and executive producers
• Participating in test screenings and helping shape early marketing strategies

You are:

• A native or fully fluent in English speaker, with excellent command of either French or German (both written and spoken)
• Precise, accountable and motivated, with a strong attention to detail and respect for deadlines
• Experienced in the film industry and/or have a strong academic or professional background in law, finance, business affairs or a related field
• Capable of interacting with professionals across different sectors: film industry, public funding institutions, finance and legal fields
• Flexible, solutions-oriented, and proactive
• Proficient in Excel, comfortable working with numbers, and interested in finance and accounting (any legal training is a strong asset)
• Tech-savvy and experienced with cloud-based tools and virtual workspaces

If you are a dynamic and resourceful individual with a passion for film and culture, we want to hear from you! Please submit your resume and a cover letter indicating where you saw this post, outlining your relevant experience and why you are the ideal candidate for this position to staff@coproductionoffice.eu. If you have questions regarding your application, feel free to contact us at the same email address.

(NB: Our recruitment team is working remotely and cannot be reached by phone in the Paris or Berlin office.)

YouTuber

YouTuber 150 150 felix.faller

Schnitt / Postproduktion fĂĽr gesellschaftlich relevantes YouTube-Format (Low Budget, High Vision) [Freie Mitarbeit / Ehrenamtlich (mit Perspektive auf bezahlte Zusammenarbeit)]

Neue Perspektive ist ein wachsendes dialogisches Medienprojekt aus Berlin, das mit tiefen Fragen auf der Straße echte Begegnungen schafft – und daraus berührende Videos produziert. Ziel ist es, Verbindung im öffentlichen Raum zu stärken und gesellschaftliche Fragmentierung durch Dialog zu überwinden.

Dafür suche ich Unterstützung im Bereich Videoschnitt / Postproduktion. Ich suche keinen Dienstleisterin, sondern jemanden, der Lust hat, Teil des Projekts zu werden – mit kreativer Eigeninitiative, Feingefühl für Storytelling und einem Gespür für visuelle Sprache. Ob dokumentarisch, minimalistisch, grafisch oder experimentell – du kannst dich gestalterisch entfalten.

💰 Aktuell ist das Projekt low budget (Spendenbasis). Es befindet sich jedoch in Professionalisierung: Vereinsgründung, Förderanträge und strategischer Ausbau sind im Gange – mit realistischen Chancen auf Finanzierung und Honorare in naher Zukunft.

Wenn du dich für soziale Themen, echte Begegnung, gesellschaftlichen Wandel und kreative Zusammenarbeit interessierst – meld dich gern!

Atmosphärischer Horror-Kurzfilm sucht Team

Atmosphärischer Horror-Kurzfilm sucht Team 150 150 info82

Hallo Filmemacher in Berlin!
FĂĽr die Produktion meines Kurzfilms suche ich ein kleines, hochmotiviertes Team. Bitte beachte: Dies ist ein No-Budget-Projekt.

Ăśber das Projekt:
Ein atmosphärischer Horrorfilm, der sich komplett in einem Apartment abspielt. Die Spannung entsteht durch eine beklemmende Atmosphäre, Licht und Sound.
In der Stille seiner Trauer wird die eigene Wohnung eines Mannes zu einem unheimlichen Echo, in dem seine Vergangenheit als etwas Unaussprechliches in der Gegenwart wiederkehrt, vor dem er nicht fliehen kann.

Wir suchen:
Kamera (DoP): FĂĽr komplexe Spiegel- und Lichtarbeit.
Tonmeister: Der Sound ist entscheidend, um sowohl die Atmosphäre als auch die Scares effektiv zu gestalten.
Beleuchter (Gaffer): FĂĽr die richtige Stimmung mit Licht und Schatten.
VFX-KĂĽnstler: FĂĽr subtile, beklemmende Effekte wie Gesichtsverzerrungen und das Verschwinden von Spiegelungen.

Interesse?
Wenn du in Berlin bist und gerne bei diesem Projekt mitwirken möchtest, melde dich bitte mit einer kurzen Nachricht über dich und deine Erfahrung zu info@jeremyvanderpas.nl. Auch Initiativbewerbungen sind sehr willkommen! Ich freue mich, von dir zu hören!

———-

Hello filmmakers in Berlin!
For the production of my short film, I’m looking for a small, highly motivated team. Please note: This is a no-budget project.

About the Project:
An atmospheric horror film that takes place entirely in one apartment. The tension is created through a claustrophobic atmosphere, light, and sound.
In the silence of his grief, a man’s own apartment becomes an eerie echo, in which his past returns as something unspeakable in the present, from which he cannot escape.

We are looking for:
Camera (DoP): For complex mirror and lighting work.
Sound Recordist: The sound is crucial to make both the atmosphere and the scares effective.
Gaffer: For the right mood with light and shadows.
VFX Artist: For subtle, unsettling effects like facial distortions and vanishing reflections.

Interested?
If you’re in Berlin and would like to get involved in this project, please send us a brief message about yourself and your experience at info@jeremyvanderpas.nl. Open applications are also very welcome!

Schauspielerin

Schauspielerin 150 150 sandrine.zenner

mein name ist sandrine, ich bin eine deutsch-französische schauspielerin, aktuell am theater engagiert.

mein profil: https://www.filmmakers.eu/de/actors/sandrine-zenner

im august möchte ich eine kurze showreel szene drehen, weshalb ich eine  kameraperson / kamerastudent*in / angehende dop suche!

đź’ˇ was ich biete:
ein professionell vorbereitetes drehbuch (zwei-personen-szene)
🎬 genre: comedy
schauspiel auf hohem niveau
möglichkeit, die szene für das eigenes showreel/ portfolio zu nutzen
gute stimmung am set
đź“… drehzeitraum: flexibel im august (1 drehtag)
📍ort: berlin
đź’¸ budget: low-budget / auf portfolio-basis

bei zeit und lust , meldet euch gerne bei mir 🙂

MAIN CAST gesucht für queeren Kurzfilm „Was wir sehen, wenn wir die Augen schließen“

MAIN CAST gesucht für queeren Kurzfilm „Was wir sehen, wenn wir die Augen schließen“ 150 150

MAIN CAST gesucht für queeren Kurzfilm „Was wir sehen, wenn wir die Augen schließen“

Zweitjahresfilm FilmArche, gedreht wird voraussichtlich Anfang September, 3-5 Drehtage

Darum geht’s: 

Inmitten der pulsierenden Großstadt Berlin kämpft die 25-jährige queere Ela um ihre Momente des Glücks und Verliebtseins – doch zwischen Alltagssexismus, Homophobie und ständiger Grenzüberschreitung muss sie lernen, dass Selbstschutz manchmal wichtiger ist als Widerstand. Ein sensibles Porträt über Selbstbehauptung, Verletzlichkeit und das tägliche Navigieren durch eine Welt, die noch längst nicht so offen ist, wie sie scheint.

ROLLEN:

ELA, ist Mitte 20, Berlin queer Girl, die zwischen Höhen und Tiefen jongliert und dabei versucht, nicht das Licht zu verlieren. Ela hat verstanden, dass auch Berlin nicht die perfekte Stadt ist und es nicht immer offen, frei und indivuell ist. Im gleichen Moment ist es ein Balance Akt zwischen Momenten, in denen sie sich am liebsten unsichtbar machen möchte und solchen, in denen sie mutig ist und für sich einsteht.

LILLI, ist Mitte 20 und vor ein paar Jahren nach Berlin gezogen. Sie sieht in Berlin immer noch diesen magischen Ort, an dem alles möglich ist, jeder einen Platz hat und frei sein ann. Sie lebt mehr im Moment und weniger in ihrem Kopf. Lilli lässt Dinge nicht allzu nah an sich ran und versucht in allem das Positive zu sehen.

 

Wann: Preproduction beginnt im August, Drehzeitraum Anfang September, ca. 3-5 Drehtage

Wo: Berlin

Da es ein FilmArche Film ist und ich kein Budget habe, ist es leider unbezahlt.

Ich bin vor allem auf der Suche nach queren Personen. Falls du interessiert bist und mehr über das Projekt hören willst, email me. 🙂

DoP wanted for queer Shortfilm shooting early September

DoP wanted for queer Shortfilm shooting early September 150 150

Looking for a DoP for „What we see, when we close our eyes“ 

second year FilmArche film, shooting in early September, 3-5 shooting days

What it’s about:

In the midst of the vibrant city of Berlin, 25-year-old queer Ela fights for her moments of happiness and falling in love – but between everyday sexism, homophobia and constantly crossing boundaries, she has to learn that self-protection is sometimes more important than resistance.

A sensitive portrait of empowerment, vulnerability and daily navigation through a world that is nowhere near as open as it seems.

when: Preproduction starts in August, shoot will probably happen in early September

Where: Berlin

Because it’s a FilmArche project it’s unfortunately not paid.

I’m especially looking for (queer) FLINTA* people. If you’re interested, you’re experiences as a DoP and you wanna hear more about the project, email me 🙂

 

————————————————————

DoP gesucht für queeren Kurzfilm  „Was wir sehen, wenn wir die Augen schließen“

Zweitjahresfilm FilmArche, gedreht wird voraussichtlich Anfang September, 3-5 Drehtage

Darum geht’s: 

Inmitten der pulsierenden Großstadt Berlin kämpft die 25-jährige queere Ela um ihre Momente des Glücks und Verliebtseins – doch zwischen Alltagssexismus, Homophobie und ständiger Grenzüberschreitung muss sie lernen, dass Selbstschutz manchmal wichtiger ist als Widerstand. Ein sensibles Porträt über Selbstbehauptung, Verletzlichkeit und das tägliche Navigieren durch eine Welt, die noch längst nicht so offen ist, wie sie scheint.

Wann: Preproduction beginnt im August, Drehzeitraum Anfang September, ca. 3-5 Drehtage

Wo: Berlin

Da es ein FilmArche Film ist und ich kein Budget habe, ist es leider unbezahlt.

Ich bin vor allem auf der Suche nach (queren) FLINTA* Menschen. Falls du interessiert bist, Erfahrung als DoP hast und mehr über das Projekt hören willst, email me. 🙂

Producer wanted for queer Shortfilm shooting early September

Producer wanted for queer Shortfilm shooting early September 150 150

Producer wanted for queer Shortfilm shooting early September 

Looking for a producer for „What we see, when we close our eyes“

second year FilmArche film, shooting in early September, 3-5 shooting days

What it’s about:

In the midst of the vibrant city of Berlin, 25-year-old queer Ela fights for her moments of happiness and falling in love – but between everyday sexism, homophobia and constantly crossing boundaries, she has to learn that self-protection is sometimes more important than resistance.

A sensitive portrait of empowerment, vulnerability and daily navigation through a world that is nowhere near as open as it seems.

when: from now on, shoot will probably happen in early September

Where: Berlin

Because it’s a FilmArche project it’s unfortunately not paid.

I’m especially looking for (queer) FLINTA* people. If you’re interested, you’re experiences as a producer and you wanna hear more about the project, email me 🙂

 

————————————————————

Produzent:in gesucht für queeren Kurzfilm  „Was wir sehen, wenn wir die Augen schließen“

Zweitjahresfilm FilmArche, gedreht wird voraussichtlich Anfang September, 3-5 Drehtage

Darum geht’s: 

Inmitten der pulsierenden Großstadt Berlin kämpft die 25-jährige queere Ela um ihre Momente des Glücks und Verliebtseins – doch zwischen Alltagssexismus, Homophobie und ständiger Grenzüberschreitung muss sie lernen, dass Selbstschutz manchmal wichtiger ist als Widerstand. Ein sensibles Porträt über Selbstbehauptung, Verletzlichkeit und das tägliche Navigieren durch eine Welt, die noch längst nicht so offen ist, wie sie scheint.

Wann: ab sofort, Drehzeitraum Anfang September, ca. 3-5 Drehtage

Wo: Berlin

Da es ein FilmArche Film ist und ich kein Budget habe, ist es leider unbezahlt.

Ich bin vor allem auf der Suche nach (queren) FLINTA* Menschen. Falls du interessiert bist, Erfahrung als Producer hast und mehr über das Projekt hören willst, email me. 🙂

Casting Call + Einladung 26.07.

Casting Call + Einladung 26.07. 150 150 l.roelleke

🎬 Schauspieler*innen gesucht für Kurzfilmprojekt in Berlin

Hallo zusammen,

mein Name ist Mehmet Sözer, ich bin Schauspieler (Abschluss HfS Ernst Busch 2010–2014) und arbeite aktuell an einem Kurzfilmprojekt, für das ich noch interessierte Spieler suche.

📍 Drehort: Berlin

🗓 Drehzeitraum: 25. August – 7. September 2025

🎥 Drehtage: 3 innerhalb dieses Zeitraums (nach Absprache)

👥 Spielalter: 20–32 Jahre

Der Film besteht aus Gruppenszenen, Dialogen und auch ein bisschen Tanz. Es geht um Freiheit und Befreiung – genaueres dann gerne im Gespräch 🙂

đź’¸ Leider ohne Budget, aber:

🍽 Catering am Set

🎞 Das gedrehte Material wird für Showreels zur Verfügung gestellt.

👉 Wenn du im genannten Zeitraum Zeit hast und mit den Konditionen einverstanden bist, melde dich gerne bei uns!

Schick einfach eine kurze Mail mit Foto und ein paar Infos zu dir an:

đź“§ mehmet.soezer@gmx.de und đź“§ l.roelleke@web.de

Wir laden dich dann herzlich ein zu einem Kennenlernen am 26. Juli im Theaterhaus Berlin, wo wir uns austauschen, die Chemie abchecken und alles Weitere besprechen.

Ich freue mich, von Euch zu hören!

Bis bald & herzliche GrĂĽĂźe

Mehmet

https://www.filmmakers.eu/de/actors/mehmet-soezer