filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

CREW CALL – Produktionsleitung

CREW CALL – Produktionsleitung 150 150 d.furema

*Für einen Kurzfilmdreh suchen wir eine zusätzlich Person für die Hilfe bei der Produktionsleitung.
*ab jetzt
*10 Drehtage
*03.03. bis 14.03. mit freien Tagen
*ein Block in Magdeburg/Umgebung + ein Block in Berlin/Umgebung
*Inhaltich: Coming of Age/feminstisch/Ostdeutschland/Schlager
*mehr Infos auf Anfrage 01747337468/Mail

sound recordist

sound recordist 150 150 oregondanne

SOUND RECORDIST WANTED FOR BERLIN-THEMED TRILOGY OF SHORTS

Hallo!

I’m Dan Asenlund, a Swedish writer and director currently in Berlin to shoot three short films. My previous work (Four Degrees of Jonas Rydell and most recently, Cassandra Insköld’s Last Word) have screened at major genre festivals in Asia and picked up awards worldwide.
As Cassandra Insköld’s Last Word (a dark love letter to 1920s’ Stockholm and completed last year) was a mid-length film that drained most of my funds and took two years to make, I wanted to do something completely different this time around and wrote an omnibus of three 5-7 minute shorts, a “Berlin I love you” if you will. This city has always held a special place in my heart and I’m currently here for half a year (until mid-March).
I’ve already assembled a talented crew that I’m very excited to work with, led by producer Dorothea Tomsits and DoP Anka Mudra. We also have a gaffer and runner but are still looking for a sound recordist. Due to the reasons mentioned above I’m afraid the work will be unpaid, but I will of course provide food as well as a fun and creative working environment (where we’ll speak mostly English but also German). And I will pay for any equipment rental fees needed. I have high hopes that these shorts, both as an omnibus and each separately, will have a good shot at being selected for major festivals. Since the films are so short there will be a maximum of two filming days for each (see below for specific dates).
Film A is a David Bowie-themed magic realism, film B a Kafkaesque mystery and film C an edgy relationship drama celebrating the hedonism and openness of Berlin.

The shooting dates will be as follows (all in Berlin, of course):

Film B: 15 and 16 February (just one day for the male character)

Film A: 22 February

Film C: 1 and 2 March

Please contact me if you are interested in being a part of this exciting project. If you can do all three films that would be amazing, but if only one of them (especially the first one, Film B) that would also work. Please tell me what experience you have and what sound equipment you have access to. I will provide samples of my previous work upon request.
Looking forward to hearing from you!

  1. Dan Asenlund, writer and director, Blistering Barnacles Productions (Sweden)
    +46705757197
    oregondanne@hotmail.com
    Instagram: danasenlund

Trickfilm-Wie die Bilder laufen lernen

Trickfilm-Wie die Bilder laufen lernen 150 150

Wie die Bilder laufen lernen – Zu den Grundlagen des Trickfilms/ der Animation
Ein Wochenendkurs vom 14-16.03.25 der vhs Kreuzberg

https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=735590
Kursnummer: FK2.306

Studentische Hilfskraft

Studentische Hilfskraft 150 150 eckhoff

stud. Mitarbeitende (m/w/d)

Werde aktiv im Bereich Energiewende und Kommunikation und komm in unser Team. Wir freuen uns auf engagierte und motivierte Unterstützende und suchen ab sofort:

Stud. Mitarbeitende im Bereich Kommunikation & Social Media (m./w./d.)

in Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche).

Deine Aufgaben:

Video-Content Creation: Schwerpunkt YouTube
Allg. Unterstützung bei Online-Marketing-Aktivitäten
Pflege und Aktualisierung der Mediendatenbank

Das solltest Du mitbringen:

Kommunikationsstärke, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Interesse an der Arbeit mit Energiethemen
Gute bis sehr gute Kenntnisse in Videoproduktion und Schnitt: Adobe Premiere, Canva
Kreativität und Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Von Vorteil: Vorkenntnisse im Umgang mit YouTube Studio

Was wir bieten:

individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem hochmotivierten Team
ein spannendes Arbeitsumfeld in der dynamischen Erneuerbaren-Energien-Branche und ein vielseitiges Netzwerk
eine angemessene Vergütung

Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und Eignungen unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, körperlicher Beeinträchtigung oder Alter berücksichtigt.

Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen zusammen mit den möglichen Arbeitszeiten und Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin, unter dem Betreff „Bewerbung Studierende Kommunikation” ausschließlich per E-Mail bis zum 31.01.2025 an siebert@waermepumpe.de

Deine Fragen beantwortet:

Florence Siebert

Politische Kommunikation, BWP e.V.

Hauptstraße 3, 10827 Berlin

E-Mail: siebert@waermepumpe.de

Editor*in

Editor*in 150 150 thanatoproduction

Für unseren dokufiktionalen Langfilm ‚Traverses‘ suchen wir eine*n Editor*in mit Erfahrung im Bereich Dokumentarfilm und Fiktion. Unser Film setzt sich mit dem gesellschaftlichen Tabu von Tod auseinander.

Wir drehen in mehreren Blöcken (voraussichtlich April – September 2025). Zwischen den einzelnen Drehblöcken soll das Material geschnitten werden. Von einem ersten kleine Drehblock im Dezember gibt es bereits Material, hierfür würden wir gerne so bald wie möglich mit dem Schnitt anfangen.

Wir sind ein kleines Team, hauptsächlich von der filmArche und arbeiten seit fast einem Jahr zusammen an dem Projekt. Momentan haben wir noch keine Förderung und finanzieren uns aus Eigenmitteln, wir haben aber Aussichten auf Produktions- und Postproduktionsförderung. Für den ersten Editing Block könnten wir nur eine kleine Aufwandsentschädigung bezahlen und sollten wir keine Förderung bekommen gilt das für das gesamte Projekt.

Wenn du Interesse hast, schick uns eine kurze E-Mail bis spätestens 26.01.2025. Wir freuen uns auch über Arbeitsproben und senden dir gerne unsere Projektmappe und weitere Unterlagen zu.

**Logline**
Am Rande von Berlin, zwischen Leichenhalle und Tanzfläche, begegnen sich ein einsamer Bestatter, eine entschlossene Witwe und eine rebellische 90-Jährige. Drei Freigeister, die eine ungewöhnliche Verbindung eingehen und sich gemeinsam gegen gesellschaftliche Konventionen und starre Vorstellungen von Leben und Tod auflehnen.

Praktikant:in Büroorganisation (m/w/d) – Deutsche Filmakademie Produktion GmbH

Praktikant:in Büroorganisation (m/w/d) – Deutsche Filmakademie Produktion GmbH 150 150 almstedt

projektbezogen (Mitte März – Mitte Juni), 40h/Woche · Berlin

 

Stellendetails:

Die Deutsche Filmakademie Produktion GmbH sucht zum 10. März 2025 eine:n Praktikant:in für die Büroorganisation sowie Unterstützung für den Deutschen Filmpreis 2025.

Wir fördern ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gelebt wird und jede:r die Möglichkeit hat, sich aktiv einzubringen.

 

Deine Aufgaben:

·       Allgemeine Bürotätigkeiten / Tagesgeschäft

·       Mithilfe bei Veranstaltungen zum Deutschen Filmpreis

·       Recherche zum Deutschen Filmpreis

·       Bewirtung von Gästen

Dein Profil:

·       Du bist zuverlässig und hast eine strukturierte Arbeitsweise

·       Du hast Freude daran im Team zu arbeiten

·       Du bist filminteressiert und kennst Dich in der deutschen Filmlandschaft aus

·       Du bist zeitlich flexibel und bereit auch mal bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden zu arbeiten

·       Du bist spontan und bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf

·       Du bringst erste MS Office- & macOS-Kenntnisse mit

Das bieten wir Dir:

·       Mitarbeit bei der Ausrichtung von Deutschlands höchst dotiertem Kulturpreis

·       Spannende Einblicke hinter die Kulissen

·       Abwechslungsreiche Aufgaben

·       Raum für eigene Ideen

·       Flexible Arbeitszeiten

·       Homeoffice in Absprache

·       Ein sehr nettes, zugewandtes Team mit flachen Hierarchien und gemeinsamen Mittagessen

·       Moderne Arbeitsplätze im Büro am Potsdamer Platz mit guter Verkehrsanbindung

·       Chancengleichheit von Bewerber:innen (m/w/d) ist für uns selbstverständlich

 

Wir möchten an dieser Stelle besonders BIPoC, LGTBQIA* und Menschen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung ermutigen, sich zu bewerben. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder Beeinträchtigung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung beifügen. Wir setzen uns für eine vielfältige Filmbranche ein und arbeiten aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus.

 

Über uns:
Die Deutsche Filmakademie Produktion organisiert und produziert seit 2006 Veranstaltungen im Bereich Film. Als hundertprozentige Tochter der Deutschen Filmakademie zeichnet die Produktion für zahlreiche Projekte und Events der Filmakademie wie die festliche Gala des Deutschen Filmpreises verantwortlich. Darüber hinaus produziert die Deutsche Filmakademie Produktion die jährliche Verleihung des renommierten Nachwuchspreises FIRST STEPS Awards und organisiert in diesem Kontext Seminare und Workshops.

Sowohl unsere Veranstaltungen als auch wir als Produktionsfirma sind mit der ISO 20121 Norm ausgezeichnet und systemzertifiziert, Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unseres Arbeitsalltags.

 

Hinweis zur Barrierefreiheit:

Unsere Räumlichkeiten sind derzeit leider nur eingeschränkt barrierefrei. Sollte dies für dich relevant sein, lass uns dies gerne wissen, damit wir gemeinsam nach individuellen Lösungen suchen können.

 

Ablauf Bewerbung:

·       Bewerbungsschluss: 05.02.2025

·       Bewerbungsgespräche in Berlin (live) je nach Möglichkeit voraussichtlich zwischen 10.02. und 13.02.2025

·       Abgabe Aufgabe bis 17.2.2025

·       Entscheidung: bis 19.02.2025

 

Formale Voraussetzungen:

·       Du absolvierst das Praktikum freiwillig als Vorbereitung für dein Studium.

·       Oder Du bist als Student:in an einer deutschen (Fach)Hochschule immatrikuliert.

·       Das Praktikum wird monatlich mit 520€ vergütet.

 

Bewerbung:

Du hast Interesse? Dann bewerbe dich bis zum 5. Februar 2025 mit Lebenslauf, und Motivationsschreiben via info@dfa-produktion.de.

Wir freuen uns auf dich!

 

Deine Ansprechpersonen:

Nina Erfany-Far, erfany-far@dfa-produktion.de

Social-Media-Praktikant:in (m/w/d) – Deutsche Filmakademie Produktion GmbH

Social-Media-Praktikant:in (m/w/d) – Deutsche Filmakademie Produktion GmbH 150 150 almstedt

projektbezogen (Mitte März – Mitte Juni), 40h/Woche · Berlin

Stellendetails:

Die Deutsche Filmakademie Produktion GmbH sucht zum 10. März 2025 eine:n Social-Media-Praktikant:in (m/w/d) zur Umsetzung der Social-Media-Kampagne des Deutschen Filmpreises 2025.

Wir fördern ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gelebt wird und jede:r die Möglichkeit hat, sich aktiv einzubringen.

 

Deine Aufgaben:

·       Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Social-Media-Produktionen u.a. Shooting mit der Moderation & Interviews mit Nominierten

·       Untertitelung von kurzen Videoformaten

·       redaktionelle Unterstützung u.a. Erstellung von Thumbnails, Formulierung von prägnanten Captions, Postings & Community Management

·       Recherche von Social-Media-Handles, neuen Social-Media-Trends & Songs für Reels

·       Unterstützung beim Drehen von Instagram-Stories

·       Unterstützung beim Schneiden von kurzen Clips

 

Dein Profil:

·       Du bringst Kenntnisse der gängigen Social-Media-Plattformen mit und hast einen Überblick über aktuelle Trends

·       Du bist kreativ, offen und hast idealerweise keine Scheu auch mal vor der Kamera zu stehen

·       Du hast ein Gespür für lebendiges Storytelling

·       Du bist zuverlässig und hast eine strukturierte Arbeitsweise

·       Du hast Freude daran im Team zu arbeiten

·       Du bist filminteressiert und kennst Dich in der deutschen Filmlandschaft aus

·       Du bist zeitlich flexibel und bereit auch mal bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden zu arbeiten

·       Du bist spontan und bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf

·       Du bringst erste MS Office- & macOS-Kenntnisse mit und hast idealerweise schon einmal mit einem Schnittprogramm z.B. Abode Premiere Pro gearbeitet

 

Das bieten wir Dir:

·       Mitarbeit bei der Ausrichtung von Deutschlands höchst dotiertem Kulturpreis

·       Spannende Einblicke hinter die Kulissen

·       Abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Social Media (Organisation, Brainstorming, Durchführung von Drehs, Redaktion, Postproduktion etc.)

·       Raum für eigene Ideen

·       Flexible Arbeitszeiten

·       Homeoffice in Absprache

·       Ein sehr nettes, zugewandtes Team mit flachen Hierarchien und gemeinsamen Mittagessen

·       Moderne Arbeitsplätze im Büro am Potsdamer Platz mit guter Verkehrsanbindung

·       Chancengleichheit von Bewerber:innen (m/w/d) ist für uns selbstverständlich

 

Wir möchten an dieser Stelle besonders BIPoC, LGTBQIA* und Menschen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung ermutigen, sich zu bewerben. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder Beeinträchtigung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung beifügen. Wir setzen uns für eine vielfältige Filmbranche ein und arbeiten aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus.

 

Über uns:
Die Deutsche Filmakademie Produktion organisiert und produziert seit 2006 Veranstaltungen im Bereich Film. Als hundertprozentige Tochter der Deutschen Filmakademie zeichnet die Produktion für zahlreiche Projekte und Events der Filmakademie wie die festliche Gala des Deutschen Filmpreises verantwortlich. Darüber hinaus produziert die Deutsche Filmakademie Produktion die jährliche Verleihung des renommierten Nachwuchspreises FIRST STEPS Awards und organisiert in diesem Kontext Seminare und Workshops.

Sowohl unsere Veranstaltungen als auch wir als Produktionsfirma sind mit der ISO 20121 Norm ausgezeichnet und systemzertifiziert, Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unseres Arbeitsalltags.

 

Hinweis zur Barrierefreiheit:

Unsere Räumlichkeiten sind derzeit leider nur eingeschränkt barrierefrei. Sollte dies für dich relevant sein, lass uns dies gerne wissen, damit wir gemeinsam nach individuellen Lösungen suchen können.

 

Ablauf Bewerbung:

·       Bewerbungsschluss: 05.02.2025

·       Bewerbungsgespräche in Berlin (live) je nach Möglichkeit voraussichtlich zwischen 10.02. und 13.02.2025

·       Abgabe Aufgabe bis 17.2.2025

·       Entscheidung: bis 19.02.2025

 

Formale Voraussetzungen:

·       Du absolvierst das Praktikum freiwillig als Vorbereitung für dein Studium.

·       Oder Du bist als Student:in an einer deutschen (Fach)Hochschule immatrikuliert.

·       Das Praktikum wird monatlich mit 520€ vergütet.

 

Bewerbung:

Du hast Interesse? Dann bewerbe dich bis zum 5. Februar 2025 mit Lebenslauf, und Motivationsschreiben via info@deutscher-filmpreis.de.

Wir freuen uns auf dich!

 

Deine Ansprechpersonen:

Sabine Schwerda (Marketing & Kommunikation)
Estelle Hoffner (Leitung Social Media und Website)

Kleindarsteller für Image-Video gesucht

Kleindarsteller für Image-Video gesucht 150 150 bendix241

Liebe Darsteller,

für ein Image-Video suchen wir noch einige Kleindarsteller. Wir bieten kleine Sprechrollen und Rollen ohne Text an. Gedreht wird in Berlin schon am 18./19. Januar, weswegen wir um schnelle Rückmeldung bitten.

Das Thema des Videos: „Nachhaltige Innovation“

Wir sind ein kleines junges Team und können leider keine Vergütung anbieten. Essen und Trinken wird am Set aber bereitgestellt. Der Dreh dauert voraussichtlich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Dazwischen wird es immer wieder ausreichend Pause geben. Einige können, abhängig von ihrer Rolle, auch schon früher gehen oder müssen erst später kommen.

Wenn du also Lust hast mal an einem Film-Set dabei zu sein oder neue Kontakte zu knüpfen, dann schreib uns gerne eine Mail: ko.christian@icloud.com

 

Experimentalfilm – Ist das Film oder Kunst?

Experimentalfilm – Ist das Film oder Kunst? 150 150 thurit

Ein Experimentalfilmkurs an der Volkshochschule Kreuzberg,
Wassertorstr 4
Ein Wochenendkurs vom 14 -16.02.25
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=735589
Kursnummer: Fk2.302

Regisseur

Regisseur 150 150 Björn

Schauspielführung – Praxisorientierter Intensivworkshop für Regisseur*innen und Regie-Lernende vom 10.-14.3.2025 am Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe (ISFF).

Noch gibt es ein paar wenige freie Plätze und ich lade alle herzlich ein an dem Workshop teilzunehmen, die in der Regieposition die Kommunikation und die Arbeit mit den Schauspielenden vertiefen möchten.

Mehr Informationen gibt es unter dem Link.

Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.  – The workshop will be held in the German