Hallo mein Name ist Daniel Hauser und ich bin Popschlager-Sänger.
Für meine neue Single möchte ich gern ein Musikvideo produzieren und bin auf der Suche nach einem Team für die Umsetzung.
Da ist noch zu der Kategorie Newcomer zähle, kann ich noch nicht das große Geld versprechen!
Aber dafür kann ich für gute Stimmung, kreative Arbeit und Verpflegung garantieren.
Eine kleine Enttäuschung für die Zeit und Arbeit wird sich auch umsetzen lassen.
Ich freue mich schon auf deine Nachricht.
Ich bin erreichbar per Mail management.danielhauser@gmail.com, über Telefon 015758878657, oder bei Instagram danielhauser_
Produktionsleitung für Kurzfilm der Filmuni Babelsberghttps://www.filmarche.de/wp-content/themes/fildisi/images/empty/thumbnail.jpg150150eisspineisspinhttps://secure.gravatar.com/avatar/1c809255f591b4c11a5c1a7ec45b306a?s=96&d=mm&r=g
Wir, das Team vom Filmuni Abschlussfilm „Eisspin, der sehr Schreckliche“ – basierend auf Walter Moers Roman „Der Schrecksenmeister“ – suchen dringend noch eine Produktionsleitung.
Zeitraum: ab sofort bis Ende 2021
Mit Führerschein!
Wir erwecken im Dezember im Studio der Filmuniversität Walter Moers‘ Welt Zamonien zum Leben und nutzen dafür eine aufwändige Kombination aus Spielfilm, Puppenspiel, Animation und VFX. So erzählen wir in 8 Minuten den Anfang der Geschichte von der Kratze Echo, die, um nicht zu verhungern, einen Pakt mit dem Schrecksenmeister Eisspin schließt: Er bewirtet sie einen Monat lang in seinem Schloss mit den fürstlichsten Speisen, wenn er sie am Ende des Monats schlachten und ihr wertvolles Fett auskochen darf.
Wir sind ein sehr goßes, engagiertes Team und arbeiten primär in den Werkstätten und Arbeitsräumen der Filmuniversität Babelsberg.
Als studentisches Projekt können wir leider keine Gage zahlen. Es ist aber möglich, die Mitarbeit am Film als Pflicht- oder Orientierungspraktikum anrechnen zu lassen.
Falls wir dein Interesse geweckt haben, melde dich gerne für mehr Infos bei Larissa (Producer’s Assistent)!
Assistenz Setbau/Requisitenbau für Kurzfilm der Filmuni Babelsberghttps://www.filmarche.de/wp-content/themes/fildisi/images/empty/thumbnail.jpg150150eisspineisspinhttps://secure.gravatar.com/avatar/1c809255f591b4c11a5c1a7ec45b306a?s=96&d=mm&r=g
Wir, das Team vom Filmuni Abschlussfilm „Eisspin, der sehr Schreckliche“ – basierend auf Walter Moers Roman „Der Schrecksenmeister“ – suchen dringend noch Assistenzen für Szenographie/Requisite/Set.
Zeitraum: ab sofort bis Ende 2021
Wir erwecken im Dezember im Studio der Filmuniversität Walter Moers‘ Welt Zamonien zum Leben und nutzen dafür eine aufwändige Kombination aus Spielfilm, Puppenspiel, Animation und VFX. So erzählen wir in 8 Minuten den Anfang der Geschichte von der Kratze Echo, die, um nicht zu verhungern, einen Pakt mit dem Schrecksenmeister Eisspin schließt: Er bewirtet sie einen Monat lang in seinem Schloss mit den fürstlichsten Speisen, wenn er sie am Ende des Monats schlachten und ihr wertvolles Fett auskochen darf.
Wir sind ein sehr goßes, engagiertes Team und arbeiten primär in den Werkstätten und Arbeitsräumen der Filmuniversität Babelsberg.
Als studentisches Projekt können wir leider keine Gage zahlen. Es ist aber möglich, die Mitarbeit am Film als Pflicht- oder Orientierungspraktikum anrechnen zu lassen.
Falls wir dein Interesse geweckt haben, melde dich gerne für mehr Infos bei Larissa (Producer’s Assistant)!
Ich bin auf der Suche nach einer:m oder mehreren Filmemacher:innen, die Lust haben Trailer und Teaser für die Theaterstücke der Vaganten Bühne zu produzieren. Die Vaganten Bühne ist ein über 70 Jahre altes Pivattheater in Charlottenburg mit 100 Plätzen, an dem wir aktuelle Perspektiven auf Klassiker und zeitgenössische Dramatik zeigen. Seit etwa zwei Jahren öffnet sich unser Theater auch für Videokunst (Live Video, Projection Mapping, Live Stream) und wir wollen auch bei den Trailern an Qualität und Quantität zulegen. Dafür haben wir bereits Technik angeschafft, sind aber personell oft unterbesetzt und suchen nach Verstärkung.
In erster Linie geht es um 4-5 Trailer im Jahr, allerdings wird es perspektivisch wahrscheinlich auch Stücke geben, die Unterstützung beim Entwickeln von Videokonzepten brauchen. Dafür wäre uns eine langfristige Kooperation am liebsten.
Arbeitsablauf bei Trailern: Nach einem Gespräch mit dem:r Regisseur:in und einem Briefing über den Stückinhalt, wird eine Hauptprobe mitgefilmt und aus dem Material ein Teaser (max. 2,5 min) geschnitten. Oft sind es auch zwei Trailer (1x länger für Youtube / 1x gekürzt für Instagram). Hier zwei Beispiele aus der letzten Zeit:
Ab und zu drehen wir natürlich auch probenunabhängig:
Der nächste Trailer soll am 25. / 26. oder 27. Oktober während der Endproben zu FALSCH gedreht werden. Die Proben beginnen um 19 oder 20 Uhr und das Stück geht ca. 75 Minuten. Danach sollte möglichst innerhalb einer Woche der Trailer fertiggestellt werden.
Verfügbare Technik
Wir haben hier eine Kamera aus dem Sony-Alpha-System mit einem lichtstarken Objektiv und einen Ronin-Gimbal, die nach einer Einführung und mit entsprechen Vorwissen genutzt werden kann. Für den Ton versuchen wir immer einen unserer Techniker:innen zur Verfügung zu stellen, der die Schauspieler:innen mit Funkstrecken verkabelt und die Tonmischung überwacht, wenn benötigt. Nach Absprache kann auch bei uns geschnitten werden.
Wir bieten
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit; Einblick in die Arbeit eines Theaters; immer wieder wechselnde Stücke, Teams und Bildwelten; eine langfristige Kooperation, in der man das visuelle Auftreten eines Theaters auch mitgestalten kann; ein Publikum / eine gewisse Reichweite und die optionale Nutzung unserer Technik
Wir suchen
Nach jemanden, der sich für Bühnenkunst begeistern kann und sich gerne immer wieder auf eine neue Inszenierung mit neuen Inhalten und einem neuen Inszenierungskonzept einlässt
Als Bewerbung freue ich mich über eine Mail mit Infos zu euch und eurer Motivation, gerne einem Link zu vorherigen Projekten und/oder einem Lebenslauf an presse@vaganten.de Der nächstmögliche Termin für ein Kennenlernen wäre Mo, der 18.10. : 15 – 19 Uhr. Bitte Bescheid geben, ob das klappt oder Alternativvorschläge machen.
Die Abrechnung könnte entweder über eine Anstellung (kurzfristige/geringfügige Beschäftigung) passieren oder über ein Honorar. Bitte bereitet für das Bewerbungsgespräch eine Gehaltsvorstellung (z.B. pro Trailer für 2-3 h Vor- und Nachbereitung, 1,5h Dreh, 1 Schnittag) vor oder schickt sie uns gleich als Verhandlungsgrundlage mit. Bei Rückfragen bin ich auch telefonisch erreichbar unter 017661384099.
Helping Hand / Beleuchterhttps://www.filmarche.de/wp-content/themes/fildisi/images/empty/thumbnail.jpg150150office4office4https://secure.gravatar.com/avatar/821e588ed255b98533ab7442ed3e8425?s=96&d=mm&r=g
Hallo, wir suchen für unseren kleinen aber feinen, vom Día de los Muertos inspirierten Kurzfilm „The Origin“, eine Helping Hand, die/der Lust hat am Set mitanzupacken, wo auch immer gerade Hilfe benötigt wird (u.a. bei Licht). Drehtag ist der kommende Montag, 18.10., ab ca. 17:00 Uhr in Schöneberg (und eventuell auch Sonntag, 17.10., ab ca. 18 Uhr). Es handelt sich um ein nobudget Projekt mit tollen Menschen und Filmemachern, die Bock auf ein schönes Projekt haben, gerne miteinander arbeiten und sich auch zukünftig supporten wollen (Netzwerkerweiterung). Wenn du Lust hast, bei so einem Projekt dabei zu sein, würde ich mich / wir uns sehr freuen! Melde dich gerne bei mir (Katrine) unter: office@katrineeichberger.com
Danke!
Fotograf*in/Filmer*in für Aktion gegen Klimascheinlösungen im Rahmen der Aktionswoche „Gerechtigkeit Jetzt“https://www.filmarche.de/wp-content/themes/fildisi/images/empty/thumbnail.jpg150150https://secure.gravatar.com/avatar/?s=96&d=mm&r=g
Am 25.10. werden wir in Friedrichshain eine satirische Aktion zum Thema „CO2-Ausgleich/Offsetting“ durchführen. Dabei werden wir Passant*innen zum Schein einen Ablasshandel vorschlagen, mit dem sie sich von ihren Klimasünden reinwaschen können, um dann auf die Problematik dieses Ablasshandels einzugehen.
Zusätzlich möchten wir gerne am Vormittag eine „Ablassregen“-Aktion vor dem Kanzler*innenamt stagen.
Damit wir das alles über Social Media (v.a. Twitter) teilen können, wäre es klasse, wenn uns ein Mensch (oder zwei?) begleiten könnte, der/die Fotos und Videos von der Aktion macht.
Position CINEMATOGRAPHY 2. // SOUND 2. IN THE NAME OF VJOSA – only for activists, no paymenthttps://www.filmarche.de/wp-content/themes/fildisi/images/empty/thumbnail.jpg150150leupolfilmproductionberlinleupolfilmproductionberlinhttps://secure.gravatar.com/avatar/594498747dcc703e70a12b726d0cd374?s=96&d=mm&r=g
Working Title: In the Name of Vjosa
The Vjosa is one of the oldest rivers in Europe and still has a very long natural watercourse (270 km). Flowing from Greece into Albania, it meanders through a wide valley with extensive softwood floodplains that provide spawning grounds for fish as well as habitats for migratory birds and many other species. Finally, the Vjosa flows into the sea north of the Narta Lagoon.
For the people who live on its banks, the Vjosa plays a central role in their daily lives. The river terraces provide the villages with fertile land for agriculture and animal husbandry. The abundance and diversity of fish are an essential economic factor and livelihood for local fishermen. Recreational tourism on the Vjosa and its tributaries is becoming increasingly important, especially in recent years, when sports such as rafting, paddling and swimming have become more popular.
The existence of numerous small businesses and ecotourism enterprises depends on a free-flowing Vjosa. In addition, the crystal clear river has an emotional value for the people of Albania: the Vjosa is perceived as a cultural heritage. Many girls are named after the Vjosa today; the name stands for the beauty and the untouched nature of the river.
Hydropower generation is currently the biggest threat to rivers. More than 400 new hydropower plants are planned in Albania. Along the Albanian section of the Vjosa, the Ministry of Energy wants to build eight dams… A long-term project of Matthias Leupold and Eric Berg with friends. Our first short film (14 min) was selected from 7 international film festivals: https://filmfreeway.com/IntheNameofVjosa
Wanted: Crew-Mitglied/Darsteller*In (m/w/d) für zweite YouTube Staffel „Why Nils“https://www.filmarche.de/wp-content/themes/fildisi/images/empty/thumbnail.jpg150150lina.s.eikelmannlina.s.eikelmannhttps://secure.gravatar.com/avatar/39900028c7d8c962024b98f82df7af0e?s=96&d=mm&r=g
Vielleicht hast du schonmal von uns gehört? Wir produzieren auf You Tube vlogartige Zusammenschnitte aus dem Leben von mir, Nils, und den Menschen um mich herum – alles, was wir so treiben, filmen wir und verarbeiten es mit viel Liebe und Aufwand zu pointierten und weitreichenstarken Videos: youtube.com/whynils.
Für unsere zweite Staffel sind wir auf der Suche nach neuen, interessanten Gesichtern, die Bock haben vor der Kamera zu stehen, ein Format mitzugestalten, Zeit, Geduld & und vor allem viel Laune mitbringen!
Wenn du offen bist für dein nächstes großes Projekt und gemeinsam mit uns wachsen willst, stell dich gerne zackig mit ein paar unaufwändigen Satzkonstruktionen und deinem Instagram bei uns vor und dann schauen wir zusammen, ob’s passt.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.