filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Support unseres dreiköpfigen Filmteams/Darstellerinnen* für unser Musikvideo

Support unseres dreiköpfigen Filmteams/Darstellerinnen* für unser Musikvideo 150 150

WIR SUCHEN ENGAGIERTE MENSCHEN FÜR EINEN MUSIKVIDEO-DREH am 4./5.12. Wir sind SEKTSPÄTSTÜCK, eine avantgarde-Pop Band aus Berlin. Für unser MUSIKVIDEO über die individuelle, kulturelle und institutionelle Ebene von SEXUELLER GEWALT AN FRAUEN* suchen wir noch KAMERAMENSCHEN, LICHTMENSCHEN und DARSTELLERINNEN*. Wir freuen uns auch über jede andere Unterstützung!

 

Trigger-Warnung: Im folgenden Text wird es um sexuelle Gewalt an Frauen* gehen.

 

 

„Immer diese Frauen*, die wagen, NEIN zu sagen.

Die deine Hände von ihren Hintern schlagen

Das wird MANN ja wohl nochmal tun dürfen

Wann sind denn alle nur so zimperlich geworden“

 

Ich, June, die Sängerin von SektSpätStück und Autorin dieser Zeilen, wurde bereits im Dunkeln bis in meine Wohnung verfolgt, im Park eines Altenheim vergewaltigt, im Schlaf begrabscht und im Auto bedrängt. All das, von ausschließlich männlichen* Personen. All das, ohne dass ich eine Anzeige erstattet hätte. Zu groß die Angst, dass ich etwas falsch gemacht haben könnte, zu groß die Scham. Inspiriert durch die vielen mutigen Betroffenen in meinem Umfeld und in der Öffentlichkeit, die einen anderen Weg gewählt haben, schrieb ich das Lied „Nein-Sagerin“. Es ist ein feuriger und zugleich vulnerabler Song über meine Erlebnisse, die ich in wütender, frecher und ironischer Art und Weise versucht habe auszudrücken.

Oben lest ihr einen Auszug aus dem hymnen-artigen Refrain, den ich mit voller Inbrunst an alle weiblichen* Betroffenen richte. Und es sind ALLE betroffen. Für das entsprechende Musikvideo suche ich Mitstreiter*innen, die gemeinsam mit unserem großartigen Team dem Tabu der sexuellen Gewalt das Schweigen aus den Segeln nehmen wollen.

 

Uns ist zu 100% bewusst, dass solch ein sensibles Projekt nur in einem geschützten Raum funktionieren kann. Deswegen werden Rebecca Siefer, eine ausgebildete Sexualcoachin und Simone Katter, eine Anti-Social Justice Trainerin von der Vorbereitungssession bis zum letzten Shot mit ihrer Coaching-Expertise begleiten. Gemeinsam erarbeiten wir die unterschiedlichen Ebenen sexualisierter Gewalt in unserer Gesellschaft, um diese im Anschluss schauspielerisch im Video darzustellen.

 

Uns ist bewusst, dass während unserer gemeinsamen Erfahrung traumatische Erfahrungen getriggert werden können. Es ist uns daher wichtig, direkt transparent zu machen, dass keine von uns in der Traumata-Bewältigung ausgebildet ist. Wir freuen uns auf dich, wenn du mit uns vor oder hinter der Kamera für eine Entabuisierung von sexuellen Übergriffe gegen Frauen* kämpfen möchtest. Leider können wir nur das Catering und die Infrastruktur für die Drehtage stellen.

 

 

Infos zur Crew: Fest zugesagt haben bisher nur Weiße Frauen. Einige Mitglieder fühlen sich der LGBTIQA+ Community zugehörig.

Jedes Mitglied unseres Teams bezeichnet sich selbst als antirassistisch und ist auch immer wieder bereit, an eigenen Diskriminierungsmustern zu arbeiten. Natürlich reicht uns das nicht – wir versuchen gerade, unser Team vor und hinter der Kamera diverser zu gestalten und richten uns daher aktiv an Menschen, die sich von uns angesprochen und mitgedacht fühlen.

Schreib mir gern direkt eine kurze DM, in der steht, wie genau und warum du dabei sein kannst/möchtest.

 

* Wir haben uns für die Nutzung des Sternchens entschieden, um auf die soziale Konstruktion dieser Kategorie hinzuweisen. Für uns meint das Wort Frau* / weiblich* alle die, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* / weiblich* begreifen und als solche von anderen wahrgenommen werden wollen.

Freie Kapazitäten (Producer / Produktionsleiter)

Freie Kapazitäten (Producer / Produktionsleiter) 150 150 info57

Ich besitze derzeit noch freie Kapazitäten von November bis Mitte Dezember (19.12.) für Projekte (Normal Budget / Berlin). In den vergangenen Jahren habe ich in Deutschland, Norwegen, Portugal sowie Japan diverse Werbe-, Produkt-,Brand- und Imagefilme als Producer / Produktionsleiter realisiert. Hierbei konnte ich auch Erfahrungen in der Konzeption, Planung und Realisierung von audiovisuellen Projekten für namhafte Großkunden sammeln (u.a. Hugo Boss, Hornbach, BVG, Miele, Deutsche Bahn, Audi und BASF).

Ausbildung / Studium / Abschlüsse:

M.A. Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation (1,3) – Schwerpunkt audiovisuelle Kommunikation
Ausgebildeter Kaufmann für audiovisuelle Medien (IHK)
Hygienebeauftragter für Film-, Fernseh- und Fotoproduktionen (DEKRA) – Corona
Ausgebildeter Autor Film/TV (Cert-it)
Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung (IHK / AEVO) – Schwerpunkt „Kaufmann/Kauffrau für audiovisuelle Medien“
Master Media and Communication (Erasmus, Audencia, Top 10-Business School in Frankreich)
Diverse Zertifikate

Eckdaten:

Führerschein Klasse B (Fahrpraxis: 12 Jahre)
Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch fließend
Vollständiger Impfschutz

Weitere Informationen und Referenzen zu mir findet man unter https://linktr.ee/felixklein. Anfragen bitte per Mail.

Regie-Assistenz für Arthouse Produktion gesucht

Regie-Assistenz für Arthouse Produktion gesucht 150 150 office2

Für unsere Arthouse Produktion „M-A-C-H-T“ suchen wir noch eine/n engagierten Regieassistent/in.

Wir sind ein kleines professionelles und internationales Team und versuchen trotz Low Budget das Unmögliche wahr zu machen, ein hervorragendes Arthouse Drama auf die Leinwand zu bringen.

Die Produktion ist eher ungewöhnlich, wir drehen einen Theaterspielfilm( im Theater und in Originalkulisse). Wer sich darunter nur schwer etwas vorstellen kann, dem sei Dogville (Lars von Trier), Vanya on 42nd street (Louis Malle) oder Venus im Pelz (Roman Polanski) ans Herz gelegt.

Drehort ist das Theater der alten Ernst Busch Hochschule, die Schaubühne Berlin ist unser Partner für Szenenbild und Kostüm (Fundus), die Dürr Stiftung (Sponsor von Deutschem Theater und Berliner Ensemble) fördert u.a. die Produktion.

Die Geschichte selbst dreht sich um eine fiktive Staatspräsidentin, die nur noch wenige Monate zu regieren hat. Nachdem sie auf einer Kundgebung von Demonstranten angegriffen wird, zwingt sie ihren Leibwächter, die Nacht mit ihr im Büro zu verbringen und stellt alles in Frage, sich selbst, die Macht, das System und auch ihren Leibwächter. Oder anders: SIE HAT DIE MACHT UND ER STEHT HINTER IHR. ER SETZT SEIN LEBEN AUF’S SPIEL, SIE EIN GANZES LAND. ER IST IHR LEIBWÄCHTER, SIE SEINE PRÄSIDENTIN.

Da wir lediglich an einem Innenset mit zwei Schauspielern und corona bedingt mit einem reduzierten Team drehen, gehört neben der Regie-Assistenz auch Script Continuity zu Deinen Aufgaben.

Die Drehtermine sind: 7.12. – 17.12., täglich 10-20 Uhr (Die Außendrehs sind bereits abgedreht)

Wenn Du Interesse hast, unser Team zu verstärken und bereits Erfahrungen bei Filmproduktionen sammeln konntest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Wir zahlen eine kleine Aufwandsentschädigung.
Melde Dich gern bei Anne Berrini (Regie) und Christina Demenshina (Produktionsleitung) unter office@berrinifilms.de

Veranstaltungstechniker*in

Veranstaltungstechniker*in 150 150 ho

Das silent green ist ein Veranstaltungsort und unabhängiges Projekt, das in den historischen Räumlichkeiten des
ehemaligen Krematoriums Wedding eine besondere Heimat gefunden hat. In privater Trägerschaft versteht sich
das 2013 gegründete Kulturquartier als geschützter Raum, in dem gedacht, geforscht und experimentiert werden
kann. Mit der historischen Kuppelhalle und der industriell anmutenden Betonhalle verfügt das silent green über zwei einzigartige Spielstätten, die für Kulturveranstaltungen und Events aller Art genutzt werden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zeitnah eine*n Veranstaltungstechniker*in in Vollzeit, der/die auch über die unten beschriebenen Aufgabenfelder hinaus Interesse hat, sich in einen spannenden Kulturort einzubringen.

Deine Aufgaben:
• Ton-, licht-, und medientechnische Vorproduktion und Durchführung verschiedener Veranstaltungsfor-
mate (Konzerte, Konferenzen, Ausstellungen, Festivals, Lesungen, Filmscreenings u.a.)
• Medientechnische Planung von Ausstellungsprojekten
• Kooperation mit unseren freiberuflichen Techniker*innen
• Erstellung von Einsatzplänen des Technik-Teams und Koordination der Helping Hands
• Technische Betreuung externer, internationaler Veranstalter*innen und Gäste
• Ansprechpartner*in vor Ort, kontinuierliche Abstimmung mit dem silent green-Team
• Kleinere Reparaturen sowie Pflege und Wartung des technischen Inventars
• Bearbeitung einfacher IT-Aufgaben

Das bringst du mit:
• Technische Ausbildung im Veranstaltungsbereich, z.B. Fachkraft für Veranstaltungstechnik o.ä.
• Berufserfahrung im Kultur- und Veranstaltungsbetrieb und Freude an dieser Tätigkeit
• Offenes und freundliches Wesen, Teamgeist, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein
• Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, souveräner Umgang mit Stressmomenten
• Organisationstalent und eine exakte Arbeitsweise
• Bereitschaft für anfallende Dienste in den Abendstunden und am Wochenende
• Kommunikationsstark, gute Ausdrucksweise in Wort- und Schrift auf Deutsch und Englisch
• Kenntnis der gängigen Gesetze und Verordnungen für Versammlungsstätten in Berlin
• Gern gesehen, aber nicht zwingend: Führerschein Klasse B und Führerschein für einen Scherenlift

Wir bieten:
• Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
• Ein heterogenes, hochmotiviertes Team ohne Hierarchien
• Flexible Arbeitszeitgestaltung
• Faire Bezahlung und Überstundenregelung
• Leckeres Mittagessen zum Mitarbeiter*innenpreis in der hauseigenen Gastronomie MARS | Küche & Bar
• Einen der schönsten Arbeitsplätze der Stadt – zentral und doch mitten im Grünen

Wenn du dich in dieser Beschreibung wiederfindest, Teil unseres Teams werden möchtest und dir vorstellen kannst, gemeinsam mit uns die Zukunft des silent green zu gestalten, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Bitte schicke diese an bewerbung@silent-green.net (Betreff „Bewerbung Veranstaltungstechnik“) unter Angabe
deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.

Schauspielerin(29) offen für Projekte

Schauspielerin(29) offen für Projekte 150 150 larissa_blanchard

Hallo an alle Filmkünstler*innen :)!

 

Ich bin Larissa, 29 (Spielalter Anfang 23-32) Schauspielerin aus Köln, und immer auf der Suche nach neuen spannenden Projekten, um mein Portfolio und meinen Erfahrungsschatz zu erweitern. Wenn ihr noch eine Schauspielerin für einen Abschlussfilm, ein Kurzfilmprojekt oder ähnliches sucht, meldet euch gern bei mir unter larissa_blanchard@web.de!

 

Hier könnt ihr einen Blick auf meine Showreels und mein Portfolio werfen 🙂 –

https://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspieler-larissa-blanchard.html

 

https://www.castupload.com/actors/larissa-blanchard

 

Liebe Grüße

 

Larissa

Teile meine Kamera- und Tontechnik gegen Know-how

Teile meine Kamera- und Tontechnik gegen Know-how 150 150 kaldun

Liebe Filmschaffende,
ich arbeite im Schulkontext mit dem Medium Film und habe mittlerweile so einiges angeschafft, dass ich gerne – wenn es passt – im Tausch gegen Know-how zur Verfügung stelle; d.h. ich stelle Dir meine Technik kostenfrei zur Verfügung (z.B. für einen Bewerbungsfilm), wenn ich dafür im Gegenzug von Dir lernen kann.
(Keine Vermietung, kein Verleih wenn ich beim Einsatz nicht dabei sein kann!)

Equipment:

  • Gh5 mit Rig, Follow-Fokus, V-Mount Plate und Akku
  • 3 x Tentacle Timecodegeneratoren
  • 1 x Tentacle-Sync Track-E Aufnahmegerät mit Timecode
  • Innorell Kamerastativ
  • Mix-Pre-3 Aufnahmegerät
  • Boompole mit Rode-Blimp und XLR-Kabel
  • Sennheiser MKE Richtmikrofon, sowie Rode Aufsteckmikrofone
  • 3x RGB-LED-Licht von GVM
  • TILTA-Gimbal
  • ABA-C 50 Kran (5m) mit Schwerlaststativ und Montagemöglichkeit für den TILTA Gimbal
  • und jede Menge anderes nützliches Zubehör wie Stative, Clamps, Magic-arms etc …

Du solltest mindestens im semiprofessionellen Bereich arbeiten oder Filmstudent sein.
Mein Interessen liegen in der filmischen Erzählung, Bildgestaltung und Kameraführung und ich möchte über dieses Angebot meine eigene Arbeit mit meinen SchülerInnen weiter professionalisieren.

Ich komme selbst aus der darstellenden Kunst (Bühne), habe aber auch einige studentische Projekte als Darsteller unterstützt.

 

Colorist*in

Colorist*in 150 150

Für den Dokumentarfilm « Von Vätern und Söhnen » der sich zurzeit in der Postproduktion befindet, suchen wir eine/n Colorist*in für die Farbkorrektur und das Color Grading. Das Color Grading muss im Zeitraum von Ende November bis Anfang Dezember abgeschossen werden. Der Film wird eine Länge von 70 bis maximal 80 min. haben (Picture Lock ist Anfang November).

Wir haben in S-Log mit einer Sony Alpha gedreht und es geht einfach darum, das Beste aus dem Bild rauszuholen.

Da es sich um ein (Very-)Low-Budget Projekt handelt, können wir nur eine symbolische Summe von 300 Euro zahlen.

Kurz zum Inhalt des Films: Von Vätern und Söhnen ist ein ethnographischer Dokumentarfilm über tradierte sowie sich verändernde Vorstellungen von Männlichkeit, Vaterschaft und Familie in den Lebensentwürfen von Männern dreier Generationen einer Tiroler Familie. Großvater, Vater und Sohn teilen ihre Biographien vor dem Hintergrund unterschiedlicher sozial-räumlicher Positionierungen in Stadt, Land und dazwischen. Adams Erben versteht sich als familienbiographische Spurensuche sowie als kritische Befragung gesellschaftlicher Männlichkeitskonstruktionen.

Schauspiel, Rollengestaltung, Prüfungsvorbereitung, Vorsprechen

Schauspiel, Rollengestaltung, Prüfungsvorbereitung, Vorsprechen 150 150 phoenixschauspiel

Schauspiel, Rollengestaltung, Prüfungsvorbereitung, Vorsprechen

Biete: privat Schauspielunterricht/Schauspielcoaching für Theater und Film, sowie Aufnahmeprüfungsvorbereitung bei

Dipl. Theater- und Film Regisseurin und Schauspieldozentin an staatlichen Kunsthochschulen.

Bei all meinen Arbeiten liegt mir besonders viel an der Rollengestaltung / Figurenfindung. Auf der Basis von verschiedenen Schaupsielmethoden, liegt mein Fokus in der Rollenarbeit auf Gestaltung durch Improvisation. Dabei sind Weg und Ziel immer an Kontexte gebunden.

Mein Ziel ist es, Schauspieler*innen in ihrer Ganzheit zu sehen, zu erkennen, und ihnen in ihrer Unterrichtszeit eine sensible, motivierende, herausfordernde und vor allem inspirierende Kraft an ihrer Seite zu sein, mit deren Hilfe sie im Vertrauen ihr Talent in Gänze entfalten können.

Neben dem nötigen Handwerk möchte ich Schauspieler*innen Mut und vor allem Lust am Spiel mit auf dem Weg geben.

Mein Angebot richtet sich an Laien und Profis, an jung und alt.

Einzelstunde / 25 €

Doppelstunde / 50 €

Intensiv Kurse nach Absprache

Präzenzunterricht, sowie online Sessions möglich

Kontakt

PHOENIX SCHAUSPIEL

phoenixschauspiel@gmail.com

 

 

 

 

 

 

Fotograf (Setfotograf)

Fotograf (Setfotograf) 150 150 hendrikbema

Hi,

ich bin Hendrik, 25 und gerade auf der Suche nach Projekten, die ich fotografisch begleiten kann. Mir geht es allgemein darum Seterfahrung zu sammeln, mein Portfolio zu erweitern und neue Leute kennenzulernen. In den letzten Jahren habe ich Erfahrung im Licht- und Kameradepartment gesammelt und war schon öfter als Runner an Sets.
Wenn jemand Bedarf hat gerne bescheid geben.

Lieben Gruß
Hendrik

Ausgebildeter Schauspieler

Ausgebildeter Schauspieler 150 150 alexander.gerner

Hallo mein Name ist Alexander Gerner 27 Jahre alt und komme aus Berlin.

Mir macht es wahnsinnig Spaß im schauspielerischen Bereich mit freundlichen Leuten zusammen zu arbeiten.

Deswegen bin ich offen für tolle schauspiel Projekte.

Ihr könnt euch sehr gerne bei mir melden.

 

https://www.crew-united.com/de/profil/editMember.asp?IDM=610497#!&tabctl_481805434_activeTab=4025748600

 

https://filmmakers.de/actor/view