Woche der Kritik 2025
FĂŒr die aktuelle Ausgabe der Woche der Kritik, die vom 12.-20. Februar 2025 in Berlin stattfindet, suchen wir tatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung im Rahmen einer freiwilligen Mitarbeit. Dabei freuen wir uns auf alle begeisterten Cinephilen, die Lust haben, bei einem spannenden Filmfestival mit anzupacken. Zur Vorbereitung der Veranstaltung im Dezember, Januar und Februar und fĂŒr ihre DurchfĂŒhrung brauchen wir Hilfe in folgenden Bereichen:
âĄïž Ăffentlichkeitsarbeit
âĄïž GĂ€stebetreuung
Im Bereich der Ăffentlichkeitsarbeit geht es darum, die Recherche und Kommunikation mit der Zielgruppe und dem Publikum zu unterstĂŒtzen. Dazu gehören auch Contentpflege auf der Webseite oder die Nachbereitung und Gestaltung von Audio- und Bildmaterial fĂŒr Social Media â je nach Interesse und Know How.
Im Bereich der GĂ€stebetreuung unterstĂŒtzt Du die Festivalleitung vorbereitend bei der Reiselogistik und Kommunikation mit den GĂ€sten sowie bei der Erstellung von Informationsmaterial fĂŒr Webseite und die GĂ€stemappen. WĂ€hrend des Festivals betreust Du gemeinsam im Team u.a. den GĂ€stelisten-Counter und hilfst bei Abholungen der GĂ€ste.
Der Zeitaufwand gestaltet sich nach Absprache und VerfĂŒgbarkeit. Die vorbereitende Arbeit beginnt im Dezember. WĂ€hrend der Festivalwoche im Februar unterstĂŒtzt Du auch die Abendveranstaltungen in der Akademie der KĂŒnste und im Hackesche Höfe Kino, z.B. beim Auf- und Abbau der BĂŒhne sowie mit Saalmikrofon und Logistik.
Du lernst verschiedene Aspekte der DurchfĂŒhrung einer Filmreihe kennen. Du solltest in Berlin leben und es ist von Vorteil, wenn du neben gutem Deutsch und Englisch weitere Fremdsprachenkenntnisse, einen FĂŒhrerschein, ein bisschen technisches (Film-)VerstĂ€ndnis und Festivalerfahrung mitbringst â aber bei weitem kein Muss. Am wichtigsten ist die Lust auf Kino und die Arbeit in einem engagierten Team und SpaĂ am Anpacken.
Ein Einstieg ist ab Dezember, aber auch spĂ€ter möglich. Bei Interesse lass uns wissen, welcher Bereich dich besonders interessiert und schicke uns bitte ein paar Zeilen zu Dir und Deiner zeitlichen VerfĂŒgbarkeit an elena@wochederkritik.de bis Di, 26.11.2024.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Das WdK-Team
Coproduction Office/Essential Filmproduktion GmbH is an international company (Germany, France, Great Britain, Denmark) that produces and distributes bold and award-winning films. Producer and founder Philippe Bober has produced thirty-two films to date by innovative directors such as Roy Andersson, Jessica Hausner, Ruben Ăstlund, Carlos Reygadas and many more. The numerous awards won include the 2022 Palme d’Or for Ruben Ăstlund’s TRIANGLE OF SADNESS and the 2014 Golden Lion in Venice for Roy Andersson.
To support our team, we are looking for a part-time film manager (1-3 days per week) in Berlin (possibility of home office) as soon as possible.
Tasks
What to expect:
Managing the general ledger (experience in dealing with Sesam is an advantage)
You take care of the preparation of monthly, quarterly and annual financial statements
You take over the day-to-day business in financial, accounts payable and accounts receivable accounting
You manage the internal processing and approval process as well as the account assignment of incoming and outgoing invoices
You carry out account reconciliations, bank postings, accruals and cash management
You work in direct contact with our management, our project managers and our project assistants
You act as a contact for internal and external partners, in particular tax consultants and auditors
You support the CFO and the project managers in preparing financing and bank loan applications
Profile
What you bring with you:
Strong commercial knowledge
Practical experience in financial accounting and bookkeeping
Experienced handling of SESAM FIBU / (payroll) is an advantage
Very good knowledge of accounting according to HGB/IFRS. Ideally also in the group accounting of an international company
English (at least B1)
We offer
Work on internationally renowned film productions
Possibility to work remotely from home
Dedicated team with flat organizational structures
Salary dependent on experience
We look forward to receiving your complete application with a cover letter to staff@coproductionoffice.eu
If you have any questions about your application or the application process, please contact the following email address: staff@coproductionoffice.eu (Please note that our recruitment team works remotely and cannot be reached by phone in either the Paris or Berlin offices. We therefore ask you to refrain from calling our offices)
ob: Unbezahlt â Schauspieler (mĂ€nnlich, 35-60 Jahre) fĂŒr eine Nebenrolle als Fahrradwerkstattbesitzer im Kurzfilm âAlles in Allenâ
Drehzeitraum: 7. und 8. Dezember
Drehort: Berlin (Zentrum)
Projektinfo: FĂŒr unseren deutschsprachigen Kurzfilm Alles in Allen suchen wir nach einem mĂ€nnlichen Darsteller im Alter von 35 bis 60 Jahren, der eine Nebenrolle als Fahrradwerkstattbesitzer ĂŒbernehmen kann. Schauspielerfahrung ist nicht erforderlich. Es handelt sich um ein Low-Budget-Projekt mit einem Arbeitsaufwand von ca. einem halben Drehtag. Catering wird bereitgestellt.
Drehzeit:Â 4-5 Stunden Maximum
Ein vollstÀndiges Pitch Deck ist angeheftet. Bei Interesse gerne melden!
https://drive.google.com/file/d/1ZXL9P8reLdSGNvbhA1e8e7dBwgOY-rsl/view?usp=share_link
Hallo zusammen,
Mein Name ist Conny, bin 28J alt und Schauspielerin. Wohnhaft bin ich zwar in Köln, aber mit meinem Van bin ich regelmĂ€Ăig unterwegs und daher ortunabhĂ€ngig anfragbar.
Ăber die Jahre habe ich einiges an Dreherfahrung gesammelt und nun suche ich wieder nach einer neuen schauspielerischen Herausforderung. Mein Showreel und Fotos könnt ihr auf Filmmakers bzw CrewUnited finden.
Ich freue mich von euch zu hören, Anfragen bitte an: connybrandt@aol.com
Liebe GrĂŒĂe
Conny Brandt
Liebe Darsteller,
FĂŒr einen Kurzfilm/Werbespot suchen wir Neben- und Kleindarsteller (m/w/d). Wenn du dein Portfolio erweitern möchtest oder einfach gerne an einem Filmset dabei sein willst, bewirb dich gerne mit ein paar Zeilen ĂŒber dich an:
ko.christian@icloud.com
Gedreht wird am 08.12.2024 in Berlin.
Am Set werden wird es Essen und Trinken geben. Leider können wir dir jedoch keine Gage zahlen.
Liebe Darsteller,
FĂŒr einen Kurzfilm/Werbespot suchen wir einen mĂ€nnlichen Hauptdarsteller, der zwischen 20 und 50 Jahre alt ist. Der Hauptdarsteller wird den Leiter eines Unternehmens darstellen. Wenn du dein Portfolio erweitern möchtest oder einfach gerne an einem Filmset dabei sein willst, bewirb dich gerne mit ein paar Zeilen ĂŒber dich an:
ko.christian@icloud.com
Gedreht wird an drei Tagen vom 06.12-08.12.2024 in Berlin.
Am Set werden wird es Essen und Trinken geben. Leider können wir dir jedoch keine Gage zahlen.
Liebe Darsteller,
wir suchen fĂŒr einen Kurzfilm/Werbespot Komparsen, um eine Menschenmenge darzustellen. Gedreht wird am 07.12.2024 in Berlin ab Mittags bis am Abend um ca. 17:00 Uhr. Wenn du also gerne mal ein Filmset miterleben möchtest oder gerne neue Leute kennenlernst, bist du bei uns herzlich willkommen. FĂŒr Verpflegung am Set ist gesorgt. Der Dreh wird jedoch auch mit Wartezeiten verbunden sein, also nimm gerne ein paar Freunde mit, um dir die Zeit zu vertreiben. Wir können jeden gebrauchen. Leider können wir jedoch keine Gage zahlen.
Bei Interesse, schicke gerne eine E-Mail an: ko.christian@icloud.com
ProQuote Film sucht Pressesprecherin (w/d)
ProQuote Film sucht Pressesprecherin (w/d) ab Dezember 2024. Bitte sende deine Vita sowie ein kurzes Motivationsschreiben an post@proquote-film.de bis zum 30.11.2024.
Art der Stelle:Â Minijob/ Nebenjob/ studentische Aushilfe (nach Absprache)
Bewerbungsschluss:Â 30.11.2024
ProQuote Film ist ein filmpolitischer Verein, der sich fĂŒr intersektionale Geschlechtergerechtigkeit, DiversitĂ€t und Inklusion in Film, Fernsehen und Streamingformaten engagiert. Unser Ziel ist es, den Weg fĂŒr mehr FLINTAQ* vor und hinter der Kamera zu bahnen. Wir vertreten ĂŒber 400 weibliche und diverse Filmschaffende in Deutschland, die in verschiedenen Bereichen der Film- und Fernsehbranche tĂ€tig sind (Drehbuch, Produktion, Regie, Kamera, Schauspiel, Ton, Licht, Szenenbild, KostĂŒm, Maske, Stunts uvm). Dabei beziehen wir sowohl fiktionale als auch dokumentarische und animierte Formate mit ein.
Wir treffen uns seit vielen Jahren mit Sendern und Politik, um die Verantwortlichen fĂŒr unsere Themen zu sensibilisieren und Selbstverpflichtungen einzuholen. Wir geben Stellungnahmen und Programmbeschwerden ab, wenn wir die Rechte von Frauen* maĂgeblich in Film und TV Produktionen verletzt sehen. Wir sprechen mit der Presse und werden als Expertinnen zu Themen wie Geschlechterklischees, sexistischen Stereotypen, Gender Bias und Filmpolitik konsultiert. Neben unserer politischen Arbeit veranstalten wir regelmĂ€Ăig Kongresse, Panels und Workshops auf Filmfestivals wie der Berlinale und dem Filmfest MĂŒnchen.
Wir suchen Dich ab Anfang Dezember als Pressesprecher*in, wenn du uns in deiner Eigenschaft als Autorin und Verfasserin von Texten im Rahmen der oben genannten AktivitĂ€ten unterstĂŒtzen möchtest. Dabei stehst du im Austausch mit unserem gewĂ€hlten Vorstand, der dir natĂŒrlich Input zu Inhalten gibt. Wir suchen dich insbesondere, wenn du starke, journalistische FĂ€higkeiten hast und dir selbststĂ€ndig Themen erarbeiten kannst.
Zu deinen Aufgaben zÀhlen:
â Verfassen und Versenden von Pressemitteilungen und Stellungnahmen
â DurchfĂŒhren von Recherchen und Vorbereiten von Interviews
â Aufbau und Pflege von Medien- und Presse-Kontakten â Beantwortung von Anfragen
â Pflege und Bespielung der PQF-Profile in den sozialen Medien
â Mitarbeit an und Pflege der neuen barrierefreien Website
â Teilnahme am zweiwöchentlichen Jour Fixe mit ProtokollfĂŒhrung
Qualifikationen und Anforderungen:
â prĂ€ziser Schreibstil
â Kenntnisse und Sensibilisierung in den Bereichen Antidiskriminierung und DiversitĂ€t
â erwĂŒnscht: Kenntnisse zu aktuellen Entwicklungen in der Film- und Fernsehbranche
â proaktive Ideen-Einbringung
â Freude am Netzwerken
â Design Programm (z.b. Canva oder Adobe etc.)
Wir möchten in dieser Position besonders Student*innen (FLINTAQ*) und Absolvent*innen der Politik-, Gender-, Medienwissenschaften oder Film-StudiengĂ€nge fördern, die ein Interesse an Pressearbeit, Ăffentlichkeitsarbeit haben und denen die Themen Antidiskriminierung und IntersektionalitĂ€t am Herzen liegen.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.11.2024. Bitte sende deine Vita sowie ein kurzes Motivationsschreiben an post@proquote-film.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Der Vorstand von ProQuote Film
Wir haben derzeit eine Satire in der Vorproduktion, die sich auf humorvolle Art und Weise mit dem Klimawandel auseinandersetzt. Der Dreh ist erst fĂŒr Mitte 2025 geplant, da wir aber Fördermittel bei der Bundesregierung fĂŒr Kultur und Medien betragen wollen, ist die Vorlaufzeit etwas lĂ€nger.
Wir stellen gerade das Team zusammen und suchen einen erfahrenen Kameraoperator, der natĂŒrlich auch weiblich sein darf. Der Dreh wird vergĂŒtet, die Gage hĂ€ngt aber vom Ausgang der Förderung ab. Sollten wir bei der Förderung leer ausgehen, wird das Projekt eigenfinanziert und damit sind die finanziellen Mittel etwas beschrĂ€nkter.
FĂŒr Anfahrt und Unterkunft wird aufgekommen. FĂŒr den Dreh werden ca. 5 Tage angesetzt und dieser wird voraussichtlich im Raum Niederbayern stattfinden.
Eigene Technik ist nicht notwendig. Wir drehen auf der Blackmagic URSA Mini 4,6K/Pocket mit anamorphen Objektiven.
Bei Interesse freuen wir uns ĂŒber eine Mail und schicken gerne das Drehbuch zu.
Wir haben derzeit eine Satire in der Vorproduktion, die sich auf humorvolle Art und Weise mit dem Klimawandel auseinandersetzt. Der Dreh ist erst fĂŒr Mitte 2025 geplant, da wir aber Fördermittel bei der Bundesregierung fĂŒr Kultur und Medien betragen wollen, ist die Vorlaufzeit etwas lĂ€nger.
Wir stellen gerade das Team zusammen und suchen einen erfahrenen Tonmeister*In. Der Dreh wird vergĂŒtet, die Gage hĂ€ngt aber vom Ausgang der Förderung ab. Sollten wir bei der Förderung leer ausgehen, wird das Projekt eigenfinanziert und damit sind die finanziellen Mittel etwas beschrĂ€nkter.
FĂŒr Anfahrt und Unterkunft wird aufgekommen. FĂŒr den Dreh werden ca. 5 Tage angesetzt und dieser wird im Raum Niederbayern stattfinden.
Eigene Technik ist nicht notwendig. Wir haben alles, was fĂŒr guten Ton benötigt wird.
Bei Interesse freuen wir uns ĂŒber eine Mail und schicken gerne das Drehbuch zu.