filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Requisiteur / Masken- & Szenenbildner (m/w/d) gesucht

Requisiteur / Masken- & Szenenbildner (m/w/d) gesucht 150 150 stranded2024

Requisiteur / Masken- & Szenenbildner gesucht: Kurzfilm „Stranded“

–      Drehbeginn Oktober 2024

 

Für unseren Kurzfilm „Stranded“ (Drehbeginn Oktober 2024) suchen wir einen leidenschaftlichen Requisiteur / Szenenbildner.

In dieser hybriden Funktion bist Du in der Lage die Beschreibungen, Vorstellungen und Stimmungen eines Konzepts in eine konkrete Ästhetik zu übersetzen und handwerklich in Form zu bringen.

In diesem Fall geht es insbesondere um Deine handwerkliche Kreativität bestimmte Requisiten (bspw. einen künstlichen Tierkadaver) und Kostümmodellierungen (bspw. eine dämonische Figur, Elemente von Strandgut und Verwesung) zu schaffen, damit sie in die Ästhetik des Films passen.

Idealerweise hast Du auch ein Gespür für Szenenbild, bspw. die Ausstattung von Räumlichkeiten, um dabei zu helfen, diesen den konkreten „filmischen“ Look zu geben. Im Großen und Ganzen hast Du einfach Freude daran, einer Vision haptischen und gestalterischen Ausdruck zu verleihen.

Der Kurzfilm (in der Ästhetik mit „Stalker“ von Tarkowski vergleichbar) ist mit etwa 12 Minuten Laufzeit angelegt.

Zum aktuellen Zeitpunkt gehen wir von einem etwa ca. 10-tägigen Dreh im Raum Dänemark aus. Vorher werden natürlich einzelne Treffen stattfinden, um die Ästhetik und Requisiten zu besprechen / zu planen. Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung werden selbstverständlich übernommen. Eine kleine finanzielle Aufwandsentschädigung wird ebenfalls Bestandteil sein.

Wir sind ein kleines, sehr motiviertes, unkompliziertes und wertschätzend agierendes Filmteam. Die Freude am Dreh und die Lust auf ein qualitativ hochwertiges Endergebnis soll im Vordergrund stehen.

Haben wird Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Kontaktaufnahme via stranded2024@gmx.de (Ansprechpartner Daniel Kusch, Regisseur).

Regisseur

Regisseur 150 150 stranded2024

Hauptdarstellerin gesucht: Kurzfilm „Stranded“

–      Drehbeginn Oktober 2024

 

Für unseren Kurzfilm „Stranded“ (Drehbeginn Oktober 2024) suchen wir die zweite Hauptdarstellerin.

Du verkörperst in dieser Rolle die Frau eines Gescheiterten, ein Mann, der bis zur Konfrontation mit seiner verklärten Vergangenheit nicht in der Lage war, genau jenes Scheitern zu akzeptieren. Deine Hoffnung von Liebe und Partnerschaft mit ihm wurden zerstört. Gestrandet auf einem trostlosen Eiland vereinsamter Zweisamkeit, welche Dich nach und nach ausgesaugt hat, bis alles zu einem schicksalsträchtigen Ende finden musste.

Deine Rolle ist etwa 30-35 Jahre alt, ein intellektuell und distinguiertes Äußeres beseelt von einer hintergründigen Melancholie. In dir schlummert ein sensibles, fragiles Wesen, das sich jedoch unter einer Hülle vor der Außenwelt zu verbergen versucht. Deine humanistischen Ideale wurden nach und nach von der Zeit korrumpiert.

Der Kurzfilm (in der Ästhetik mit „Stalker“ von Tarkowski vergleichbar) ist mit etwa 12 Minuten Laufzeit angelegt und wird ohne Dialoge stattfinden. Die Kraft des Ausdrucks in Gestik und Mimik muss deshalb ganz besondere Betonung finden.

Zum aktuellen Zeitpunkt gehen wir von einem etwa ca. 10-tägigen Dreh im Raum Dänemark aus. Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung werden selbstverständlich übernommen. Eine kleine finanzielle Aufwandsentschädigung wird ebenfalls Bestandteil sein.

Wir sind ein kleines, sehr motiviertes, unkompliziertes und wertschätzend agierendes Filmteam. Die Freude am Dreh und die Lust auf ein qualitativ hochwertiges Endergebnis soll im Vordergrund stehen.

Haben wird Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Kontaktaufnahme via stranded2024@gmx.de (Ansprechpartner Daniel Kusch, Regisseur).

HMS Abschlussfilm ZEITLOS (AT) sucht Produktionsassistenz

HMS Abschlussfilm ZEITLOS (AT) sucht Produktionsassistenz 150 150 zeitlos

Wir suchen noch eine Produktionsassistenz für unseren Abschlussfilm ZEITLOS (AT) an der HMS. Vom 12. – 22.06. drehen wir eine 20-minütige Sci-Fi-Satire in Hamburg.

Es geht um eine amorphe Büro-Gesellschaft, die eigentlich ein sehr gemütliches und produktives Leben führt. Lia (25, die Protagonistin) ist ein Teil davon. Eines Tages begegnet sie Paula (67) – einer Künstlerin, die ein alternatives Leben führt. Lia wird klar, wie bedrohlich das System, in dem sie lebt, für diejenigen wird, die aussteigen. Sie muss eine Entscheidung darüber treffen, was für ein Leben sie weiterhin führen will. Schließlich ist die Fähigkeit, eine Wahl zu treffen, was uns zu Menschen macht.

Wir suchen eine Person, die:

• bereits Erfahrungen an Filmsets als Runner oder in einem Praktikum gesammelt hat und nun als Produktionsassistenz mehr Verantwortung übernehmen möchte
• mit organisatorischem Enthusiasmus und Verständnis arbeitet
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hat

Deine Aufgaben:

• Unterstützung der Produktionsleitung
• Reisekoordination und Anpassung bei Drehplanänderungen
• Kommunikation mit dem Drehteam
• Helping Hand und Runner am Set

Wir bieten:

• eine anregende und freundschaftliche Arbeitsatmosphäre
• die Möglichkeit Einblicke in die Filmproduktion am Set und im Produktionsbüro zu sammeln
• Übernahme eigenständiger Aufgabenbereiche

Wir legen viel Wert drauf, dass Menschen sich bei uns in die Richtung entwickeln, die sie vertiefen möchten.

Erfahrungsgemäß hat der Film sehr gute Chancen, auf nationalen und internationalen Filmfestspielen gezeigt zu werden. Beispielsweise wurde ein Abschlussfilm des Vorjahrgangs mit dem Studenten-Oscar der Academy ausgezeichnet. Das ehrenamtliche Projekt wird von der MOIN Filmförderung und dem BR unterstützt. Es ist ein Plädoyer an die Menschlichkeit und ein Dank an das Leben lebenswert macht.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

HMS Abschlussfilm ZEITLOS (AT) sucht Set-Garderobiere

HMS Abschlussfilm ZEITLOS (AT) sucht Set-Garderobiere 150 150 zeitlos

Wir suchen noch eine Set-Garderobiere für unseren Abschlussfilm ZEITLOS (AT) an der HMS. Vom 12. – 22.06. drehen wir eine 20-minütige Sci-Fi-Satire in Hamburg.

Es geht um eine amorphe Büro-Gesellschaft, die eigentlich ein sehr gemütliches und produktives Leben führt. Lia (25, die Protagonistin) ist ein Teil davon. Eines Tages begegnet sie Paula (67) – einer Künstlerin, die ein alternatives Leben führt. Lia wird klar, wie bedrohlich das System, in dem sie lebt, für diejenigen wird, die aussteigen. Sie muss eine Entscheidung darüber treffen, was für ein Leben sie weiterhin führen will. Schließlich ist die Fähigkeit, eine Wahl zu treffen, was uns zu Menschen macht.

Wir bieten eine anregende und freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, die Möglichkeit, in die Welt des Films einzutauchen und deine Leidenschaft für Kreativität und visuelle Ästhetik zu entfalten.

Vorerfahrungen oder formale Ausbildungen im Bereich Kostümdesign sind gern gesehen, aber nicht erforderlich. Wichtig sind uns deine Motivation und die Bereitschaft, dich aktiv in das Projekt einzubringen.

Erfahrungsgemäß hat der Film sehr gute Chancen, auf nationalen und internationalen Filmfestspielen gezeigt zu werden. Beispielsweise wurde ein Abschlussfilm des Vorjahrgangs mit dem Studenten-Oscar der Academy ausgezeichnet. Das ehrenamtliche Projekt wird von der MOIN Filmförderung und dem BR unterstützt. Es ist ein Plädoyer an die Menschlichkeit und ein Dank an das Leben lebenswert macht.

Für einen Einblick in den Retrofuturismus des Films schicke ich dir die Konzeptmappe gerne auf Anfrage.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

zeitlos@hamburgmediaschool.com

Kompars*in

Kompars*in 150 150 praktikantin.wsmds

🌟 „Wer stiehlt mir die Show“ braucht eure Hilfe! 🌟

Bei zwei unserer Hostwechsel-Folgen planen wir ein besonderes Show Opening und brauchen für die Umsetzung viele, viele Menschen vor der Kamera!
Möchtest du Teil einer großen TV Produktion werden und ein spektakuläres Opening mit uns drehen?

Gedreht wird an zwei dieser Tage:
27. / 29. / 31. Mai
3. / 5. Juni

Uhrzeit: ca. 13-18 Uhr (genauere Zeiten folgen)

!!WICHTIG!!
Wenn du über 18 bist und Lust hast an einem (oder beiden!) dieser Tage dabei zu sein, dann bewirb dich unter der folgenden e-Mail Adresse mit der Betreffzeile „JUBEL OPENING“ und sag uns, an welchen Tagen du Zeit hast.

Mail an: ichkannwas@floridatv-entertainment.de

 

Infos:
• No Budget
• Bewerbung mit passender Betreffzeile und verfügbaren Daten an die oben genannte Mail Adresse. Da wir leider vorher nicht wissen, wer wann gewinnt, können wir zu diesem Zeitpunkt nur sagen, dass die Dreharbeiten an zwei dieser Tage stattfinden werden – aber nicht, an welchen genau.
• Werfe einen Blick hinter die Kulissen der großen Studio Produktion
• BIG OPENING für die Folgen der Host Übernahmen

Erlebe live, wenn einer der schlauen Menschen aus Jokos Quizpanel die Bühne übernimmt und werde Teil von einem grandiosen Wer stiehlt mir die Show Opening! Wir freuen uns auf dich!

 

 

 

Der E-Mailabsender wird darauf hingewiesen, dass die von ihm im Rahmen dieser Aktion erhobenen Daten (Vor-, Nachname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail, Telefon) von der Florida TV zum Zwecke der o.g. Produktion verarbeitet werden. Der E-Mailabsender erteilt mit Anmeldung unter der vorgenannten E-Mailadresse und zur Verfügungstellung seiner personenbezogenen Daten seine Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten zum vorgenannten Sendungszweck und Durchführung der o.g. Aktion. Der E-Mailabsender wird darauf hingewiesen, dass die Abgabe dieser datenschutzrechtlichen Einwilligung in seinem freien Ermessen steht und jederzeit schriftlich gegenüber der Florida TV widerrufen werden kann. Eine Auskunft über personenbezogene Daten des Teilnehmers– soweit sie in EDV-Systemen der Florida TV gespeichert sind – erteilt jederzeit der Datenschutzbeauftragte der Florida TV. E-Mail: datenschutz-floridatv@holisticon.de

DOP für Kurzfilm

DOP für Kurzfilm 150 150 mail_issa

Hallo,
Wir suchen für die Sommerferien eine/n DOP für für unseren no Budget
Experimental Kurzfilm. Drehort: Kreuzberg Gropiusstadt
Bei Interesse schicken wir gerne die Mappe. 0moneyfilm@web.de

LG
Fabian (Regieassi)

Studentisches Filmteam gesucht – Dokumentarfilm Kunstgeschichten Jamlitz (AT)

Studentisches Filmteam gesucht – Dokumentarfilm Kunstgeschichten Jamlitz (AT) 150 150 info76

Gesuchtes Filmteam: Anwärter*innen auf ein Filmstudium, Filmstudierende bzw. – absolvent*innen

Bis jetzt alle Positionen offen (Stand 10.05.2024)

Zeitraum der Dreharbeiten: Sonntag, 1.9.2024 (Konzert) bis Samstag, 7.9.2024 (Jamlitzer Ateliertag)

Dauer des Films: 20 bis max. 30 Minuten

———

Jamlitz – noch nie gehört? Kein Wunder.

Vielleicht sagt Dir das KZ-Außenlager „Lieberose“ etwas, oder das „Sowjetische Speziallager Nr. 6 Jamlitz“. Aber das war’s dann wahrscheinlich auch. Doch dieses 300 Einwohner Dorf in der Niederlausitz/Brandenburg ist eine ehemalige Künstlerkolonie mit sehr agilen Kunst- und Kulturschaffenden.

Doch wie kommt es dazu, dass dieses kleine Dorf mit Kunst so gut punkten kann? Das wollen wir klären! Und zwar nicht irgendwie: Ein Dokumentarfilm soll die Zuschauer mitnehmen in eine Welt der sanft welligen Landschaft, Wälder und Seen, in der schon vor über 100 Jahren reges Kunst-Interesse herrschte.

Wie genau dieser Film aussieht, ist noch offen. Es soll ein künstlerisch-experimentelles Projekt werden, bei dem von Drehbuch, Regie, bis Filmschnitt noch ganz frei gestaltet werden kann.

———-

Das Projekt hat ein kalkuliertes Gesamtbudget von 15.069 €, Unterkunft und Aufwandsentschädigung inbegriffen.

Der Film wird gefördert durch den Landkreis Dahme-Spreewald (bewilligt) und die Gemeinde Jamlitz (beantragt). Weitere Förderanträge sind gegenwärtig in der Bewilligungsphase.

Du hast Lust dieses Projekt zu gestalten und mit einem jungen, motivierten Team zu arbeiten? Dann kontaktiere uns!

Ansprechpartnerin: Friederike Seiffert
Kontakt: info@kunst-kultur-jamlitz.de
Mobil/WhatsApp/Telegram/Signal: 0176-24200640

Schauspieler

Schauspieler 150 150 alexanderplatzfilm

Leidenschaftsprojekt 🐣✨ unbezahlt, aber super spannend! 🙂
gesucht: Schauspieler/männlich/ etwa 60-80 Jahre alt
Wann? 25.05.24 & 26.05.24
Wo? Friedrichshain/ Nähe Boxhagener Platz
Was? 3-5 Min. Kurzfilm (ganz wenig Dialog) mit Hommage an das Intro des berühmtes Buches „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin.

  • Logline_ Ein Demenzkranker Mann irrt überfordert durch Berlin auf dem Weg zu seiner Frau.

 

  • Synopsis_ Unser Protagonist Herr Eckert ist ein dementer Mann, um die 70 Jahre alt und lebt im Altersheim. Er beginnt seinen Tag mit dem Ritual im Badezimmer, wo er sich für den Tag vorbereitet, und das Foto seiner Frau Daisy betrachtet.
    Er verlässt das Heim, mit dem Plan seine Frau zu treffen, doch als er durch die belebten Straßen der Stadt irrt, wird er von der Hektik und dem Lärm überwältigt.
    Als er in einem Café Blumen erblickt, stiehlt er diese von einem Tisch und setzt seinen Weg fort. Er steigt in eine Tram und fühlt sich beengt und von den Blicken der anderen Passagiere bedrängt. Er steigt aus und die Geräusche um ihn herum werden lauter und unerträglicher. Er ist sich nicht sicher, wo er hinsoll, bis er meint seine Frau unter den Menschenmengen zu sehen.
    Er verfolgt sie bis zu einem Hauseingang, in dem sie verschwindet. Als er jedoch an der Tür klingelt, öffnet nicht wie erwartet seine Frau, sondern ein Fremder. Dieser kennt diese Situation jedoch und kümmert sich um den alten Mann.

Den Schauspieler erwartet ein liebes junges Team, eine spannende Schauspielerfahrung und für ein vorzügliches Catering ist selbstverständlich auch gesorgt. 😋

Du hast Interesse oder kennst Jemanden der gut zur Rolle passen könnte? Dann meldet euch gerne per Whatsapp / Email oder Anruf bei…
015753529185
alexanderplatzfilm@gmail.com
Ich freue mich über Eure Nachrichten :))

Viele Grüße

David

Schauspielerin (25-35, UdK) mit viel Erfahrung für eure Projekte!

Schauspielerin (25-35, UdK) mit viel Erfahrung für eure Projekte! 150 150 trang

Hallo zusammen!

Ich bin Trang Dông, ich bin erfahrene Schauspielerin und habe vor kurzem mein Studium an der UdK Berlin abgeschlossen.
Aktuell wohne ich in Berlin und habe bisher viel Erfahrung am Theater sammeln können, u.A. am Theater Heidelberg, Stadttheater Gießen, Deutsches Theater Berlin.

Ich wäre mit viel Einsatz bei euren Projekten dabei!

Für Showreel und About Me: https://www.filmmakers.eu/de/actors/trang-dong
Instagram: https://www.instagram.com/trangtastic/

Lieben Gruß,
Trang Dông

Portraitfotografie für Schauspielende und andere Künstler*innen

Portraitfotografie für Schauspielende und andere Künstler*innen 150 150 contact9

Hallo zusammen,

Raphael mein Name. Ich bin Fotograf aus Berlin und arbeite viel mit Schauspielenden und Künstler*innen aller Art zusammen. Ich habe ein schönes Studio in Köpenick und lade Euch bei Interesse gern ein.
Egal ob „klassische“ Headshots, kreative Portraits oder auch „About me“ Videos – alles ist machbar. Verschafft Euch gern einen Überblick über ein paar meiner bisherigen Arbeiten über meine Website:
www.raphaelhowein.com
oder mein Instagram:
instagram.com/rhowein.dop

Ich freue mich darauf Euch kennenzulernen!
Liebe Grüße,
Raphael