filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Buch und Regie

Buch und Regie 150 150 jonas.maier

Exposé Kurzfilm ‚Willkür, kein Plural‘ (Arbeitstitel)

Die Jugendliche Rosa beobachtet einen willkürlichen Polizeieinsatz, der ihre Vorstellung über die Gesellschaft, in der sie lebt, in eine Dissonanz bringt. In ihrer Familie wird Rosa selbst zum Objekt willkürlicher Ungleichbehandlung durch ihren Vater.

Die sechzehnjährige Rosa sitzt am Fenster ihres Zimmers an einer Hauptstraße in Berlin-Moabit. Sie sieht, wie die Polizei auf der Straße ein Mensch einer Kontrolle unterzieht. Das erscheint Rosa willkürlich: Weshalb ist es genau diese Person, die angehalten wird? Eine Festnahme folgt, der Polizeiwagen fährt ab. Rosa schließt das Fenster, doch was sie beobachtet hat, kann sie noch nicht einordnen. Sie fühlt Wut, Ohnmacht, und Unverständnis. Wie kann die Polizei, die doch im Interesse der Bürger handeln sollte, ungerechtfertigt Gewalt anwenden und Menschen so ungleich behandeln? Rosa versucht Ablenkung zu finden und hört Musik unter der Dusche. Erst dann nehmen die Stimmen und Geräusche aus der vorherigen Situation an Lautstärke ab. Doch Rosa lebt selbst in einer Struktur, in der sie Willkür ausgesetzt ist. Ihr Vater kommt nach Hause. Er geht nur seinen eigenen Wünschen und Interessen nach, lässt Rosa nicht die gleichen Rechte zukommen. Ohne ihre Zustimmung abzuwarten, platzt er ins Badezimmer und im Imperativ auffordert, die Musik auszuschalten. Nachts liegt Rosa in ihrem Zimmer. Sie kann nicht schlafen. Der Fernseher ihres Vaters tönt zu laut, Blaulicht scheint in ihr Zimmer. Sie will in gleichen und gerechten Verhältnissen leben, frei sein von Willkür. Was kann sie tun?

Mit dem Film ‘Willkür, kein Plural‘ wollen wir eine Kritik an willkürlicher Herrschaft und Ungleichheit darstellen. Wir sehen eine Aufgabe der polizeilichen Institution darin, die herrschenden Verhältnisse aufrechtzuerhalten, Widerstand zu unterdrücken und Menschengruppen, die aus der Ordnung herausfallen, auch gewaltvoll in das System zu integrieren. In dem Film wird Polizeigewalt nicht bildlich dargestellt, sondern sie ist nur hörbar. Die Protagonistin Rosa beobachtet eine solche Handlung. Die Parallele zu ihrem Leben liegt darin, dass sie selbst in einer patriarchalen Familienstruktur von den Entscheidungen ihres Vaters abhängig ist. Der Film soll darstellen, dass Jugendliche, und migrantisierte Menschen, unter solcher willkürlichen und autoritären Herrschaftsstruktur leiden. Es wird keine emanzipatorische Handlung gezeigt. Doch ‚Willkür, kein Plural‘ möchte eine Kritik üben an einer Gesellschaft, die in sozialen und ökonomischen Dimensionen von Ungleichheit geprägt ist, und daher Institutionen bedarf, die per se weder demokratisch sind noch allgemeinen und gleichen Gesetzen folgen.
________________________________________________________________________

Drehort: Moabit, Berlin
Drehdatum: Samstag, 18.05. und ggf. 19.05.

Bis auf Kamera und Regie sind noch alle Positionen des Teams zu besetzen: Ton, Licht, Kameraassistenz, Kostümbild, Szenenbild, Maske, Aufnahmeleitung, etc.

Wenn ihr Interesse habt mitzuarbeiten, schreibt gerne an: jonas.maier@live.com

 

Persönliche Assistenz für Dokumentarfilmregisseurin und -produzentin Teilzeit

Persönliche Assistenz für Dokumentarfilmregisseurin und -produzentin Teilzeit 150 150 Natalia

Suche: Persönliche Assistenz für Dokumentarfilmregisseurin und Produzentin auf freiberuflicher Teilzeitbasis

Ich bin eine leidenschaftliche und „100% selfmade“ Dokumentarfilmregisseurin und -produzentin, die eine engagierte persönliche Assistenz sucht, die sich für das Erzählen authentischer Geschichten begeistert und ihr zur Seite steht. Ich möchte Geschichten erzählen, die die Welt bewegen und berühren, und deine Rolle ist es, gemeinsam mit mir diese Geschichten zum Leben zu erwecken. Unterstütze mich bei der Entwicklung, Finanzierung und Produktion meiner Herzensprojekte. Es warten eine Menge spannender Aufgaben, jede Menge Kreativität und echte Einblicke in die Dokumentarfilmbranche auf dich.

Deine Rolle und deine Aufgaben:

Unterstützung in den Phasen der Filmproduktion, einschließlich Produktionsplanung und -abwicklung.
Kreatives Mitwirken in der Entwicklung von Dokumentarfilmideen, bei der Recherche und beim Schreiben von Exposés.
Hilfe bei der Suche interessanter und einzigartiger Menschen als Protagonisten für Dokumentarfilmprojekte.
Unterstützung beim Scouting von Teammitglieder (Kamera, Ton).
Das Einreichen der Filme bei Festivals.
Recherche und Beantragung von Fördermitteln inklusive Budgetplanung.
Kontaktaufnahme und -pflege zu branchenrelevanten Institutionen, Festivals und Partnern.
Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Social-Media-Massnahmen.
Gelegentliche Vor- und Nachbereitung von Meetings, Erstellung von Präsentationen, Protokollen und Reports.
Büroorganisation.
Was du mitbringst:

Begeisterung für Dokumentarfilme und für Menschen und Geschichten, die erzählt werden möchten, sowie erste Erfahrungen in diesem Bereich.
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise und starke organisatorische Fähigkeiten.
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Fähigkeit zur Selbstorganisation.
Ausgezeichnete und dabei rasche Schreibf ähigkeiten sowie mündliches Kommunikationstalent.
Hohe Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität.
Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und ein wenig technische Affinität in Bezug auf Postproduktion und Vertrieb.
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Was ich dir biete:

Eine super abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative und Kreativität, bei der du richtig was bewegen kannst.
Die Chance, tief in die Dokumentarfilmproduktion einzutauchen und bedeutungsvolle Projekte von der Idee bis zur Realisierung zu begleiten.
Eine enge Zusammenarbeit in einem sehr persönlichen Arbeitsumfeld in einer spannenden Branche.
Flexible Arbeit im Homeoffice.
Die Freiheit, deine Ideen einzubringen und wirklich etwas zu verändern.
Ein spontanes, lebendiges Arbeitsumfeld, das alles andere als gewöhnlich ist.
Einen Teilzeitjob mit flexibler Zeiteinteilung, etwa 25 Stunden in der Woche, mit fairer Bezahlung. Auf freiberuflicher Basis.
Interessiert? Dann freue ich mich über deine Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen und deinen eventuellen Gehaltsvorstellungen an Natalia.Preston@gmail.com. Bitte erzähle mir auch kurz, warum du diesen Weg mit mir gehen möchtest.

Color-Grading einer Dokumentation über Kollektivbetriebe

Color-Grading einer Dokumentation über Kollektivbetriebe 150 150 Mario

»Ohne Chefs« soll Bock auf ein anderes, gemeinschaftlicheres Wirtschaften machen und funktionierende Beispiele aufzeigen: Kollektivbetriebe – wo keine:r Chef:in ist und Demokratie gelebt wird!

Um den Film endlich zu finalisieren, suche ich Aushilfe bei der Postproduktion – vor allem beim Color Grading.

In den letzten Jahren und Monaten habe ich zusammen mit verschiedenen Personen Kollektivbetriebe und Expert:innen in Deutschland besucht und sie darüber ausgefragt, warum es geil ist, hierachiefrei (oder hierachiearm) zu arbeiten. Dabei sind einige Stunden Material zusammen gekommen, die in einem Schnitt von ca. 45 Minuten angelegt sind.

Es ist ein kleines Budget vorhanden und das will ich gerne für die Postproduktion verwenden, damit der Film auch geil wird!

  • Angestrebte Länge: 45-50 Minuten.
  • Veröffentlichung: Hauptsächlich online (Premiere im Kino in Berlin).
  • Deadline: ~ Juni 2024

Wenn Du also Interesse an Kollektivbetrieben hast und ein paar Skills in DaVinci Resolve hast: Schreib mir 😉

Grüßle, Mario.

Teamassistenz / Praktikant*In vollzeit

Teamassistenz / Praktikant*In vollzeit 150 150 emma1

Wir, die DARK WAYS GmbH, suchen als Unterstützung für unser Team ab Mai 2024 eine

 

Teamassistenz (m/w/d)

 

in Vollzeit für unser Büro in Berlin Mitte.

 

 

 

Die DARK WAYS ist eine Berliner Produktionsfirma und entwickelt und produziert Serien und Filme für den globalen Markt.

 

Als Teamassistenz bist Du für die Koordination der allgemeinen Büroaktivitäten verantwortlich und bringst das Team durch organisatorische Unterstützung voran.

 

 

 

Deine Aufgaben:

 

Du übernimmst Verantwortung für Büroabläufe und stellst einen reibungslosen Büroalltag sicher

 

Du verwaltest Bedarf und Nachbestellung von Arbeitsmitteln sowie Lebensmitteln

 

Du koordinierst Termine und übernimmst Reiseplanungen

 

Du unterstützt die Geschäftsleitung in administrativen Belangen

 

Du bist verantwortlich für den Post Eingang und ausgang

 

Du bist zentraler Ansprechpartner für das Team

 

Du bist zuständig für den Empfang und die Bewirtung von Besuch

 

Du unterstützt das Development-Team durch projektbezogene Recherchen

 

Du verwaltest IT-Equipment und Software-Tools

 

Du pflegst Kommunikation mit externen Partnern und Dienstleistern

 

 

Dein Profil:

 

Du konntest bereits Erfahrungen in einer vergleichbaren Position sammeln

 

Du bist ein Organisationstalent, bist flexibel und arbeitest strukturiert

 

Dir fällt es leicht den Überblick zu behalten und Du setzt die richtigen Prioritäten

 

Du bist kommunikationsstark und serviceorientiert

 

Du hast Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint)

 

Du organisierst gerne Events und Veranstaltungen

 

Du bist offen und hilfsbereit

 

Du sprichst muttersprachlich Deutsch und fließend Englisch

 

 

 

 

Du bist interessiert?

 

Dann schicke uns gerne Deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben an bewerbung@dark-ways.com

Redakteurin

Redakteurin 150 150 stefanie.wahl

Wir suchen eine Protagonistin für unseren Dreh mit unserer Aufräumexpertin. Es soll zusammen der eigene Kleiderschrank nach der Marie Kondo Methode ausgemistet und neu sortiert werden.

1-2 Dreh-Tage. Wir zahlen eine Aufwandsentschädigung von 150 Euro.

 

 

 

Regie

Regie 150 150 henri.stork

Co-Writer*in gesucht…

…für einen mittellangen Film (ca. 30 min).

Niklas hat eigentlich alles im Leben, um glücklich zu sein. Er fokussiert sich jedoch auf die falschen Dinge, vernachlässigt dadurch sein soziales Umfeld und ist infolgedessen unzufrieden. Die philosophische Idee der ewigen Wiederkunft lässt ihn sein Leben neu wertschätzen und er beginnt sich zu verändern.

Ich (ebenfalls Regie) arbeite schon länger an dieser Idee und habe schon mehrere Fassungen geschrieben. Gewisse Bilder, Ideen, Charaktere, Drehorte etc. können wir als Ausgangspunkt nehmen. Das Drehbuch ist aber noch nicht festgefahren. Ich bin offen für völlig neue Möglichkeiten, die Geschichte zu erzählen. Für diese neue Inspiration suche ich dich. Du solltest Philosophie affin sein (kein tiefes Wissen, aber ein gewisses Interesse), erfahren im Drehbuch schreiben (nicht professionell, aber ein Grundverständnis) und Lust haben, eine emotionale charakterzentrierte Geschichte zu erzählen.

Hinter dem Film stehen bereits eine Produktion und ein Team mit Erfahrung. Wir alle arbeiten ohne Vergütung und könnten dir auch keine anbieten. Der Film wird diesen Sommer gedreht werden.

Wenn du Interesse hast, schick mir an henri.stork@gmx.de eine kurze Vorstellung von dir und ein Werk von dir (Kurzgeschichte, Drehbuchausschnitt, bereits realisierter Film… was auch immer nur bitte nicht zu lang), bei welchem du denkst, dass es zum Projekt passt und deine Stärken gut widerspiegelt.

Ich freue mich deine Arbeit zu sehen und auf eine mögliche Zusammenarbeit mit dir!

Regie gesucht für Monologarbeit

Regie gesucht für Monologarbeit 150 150 trang

Hallo an alle abenteuerlichen Macher und Macherinnen da draußen,

ich heiße Trang Dông, ich bin frischgebackene Schauspielabsolventin der UdK Berlin 🍃

Gerne möchte ich einen Monolog umsetzen. Allerdings fehlt mir da als Schauspielende noch die entsprechende Regie für.

Dafür würde ich gerne eine oder einen Regiestudierenden anfragen bei euch, der Lust hat mit mir an einem Monolog für die Kamera zu arbeiten.

Textgrundlage ist “I ate the Divorce Papers” von Gabriel Davis und ist von 2012. Das Genre ist komödiantisch, aber eine gute Portion Tragödie ist auch mit dabei.

In dem Monolog spricht eine Ehefrau, die die Scheidungspapiere von ihrem Ehemann bekommen hat. Sie fängt an komische Sachen zu machen. Sie spricht zum Noch-Ehemann –  er ist nicht anwesend.

Gedreht wird in meiner Küche im Bezirk Schöneberg.

Ich bin gespannt auf Rückmeldung 💛

LG, Trang

Sound-Editor/in für No-Budget-Spielfilm „VILM“

Sound-Editor/in für No-Budget-Spielfilm „VILM“ 150 150 Coffus Hoffmann

Für unseren No-Budget-Spielfilm „VILM“ – einer semi-historischen Romantic-Comedy, die im Jahr 2001 in einer Videothek spielt – sind wir nach erfolgreichem Dreh in der Post-Produktion und suchen hierfür nun eine/n Sound-Editor/in.

Bestenfalls suchen wir jemanden, der genauso wie der Rest des Teams endlich den Sprung in den Spielfilm wagen will und die entsprechende Lust, Zeit und auch Technik mitbringt – Vorerfahrung im Spielfilm-Sektor ist somit nicht nötig, allgemeine Sound-Mix/Editing-Erfahrung schon. Des Weiteren solltest du in Berlin oder Umgebung wohnen.
Da wir ein komplettes No-Budget-Projekt sind, können wir leider nicht entlohnen (für evtl. aufkommende Fixkosten während der Post-Pro gibt es ein kleines Budget) – es wird jedoch einen prozentualen Gewinn-Anteil bei der kommerziellen Verwertung geben.

Schreibt uns eine kurze Mail mit euren bisherigen Arbeiten an coffus@bubu-productions.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Hospitanzen Theater (m/w/d)

Hospitanzen Theater (m/w/d) 150 150 j.schmitz

Das Monbijoutheater sucht ab sofort für die Sommerspielzeit 2024 Hospitanzen im Bereich Regie/Dramaturgie/Bühne.

Du bist daran interessiert eine Theaterproduktion von der Entstehung bis zur Premiere zu begleiten?
Du arbeitest gerne im Team und kannst dich gut organisieren?
Du lernst gerne Neues, bist zeitlich flexibel und kannst gut zuarbeiten?
Du hast handwerkliches Geschick und packst gerne mit an?

Dann meld dich gerne bei uns unter: kontakt@monbijou-theater.com

Wir spielen den ganzen Sommer unter freiem Himmel und unschlagbarer Atmosphäre, direkt an der Museumsinsel.

Wir freuen uns auf dich!

Team Kasse & Einlass Monbijoutheater (m/w/d)

Team Kasse & Einlass Monbijoutheater (m/w/d) 150 150 j.schmitz

Das Monbijoutheater sucht ab Mitte Juni bis Mitte September Mitarbeiter:innen für die Kasse und den Einlass auf Minijobbasis o.ä.

Du bist Theater und Kunstinteressiert?
Du arbeitest gerne im Team und kannst dich gut organisieren?
Du lernst gerne Neues und bist zeitlich flexibel?
Du kannst gut mit Menschen, auch wenn es mal stressig wird?

Dann meld dich gerne bei uns unter: kontakt@monbijou-theater.com

Wir spielen den ganzen Sommer unter freiem Himmel und unschlagbarer Atmosphäre, direkt neben der Spree an der Museumsinsel.

Wir freuen uns auf dich!