filmArche

Die erste selbstorganisierte Filmschule Europas

Kamera / cinematographer

Kamera / cinematographer 150 150 c.harles

Suche Kamera Person fĂĽr Videoinstallation

FĂĽr eine Videokunst Arbeit (ca. 5-10 min), die im September im Max-Liebermann-Haus in Berlin im Rahmen einer Ausstellung gezeigt wird, suche ich eine Kamera Person.

Dreh wird drauĂźen stattfinden in einem kleinem WaldstĂĽck in Berlin-Reinickendorf

Die Arbeit geht um Formen des Wissens und sucht gemeinsam mit einer Gruppe von SchĂĽler*innen anhand von choreografischen Bildern und Tableaux Vivants nach Formen des Wissens, die im Schul-Curriculum keinen Platz haben.

1 Drehtag am 10. oder 11.Juli 2025, genaues Datum und Uhrzeit tbc

Job ist bezahlt

 

Call for cinematographer for video installation

I am looking for a camera person for a video art work (approx. 5-10 min), which will be shown in September at the Max-Liebermann-Haus in Berlin as part of an exhibition.

Shooting will take place outside in a small wooded area on the grounds in Berlin-Reinickendorf

The work is about forms of knowledge and searches with a group of pupils for forms of knowledge that have no place in the curriculum of the school using choreographic images and tableaux vivants.

1 shooting day on July 10 or 11, 2025, exact date and time tbc

Job is paid

KĂĽnstlerin

KĂĽnstlerin 150 150 c.harles

Suche Kamera Person fĂĽr Videoinstallation

FĂĽr eine Videokunst Arbeit (ca. 5-10 min), die im September im Max-Liebermann-Haus in Berlin im Rahmen einer Ausstellung gezeigt wird, suche ich eine Kamera Person.

Dreh wird draußen stattfinden in einem kleinem Waldstück auf dem Gelände der Max-Beckmann-Oberschule in Berlin-Reinickendorf

Die Arbeit geht um Formen des Wissens und sucht gemeinsam mit einer Gruppe von SchĂĽler*innen anhand von choreografischen Bildern und Tableaux Vivants nach Formen des Wissens, die im Schul-Curriculum keinen Platz haben.

1 Drehtag am 10. oder 11.Juli 2025, genaues Datum und Uhrzeit tbc

Job ist bezahlt

 

Call for cinematographer for video installation

I am looking for a camera person for a video art work (approx. 5-10 min), which will be shown in September at the Max-Liebermann-Haus in Berlin as part of an exhibition.

Shooting will take place outside in a small wooded area on the grounds of the Max-Beckmann-Oberschule in Berlin-Reinickendorf

The work is about forms of knowledge and searches with a group of pupils for forms of knowledge that have no place in the curriculum of the school using choreographic images and tableaux vivants.

1 shooting day on July 10 or 11, 2025, exact date and time tbc

Job is paid

Menschen für Produktionsteam gesucht – queerer Langfilm / rbb-Koproduktion

Menschen für Produktionsteam gesucht – queerer Langfilm / rbb-Koproduktion 150 150 karoline.roessler

✨ Queerer Abschlussfilm sucht Produktion, Motiv-AL & Set-Ton ✨

THE MELTING MOOD OF ECSTASY (AT)
Regie: Julian Dieterich · Produktion: Lotte Peters

Wir suchen Unterstützung für unseren queeren Abschlussfilm – ein visuell-intimer Film über Sexarbeit, Queerness, Körper & Selbstbestimmung.
Entsteht an der Filmuni Babelsberg, mit Pluto Film als Produktionsfirma/Weltvertrieb und rbb als Koproduktionspartner. Kino-Auswertung & TV-Ausstrahlung sind fix geplant.

Drehzeitraum: Ende August–September 2025 (ca. 25–30 DT) in Berlin
Einstieg: ab Juli oder später, je nach Verfügbarkeit

Wir suchen:

  • Produktionsassistenz / Produktionskoordination
  • Motiv-AL
  • Set-Ton & Set-Ton-Assistenz

Wenn du dich in einem anderen Department zuhause fĂĽhlst, aber den Stoff spannend findest, schreib uns gerne trotzdem! Wir freuen uns ĂĽber jede UnterstĂĽtzung <3

Wir sind ein mehrheitlich queeres Team, ein faires, wertschätzendes Miteinander ist uns wichtig. Vergütung im Rahmen eines Studi-Projekts, mit Möglichkeit zur Praktikumsanrechnung.
Auch Teilzeit oder projektbezogene Unterstützung ist willkommen – wir finden Lösungen!

→ Eine Projektmappe mit mehr Infos bekommst du per Mail.
→ Melde dich gern mit ein paar Zeilen zu dir & worauf du Lust hast:

đź“§ karoline.roessler@filmuniversitaet.de
📞 +49 176 47721165

Wir freuen uns auf dich!
Karo & das Team von
THE MELTING MOOD OF ECSTASY (AT)

Regisseurin

Regisseurin 150 150 filmcrewberlin

Kreatives Langfilmprojekt sucht 1 Schauspieler (30–40 Jahre) für Dreh im Sommer 2026 in Berlin

Für ein unabhängiges Filmprojekt, das im kommenden Jahr (Sommer 2026) in Berlin gedreht wird, suchen wir einen markanten Schauspieler im Alter von 30–40 Jahren. Der Drehzeitraum umfasst ca. 10 Tage – das genaue Datum ist noch flexibel.

Was wir suchen:

Spielalter: 30–40 Jahre

Deutsch als Sprache (flieĂźend)

Schauspielerfahrung erforderlich

Aussehen/Typ ist flexibel – wir freuen uns auf deine Einzigartigkeit

Was wir bieten:

-Teilnahme an einem festivalfähigen Langfilm, der zur Festivalauswertung im Jahr darauf eingereicht wird.

-Erfahrenes, kreatives, professionelles Filmteam

-Showreel-Material

-Hochwertige Fotos

-RĂĽckstellungsvertrag

-Dreharbeiten mit einem engagierten und kreativen Team

Interesse?

Dann freuen wir uns auf deine kurze Bewerbung mit

-Link zum Showreel

-2–3 aktuelle Fotos

-Vita/Kurzbio

đź“§ Bewerbung an: filmcrewberlin@gmail.com

Wir freuen uns auf euch und schicken natĂĽrlich weitere Informationen zum Projekt!

Regisseurin

Regisseurin 150 150 filmcrewberlin

Kreatives Langfilmprojekt sucht 2 Schauspielerinnen (30–40 Jahre) für Dreh im Sommer 2026 in Berlin

Für ein unabhängiges Filmprojekt, das im kommenden Jahr (Sommer 2026) in Berlin gedreht wird, suchen wir zwei Schauspielerinnen im Alter von 30–40 Jahren. Der Drehzeitraum umfasst ca. 10 Tage – das genaue Datum ist noch flexibel.

Was wir suchen:

Spielalter: 30–40 Jahre

Deutsch als Sprache (flieĂźend)

Schauspielerfahrung erforderlich

Aussehen/Typ ist flexibel – wir freuen uns auf deine Einzigartigkeit

Was wir bieten:

-Teilnahme an einem festivalfähigen Langfilm, der zur Festivalauswertung im Jahr darauf eingereicht wird.

-Erfahrenes, kreatives, professionelles Filmteam

-Showreel-Material

-Hochwertige Fotos

-RĂĽckstellungsvertrag

-Dreharbeiten mit einem engagierten und kreativen Team

Interesse?

Dann freuen wir uns auf deine kurze Bewerbung mit

-Link zum Showreel

-2–3 aktuelle Fotos

-Vita/Kurzbio

đź“§ Bewerbung an: filmcrewberlin@gmail.com

Wir freuen uns auf euch und schicken natĂĽrlich weitere Informationen zum Projekt!

Regisseur

Regisseur 150 150 achim

Am 4. Juni beginnt wieder der Kompaktkurs: „Filmschnitt praktisch lernen.“ Es sind noch Plätze frei.

Anmeldung hier: https://t1p.de/ge69a

Aus der Programmbeschreibung: Erst beim Schnitt entsteht ein Film. Denn Filmschnitt geht weit über das bloße Aneinanderreihen von Einzeleinstellungen hinaus. Beim Schnitt erhält der Film seinen Rhythmus, er wird komponiert, bekommt seinen Herzschlag, der Zuschauer mitfiebern lässt.
Im Kurs wird gezeigt und praktisch ausprobiert, was beim Film den Rhythmus ausmacht, wann Einstellungen zueinanderpassen, durch was ein Schnitt unsichtbar werden kann und wann es sinnvoll ist, ihn bewusst sichtbar zu machen, wie unterlegte Musik mit dem Schnitt harmonisiert bzw. bewusst in Kontrast gesetzt werden kann. Akustische Klammer, Match und Jump Cut, Parallelmontage sind nach diesem Kurs keine Unbekannten mehr.

Scriptwriter fĂĽr Kurzfilm

Scriptwriter fĂĽr Kurzfilm 150 150 r.pasemann05

CREW CALL // SCRIPTWRITER

Hey, ich (Rico, Produktion) und Arijana (Regie) suchen fĂĽr unser kommendes Projekt „Signal One“ eine/-n Scriptwriter/-in.

Voraussetzungen: Deutsch als Muttersprache, gute Englisch Kenntnisse

Die Story handelt von einem serbischen Reisenden in den 1970er Jahren, welcher die Berliner Punk-Szene entdeckt.

 

Bei Interesse bitte r.pasemann05@gmail.com oder der Nummer 01722695044 schreiben 🙂

Showreel Editor

Showreel Editor 150 150 FORREEL

Schneide Szenen fĂĽr Showreels (aus Filmen raus, komplett neu, oder je nach Wunsch)
35 € pro einfache Szene (bei komplizierteren Vorhaben nach Absprache)

EMAIL: forreel@gmx.de

Praktikum

Praktikum 150 150 info81

Die Deutsche Filmakademie Produktion GmbH sucht für den Zeitraum von August bis Oktober eine:n Praktikanten:in (m/w/d) für die Produktion der FIRST STEPS Awards 2025. Wir fördern ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gelebt wird und jede:r die Möglichkeit hat, sich aktiv einzubringen.

Das sind im Wesentlichen deine Aufgaben:
– Mitarbeit an der Koordination der Verleihung der FIRST STEPS Awards in Berlin
– UnterstĂĽtzung des Teams bei der DurchfĂĽhrung von Produktionsabläufen
– Mithilfe bei der Organisation von Dreharbeiten
– Mithilfe bei der Erstellung von Tagesdispos, Stablisten etc.
– Transkriptionen
– Besorgungen

Das bringst du mit:
– Hohes Engagement und Eigeninitiative
– Sehr gerne erste Praktikumserfahrungen im Bereich Film- / Event-Produktion
– Kommunikative und organisatorische Kompetenzen
– Zeitliche Flexibilität (gelegentlicher Einsatz bei Abendveranstaltungen und an Wochenenden)
– Sichere Verwendung des MS Office-Pakets (Word, Excel, Powerpoint)

Das bieten wir dir:
– Mitarbeit bei der Ausrichtung des renommiertesten deutschen Film- Nachwuchspreises
– Spannende Einblicke hinter die Kulissen
– Raum fĂĽr eigene Ideen
– Ein auf drei Monate befristetes Berufspraktikum mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
– Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice in Absprache möglich
– Eine PraktikumsvergĂĽtung von 520 EUR/Monat
– Ein sehr nettes, zugewandtes Team mit flachen Hierarchien und gemeinsamen Mittagessen
– Chancengleichheit von Bewerber:innnen (m/w/d) ist fĂĽr uns selbstverständlich

Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir BIPoC, LGTBQIA* und Menschen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung besonders zu einer Bewerbung ermutigen möchten. Wir setzen uns für eine vielfältige Filmbranche ein und sind aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus.

Ăśber uns
Die Deutsche Filmakademie Produktion organisiert und produziert seit 2006 Veranstaltungen im Bereich Film. Als hundertprozentige Tochter der Deutschen Filmakademie zeichnet die Produktion für zahlreiche Projekte und Events der Filmakademie wie die festliche Gala des Deutschen Filmpreises verantwortlich. Darüber hinaus produziert die Deutsche Filmakademie Produktion die jährliche Verleihung des renommierten Nachwuchspreises FIRST STEPS Awards und organisiert in diesem Kontext Seminare und Workshops.
Sowohl unsere Veranstaltungen als auch wir als Produktionsfirma sind mit der ISO 20121 Norm ausgezeichnet und systemzertifiziert, Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unseres Arbeitsalltags.

Hinweis zur Barrierefreiheit:
Unsere Räumlichkeiten sind derzeit leider nur eingeschränkt barrierefrei. Sollte dies für dich relevant sein, lass uns dies gerne wissen, damit wir gemeinsam nach individuellen Lösungen suchen können.

Ablauf Bewerbung:
– Bewerbungsschluss: 25.06.2025
– Bewerbungsgespräche in Berlin (live) je nach Möglichkeit voraussichtlich zwischen 30.06. und 11.07.2025
– Entscheidung: bis 14.07.2025

Formale Voraussetzungen:
– Du absolvierst das Praktikum freiwillig als Vorbereitung fĂĽr dein Studium.
– Oder du bist als Student:in an einer deutschen (Fach)Hochschule immatrikuliert.
– Das Praktikum wird monatlich mit 520€ vergĂĽtet.

Bewerbung:
Du hast Interesse? Dann bewerbe dich bis zum 25. Juni 2025 mit Lebenslauf und Motivationsschreiben via info@firststeps.de.
Wir freuen uns auf dich!

Die Stellenanzeige ist auch zugänglich unter https://www.firststeps.de/ueber-first-steps/leitung-team/stellenangebote/

Regie + Produktion gesucht fĂĽr ZDF „kleines Fernsehspiel“

Regie + Produktion gesucht fĂĽr ZDF „kleines Fernsehspiel“ 150 150

Ich möchte mein Drehbuch für ein Drama namens „The Trouble Of Being Born“ (AT) beim kleinen Fernsehspiel des ZDF einreichen. Dazu suche ich eine Produktionsfirma, die mit mir diesen oder andere Stoffe angehen will. Wir würden gemeinsam eine passende Regiesseurin finden und den Pitch beim kleinen Fernsehspiel einreichen.

Logline: Die wuselige Fotojournalistin Ivy ist voller Weltschmerz, von dem sie die brave Geschäftsfrau Alex für ein paar Wochen befreien kann. Als sie sich wegen der Frage „Kinder in diese grausame Welt setzen – oder nicht?“ trennen, stürzt Ivy sich in die Arbeit, Alex in eine seltsame Hetero-Beziehung – während sie versucht, dem Todeswunsch ihres dementen Vaters zu entkommen. Ein Kampf für und wider das Leben und Sterben beginnt.

Das 90-minütige Drama ist als Low-Budget-Verfilmung mit Drehorten in Rheinland-Pfalz, Luxemburg und der Ukraine angedacht. Verhandelt wird dabei das existenzielle Unheil, leben zu müssen – und der Wunsch, sterben zu wollen. Im Zentrum steht eine kurze, intensive Affäre zweier Frauen, die auf unterschiedliche Weise mit der Welt ringen: Ivy verarbeitet ihren Weltschmerz als Fotojournalistin – Alex trägt die Verantwortung für ihren sterbewilligen Vater.

Ich bin Mario, arbeite seit 2016 als Filmemacher für Unternehmen, Agenturen und Social-Media-Profis. Parallel habe ich diverse Drehbücher und Kurzfilme umgesetzt, 2023 mein Drehbuchstudium an der filmArche Berlin abgeschlossen und mehrere Projekte in der Pipeline – vom Spielfilm-Treatment bis zum Storytelling-Podcast. Im November kommt mein Dokumentarfilm „Ohne Chefs – Demokratie bei der Arbeit“ in die Kinos.